Schlagwort-Archive: Gebirge Paekdu

Paektu (2 750 m) ist die höchste und majestätische Erhebung in Korea und von alters her als sein Ahnenberg bekannt.
Eben in einem Urwald hier steht ein schlichtes Blockhaus, in dem Kim Jong Il geboren wurde; im Hintergrund des Hauses steht der Jongil-Gipfel, der eine steile Felsenwand bildend emporragt.
In der zweiten Hälfte der 1930er Jahre und der ersten Hälfte der 1940er Jahre waren im Urwald hierzulande einige Geheimlager rings um das Geheimlager Paektusan, in dem sich das Hauptquartier der Koreanischen Revolutionären Volksarmee befand, das zu jener Zeit das Führungszentrum der gesamten koreanischen Revolution war.
Damals kam Kim Jong Suk, die antijapanische Heldin, zusammen mit Kim Il Sung, Befehlshaber der KRVA, zu diesem Geheimlager und betätigte sich in diesem Gebiet als Zentrum voller Energie militärisch und politisch.
Am 16. Februar 1942 wurde Kim Jong Il in dieser Blockhütte geboren, die sich im großen Urwald des Paektu-Gebirges befand.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 16. Februar 1942, 16.02., 16.02.1942, 16.2., 16.2.1942, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, antijapanische Heldin, Öllampe, Berg Paektu, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eltern, Führer, Feldstecher, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Geburtshaus, Gedenktafel, Geheimlager, Geheimlager Paektusan, Generale des Berges Paektu, Generäle des Berges Paektu, Genosse, Genossen, Hauptquartier, Heldin, Holzpistole, Jongil-bong, Jongil-Gipfel, Jongilbong, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Ils Geburtshaus im Geheimlager Paektusan, Kim Jong Suk, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, KRVA, Leitstern, Lobgedicht, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Originale, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Revolution, Sobaek, Sobaeksu, Souveränität, Sozialismus, Stern, Tag des Leuchtenden Sterns, Tisch, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Eine Abordnung der AiP-D unter Leitung ihres Vorsitzenden Genossen Michael Koth weilte auf Einladung S. E. des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der DVR Korea in der BRD
Genossen Ri Si Hong am Vormittag des 17.12.2016 in der Botschaft der DVR Korea in der BRD. Genossse Michael Koth legte einen Blumstrauß nieder und verneigte sich gemeinsam mit dem Genossen Botschafter ehrfurchtsvoll vor den Sonnenportraits der großen Menschen des Berges Paektu.
Das anschließende Gespräch, dem auch ein weiterer Genosse der Botschaft beiwohnte, verlief in der üblichen sehr herzlichen und freundschaftlichen Atmosphäre. Folgende Themen wurden behandelt:
- Der Genosse Botschafter erläutere in eindrucksvollen Worten die aktuell angespannte Lage auf der Koreanischen Halbinsel und entlarvte die feindseeligen Machenschaften der US-Imperialisten und ihrer Vasallen.
- Es wurde über das Abstimmungsverhalten im UNO-Sicherheitsrat zweier Staaten mit einer gemeinsamen Grenze zur DVR Korea gesprochen und übereinstimmend festgestellt, dass dieses unverständlich sei.
- S. E. bedankte sich für unsere große Hilfe für die Opfer der Naturkatastrophe im Nordgebiet des Bezirks Nord-Hamgyong und betonte ausdrücklich, dass wir die erste Organisation Deutschlands waren, die die Initiative zur Solidarität ergriffen und über die Naturkatastrophe berichtet hat. Unser Vorsitzender ergänzte, dass wir die Initiative des ZK der KPD ausdrücklich würdigten und befürworteten und sich so in unsere Initiative eingereiht haben.
- Als unser Vorsitzender sich im Namen aller Mitglieder, Kandidaten und Sympathisanten nochmals für die historische Einladung des ZK der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) für die legendäre Korea-Delegationsreise bedankte, antwortete der Genosse Botschafter, dass ihm bekannt sei, dass wir in einer langen historischen Tradition der Solidarität in guten wie in schweren Zeiten mit der DVR Korea stehen und das sozialistische Korea stolz auf unsere unermüdliche und sehr gute Arbeit in der Gegenwart ist.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Beileidsbekundung der AiP-D zum 5. Jahrestag des Ablebens des verehrten Genossen Kim Jong Il, Berg Paektu, Blumstrauß, Botschaft, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der DVR Korea in der BRD, Botschaft der DVRK, Botschafter Ri Si Hong, Botschafter Si Hong Ri, Dank, Delegation, Delegationsreise, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einladung, Gebirge Paekdu, Genosse, Genossen, Gespräch, Hilfe, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kommunistische Partei Deutschland, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koth, KPD, Michael, Michael Koth, Nation, Naturkatastrophe, Nord-Hamgyong, Nord-Korea, Nordgebiet, Nordkorea, Opfer, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Reise, Ri Si Hong, Si Hong, Si Hong Ri, Sicherheitsrat, Sicherheitsratsmitglieder, solidarisch, Solidarität, Sonnenportrait, Sonnenportraits, Sozialismus, Themen, UN-Sicherheitsrat, UNO-Sicherheitsrat, US-Imperialismus, US-Imperialist, US-Imperialisten, USA, Vasallen, Vorsitzender, ZK, ZK der Partei der Arbeit Koreas, ZK der PdAK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Aus Anlass des 24. Dezember blicken die Armee und das Volk Koreas voller Rührung auf das Leben der antijapanischen Heldin Kim Jong Suk zurück, die die todesmutige Verteidigung des Führers für ihre Pflicht hielt und ihr ganzes Leben dafür einsetzte.
Die Verteidigung des Führers mit Todesverachtung!
Das war das Lebensmotto der Frau Kim Jong Suk. In der Nacht von einem Februartag im Jahr Juche 35 (1946) trug sich folgendes zu.
Genosse Kim Il Sung, der nach der Befreiung Koreas viel Arbeit zu erledigen hatte, gab bis tief in die Nacht den Mitarbeitern wertvolle Hinweise auf die Neugestaltung des Heimatlandes.
Nach Mitternacht knallten plötzlich in der Nähe Schüsse und erlosch die Lampe. Die Leibgardisten wollten sofort nach draußen gehen.
Doch Kim Il Sung sagte gelassen, man brauche sich nicht zu fürchten. Einige Mäuse schienen Lärm zu machen. Nach einer Pause wolle er das Gespräch fortsetzen. Dann ging er zur Tür.
Als er die Tür erreichte, stand ihm Kim Jong Suk, die eine Pistole in der Hand hielt, im Wege und sagte entschieden, er dürfe nicht ausgehen. Das sei die Forderung der Leibwache.

Die antijapanische Heldin Kim Jong Suk hielt stets die Waffe für die todesmutige Verteidigung des Führers in der Hand und führte wie in der Zeit des antijapanischen Kampfes als Leibgardistin ein großartiges Leben. Ihre grenzenlose Treue wurzelte in ihrer absoluten Überzeugung, dass Kim Il Sung das Schicksal des Landes und der Nation bedeute. Die Heerführerin von Paektusan, Kim Jong Suk, weilt ewig als ein glänzendes Vorbild für die Verteidigung des Führers mit Todesverachtung unter den Koreanern.
Die Armee und das Volk Koreas werden ein Bollwerk für die Verteidigung des Führers mit Todesverachtung bilden, die Ideologie und Führung vom
Genossen Kim Jong Un treu unterstützen und die Songun-Revolution bis zum letzten vollenden.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: antijapanisch, Armee, Berg Paektu, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Führung, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Genosse, Genossen, Genossin, Heimatland, Heldin, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Suk, Kim Jong Suk: Die Verteidigung des Führers mit Todesverachtung, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Mutter, Mutter Koreas, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paekdusan-Armee, Paekdusan-Land, Paekdusan-Staat, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Armee, Paektusan-Land, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pistole, Revolution, Schusswaffe, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Todesverachtung, Unabhängigkeit, Vaterland, Verteidigung, Volk, Volksmassen, Waffe, Waffen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Wie schon bekannt ist, erlitten in jüngster Zeit mehrere Städte und Kreise am Fluss Tuman, im nördlichen Gebiet des Vaterlandes, enorme Schäden. Zum ersten Mal nach der Wetterbeobachtung nach der Befreiung des Landes rasten die Böen und fiel der starke Niederschlag.
Der Sprecher des Zentralvorstands des Roten Kreuzes der DVRK verurteilte am 22. September in der Stellungnahme, dass die Clique um Park Geun Hye eben in diesem Zeitpunkt diese Katastrophe ausnutzte, die konservativen Medien herausstellte und die wunderbare Realität für die Wiedergutmachung der Schäden im nördlichen Gebiet unbegründet entstellte und fabrizierte. Sie redete lauter Blech von „schwerer Zwangsarbeit“, „Last der Kosten für die Wiedergutmachung“ und „Atmosphäre der zunehmenden Unzufriedenheit“. Sie lassen das Menschenscheusal vom „Leben der Bevölkerung des Nordens“ unvernünftig reden und die Flugblätter mit dem Inhalt zur gegen die Republik gerichteten Intrige auf unsere Seite fliegen. So forderte sie uns ernsthaft heraus.
Der Sprecher behauptete, wenn eine Katastrophe wie die große Überschwimmung entstehe, sei es elementare Humanität und allgemeiner Gebrauch, die Geschädigten zu trösten und dem Katastrophengebiet zu helfen.
Die Clique um Park Geun Hye bläst jedoch unbegründet allerlei Fanfare zur Intrige, anstatt dieselbe Nation in ihrem schmerzlichen Unglück zu trösten. Der Sprecher unterstrich wie folgt:
Die Clique um Park Geun Hye ist eine Schar von Bösen, aus denen man keinerlei Menschliches finden kann und die im Gehirn nur von Menschenhass und Feindseligkeit an dieselbe Nation erfüllt ist.
Man sagt, wer der Humanität zuwiderläuft, vermeide nicht die Himmelsstrafe.
Ihre Clique wird abscheulich erfahren, wie groß der Preis dafür ist, dass sie auf Konfrontation aus ist und bösartige unmenschliche und inhumane Verbrechen verübt, indem sie unser Ringen um den Wiederaufbau in der nördlichen Katastrophengegend arglistig verleumdet.
In dieser Gelegenheit warnen wir auch die Massenmedien, gekaufte Publizisten, niederträchtige Menschenscheusale, die sich zum Gefallen von Park Geun Hye, die von totalem Untergang bedroht ist, mit intriganter Propaganda gegen unsere Republik beschäftigen.
Unsere Armee und alle Landsleute werden keinesfalls der Clique um Park Geun Hye, unsittliche Bande unter dem Himmel, verzeihen, die sogar die Naturkatastrophe, die dieselbe Nation heimgesucht hat, zur Konfrontation missbrauchen und bösartige Untaten ausführen.
AiP-D Meinung: Nun sollte eigentlich auch dem letzten Zweifler klar sein, dass das südkoreanische Regime zerfressen ist von Menschenverachtung, Unmenschlichkeit und blindem Hass. Wie kann man eine solche Naturkatastrophe nur dazu ausnutzen, gegen den Norden der Republik so widerlich zu hetzen?
Wir erinnern an die große Überschwemmungskatastrophe in Südkorea im Jahre 1984, als der große Führer Präsident Kim Il Sung sofort uneigennützige großzügige Hilfe durch Lieferung von 500 000 m Stoff, 100 000 Tonnen Zement, Reis und Medikamenten sowie weiterem zahlreichen Material leistete, die südkoreanische Marionetten aber nichts anderes zu tun hatten, als den Zement zur Verstärkung und Festigung der die Koreanische Halbinsel von Ost nach West trennenden südkoreanischen Betonmauer zu missbrauchen. Dies belegt eindeutig, dass alle Hetze gegen den Norden nichts als Lüge und Feindpropaganda ist, da im Norden wahre Menschenfreundlichkeit und wahre Freiheit herrschen.
Natürlich ist es für die Bevölkerung der DVR Korea selbstverständlich, den Opfern des eigenen Volkes durch vielfältigste Spenden, Sammlungen und Aktionen das Leben so schnell wie möglich zu normalisieren und das Leid zu lindern. Dieses dann heute als „schwere Zwangsarbeit“ zu brandmarken zeugt von tiefster Menschenverachtung, ja sogar davon, dass die südkoreanischen Marionetten keine Menschen sind sondern Bestien, die nur ihre eigene völlige Vernichtung beschleunigen!
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP Meinung, AiP-D, AiP-D Meinung, Armee, Überschwemmung, Bahn, Bürger, Bereiche, Berg Paektu, Bestien, Betriebe, Bewohner, Clique, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVR Korea: Stellungnahme des Sprechers des Zentralvorstands des Roten Kreuzes, DVRK, Einheiten, Einwohner, Eisenbahn, Führer, Feindpropaganda, Flüsse, Fluß, Fluss, Fluss Tuman, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Geistesgrößen, Genossenschaften, Hass, Kabinett, Kampf, Kampfgedenkstätte, Kampfgedenkstätten, Kampfgeschichte, Kampflosung, Katastrophe, Katastrophengebiete, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kreise, KVA, Landesverräter, Lüge, Lügen, Mallima, Mallima-Tempo, Marionetten, Massenmedien, Meinung, Menschenverachtung, Menschliches, Ministerien, Nation, Naturkatastrophe, Niederschlag, niederträchtig, Nord-Hamgyong, Nord-Korea, Nordgebiete, Nordkorea, Offiziere, Orkan, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paekdusan-Armee, Paekdusan-Land, Paekdusan-Staat, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Armee, Paektusan-Land, Pak, Pak Geun-hye, Pak Gun Hye, Park, Park Geun Hye, Park Gun Hye, Park-Geun-Hye-Regime, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Provinz, Publizisten, Regen, Revolution, Rotes Kreuz, Ryomyong, Ryomyong-Straße, Schwierigkeit, Schwierigkeiten, Soldaten, Sprecher, Städte, Stellungnahme, Stellungnahme des Sprechers des Zentralvorstands des Roten Kreuzes, Straßen, Sturm, Sturzregen, Taifun, Tuman, Tuman-gang, Tumangang, Tumen, Unglück, Unheil, Unzufriedenheit, Verkehrsnetz, Verräter, Volk, Volksmassen, Wiederaufbau, Wiedergutmachung, Wind, Wohnungsbau, Wohnviertel Ryomyong, Wolkenbruch, zentrale Organe, Zentralvorstand, Zwangsarbeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Appell des ZK der PdAK an alle Parteimitglieder, Offiziere und Soldaten der Volksarmee und anderen Bürger
In Bezug darauf, dass viele Städte und Kreise am Fluss Tuman im nördlichen Ende unseres Vaterlandes wegen des heftigen Windes und Starkregens, die erstmals seit Beginn der meteorologischen Beobachtungen nach der Befreiung des Landes festgestellt wurden, verheerende Naturkatastrophe erlitten, richtete am 10. September das ZK der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) einen Appell an alle Parteimitglieder, Offiziere und Soldaten der Volksarmee und anderen Bürger.
Der Appell lautet: Wegen dieser Naturkatastrophe wurden Wohnhäuser von Zehntausenden Familien und öffentliche Gebäude niedergerissen und Verkehrsnetz wie Eisenbahnlinien und Autostraßen und Elektrizitätsversorgungsnetz, Betriebe, Ackerflächen zerstört und unter Wasser gesetzt, in Folge dessen die Einwohner in der nördlichen Gegend des Bezirkes Nord-Hamgyong, die Tag und Nacht den 200-Tage-Kampf der Loyalität führten, obdachlos unter Schwierigkeiten leiden.
Für unsere Partei ist die Qual des Volkes der dringlichste Notstand, und es gibt keine wichtigere revolutionäre Arbeit, als dem Unheil des Volkes abzuhelfen.
Angesichts dieser entstandenen Notlage hat die PdAK eine schwerwiegende Entscheidung getroffen, die Hauptrichtung des 200-Tage-Kampfes auf den Wiederaufbau in nördlichen Katastrophengebieten zu nehmen und die Schwierigkeiten zu überwinden. weiterlesen
7 Kommentare | Schlagwörter: 07. Oktober 1949, 200-Tage-Kampf, Appell, Armee, Überschwemmung, Bahn, Bürger, Bereiche, Berg Paektu, Betriebe, Bewohner, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einheiten, Einwohner, Eisenbahn, Führer, Flüsse, Fluß, Fluss, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Geistesgrößen, Genossenschaften, Kabinett, Kampf, Kampfgedenkstätte, Kampfgedenkstätten, Kampfgeschichte, Kampflosung, Katastrophe, Katastrophengebiete, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kreise, KVA, Mallima, Mallima-Tempo, Ministerien, Nation, Naturkatastrophe, Niederschlag, Nord-Hamgyong, Nord-Korea, Nordgebiete, Nordkorea, Offiziere, Orkan, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paekdusan-Armee, Paekdusan-Land, Paekdusan-Staat, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Armee, Paektusan-Land, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Provinz, Regen, Revolution, Ryomyong, Ryomyong-Straße, Schwierigkeit, Schwierigkeiten, Soldaten, Städte, Straßen, Sturm, Sturzregen, Taifun, Tuman, Tuman-gang, Tumangang, Tumen, Unheil, Verkehrsnetz, Volk, Volksmassen, Wiederaufbau, Wind, Wohnungsbau, Wohnviertel Ryomyong, Wolkenbruch, zentrale Organe | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Trotz dem einmütigen Gegenteil und Zurückweisen unserer Republik und verschiedener Länder beschlossen die USA und die südkoreanischen Marionetten schließlich, das Abwehrraketensystem „THAAD“ in Südkorea zu installieren.
In der ernsthaften Warnung am 11. Juli entlarvte die Artillerieabteilung im KVA-Generalstab, der Einsatz des Abwehrraketensystems „THAAD“ in Südkorea sei ein anschauliches Produkt aus den böswilligen Absichten der USA zur Weltherrschaft durch Militärherrschaft über den Asien-Pazifik-Raum und aus den Machenschaften der Marionetten zur Konfrontation mit derselben Nation, um im Komplott mit ihren Vorgesetzten den Überfall auf den Norden herbeizuführen.
Sie entlarvte, dass nach dem Zwang ihres Vorgesetzten beschlossen wurde, das unvollendete System „THAAD“, das bisher seine militärische Nutzbarkeit nicht genügend bewiesen wurde und wegen seiner starken Hochleistungswelle der Verlust an Menschenleben verursacht werden kann, sogar mit Hingabe astronomischer Blutsteuer schließlich einzuführen. Es zeige anschaulich, die Clique um Park Geun Hye sei eine nie da gewesene Horde der Hochverräter.
Im Auftrag warnte die Artillerieabteilung im KVA-Generalstab ernsthaft die USA und ihre südkoreanischen Marionettenkriegsfanatiker wie folgt:
Erstens wird unsere physikalische Gegenmaßnahme zur konsequenten Niederdrückung des „THAAD“-Systems, eines Aggressionsmittels der USA, von dem Augenblick an getroffen, wenn dessen Stelle und Ort festgelegt werden.
Die USA müssen sich darüber im Klaren sein, dass die mörderischen Kriegsausrüstungen, die in Südkorea und dessen Umgebung einzuführen sind, in unserer Reichweite noch näher liegen werden und demnach sie ohne die Zeit für den Ausstoß vom Notschrei grausame Niederlage erleben können.
Unsere Armee mit genügenden offensiven Hightech-Schlagmitteln wird auf die USA, die sich mit der Herstellung des „THAAD“-Systems und der Kriegsentfesselung wie besessen befassen, mit noch unbarmherzigeren, stärkeren und kontinuierlicheren Gegenmaßnahmen erwidern. Daher werden die Kriegsfanatiker von grenzenloser Unruhe und beängstigendem Alptraum gequält sein. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abwehrraketensystem, AiP, AiP Meinung, AiP-D, AiP-D Meinung, Armee, Asien, Asien-Pazifik-Raum, Berg Paektu, Blutsteuer, Clique, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVR Korea: Ernsthafte Warnung der Artillerieabteilung im Generalstab der Koreanischen Volksarmee (KVA), DVRK, Ernsthafte Warnung der Artillerieabteilung im Generalstab der Koreanischen Volksarmee, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Generalstab, Hightech-Militärtechnik, Hightech-Schlagmittel, Hochverräter, Horde, Imperialismus, Kampf, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, Kriegsausrüstungen, Kriegsfanatiker, KVA, KVA-Generalstab, Landesverräter, Landesverräterclique, Marionetten, Marionettenkriegsfanatiker, Meinung, Nation, Niederlage, Nord-Korea, Nordkorea, Nordost-Asien, Nordostasien, Ostasien, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paekdusan-Armee, Paekdusan-Land, Paekdusan-Staat, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Armee, Paektusan-Land, Pak, Pak Geun-hye, Pak Gun Hye, Park, Park Geun Hye, Park Gun Hye, Park-Geun-Hye-Regime, Pazifik, Raketenabwehrsystem, Raketenabwehrsysteme, Republik, Revolution, Südkorea, selbstverteidigen, Selbstverteidigung, Selbstverteidigungskraft, Selbstverteidigungskräfte, Selbstverteidigungsrecht, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, System, THAAD, THAAD-System, U.S., U.S.A., Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verräter, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksmassen, Warnung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 84 Jahre, 84 Jahre Kämpfer, 84., 84. Geburtstag, 84. Jahrestag, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Beitrag, Berg Paektu, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Errungenschaften, Führer, Führung, Fotobeitrag, Fotos, Frieden, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Geistesgrößen, Genosse, Genossen, Imperialismus, Jahrestag, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kämpfer, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Revolutionsarmee, Koreanische Volksarmee, Krieg, KRVA, KVA, Leistung, Leistungen, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paekdusan-Land, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Armee, Paektusan-Land, Paroli, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Revolution, Südkorea, Schergen, Soldaten, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinigung, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Das sozialistische Korea wird über die Jahrhundertwende hinweg auch heute zu einem zu beneidenden Objekt der progressiven Völker der Welt und zum Leuchtturm der Hoffnung.
Wie schreitet nur der Sozialismus Koreas in den weltweiten Unruhen, wo sich das Aufblühen und der Untergang, Erfolg und Misserfolg wiederholen, und in Wirbelstürmen der Geschichte, wo der Imperialismus und das Vormachtstreben schalten und walten, ungebrochen siegreich voran?
Das galt für die weltpolitischen Kreise als eine wichtige Aufmerksamkeit von allgemeinem Interesse und als eine Frage, die mit der bisherigen Vorstellung überhaupt nicht verstanden werden kann.
Die klare Antwort darauf wurde durch die historische Rede von Kim Jong Un, dem obersten Führer unserer Partei und unseres Volkes, bei der Militärparade und der Pyongyanger Massendemonstration zur Feier des 70. Gründungstages der PdAK der ganzen Welt bekannt. Die von ihm dargelegte Drei-Punkte-Strategie der Wertschätzung von Volk, Armee und Jugend ergriff völlig die Herzen von Milliarden Völkern der Welt, die sich nach der Gerechtigkeit und Wahrheit sehnen.
Aus der Drei-Punkte-Strategie unserer Partei, die von der Privilegierung der Volksmassen durchdrungen ist, schöpfen unser Volk und die progressive Menschheit große Überzeugung und Mut, und im Gegenteil dazu empfinden die imperialistischen Reaktionäre, die den Strom der Geschichte herausfordern, äußerste Unruhe und Angst.
1
Es gibt keine größere und stärkere Kraft als Liebe und Vertrauen.
Die Partei der Arbeit Koreas (PdAK) ist stark und die koreanische Revolution unbesiegbar. Das ist eben darauf zurückzuführen, dass sie große revolutionäre Ideologie, Strategie und Taktik hat, die von ihrem absoluten Glauben an die Volksmassen und ihrer glühenden Liebe zu ihnen durchdrungen sind. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 7. Parteitag, 70. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas, 70. Gründungstag der PdAK, Arbeiter, Armee, Armee und Jugend ist die beste Waffe unserer Partei, Aufblühen, Bauern, Berg Paektu, Demokratische Volksrepublik Korea, Die Drei-Punkte-Strategie der Wertschätzung von Volk, Drei-Punkte-Strategie, DVR Korea, DVRK, eigenschöpferisch, Erfolg, Führer, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Genosse, Genossen, Gerechtigkeit, Glaube, Glauben, Himmel, Hoffnung, Ideologie, Imperialismus, Jahrhundertwende, Juche, Juche-Ideologie, Jugend, Jugendformation, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kollektiv, Kommunismus, Kommunisten, Konfrontation, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolution, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Leuchtturm, Liebe, Massendemonstration, Menschheit, Militärparade, Misserfolg, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paekdusan-Land, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Land, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, progressive Menschheit, Pyongyang, Pyongyanger Massendemonstration, Revolution, Revolutionsarmee, Schicksal, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Stärke, Strategie, Taktik, Theorie, Umformung, Unabhängigkeit, unbesiegbar, Untergang, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vertrauen, VII. Parteitag, Volk, Volksmassen, Wahrheit, Würde, Wertschätzung, Widerstand | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die Botschaft der DVR Korea hat am Dienstag, den 22.12.2015 das Bulletin Nr. 68-2015 aus Anlass des 98. Geburtstages (24.12.1917) der antijapanischen Heldin Kim Jong Suk herausgegeben. Wir wollen unseren Freunden und Genossen das Dokument nicht vorenthalten:
Bulletin 68 als PDF
Nr. 68-2015
22. Dezember 2015
Bulletin
Antijapanische Heldin
Der 24. Dezember ist der Geburtstag Kim Jong Suks (1917-1949), der antijapanischen Heldin.
Sie wurde zu der Zeit, als das koreanische Volk unter militärischer Okkupation (1905–1945) durch Japan litt, in einer armen Bauernfamilie in Hoeryong, Bezirk Nord-Hamgyong im Norden Koreas, geboren. Sie schlug schon als Mädchen im zweiten Lebensjahrzehnt den Weg zum Kampf für die Rettung des Schicksals des Landes und Volkes ein.
Im September 1935 trat sie in die von Kim Il Sung geführte Koreanische Revolutionäre Volksarmee (KRVA) ein.
Von jener Zeit bis zur Befreiung Koreas (15. August 1945) nahm sie an zahlreichen Schlachten teil und machte sich einen Namen als antijapanische Heerführerin.
Ihr größtes Verdienst war es, dass sie auf jedem Feld der erbitterten antijapanischen Gefechte den Heerführer Kim Il Sung todesmutig verteidigt hatte.
In den Tagen des harten bewaffneten antijapanischen Kampfes gab es zahllose kritische Augenblicke, in denen Gewehrmündungen von Militär und Polizei des japanischen Imperialismus unmittelbar auf Kim Il Sung gerichtet waren. Jedes Mal schützte Kim Jong Suk als lebende Wehr und Schutzschild seine persönliche Sicherheit vor Lebensgefahren. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 68, antijapanisch, antijapanische Frauenorganisation, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, Antu, Befreiung, Befreiung Koreas, Berg Paektu, Bulletin, Bulletin 68, Bulletin 68-2015, Bulletin Nr. 68, Bulletin Nr. 68-2015, Chechangzi, Dashahe, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Erdaogang, Führer, Feinde, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Geburtstag, Genosse, Genossen, Heerführer, Hongtoushan, Ideologie, Imperialismus, Japan, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, japanische Kolonialherrschaft, japanischer Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kampfmethoden, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Suk, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Koreas, Krieg, KRVA, KVA, Naitoushan, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Armee, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Partisanen, Partisanengruppen, Partisanenkampf, Partisanenkrieg, Partisanenvolksarmee, Revolution, Schlachten, Souveränität, Sozialismus, Strafexpedition, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der 22. September dieses Jahrs ist der 66. Todestag der antijapanischen Heldin Kim Jong Suk. Zu diesem Tag erinnern sich die Koreaner an ihre unvergänglichen Verdienste um das Vaterland und die Revolution. Ihr Leben bleibt heute noch als das vorbildliche Leben einer großen revolutionären Kämpferin.
Kim Jong Suk, die von jung auf in der revolutionären Familie aufwuchs, nahm in den Zehnern am antijapanischen revolutionären Kampf teil und trat im September Juche 24(1935) in die Koreanische Revolutionäre Volksarmee ein. Von jener Zeit an war sie sehr berühmt als „antijapanische Heldin“ und „Generalin vom Gebirge Paektu“ und gab ein glänzendes Beispiel für die Verteidigung des Führers. Als sie ein Gewehr bekam, fasste sie den festen Entschluss: Sie würde sich es tief ins Herz einprägen, dass die Befreiung des Vaterlandes und der Sieg der Revolution nur mit der Waffe zu erreichen seien. Mit dem Gewehr, das die revolutionären Vorkämpfer gegriffen hätten, werde sie für General Kim Il Sung bis zum Ende kämpfen und ein Gewehr und eine Kugel für Hunderte halten und die Feinde zerschlagen. Und sie werde bis zum Tag des Sieges der Revolution das Gewehr nicht niederlegen. Sie hielt ihren Schwur und erfüllte ihre revolutionären Aufgaben. Sowohl während des antijapanischen bewaffneten Kampfes als auch bei der Neugestaltung des Vaterlandes nach der Befreiung setzte sie alles für die Sicherheit vom Genossen Kim Il Sung ein.
Kim Jong Suk sprach wiederholt, dass die Verteidigung vom Genossen
Kim Il Sung der Weg zum Schutz der koreanischen Revolution sei, und betrachtete den Schutz seiner Sicherheit als ihre erste und heilige Aufgabe und verteidigte Kim Il Sung mit dem Leben. In der langen Zeit des harten antijapanischen bewaffneten Kampfes befand sich Genosse Kim Il Sung ständig auf den Schlachtfeldern und geriet dabei mehrmals in Lebensgefahr. Kim Jong Suk verteidigte ihn jedes Mal todesmutig und vernichtete die Feinde unbarmherzig. Auch in den Tagen der Neugestaltung des Vaterlandes nach der Befreiung bemühte sie sich stets darum, ihm bei der Arbeit zu helfen und ihn zu beschützen. Es war Anfang Februar Juche 35 (1946), also unmittelbar nach der Befreiung Koreas. Genosse Kim Il Sung schrieb die ganze Nacht hindurch einen Bericht über die Errichtung des provisorischen Volkskomitees Nordkoreas.
Die Wachsoldaten sahen, dass Kim Jong Suk im Schnee am Fenster seines Arbeitszimmers stand.
Sie baten sie darum, sich zu Hause auszuruhen. Aber sie sagte lächelnd, dass es seit der Partisanenzeit zu ihrer festen Gewohnheit geworden sei. Kim Jong Suk glich einer Wachsoldatin ohne Pause und Schichtwechsel, die wie in der Zeit des antijapanischen bewaffenten Kampfes unverändert den Genossen
Kim Il Sung schützte. Es war für sie nicht nur eine Pflicht, sondern eher eine feste Gewohnheit aus der Zeit des antijapanischen bewaffneten Kampfes und die erste Belange ihres Lebens. In der Zeit des antijapanischen Kampfes und des Aufbaus des Vaterlandes setzte sie sich für den Schutz von Genossen
Kim Il Sung und für die Durchsetzung seiner Kurse ein. Ihr Leben war ein großes Leben, in dem sie für die helle Zukunft Koreas und die treue Fortsetzung der koreanischen Revolution sorgte.
Bedauerlicherweise verstarb Kim Jong Suk am 22. September Juche 38 (1949) im Alter von 32 Jahren. Aber sie lebt heute noch in den Herzen der Koreaner fort.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: antijapanisch, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, Befreiung, Befreiung Koreas, Bulletin, Demokratie, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Freiheit, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Gewehr, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Suk, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, KRVA, Lied, Modell, Mutter, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Revolution, Sklaven, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Uniform, USA, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten