Schlagwort-Archive: Garde
Wir lesen bei Freunden im Iran (PARS Today):
– Revolutionsoberhaupt: Wahl-Fiasko und Menschenrechtbilanz zeigen, was das „große Idol“ USA wirklich ist
– Einweihung einer strategischen Raketenbasis der iranischen Revolutionsgarden am Persischen Golf
– Iran droht mit Ausweisung von IAEA-Inspekteuren (die ja sowieso Spione der USA sein könnten… ;-), d. Red.)
…und in Kuba (Granma):
– Kuba bekräftigt sein Engagement in der Bewegung der Blockfreien Staaten
– Legislative Venezuelas nimmt mit Unterstützung des Volkes ihre Arbeit auf
– Die eroberte Freiheit erhellt weiter das Land
– Kubaner in Venezuela – ein schwieriges, aber heroisches Jahr
– Kuba baut sein Netz von Molekularbiologie-Labors aus
Diese Staaten zeigen, dass trotz größer ungerechter Härten durch die Erstickungspolitik der USA und seiner Lakaien eine schönere, bessere Welt möglich ist. Entgegen der westlichen Lügenpropaganda gibt es in diesen Staaten eine kontinuierliche Entwicklung zum Besseren, weil sie untereinander abseits von Maximalprofit und westlicher tiefster Menschenverachtung eng kooperieren. Man schaue sich nur einmal den Warenumschlag im kubanischen Containerhafen Mariel an (23°0’27.98″N, 82°45’48.40″W). Eine weitere gute Zusammenarbeit zwischen Venezuela und dem Iran gibt es beim Wohnungsbau. Die iranische Firma Kayson baute dort 10.000 Wohneinheiten.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Agenten, Ali, Amerika, Ausweisung, Ayatollah, Öl, Bewegung, Blockade, Blockfreie, Containerhafen, Feinde, Feindschaft, feindselig, Fiasko, Garde, Generalmajor, Hormus, Hormuz, Hossein, Idol, Inspekteure, Iran, Kayson, Khamenei, Kooperation, Lügen, Lügenpropaganda, Mariel, Maximalprofite, Menschenrechtbilanz, Menschenrechte, Oberbefehlshaber, Persischer Golf, Profit, Propaganda, Raketenbasis, Revolutionsgarde, Revolutionsgarden, Revolutionsoberhaupt, Salami, Sanktionen, Seyyed, Spione, Straße von Hormuz, Tanker, US, US-Wahl, USA, Venezuela, Wahl, Wien, Wohnungen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Bei Freunden gefunden, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten

Am 15. August Juche 34 (1945) wurde Korea von der 40 Jahre langen japanischen Kolonialherrschaft befreit. Präsident Kim Il Sung führte den antijapanischen bewaffneten Kampf zum Sieg und befreite Korea von der japanischen Kolonialherrschaft. Seitdem konnte das koreanische Volk als Herr des Bodens, der Fabrik und des Landes mit echter demokratischer Freiheit und Rechten ein sinnvolles Leben führen. Die Befreiung schenkte den Koreanern wahrhaft vieles.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15.08., 15.8., antijapanisch, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, Armee, Bauern, Befehlshaber, Befreiung, Belagerung, Betriebe, Bevorzugung, Blütezeit, Boden, Bodenreform, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eigentümer, Fabriken, Führer, Feinde, Feldherr, Fluss, Freiheit, Garde, Genosse, Genossen, Gesellschaftswissenschaften, Gutsbesitzer, Heimatland, Herrn, Imperialismus, Industrie, Japaner, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kleinbauern, Kolonialherrschaft, Kommunismus, Kommunisten, Kompradorenkapitalisten, Korea, Korea-Krieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Kredo, Krieg, KRVA, Landesverräter, Leben, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partisanen, Pothong, Pothong-gang, Pothonggang, Potong, Potong-Fluss, Potong-gang, Potonggang, Rechte, Revolution, Schicksal, Sieg, Songun, Songun Korea, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, USA, Vaterland, Verräter, Volksmassen, Wahlsystem, Würde, Werktätige, Wille | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 15. August 2015 jährt sich der Tag der Befreiung Koreas aus der japanischen Kolonialherrschaft zum 70. Male.
Am 15. August Juche 34 (1945) beging das koreanische Volk das historische Ereignis der Befreiung des Heimatlandes.
Prof. Dr. Jong Chi Gon, Lehrer an der Fakultät der Geschichtswissenschaft der Kim-Il-Sung-Universität, sagt: „Genosse Kim Il Sung betrat als Zehner den Weg der Revolution. Durch den 20-jährigen antijapanischen Kampf erlangte er die Heimat wieder. Dadurch demonstrierte Korea, das auf der Weltkarte bedeutungslos war, seine Würde als souveräner und unabhängiger Staat. Unser Volk erfreute sich auf der Welt der höchsten Würde.“ weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15.08., 15.8., Akademie, Akademie der Gesellschaftswissenschaften, antijapanisch, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, Armee, Asche, Befehlshaber, Befreiung, Belagerung, Bevorzugung, Blütezeit, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Feinde, Feldherr, Garde, Genosse, Genossen, Gesellschaftswissenschaften, Heimatland, Herrn, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Korea-Krieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Kredo, Krieg, KRVA, Lagerfeuer, Leben, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partisanen, Pyongyanger Musikhochschule, Revolution, Schicksal, Schutt, Sklaven, Songun, Songun Korea, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Strafexpedition, Unabhängigkeit, USA, Vaterland, Volksmassen, Würde, Wille | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten