Schlagwort-Archive: Fußball

Glückwünsche zum Internationalen Frauentag

Die Antiimperialistische Plattform Deutschland (AiP-D) grüßt alle Frauen und Leserinnen am heutigen Internationalen Frauentag von Herzen und wünscht ihnen im Kampf um Gleichberechtigung und Gleichstellung alles erdenklich Gute und immer eine glückliche Hand!

weiterlesen


Stellungnahme des Sprechers des Staatlichen Sportkomitees der DVRK

In jüngster Zeit dringt der von den USA angeführten Rummel für unbesonnene Sanktionen und Druck gegen die DVR Korea sogar tief in den Bereich Sport ein.

Die USA schließen verschiedenartige Sportanlagen in Sanktionsklauseln ein und verbieten nicht nur deren Verkauf, sondern auch die Durchfuhr der von internationalen Sportorganisationen für uns gespendete Sportartikel durch betreffende Länder.

Infolge des hinterhältigen und hartnäckigen Drucks dieses Landes wurden regelmäßige Hin- und Rückspiele, die unter Vereinbarungen zwischen uns und einigen Ländern in Pyongyang auszutragen vorgesehen waren, über ein Jahr aufgeschoben. Ferner wurden die Beschlüsse der internationalen Sportorganisationen, Judo-Weltjuniormeisterschaft 2017 und Gewichtheben-Weltjuniormeisterschaft 2018 in Pyongyang auszutragen, aufgehoben.

Insbesondere verweigerte Australien unseren Fußballspielern die Einreise für Teilnahme am Qualifikationsspiel für U-19-Fußballmeisterschaft des Asiatischen Fußballverbandes 2018.

Die sportlichen Tätigkeiten, die die Freundschaft zwischen den Völkern der Welt und die Entwicklung der Zivilisation fördern, können nicht dem üblen politischen Ziel zum Opfer fallen.

Die bösartigen Sanktionen gegen unseren Sportbereich, zu denen die USA ihre willfährigen Kräfte aufhetzen, ist nicht nur eine Zerstörung der modernen Zivilisation, sondern auch veranschaulichen, dass sie darauf abzielen, unsere Ideologie und Gesellschaftsordnung umzustürzen und unserem Volk sogar den Genuss des Kulturlebens völlig zu entreißen.

Das wird davon bestätigt, dass Trump in jüngster Zeit auf der UNO-Vollversammlung die verrückten Worte, darunter „völlige Zerstörung“ unseres Staates, ausgespuckt hat.

Trotzdem die USA für Umsturz der Gesellschaftsordnung eines souveränen Staates sogar den edlen Sport politisch missbrauchen, sollten die internationalen Sportorganisationen den Sportsgeist, den Frieden und die Entwicklung der Menschheit zu fördern und Körperertüchtigung und moderne Zivilisation zu beschleunigen, bewahren.

Wie schon erklärt wurde, werden wir allerlei inhumanen und bestialischen Sanktionen für Erdrosselung unserer Souveränität und Rechte auf Existenz und Entwicklung konsequent in Rechenschaft ziehen und auf jeden Fall das Entgelt dafür leisten lassen.

26. Oktober Juche 106 (2017)

Pyongyang


Lest und studiert „Die Wahrheit“ – Organ der AiP-D Bezirksverwaltung Berlin !

DW - 040 - Mielke


Glückwunschtelegramm von Kim Jong Un an die Fußballerinnen

Glückwunschtelegramm von Marschall Kim Jong Un
an die Fußballerinnen,
die im Frauen-Ostasienpokal 2015
des Ostasiatischen Fußballverbandes
den Sieg erkämpften

Ich spreche unseren rühmenswerten und vertrauenswürdigen Fußballspielerinnen, die im Frauen-Ostasienpokal 2015 des Ostasiatischen Fußballverbandes Sieg auf Sieg davontrugen und den ehrenvollen ersten Platz belegten, herzlichste Glückwünsche aus.

Sie haben ausgezeichnet den Erwartungen der Partei, des Vaterlandes und des Volkes entsprochen, die glauben, dass unsere Frauenfußballmannschaft unbedingt triumphieren wird.

Sie haben mit unbeugsamen geistigen Kräften und den von unserer Partei dargelegten Offensivtaktiken gekämpft und einen erstaunlichen Sportmythos geschaffen.

Sie haben bei dem diesmaligen Wettbewerb am blauen Himmel der Welt die blaurotweiße Flagge unserer Republik in bewundernswerter Weise wehen lassen, somit die Würde und das majestätische Ansehen des mit den ehrwürdigen Namen Kim Il Sungs und Kim Jong Ils erstrahlenden starken Juche-Landes demonstriert und ein stolzerfülltes Geschenk für den 70. Jahrestag der Befreiung des Vaterlandes und den 70. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas vorbereitet.

Ihnen, den rühmenswerten Töchtern des Vaterlandes und des Volkes, entbiete ich im Namen unserer Partei und der Regierung unserer Republik, der ganzen Armee und des gesamten Volkes noch einmal die herzlichsten Glückwünsche und den kämpferischen Gruß.

Das ganze Land wartet auf Sie.

Kommen Sie bitte bei guter Gesundheit bald heim.

Kim Jong Un,

Erster Sekretär der PdAK,

Erster Vorsitzender des Verteidigungskomitees der DVR Korea und

Oberster Befehlshaber der KVA

8. August Juche 104 (2015)


Die DVRK-Fußballerinnen belegten im Frauen-Ostasienpokal 2015 den ehrenvollen ersten Platz

150810 - Naenara - Die DVRK-Fußballerinnen belegten im Frauen-Ostasienpokal 2015 des Ostasiatischen Fußballverbandes den ersten Platz - 01

Die Frauenelf der DVR Korea belegte im Frauen-Ostasienpokal 2015 des Ostasiatischen Fußballverbandes ehrenvoll den ersten Platz.

Bei der diesmaligen Meisterschaft, die am 1. August in Wuhan (China) begonnen wurde, besiegte die DVRK-Frauenelf das japanische Team mit 4: 2, die chinesische Mannschaft mit 3: 2, im Finale das südkoreanische Team mit 2: 0 und belegte ehrenvoll den ersten Platz.

Kim Jong Un sendete sein Glückwunschtelegramm an die Fußballerinnen, die im Frauen-Ostasienpokal 2015 des Ostasiatischen Fußballverbandes den Sieg erkämpften.

Die AiP-D gratuliert den siegreichen Kämpferinnen des hochverehrten Marschalls Kim Jong Un zu ihrem großartigen Erfolg!

Lang lebe der hochverehrte
Marschall Kim Jong Un!

Es lebe die Demokratische Volksrepublik Korea!

150810 - Naenara - Die DVRK-Fußballerinnen belegten im Frauen-Ostasienpokal 2015 des Ostasiatischen Fußballverbandes den ersten Platz - 03 150810 - Naenara - Die DVRK-Fußballerinnen belegten im Frauen-Ostasienpokal 2015 des Ostasiatischen Fußballverbandes den ersten Platz - 02


BFC Dynamo Berlin ist Pokalsieger geworden – Wir gratulieren!

Wohl kein Verein im bundesdeutschen Fußball, der aus der DDR kam und alle Schwierigkeiten und Widrigkeiten über ein Vierteljahrhundert heldenhaft überstanden hat, ist so beliebt, beim Gegner aber auch so verhasst, wie unser BFC Dynamo.

Fangen wir mit dem Januar 1990 an, als die damalige Vereinsführung unter Dr. Fuchs die „famose“ Idee hatte, den BFC in 1. FC Berlin umzubenennen, um so die Kurve auch in Sachen sportlicher Konterrevolution zu bekommen. Dass fast alle dieselben Leute um den 07.10.1989 herum noch stramme Anhänger des Sozialismus und „beste Freunde“ des Gründers des BFC, Genossen Erich Mielke, waren, versteht sich von selbst. Was sagt doch Heinrich Heine: „die jeden Staat ihr Eigen nennen – man könnte sie auch Lumpen nennen“. Der Ausverkauf der besten Spieler ab Februar 1990 (Doll, Terletzki, Rudwaleit) war natürlich unvermeidlich, denn die BRD-Profiklubs hatten mit Unsummen an Geld diese Sportfreunde in der ihr eigenen Form modernen Menschenhandels abgeworben.

Dynamo 4

Unser Vorsitzender, wie immer seit über 40 Jahren,
voll emotionaler positiver Energie

weiterlesen