Schlagwort-Archive: Führungstätigkeit
Die AiP-D gratuliert auf diesem Wege dem hochverehrten Genossen Kim Jong Un zum 3. Jahrestag der Verleihung des Titels
Marschall der Demokratischen Volksrepublik Korea!
Am 17. Juli Juche 101(2012) wurde Kim Jong Un der Titel Marschall der DVRK verliehen. Das war ein Ausdruck grenzenloser Verehrung des koreanischen Volkes für ihn und ebensolches Willens, ihn als höchster Führer der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), der Armee und des Volkes hoch zu verehren und seiner Führung treu zu folgen.
Dank seinem genialen Scharfsinn, Organisationstalent und seiner hehren Tugend wurde in vergangenen 3 Jahren in der Revolution und beim Aufbau neue Wende herbeigeführt und im Kampf des koreanischen Volkes für den Aufbau eines starken Staates glänzender Sieg erreicht.
Kim Jong Un ist ein außergewöhnliches Genie bei der Idee und der Theorie, das durch seine unermüdliche ideologisch-theoretische Tätigkeit den Weg der koreanischen Revolution beleuchtet. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Agrarproduktion, Aufbau, Bauwerke, Blütezeit, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Führungstätigkeit, Fischwirtschaft, Genosse, Genossen, Geschichte, Ideologie, Imperialismus, Internationales Kinderferienlager Songdowon, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kampfkraft, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kinderferienlager, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Landwirtschaft, Marschall, Marschall der DVRK, Marschall Kim Jong Un, Masikryong, Masikryong-Skigebiet, Munsu, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Organisationstalent, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Pyongyanger Geist, Pyongyanger Tempo, Revolution, Südkorea, Scharfsinn, Skigebiet, Songdowon, Songun, Songun Korea, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Tugend, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vater, Vaterland, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksarmee, Volksmassen, Vor-Ort-Anleitungen, Wohnhäuser | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

In einer Berliner Arbeitergaststätte führte die AiP-D in der Tradition der Deutschlandtreffen von 1950, 1954, 1964 ihr traditionelles jährlich stattfindendes Pfingsttreffen durch. Anwesend waren führende Kader und Bürger aller Klassen und Schichten unter der Leitung unseres Vorsitzenden Michael Koth. Besonders freuten wir uns über die Anwesenheit zweier Vertreter unseres Behindertenverbandes aus der Republik.
Unser Vorsitzender, Michael Koth, sprach in einer Rede über die historischen Wurzeln der Deutschlandtreffen, die auf Initiative des Genossen Walter Ulbricht zurückgingen, und warum wir heute unter völlig anderen Bedingungen nach der kapitalistischen Konterrevolution an dieser Tradition anknüpfen.
Im Laufe des mehrstündigen geselligen Beisammenseins schöpften wir unendliche Kraft für den aktuellen Kampf, in dem wir mehrere Dokumentationen über die Führungstätigkeit des hochverehrten Marschalls Kim Jong Un aus der DVR Korea mit Begeisterung sahen. Desweiteren sahen wir auch drei Konzerte (eines von der legendären und genialen Band Moranbong, ein weiteres Konzert von Schülern der Schule Kumsong in Pyongang, das dritte mit bis zu 86-jährigen Künstlern im Konzert Lieder der Erinnerung) aus der DVR Korea, die wegen ihres tiefen ideologischen Gehalts und ihrem außergewöhnlichen künstlerischen Können besondere Begeisterung hervorriefen.
Ein junges Mitglied der Koreanischen Freundschaftsgesellschaft (Korean Friendship Association, KFA) zeigte uns sensationelle historische Filmdokumente aus der Aktuellen Kamera (Nachrichtensendung des Fernsehens der DDR), u.a. das gemeinsame Kommuniqué aus Anlass des 5. Jahrestages des historischen Besuches des Genossen Kim Il Sung in der DDR und vom Juni 1989 den Besuch des Verteidigungsministers der DVR Korea, Genossen O Jin U, in der DDR. Dieser Besuch wurde im Rahmen einer Sondermeldung der Aktuellen Kamera gewürdigt, weil er im Sitz des ZK der SED vom Genossen Erich Honecker persönlich empfangen wurde.

Zu einem weiteren Höhepunkt des Abends gestaltete sich die Auszeichnung verdienter Kader durch unseren Vorsitzenden Michael Koth. Die Abteilungsleiter für Kultur und Koreafragen, für ideologische Fragen und für Sicherheit erhielten jeweils das Buch Unbequeme Zeitzeugen aus dem verlag am park mit individuellen persönlichen Anschreiben, den eigenhändigen Signaturen der ehemaligen führenden Kader des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS) und jeweiliger Widmung. Der Abteilungsleiter für Religionsfragen wurde aus Anlass seines Geburtstages durch eine besondere Passage in der Rede unseres Vorsitzenden und durch einen Strauß roter Nelken gewürdigt.

Ein Kommentar | Schlagwörter: 1950, 1954, 1964, 1989, 5., 5. Jahrestag, Abend, Abteilungsleiter, AiP, AiP-D, AiP-D Bezirksverwaltung Berlin, AK, Aktuellen Kamera, Angehörige des MfS, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Auszeichnung, Band, Band Moranbong, Bürger, Bedingungen, Begeisterung, behindert, Behinderte, Behinderten-Verband, Behindertenverband, Beisammensein, Berlin, Blumenstrauß, Communiqué, DDR, DDR-Tradition, DDR-Traditionen, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Deutschlandtreffen, DVR Korea, DVRK, Ensemble, Erich, Erich Honecker, Führer, Führung, Führungstätigkeit, Fernsehen der DDR, Filmdokument, Filmdokumente, Freundschaft, Freundschaftsgesellschaft, Geburtstag, Genosse, Genossen, Gesellschaft, Höhepunkt, Honecker, Ideologie, ideologisch, ideologische Fragen, Jahrestag, Jin Uh Oh, Jin-u O, Jin-u Oh, Juni, Juni 1989, Kader, Kampf, Kapitalismus, Können, KDVR, KFA, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Klassen, Kommuniqué, Konterrevolution, Konzert, Konzerte, Korea, Koreafragen, Korean Friendship Association, Koreanisch, Koreanische Freundschaftsgesellschaft, Koth, Kraft, Kultur, Kumsong, Leitung, Lieder der Erinnerung, Marschall, MfS, Michael, Michael Koth, Ministerium für Staatssicherheit, Moranbong, Moranbong Band, Moranbong Ensemble, Nachrichten, Nachrichtensendung, Nelken, Nord-Korea, Nordkorea, O Chin U, O Jin U, Oh Jin Uh, Passage, Pfingst-Treffen, Pfingsten, Pfingsttreffen, Pyongang, Rede, Reden, Religion, Religionsfragen, Republik, Schüler, schwerbehindert, Schwerbehinderung, Sendung, Sicherheit, Signaturen, Staatsratsvorsitzender, Strauß, Tätigkeit, Tradition, traditionell, Traditionen, Treffen, Ulbricht, Unbequeme Zeitzeugen, Verband, Verlag am Park, Verteidigungsminister, Vorsitzender, Walter, Walter Ulbricht, würdigen, Würdigung | Veröffentlicht inAgitprop, BRD, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die Botschaft der DVR Korea hat am Mi, den 13.05.2015 das Bulletin Nr. 23-2015 herausgegeben. Wir wollen unseren Freunden und Genossen das Originaldokument nicht vorenthalten:
150513 – Bulletin 23 – KIM JONG IL und seine unvergänglichen Verdienste
Nr. 23-2015
13. Mai 2015
Bulletin
Kim Jong Il und seine unvergänglichen Verdienste
um den Ausbau der Partei
Am 19. Juni 1964, heute vor 51 Jahren, begann der Lenker Kim Jong Il (1942-2011) seine Arbeit im ZK der PdAK.
Im ganzen Verlauf seiner Führung der PdAK sah er in der Festigung und Weiterentwicklung der Partei einzig und allein zur Partei Kim Il Sungs (1912-1994), ihres Gründers, seine größte Aufgabe und erfüllte sie auf glänzende Weise.
Er stellte das revolutionäre Gedankengut Kim Il Sungs, die Juche-Ideologie, als die einzige Leitideologie der PdAK heraus und verkündete die Umgestaltung der ganzen Gesellschaft getreu der Juche-Ideologie als das oberste Programm der Partei.
Dank seiner Führung festigte und entwickelte sich weiter die PdAK zu einer ideellen reinen Körperschaft, in sich geschlossenen organisatorischen Ganzheit und einheitlichen Gemeinschaft des Handelns, in der das einheitliche ideologische System und das einheitliche Führungssystem des Führers unerschütterlich durchgesetzt sind.
Aufgrund der Umtriebe der modernen Revisionisten wurde damals in vielen sozialistischen Regierungsparteien die führende Autorität der Führer befleckt und hatte die sozialistische Weltbewegung Turbulenzen zu meistern und tausend Qualen zu erleiden. Seinerzeit hielt die PdAK hoch das Banner der Sache des Führers für den Parteiausbau und stabilisierte felsenfest die organisatorische und ideologische Einheit und Geschlossenheit der Partei um Kim Il Sung als Zentrum. Das war ein wertvolles Ergebnis der durchdringenden Einstellung Kim Jong Ils zum Führer, seines außergewöhnlichen Scharfblicks, seiner prinzipienfesten und entschlossenen politischen Entscheidung und seines bewährten Führungstalents.
Kim Jong Il baute die PdAK zu einer Partei aus, die mit den Volksmassen ein in sich vollendetes Ganze bildet, das Schicksal des Volkes voll und ganz verantwortet und ihm treuergeben dient.
Er blickte ein wichtiges Prinzip des Parteiaufbaus und eine mit der Existenz der Partei zusammenhängende Frage darin, die wie die Blutsverwandtschaft enge Verbundenheit der Partei und der Volksmassen zu festigen und die Massenbasis der Partei zu konsolidieren. Er setzte sich dafür ein, dass die Massenlinie der PdAK mit aller Konsequenz zum Durchbruch kam und alle Parteiorganisationen und -funktionäre stets unter das Volk gingen und als dessen treue Diener lebten und arbeiteten.
Er betrieb allseitig eine Politik der Menschlichkeit und Güte – eine Politik der Liebe und des Vertrauens – und eine breit angelegte Politik. Dank seiner Führungstätigkeit vermochte die PdAK ihre Macht als eine Partei, die auch inmitten von weltweiten politischen Wechselfällen und Prüfungen erstmals in der Geschichte eine einmütige Geschlossenheit von Führer, Partei und Massen glänzend verwirklichte, die ganze Gesellschaft in eine einträchtige sozialistische große Familie verwandelte, genoss in den gewöhnlichen wie auch harten Zeiten unverändert bei den breiten Massen absolute Unterstützung und ebensolches Vertrauen und führte das Werk des sozialistischen Aufbaus auf den siegreichen Weg zu veranschaulichen.
Er festigte und entwickelte weiter die PdAK zu einer mächtigen politischen Kraft, die das Werk der Songun-Revolution hervorragend führt.
Er betrat früh mit Kim Il Sung den Weg zur Führung der Songun-Revolution und widmete der Stärkung und Weiterentwicklung der Koreanischen Volksarmee (KVA) tiefe Aufmerksamkeit. Dadurch erreichte er, dass die Führung der KVA durch die PdAK unentwegt realisiert und die Linie für die Umformung der ganzen Armee getreu der Juche-Ideologie konsequent durchgesetzt wurde.
Insbesondere entsprechend den Forderungen der in 1990er Jahren des letzten Jahrhunderts veränderten Umwelt und der Entwicklung der Lage institutionalisierte er die Songun-Politik als Hauptpolitikstil des Sozialismus und festigte und entwickelt die PdAK zu einer politischen Organisation zur Führung der Songun-Revolution weiter.
Er hielt Songun als den Lebensfaden der Partei und Revolution im Griff und löste alle Fragen nach dem Prinzip der Voranstellung des Militärwesens. Er stellte die Volksarmee als die Hauptformation des sozialistischen Werkes in den Vordergrund, setzte ununterbrochen den langen Weg der Songun-Revolution fort und lenkte unermüdlich die Volksarmee, damit sie ihrer Mission und Rolle als Bannerträger der Songun-Revolution vollauf nachkam.
Und er sorgte dafür, dass alle Parteimitglieder den politischen und ideologischen Charakterzügen der Volksarmee aktiv nacheiferten und unter allen Parteiorganisationen und -funktionären der revolutionäre und kämpferische Arbeitsstil der Volksarmee, ihre parteipolitischen Arbeitsmethoden und ihr lebendiges Vorbild der Aufeinanderabstimmung der militärischen und politischen Arbeit breit verallgemeinert wurden. Dadurch wurden der revolutionäre Charakter, die Organisiertheit, die Diszipliniertheit und die geschlossene Kraft der PdAK außergewöhnlich gefestigt und erhöhten sich weiter führende Autorität und Rolle gegenüber der Revolution und dem Aufbau.
Kim Jong Il bildete Koreas Armee und Volk zu starken der Geisteskraft heran und bewog sie dazu, bei der Bewerkstelligung der Sache der PdAK, des Werkes für den Aufbau eines mächtigen sozialistischen Staates säkulare Umwälzungen und Wundertaten zu vollbringen.
Die PdAK, geführt von ihm, der er frühzeitig die Parteiarbeit in eine Beschäftigung mit den Menschen, eine Beschäftigung mit deren Ideen und Gefühl, unumkehrbar verwandelt hatte, bekam in der Revolution und Aufbauarbeit das Gedankengut als Hauptsache fest in den Blick, stellte die politische und ideologische Arbeit als ersten Prozess aller Angelegenheiten heraus, erhöhte so den revolutionären Elan und schöpferische Aktivität der Volksmassen allseitig und brachte gestützt darauf das grandiose historische Werk für die Umgestaltung der Natur und Gesellschaft und die Umformung der Menschen getreu der Juche-Ideologie dynamisch voran.
Er veröffentlichte Mitte der 1990er Jahre des vergangenen Jahrhunderts „Die ideologische Arbeit in den Vordergrund stellen – ein unumgängliches Erfordernis der Verwirklichung des sozialistischen Werkes“, „Der Sozialismus ist eine Wissenschaft“ und andere Arbeiten. Und er erwirkte, dass die Flamme der ideologischen Revolution noch heftiger aufloderte. So zog er die Armee und das Volk zu Starken in Idee und Kredo, zu geisteskräftig Starken, heran, die vom unumgänglichen Sieg des Sozialismus überzeugt sind. Das wurde zu einer mächtigen Garantie dafür, dass Koreas Armee und Volk im Kampf um den Schutz des Sozialismus und beim Aufbau eines aufblühenden Staates stets Siege erringen konnten.
Koreas Armee und Volk änderten trotz größerer Mängel an allem mit unbeugsamer Geisteskraft grundlegend das Antlitz des Landesterritoriums, beschleunigten die Modernisierung der Volkswirtschaft und ihre Umgestaltung auf der Basis der Informationsindustrie und leiteten bei der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung des Landes sowie beim Aufbau der sozialistischen Kultur eine große Blütezeit ein. Das ist ein Ergebnis der Führung Kim Jong Ils mit Vorausblick, der in der Revolution und Aufbauarbeit seine vorrangige Kraft für die Festigung der ideologischen Position eingesetzt hatte.
Seine Verdienste um den Bereich des Ausbaus der Partei werden mit dem endlos Sieg auf Sieg erringenden sozialistischen Korea in alle Ewigkeit erstrahlen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1990, 1990er, 1990er Jahre, 2015, 23, 23-2015, Arbeitsstil, Armee, Aufbau, Ausbau, Botschaft, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der DVRK, Bulletin, Bulletin 23, Bulletin 23-2015, Bulletin Nr. 23-2015, Charakter, Charakterzüge, Demokratische Volksrepublik Korea, Der Sozialismus ist eine Wissenschaft, DVR Korea, DVRK, Führer, Führung, Führungstätigkeit, Festigung, Funktionäre, Ganzheit, Güte, Gedankengut, Geisteskraft, Gemeinschaft, Genosse, Genossen, Geschichte, Geschlossenheit, Gesellschaft, Handeln, Ideologie, Imperialismus, Jahre, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Körperschaft, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Leitideologie, Liebe, Massen, Menschlichkeit, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteiarbeit, Parteifunktionäre, Parteimitglieder, Parteiorganisationen, PdAK, Politik, Programm, Revisionisten, Revolution, Songun, Songun-Führung, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Sozialismus ist eine Wissenschaft, System, Turbulenzen, Umtriebe, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vertrauen, Volk, Volksmassen, Weiterentwicklung, Weltbewegung, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am Mittwoch, den 04.03.2015, veröffentlichte die Botschaft der DVR Korea in der BRD ein Bulletin über das Skigebiet Masikryong, das unter der großen Fürsorge des Genossen Kim Jong Un in nur wenigen Monaten entstanden war. Wir wollen unseren Freunden und Genossen das deutschsprachige Originaldokument nicht vorenthalten:
150304 – Bulletin 16 – Das Schigebiet Masikryong
Nr. 16-2015
04. 03. 2015
Bulletin
Das Schigebiet Masikryong
Der Bergpass Masik, der den Osten und den Westen im Mittelgebiet der Koreanischen Halbinsel verbindet, war früher der internationalen Gesellschaft kaum bekannt. Er wird aber zurzeit ein großes Gesprächsthema in der internationalen Gesellschaft, weil hier ein Schigelände vom Weltruf gebaut worden ist.
Auf dem Schigelände mit dem gesamten Baugrundstück von 1412 Hektar gibt es 10 Schilaufbahnen, durchschnittlich 1700 m und maximal mehr als 5000 m lang. Das Hotel Masikryong, die Gebäude zur Dienstleistung für Schier und der Unterkunft wie auch weitere große Einrichtungen für Schiwettlauf und Leitung sind im Einklang mit der Umwelt der Gebirgsgegend und dem Verwendungszweck der Gebäude eigenartig gestaltet. Der Landungsplatz von Hubschraubern, das Gebäude zur Dienstleistung für Schlittschuhe, die Schilaufbahn- Wachtstellen, die Seilbahnen mehrerer Laufbahnen mit jeweils von rund 600 m bis mehr als 2000 m und auch Schneekanonen sind ausgezeichnet bereitgestellt.
Gäste, die dort, wo wenig geneigt ist, Schi fahren wollen, können mit Fahrstuhl und Gäste, die vom Gipfel Taehwa in einer Höhe von 1360 m aus diesen Sport betreiben wollen, mit Seilbahn oder mit Schneemobil den Berg besteigen.
Für den sicheren Schilauf der Gäste sind Bildkameras und Nachrichtenmittel zur Mitteilung von Materialien über die Überwachung der Seilbahnen, Laufbahnen, der Elektronenenergie und die meteorologischer Beobachtungen organisch miteinander verbunden, und es gibt eine zentrale Steuerkammer, wo sich auf Dutzenden von Bildflächen alle Situationen auf dem Schigelände in geschehendem Zeitpunkt ausbreiten. Es gibt dort auch Posten für die medizinische Betreuung, die unvorhergesehenen Situationen gewachsen sein können.
Im oben genannten Hotel und auf den vielerorts eigenartig gestalteten Rastplätzen, die sich mit der Natur befreunden, mit der Gebirgsgegend und der Landschaft in der Umgebung harmonieren, sind Kohlenbecken zum Zweck der Ausschmückung in Gestalt eines Feuerbeckens, von dem eine Flamme aufzulodern scheint, und liegen Fußbodenplatten aus Gummi, damit man mit an den Schuhen befestigen Schiern den Fußboden klapsen kann.
Gemäß der Bedingung des Bergpasses Masik, dass es auf dem Gipfel Taehwa schneit, während es am Fuß des Bergpasses regnet, liegen vier Landseen, damit in beliebiger Zeit Schneekanonen schussbereit sind.
Das Schigelände auf dem Bergpass Masik hat nicht nur als solches, sondern auch als Zielort der Vergnügungsreise unübertreffliche Anziehungskraft. Von dem Abriss dieses Bergpasses ganz zu schweigen, ist der Sonnenaufgang auf dem Ostmeer, von jenem Berggipfel aus gesehen, ein großartiger Anblick. Dort ist reich an Laub- und Nadelbäumen wie Eichen und Kiefern, herrscht in den vier Jahreszeiten frische Atmosphäre und ist reich an Berggemüsen und Wildfrüchten wie Adlerfarn, Rispenfarn, wilde Weintraube und Actinidia argulta. Auch das Straßennetz ist bequem, sodass man mühelos nach anderen umliegenden Zielorten der Vergnügungsreise fahren kann. Das Straßennetz für Touristen vom Schigelände bis zu den Sehenswürdigkeiten Myongsasibri, Songdowon und zum Kumgang-Gebirge, der Sehenswürdigkeit vom Weltruf, ist vortrefflich gebildet worden.
Zu dem Schigelände kommen viele Menschen.
Dieses Schigelände ist voll und ganz ein Resultat seiner klugen Führungstätigkeit.
Er initiierte persönlich den Bau des Schigeländes, damit sich das Volk des ganzen Glückes erfreuen kann, ohne andere in der Welt beneiden zu müssen, und veröffentlichte auch den Aufruf „Durch die Schaffung des ‚Masikryong-Tempos‘ eine neue Blütezeit an allen Fronten des sozialistischen Aufbaus einleiten!“. Die für den Bau dieses Objektes eingesetzten Armeeangehörigen vollbrachten ein Wunder in der Geschichte beim Bau des Schigeländes und setzten seinen Befehl durch, das Objekt noch im Jahr 2013 auf alle Fälle zu vollenden.
Während jener Zeit suchte der Oberste Befehlshaber trotz der bedenklichen geographischen Lage mehrmals den Bauplatz auf, schenkte ihnen Vertrauen und Liebe und leitete Maßnahmen dafür ein, die Bauarbeiten in kürzester Zeit beschleunigt zu Ende zu bringen. Jedes Mal dabei wies er sie konkret darauf hin, alle Bauobjekte so zu bauen, dass zonale Eigenarten bewahrt werden und nach dem Prinzip der Bevorzugung der Bequemlichkeit und dann der Ästhetik in nichts nachstehend gestaltet wird. Als die Eröffnung des Schigeländes bevorstand, suchte er wieder das Schigelände auf und sprach, er möchte alle Laufbahnen sehen, die Bürger benutzen werden, und stieg mit der bei der „Zähmung“ befindlichen Seilbahn auf den Gipfel Taehwa. Sein Antlitz, wie er in einer beim Probelauf befindlichen Seilbahn auf den atemberaubenden Berggipfel stieg, rührte die ganze Welt. Denn nirgendwo befindet sich ein Führer, der wie der Lenker Koreas um des Volkes willen sogar persönlich mit einer bei der Probefahrt befindlichen Seilbahn fuhr.
Der Führer Kim Jong Un mit der edlen Fairness der Liebe zum Volk ergriff bei seiner Besichtigung des fertiggebauten Schigeländes neue Maßnahmen dafür, weitere Unterkunft und Dienstleistungseinrichtungen zu bauen, damit landesweite Jugendliche, Schuljugend und –kinder auf dem Schigelände Schier, Schlittschuhe und Schlitten fahren und im Winter im Freien lagern können.
Das Schigelände auf dem Bergpass Masik, für das sich die Welt interessiert, ist zwar heute vortrefflich, wird morgen noch vortrefflicher.

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2013, Armee, Aufbau, Bausoldat, Bausoldaten, Befehlshaber, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Fairness, Führung, Führungstätigkeit, Jugendliche, Kim Jong Un, Korea, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, KVA, Liebe, Masik, Masik-Paß, Masik-Pass, Masikryong, Nordkorea, Oberbefehlshaber, Oberster Befehlshaber, Schüler, Schi, Schigebiet, Schigelände, Schipiste, Schipisten, Schlitten, Schlittschuhe, Schuljugend, Schulkinder, Ski, Skigebiet, Skigelände, Skipiste, Skipisten, Tempo, Volk, Winter | Veröffentlicht inAgitprop, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten