In Bezug darauf, dass in Australien die grausamen Menschenrechtsverletzungen entlarvt wurden, antwortete am 20. Januar der Sprecher des DVRK-Außenministeriums auf die Frage eines Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur wie folgt:
Durch den letzten Bericht einer internationalen Menschenrechtsschutzorganisation wurde die Tatsache entlarvt, dass im eigenen Land von Australien den jungen Terrorverdächtigen das grausame Strafsystem, sogar schreckliche Methode – mit Tränengas zu ersticken – angewendet wird und in den Lagern auf der Insel Manus von Papua-Neuguinea und auf Nauru die Flüchtlinge und die Bittenden um Zuflucht grausam und beleidigt behandelt werden.
Im Bericht wurden die Australier stark verleumdet, die ihre Menschrechtsverletzungen nicht anerkennen und versprochenermaßen die Flüchtlingslager nicht abschaffen.
Die Menschenrechtsverletzungen in Australien müssen als ein modernes Verbrechen gegen die Menschlichkeit, das die Gräueltaten der Hitler-Henker in Auschwitz während des 2. Weltkrieges übertrifft, auf jeden Fall von allen Ländern und Völkern in der Welt verurteilt werden.
Australien müssen ihre Menschenrechtsverletzungen nicht erzwungenermaßen zu verbergen versuchen, weltweiten Verleumdungsstimmen Gehör schenken, von selbst die Sachlage der Lager vor der Welt veröffentlichen, die Zuständigen dem Gericht übergeben.
Australien problematisieren ohne Kenntnis ihrer eigenen Lage in der internationalen Menschenrechtsarena die „Menschenrechtsfragen“ in anderen Ländern und faseln von Sanktionen und Druck. Das ist ja eine Handlung, wie der Dieb mit dem Knüppel den Hausherrn empfängt.
Australien, ein ernsthafter Menschenrechtsverletzer, versucht zum Mitglied des UN-Menschenrechtsrates zu werden. Das ist ja eine Beleidigung internationaler Übereinkommen zu Menschenrechten und eine schändliche Handlung, die den Namen von UN schmutzig macht.
Bevor Australien die „Menschenrechtsfrage“ der anderen bespricht und dementsprechende Anweisungen gibt, müssen sie auf jeden Fall zuerst ihre eigenen grausamen Menschenrechtsverletzungen sofort aufgeben.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2. Weltkrieg, Antwort, Antwort des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea, Außenministerium, Auschwitz, Australien, Bittende, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Flüchtling, Flüchtlinge, Flüchtlingsfrage, Flüchtlingskatastrophe, Flüchtlingskrise, Flüchtlingslage, Flüchtlingsproblem, Flüchtlingssituation, Flucht, Frage über die Menschenrechte, Frage über unsere Menschenrechte, Gericht, Gräueltaten, Henker, Hitler, Hitler-Henker, Imperialismus, Insel, Insel Manus, Kampf, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, KZNA, Länder, Manus, Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsfrage, Menschenrechtsfragen, Menschenrechtskonvention, Menschenrechtskonventionen, Menschenrechtslage, Menschenrechtssituation, Menschenrechtsverletzer, Menschenrechtsverletzungen, Menschenrechtverletzungen, Menschlichkeit, Nauru, Nord-Korea, Nordkorea, Papua-Neuguinea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Souveränität, Sozialismus, Sprecher, Terror, Terrorverdächtige, Tränengas, UN, UN-Menschenrechtsrat, Unabhängigkeit, UNO, UNO-Menschenrechtsrat, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Völker, Verbrechen, verurteilen, Welt, Zuflucht | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
In jüngster Zeit hielt der Chef des „UNO-Büros für Menschenrechte“ in Seoul eine Schmährede gegen unsere „Menschenrechtsprobleme“. In Bezug darauf antwortete am 12. Januar der Sprecher der Koreanischen Gesellschaft für Menschenrechtsforschung auf die Frage eines Journalisten der KZNA wie folgt:
Am 8. Januar machte der erwähnte Chef im Interview mit der britischen Zeitung „Daily Star“ eine schmähliche Bemerkung, dass eine Lage entstand, in der fast keine Zeugenaussagen der Inhaftierten in Konzentrationslagern der DVRK gab, insbesondere gar keine Erlebten, die aus den Konzentrationslagern entflohen waren, und dass die Zeugenaussagen der Flüchtlinge aus dem Gefängnis, auf welche die Arbeit des Büros meistens gestützt war, sehr beschränkt waren.
Das ist die Handlung, die der Machenschaften der USA und den ihnen gehörigen Kräften dafür unverhohlen willfährig ist, unter dem Vorwand der „Menschensrechtsprobleme“ unsere Gesellschaftsordnung zu erdrosseln.
Das „UNO-Büro für Menschenrechte“, das sich in Seoul Südkoreas, des weltgrößten Ödlandes der Menschenrechte, befindet, ist ohne Wenn und Aber ein Instrumentarium für Durchführung der Anti-Korea-Politik der USA und nicht anderes als eine Brutstätte für Ränke gegen unsere Republik, wo nur die falschen Materialien gesammelt werden, welche die „Flüchtlinge aus dem Norden“ unter dem politischen Druck und für Gelderwerb erdichtet haben.
Schon vor langem wurde vor der Welt bloßgestellt, dass die zum gegen unsere Republik gerichteten intriganten Rummel getriebenen „Flüchtlinge aus dem Norden“ alle die widerlichen Kreaturen sind, die nur mit ihren falschen „Zeugenaussagen“ überleben können. Sie haben ihr Heimatland, wo sie geboren wurden und herangewachsen waren, verlassen und ihre lieben Eltern, Ehefrau und Kinder im Stich gelassen. Es ist ja lächerlich, die von solchen gemeinen Kreaturen erdichteten Worte als „Zeugenaussagen“ zu bezeichnen.
Es ist noch bemerkenswerter, dass der Chef des Büros meinte, es entstehe die Situation, in der man die „Aussagen“ der „Flüchtlinge aus dem Noden“ nicht mehr bekommen kann. Das ist nicht anderes als seine Bestätigung, dass die fendseligen Kräfte bis zur Gegenwart, voll und ganz auf die „Aussagen“ der erwähnten Kreaturen gestützt, die gegen unsere Republik verschwörerische „Menschenrecht“-Intrigen gesponnen haben und jetzt sogar diese Fabrizierung von „Aussagen“ und deren Ausnutzung vor dem völligen Ruin stehen.
Wir werden jenem, egal, wer er auch sein mag, die Handlung dafür, mit den „Zeugenaussagen“ der „Flüchtlinge aus dem Norden“ die Menschenrechte zu politisieren, nicht im Geringsten verzeihen und mit ihm nichts mehr zu tun haben.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Anti-Korea-Politik, Antwort, Antwort des Sprechers der Koreanischen Gesellschaft für Menschenrechtsforschung, Aussagen, Bericht über die Menschenrechte, Bericht über Menschenrechte, Brutstätte, Daily Star, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ehefrau, Eltern, Flüchtlinge, Frage über die Menschenrechte, Frage über unsere Menschenrechte, Gefängnis, Gelderwerb, Gesellschaft, Gesellschaftsordnung, Heimat, Heimatland, Imperialismus, Inhaftierte, Intrigen, Journalist, Kampf, KCNA, KDVR, Kinder, Konzentrationslager, Korea, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Gesellschaft für Menschenrechtsforschung, Koreanische Menschenrechtsforschungsgesellschaft, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, Kreaturen, KZ, KZNA, Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechts-Forschungsgesellschaft, Menschenrechtsberichte, Menschenrechtsforschung, Menschenrechtsforschungsgesellschaft, Menschenrechtsfrage, Menschenrechtsfragen, Menschenrechtshüter, Menschenrechtsintrigante, Menschenrechtsintrige, Menschenrechtslage, Menschenrechtsprobleme, Menschenrechtsschutz, Menschenrechtssituation, Menschenrechtsverletzung, Menschenrechtsverletzungen, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Ränke, Republik, Revolution, ROK, Rummel, Südkorea, Schmährede, Seoul, Souveränität, Sozialismus, Sprecher, U.S., U.S.A., UN-Büro für Menschenrechte, Unabhängigkeit, UNO-Büro für Menschenrechte, US$, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Volk, Volksmassen, widerlich, Zeugenaussagen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die USA ließen die Frage über unsere „Menschenrechte“ im UNO-Sicherheitsrat besprechen. Diesbezüglich antwortete am 11. Dezember der Sprecher des DVRK-Außenministeriums auf die Frage des Journalisten der KZNA wie folgt:
Jüngst inszenierten die USA und die ihnen hörigen Kräfte sogenannte offene Sitzung des UNO-Sicherheitsrates und beschäftigten sich damit, grundlos die Frage über unsere „Menschenrechte“ zwangsweise auf die Tagesordnung gesetzt und besprochen zu haben.
Wir prangern den gegen unsere Republik gerichteten Rummel der USA um die „Menschenrechte“, der auf dem UNO-Schauplatz nochmals inszeniert wurde, als böswillige Feindseligkeit gegen uns stark an und verurteilen ihn.
Die USA ignorierten die UNO-Charta und Gegenstimmen vieler Länder und inszenierten ein gesetzwidriges Theaterspiel, unter Mobilisierung seiner Abstimmungsmaschinerie die „Frage über unsere Menschenrechte“ im UNO-Sicherheitsrat auf die Tagesordnung gebracht zu haben. Das ist ein unverhohlener Spott und eine Beleidigung gegen die UNO und deren Mitgliedstaaten.
Diesmal traten verschiedene Mitgliedstaaten des UNO-Sicherheitsrates gegen die Besprechung der „Frage“ auf der Sitzung selbst auf. Das ist eine Widerspiegelung des einstimmigen Standpunktes der absoluten Mehrheit der Entwicklungsländer, die es zurückweisen, im UNO-Sicherheitsrat die Menschenrechtsfrage auf die Tagesordnung zu bringen.
In der UNO existieren klar und eindeutig die Räte nach Bereichen wie Menschenrechtsrat. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abstimmung, Abstimmungsmaschinerie, Antwort, Antwort des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea, Außenministerium, Charta, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Frage über die Menschenrechte, Frage über unsere Menschenrechte, Frieden, Imperialismus, Journalist, Journalisten, Kampf, KCNA, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, KZNA, Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsfrage, Menschenrechtsrat, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Obama, Obama Administration, Obama-Clique, Obama-Gruppierung, Pjöngjang, Pyongyang, Reporter, Rummel, Sicherheit, Sicherheitsrat, Sitzung, Souveränität, Sozialismus, Sprecher, UN, UN-Charta, UN-Sicherheitsrat, Unabhängigkeit, UNO, UNO-Charta, UNO-Sicherheitsrat, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Völkerrecht, Weltfrieden | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten