Schlagwort-Archive: Flamme und Wut

Der Sprecher des DVRK-Außenministeriums verurteilt Australien

In Bezug darauf, dass die Regierung von Australien im Fahrwasser der Machenschaften der USA ist, die die Lage der Koreanischen Halbinsel und der Region verschärfen lassen, antwortete am 19. August der Sprecher des DVRK-Außenministeriums auf die Frage eines Journalisten der KZNA wie folgt:

Bei Vor-Ort-Interview mit den Journalisten im Rundfunkwesen am 11. August hielt der Premier-Minister seine Schmährede, dass die USA mit ihren Alliierten wie Australien existieren. Der ANZUS-Pakt bedeute, dass die Australien die USA unterstützen, falls sie angegriffen werden, und im Gegenteil dazu die USA Australien helfen. Im Kriegsfall werde sein Land die USA unterstützen.

Ferner veröffentlichten der Kriegsminister und eine Person der Militärbehörde ihren offiziellen Standpunkt, für das groß angelegte gemeinsame Militärmanöver „Ulji Freedom Guardian“ die Streitkräfte von Australien zu schicken.

Gegenwärtig bringt Trump seinen unbesonnenen Kriegsrummel wie „Flamme und Wut“ zutage. Daher ist er unter heftigen Verleumdungen der Personen der politischen und gesellschaftlichen Kreise wie zahlreicher Parlamentarier in den USA. Außerdem wollen sich auch die Länder, die sich in internationaler Hinsicht als Alliierten ausgaben, an die Aggressionsmachenschaften der USA nicht teilnehmen.

Der Premier-Minister von Australien faselte davon, dass sich ihr Land an Aggressionsmachenschaften der USA beteiligen werde, indem er sogar vom nur dem Namen bestehenden ANZUS-Pakt erwähnte. Anschließend veröffentlichte die Militärbehörde dieses Landes einen Standpunkt, für ein aggressives Atomkriegsmanöver der USA seine Streitkräfte zu schicken. Das ist ja als Ausdruck politischer Unreife, die Ernsthaftigkeit der Lage nicht gefühlt zu haben, eine Selbstvernichtung, die Unheil über sich selbst bringt.

Eigentlich verleumdete der Premierminister von Australien den militärischen Konfrontationsrummel von Trump, der „katastrophale Folge“ gezogen würde. Aber er handelte als Maschinerie, die die Interessen des eigenen Landes nicht im Sinn hat und nach Hinweise der USA seinen Standpunkt plötzlich verändert hat. Das ist ja lächerlich.

Infolge der Teilnahme an Korea-, Vietnam- und „Antiterrorkrieg“ zusammen mit den USA fanden Australien nur zahlreiche Opfer und erlitten enorme Verluste.

Für die Regierung von Australien wäre es ratsam, sich dafür anzustrengen, ihr friedliches Land aufzubewahren, anstatt die Lehre der Geschichte zu vergessen und im Fahrwasser der Atomkriegsmachenschaften der USA zu sein.

Die Länder wie Australien, die den USA blindlings folgen und an militärischen Abenteuern gegen unsere Republik teilnehmen, werden unseren gerechten Gegenmaßnahmen niemals entgehen.