Schlagwort-Archive: Fest

Fernsehbeitrag
Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas und Vorsitzender für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea, besuchte am 16. Februar zum Tag des Leuchtenden Sterns, dem größten Festtag der Nation, den Sonnenpalast Kumsusan.
Ihn begleiteten die Mitglieder des Präsidiums des Politbüros, die Mitglieder und die Kandidaten des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas sowie die Angehörigen des Zentralen Leitungsorgans der Partei.
An den Statuen von Genossen KIM IL SUNG und KIM JONG IL wurde ein Blumenkorb im Namen von KIM JONG UN niedergelegt.
Nähere Einzelheiten erfahren Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 16. Februar, 16.02., 16.2., Befehlshaber, Blumenkorb, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Feiertag, Fernsehbeitrag, Fest, Festtag, Funktionäre, Generalissimus, Generalissimusse, Generalsekretär, Genosse, Genossen, Halle, 텔레비전, 텔레비죤, 조선중앙텔레비죤, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Komitee für Staatsangelegenheiten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kumsusan, Kumsusan-Sonnenpalast, Leben, Lebzeiten, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Palast der Sonne Kumsusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyongyang, Raum, Räume, Sonnenpalast Kumsusan, Standbild, Standbilder, Statuen, Tag des Leuchtenden Sterns, Vaterland, verneigen, Verteidigungskomitee, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Zentralkomitee, Zentralkomitee der PdAK, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

In dieser Tradition stehen wir…
Zum Tag der Sonne, dem 108. Geburtstag des hochverehrten Ewigen Präsidenten KIM IL SUNG, trafen sich in der Botschaft der DVR Korea in der BRD der Vorsitzende der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) Michael Koth, der Stellvertretende Vorsitzende des Traditionsverbandes der NVA-GT, Genosse Major …, ein führendes Mitglied der Juche-Studiengruppe Dresden, der Vorsitzende der Juche-Studiengruppe Berlin und Bürger aller Klassen und Schichten zu einer Festveranstaltung.
Zu Beginn der Veranstaltung wurden viele Blumensträuße überreicht. Schon traditionell überreichte unser Genosse Vorsitzender eine historische Ausgabe des Neuen Deutschlands (ND) vom letzten Tag der III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1951. Das Thema war „Internationaler Wettbewerb der Kulturschaffenden“. Von 12 Goldmedaillen in allen Bereichen räumte die Delegation KDVR 8 ab. Das anschließende Gespräch verlief in einer schöpferisch-kämpferischen Atmosphäre, das sich entsprechend der schwierigen internationalen Lage gestaltete. Unser Vorsitzender berichtete, dass wir schon den Geburtstag des Großen Führers
Genossen KIM IL SUNG in schwierigen Zeiten gefeiert hatten. Er verwies in diesem Zusammenhang auf die Jahre 1989/90 (Konterrevolution in der DDR) und 1996-99 (Zeit des Schweren Marsches). Danach ergriff der Vertreter des Traditionsverbandes der NVA-GT das Wort und stellte seine Organisation und ihre Geschichte vor. Er verwies ausdrücklich darauf, dass die Werbung für das KFL kein Zufall war, sondern ein klares Bekenntnis zur Freundschaft zwischen der fortschrittlichen Jugend Deutschlands und der DVR Korea, getreu bester Traditionen, er verwies nur kurz auf die „deutsche Stadt“ Hamhung… Nach dem Motto „… und der Zukunft zugewandt…“ erklärte der Genosse Offizier „Klassenbrüder werden immer Waffenbrüder bleiben — heute im ideologischen Bereich“. Der Dresdener Genosse berichtete über den kontinuierlichen Kampf, gegen der Lüge und Hetze über die DVRK entgegenzutreten, und dafür die Wahrheit über den sozialistischsten Staat der Erde zu verbreiten.
Die Zeit verging wie im Fluge, doch eins wollen wir zum Abschluss nicht vergessen… Als Moderator war „unser“ revolutionär gestählter Genosse
Kim Hak…. 7, 8, 9, 10… Klasse (Berlinerisch: „Schnafte“, „Knorke“)

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15. April, 15.04., 15.4., 1912, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bürger, Botschaft, Botschafter, BRD, Bundesrepublik Deutschland, DDR, DDR-Tradition, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Empfang, Führer, Fest, Festveranstaltung, Freundschaft, Geburtstag, Genosse, Genossen, Genossinnen, Grüning, GT, Hamhung, Imperialismus, Juche 1, Juche 31, Kampf, KDVR, Kim Hak, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Klassenbrüder, Konterrevolution, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koth, KPD, Michael Koth, Nation, ND, Neues Deutschland, Nord-Korea, Nordkorea, NVA, NVA-GT, Pak Nam Yong, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Tag der Sonne, Tag des Leuchtenden Sterns, Tradi, Tradition, Traditionsverband, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Veranstaltung, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am Donnerstag, den 13. Februar Juche 109 (2020) führte die Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Korea in der BRD einen beeindruckenden Empfang aus Anlass des Tages des Leuchtenden Sterns, dem 78. Geburtstag des hochverehrten Führers Genossen KIM JONG IL am 16. Februar, durch.
Zunächst folgt ein Auszug aus der bedeutsamen Festansprache S. E. des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der DVR Korea in der BRD, Genossen Pak Nam Yong:
„… Gegen Ende des letzten Jahrhunderts war das sozialistische Korea infolge des Zusammenbruchs des Sozialismus in manchen Ländern und der außerordentlichen Offensive der von den USA angeführten alliierten imperialistischen Kräfte zur Strangulierung Koreas und der hintereinander folgenden Naturkatastrophen der schlimmsten Lage ausgesetzt. Zu jener Zeit
setzte KIM JONG IL allseitig die Songun-Politik durch, wodurch die DVRK ihre Macht als eines uneinnehmbaren sozialistischen Bollwerkes weiter demonstrieren und sich die KVA (Koreanische Volksarmee, d. Red.) zu einer unbesiegbar starken Armee weiter entwickeln konnte. …“
Schon traditionell war die Antiimperialistische Plattform Deutschland (AiP-D) und die mit ihr revolutionär-freundschaftlich verbundenen Organisationen der Juche-Studiengruppen und der Korea-Studiengruppe herzlich eingeladen und mit zahlreichen Mitgliedern, Kandidaten und Sympathisanten vertreten. Neben Bürgern aller Klassen und Schichten freuten wir uns besonders, die Delegation der KPD unter Leitung des Vorsitzenden Genossen Torsten Schöwitz zu begrüßen. Im Gegensatz zu vielen Wiederholungssendungen im BRD-Fernsehen, die viele Menschen nerven, wiederholten wir eine allerdings sehr schöne Tradition, in dem unser Genosse Vorsitzender, Michael Koth, S. E. dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der DVR Korea in der BRD, Genosse Pak Nam Yong, eine Originalausgabe des Neuen Deutschland (ND) vom 3. August 1951 überreichte (Ausgabe während der III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten, in der die verbrecherischen Pläne der US-Imperialisten zur Ermordung des Großen Führers
Genossen KIM IL SUNG in Kaesong scharf verurteilt wurden). Ferner er eine Sonderausgabe der Zeitung Die Wahrheit mit Original-Zeitungsausschnitten aus den Jahren 1991 bis 1994 (die gesamte Datei kann hier heruntergeladen werden), die den heldenhaften Kampf der KDVR (damals) dokumentierten.
Unsere Fotos dokumentieren jedoch mehr als Worte, welche große Freude diese Dokumente und unsere Anwesenheit wieder bei den koreanischen Genossen ausgelöst haben.
Vielleicht noch zum Abschluss 3 Höhepunkte, die viel über die schönen Stunden in der Botschaft aussagen:
- Das Gespräch des Leiters der Frauenkommission, Genossin Agnes Grüning, mit S. E. dem Genossen Botschafter, das wahrlich auf Augenhöhe geführt wurde, ist der aktive Beweis, dass unsere koreanischen Freunde für alle Fragen ein offenes Ohr haben.
- Die im Lichte sieht man, aber außerhalb des Lichtes nicht… Diese Worte von Bertold Brecht gelten für uns garantiert nicht, denn wir möchten auch auf diesem Wege nochmals allen Genossinnen, die nicht nur für das leibliche Wohl beim Empfang gesorgt haben, Dank und Anerkennung aussprechen.
- Wir hatten niemals so viele sachliche und freundliche Gespräche, wie in diesen Stunden, und zwar wirklich mit Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Besonders freuten wir uns, dass ein Genosse der KPD sagte… „Warum gibt es eigentlich zwei verschiedene Korea-Freundschaftsgruppen, so fern stehen wir uns doch nicht…“.
Es folgen noch einige Fotos…
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 16. Februar, 16.02., 16.2., 1942, Agnes, Agnes Grüning, AiP, AiP-D, Anne, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bürger, Botschaft, Botschafter, BRD, Bundesrepublik Deutschland, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Empfang, Ermordung, Führer, Fest, Festveranstaltung, Freundschaft, Geburtstag, Genosse, Genossen, Genossinnen, Grüning, Imperialismus, Juche 31, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koth, KPD, Michael Koth, Nation, ND, Neues Deutschland, Nord-Korea, Nordkorea, Pak Nam Yong, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Schöwitz, Souveränität, Sozialismus, Tag des Leuchtenden Sterns, Torsten, Torsten Schöwitz, Torte, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Veranstaltung, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Oberster Befehlshaber Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Korea, besuchte zum Tag des Leuchtenden Sterns, dem größten Festtag der Nation, Geburtstag des Genossen KIM JONG IL, den Sonnenpalast Kumsusan.
Nähere Einzelheiten lesen Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 16, 16.02., 16.2., 78., Befehlshaber, Besuch, besuchen, Blumenkorb, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Februar, Feiertag, Fest, Festtag, Funktionäre, Geburtstag, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Halle, Kim Il Sung, Kim Jae Ryong, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Komitee für Staatsangelegenheiten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kumsusan, Kumsusan-Sonnenpalast, Leben, Lebzeiten, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Pak Pong Ju, Palast der Sonne Kumsusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyongyang, Raum, Räume, Sonnenpalast, Standbild, Standbilder, Statuen, Tag des Leuchtenden Sterns, Vaterland, verneigen, Verteidigungskomitee, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender der PdAK, Zentralkomitee, Zentralkomitee der PdAK, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 10. Januar 2019 fand im Taedonggang-Klubhaus für das Diplomatische Korps die Gedenkzusammenkunft zum 60. Jubiläumstag vom Sieg der Revolution in Kuba
Eingeladen wurden dazu Jesús de los Ángeles Aise Sotolongo, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der Republik Kuba in der DVRK, und andere Botschaftsmitglieder.
Zugegen waren Kim Sung Du, Vorsitzender des Ausschusses für die Geschlossenheit zwischen der DVR Korea und Kuba und Vorsitzender des Bildungskomitees, die Angehörigen des obigen Ausschusses wie So Ho Won, Vizevorsitzender des Komitees für Kulturelle Verbindungen mit dem Ausland, und andere Werktätige in der Stadt.
Auf der Veranstaltung gab es Reden.

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 60., 60. Jubiläum, AiP, AiP-D, Aise, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Ángeles, Botschafter, de, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Fest, Imperialismus, Jesús, Jesús De Los Ángeles Aise Sotolongo, Kampf, KDVR, Klubhaus, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kuba, los, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Reden, Revolution, Sieg, Sotolongo, Souveränität, Sozialismus, Taedonggang, Veranstaltung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 09.09., 1. Mai, 70., 70. Gründungstag, 9. September, 9.9., AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Armeeangehörige, Ausdruck, Ausdrucken, Bericht, Berichterstattung, Broschüre, Demokratische Volksrepublik Korea, Die Wahrheit, download, drucken, DVR Korea, DVRK, Führer, Feier, Feierlichkeiten, feiern, Fest, Fotos, Funktionäre, Gäste, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Gründungstag, herunterladen, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kunst, Kunstschau, KVA, laden, Massenkundgebung, Massensport, Massensportschau, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Rede, Revolution, Südkorea, Schau, September, Souveränität, Sozialismus, Stadion, Unabhängigkeit, Vaterland, Verdiente, Volk, Volksmassen, Wahrheit, Werktätige | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten


Der 70. Gründungstag der DVR Korea wurde in Anwesenheit des verehrten Genossen Kim Jong Un am 9. September feierlich begangen. Zugegen waren leitende Funktionäre, Armeeangehörige, Verdiente und Werktätige der DVR Korea sowie internationale Gäste. Eine ausführliche Berichterstattung mit vielen Fotos und Verweisen gibt es hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 09.09., 1. Mai, 70., 70. Gründungstag, 9. September, 9.9., AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Armeeangehörige, Bericht, Berichterstattung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Feier, Feierlichkeiten, feiern, Fest, Fotos, Funktionäre, Gäste, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Gründungstag, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kunst, Kunstschau, KVA, Massenkundgebung, Massensport, Massensportschau, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Rede, Revolution, Südkorea, Schau, September, Souveränität, Sozialismus, Stadion, Unabhängigkeit, Vaterland, Verdiente, Volk, Volksmassen, Werktätige | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am vergangenen Wochenende wurden zwei Festveranstaltungen der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) in der Hauptstadt durchgeführt. Die Anlässe waren der 56. Jahrestag der Sicherung der Staatsgrenze der DDR und der 72. Jahrestag der Befreiung Koreas vom Joch des japanischen Imperialismus. Zugegen waren unser Genosse Vorsitzender (Michael Koth) sowie führende Kader der AiP-D und Mitglieder der Juche-Studiengruppen in Berlin und Dresden. Die Abende verliefen in gewohnt kämpferischer Atmosphäre, weil beide Anlässe einen gemeinsamen Hauptfeind haben, nämlich den hässlichen US-Imperialismus, dem bei beiden historischen Ereignissen gewaltige Niederlagen bereitet wurden.
Besonders freute uns, dass erneut Genosse Bernd Brückner, ehemaliger Leiter des Personenschutzes des Genossen Erich Honecker uns mit seiner Anwesenheit beehrte und in seinen wertvollen Redebeiträgen wichtige Fakten im Zusammenhang mit dem 13. August 1961 den interessiert lauschenden Teilnehmern kundtat. Besonders Dank und Anerkennung verdient erneut die Abteilung Agitation und Propaganda, die uns die historischen Ausgaben des Neuen Deutschlands von 12. bis 15. August 1961 in faksimilierter Form den Teilnehmern überreichte. Geschichtlich sensationell ist dabei die Tatsache, dass jeder Westberliner Bürger nur unter Vorlage seines gültigen Personalausweises völlig unbürokratisch den demokratischen Sektor (ohne Mindestumtausch oder Visaerteilung) betreten konnte. Diese Großzügigkeit der DDR konnte nur 14 Tage lang anhalten, weil diese lockere Reiseregelung von gekauften Provokateuren schamlos missbraucht wurde.
Im Zusammenhang unserer zweiten Veranstaltung, die der Feier des Sieges am 15.08.1945 gegenüber den japanischen Imperialisten diente, konnten wir schon traditionell unseren Freund und Genossen Kim Chol Ung von der Botschaft der DVR Korea in der BRD auf das Herzlichste begrüßen. Seine Ausführungen über die aktuelle Lage auf der Koreanischen Halbinsel und die ergriffenen Schutzmaßnahmen durch die Führung des Landes unter der klugen Leitung des verehrten Genossen Kim Jong Un fand unsere begeisterte Zustimmung. Das Aktuelle wurde mit dem Historischen verbunden, in dem unser Vorsitzender eine Originalausgabe der Zeitung Junge Welt (JW, Organ des ZR der FdJ) vom 15.09.1989 mit der Überschrift „Die Blume der Wiedervereinigung Rim Su Gyong verhaftet – weltweite Proteste für ihre Freilassung“.
Zur Kurzweil trugen verschiedene Quizrunden mit DDR-spezifischen Fragen aus Politik, Kultur, Kunst und Sport, die unser Vorsitzender, der sich diesmal wieder in einen humorvollen Conférencier verwandelte, und den Siegern historische DDR-Presseorgane überreichte (Junge Welt, Armee-Rundschau, Volksarmee, Das Magazin u.v.m.). Die Veranstaltung wurde mit dem Singen aller drei Strophen der DDR-Nationalhymne feierlich beendet.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 13. August, 13. August 1961, 13.08.1961, 13.8.1961, 1961, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Armee-Rundschau, Berlin, Blume, Blume der Wiedervereinigung, Botschaft, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der DVR Korea in der BRD, Botschaft der DVRK, Botschaft der KDVR, Chol, Chol Ung, Conférencier, Das Magazin, DDR, DDR-Nationalhymne, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutsche Demokratische Republik, Dresden, DVR Korea, DVRK, Erich, Führer, FDJ, Fest, Festveranstaltung, Festveranstaltungen, Festveranstaltungen der AiP-D, Freie Deutsche Jugend, Genosse, Genossen, Gyong, Honecker, Imperialismus, japanischer Imperialismus, Juche-Studiengruppe, Juche-Studiengruppe Berlin, Juche-Studiengruppe Dresden, Juche-Studiengruppen, Junge Welt, JW, Kampf, KDVR, Kim, Kim Chol Ung, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Koth, Kultur, Kunst, KVA, Kyung, Lim, Lim Su Kyung, Michael, Michael Koth, Nationalhymne, ND, Neues Deutschland, Nord-Korea, Nordkorea, Politik, Quiz, Quizrunde, Quizrunden, Revolution, Rim, Rim Su Gyong, Souveränität, Sozialismus, Sport, Su, Su Gyong, Su Kyung, Teilnehmer, Unabhängigkeit, Ung, Veranstaltung, Vereinigung, Volk, Volksarmee, Volksmassen, Vorsitzender, West-Berliner, Westberliner, Wiedervereinigung, ZR | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus

Die Einwohner im nördlichen Katastrophengebiet in der DVR Korea zogen in neue Wohnhäuser ein.
Im nördlichen Gebiet, das die furchtbare Katastrophe heimgesucht hatte, wurden die ausgezeichneten Wohnhäuser für mehr als 11 900 Familien nur in 2 Monaten errichtet, wodurch dortige Einwohner ihre Lebensbasis erhielten. Diese wunderbare Tatsache ist der glänzendste Sieg, der dieses bedeutungsvolle Jahr, wo der VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) eröffnet wurde, gekrönt hat, und ein großes Festereignis des ganzen Volkes, das dem ganzen Land Freude und Bewunderung bereitet.
Dank der großen Lieben der PdAK zum Volk und des großen Zusammenschlusses von Armee und Volk wurden die Wohnhäuser ausgezeichnet aufgebaut. Die Veranstaltungen für den Einzug in die neuen Wohnhäuser fanden am 19. und 20. November jeweils vor Ort statt.
Zugegen waren die Vizevorsitzenden des ZK der PdAK, die Vorsitzenden des Parteikomitees und des Volkskomitees im Bezirk Nord-Hamgyong, die Einwohner im betreffenden Gebiet, die Funktionäre der Armee und der Gesellschaft, die Armeeangehörigen und die Stoßbrigaden, die sich am Bau beteiligten.
Die Vizevorsitzenden des ZK der PdAK hielten die Gratulationsreden.
Nach den Reden wurden die Einzugsgenehmigungen an die Einwohner im Katastrophengebiet verliehen.
Danach gab es Diskussionsbeiträge.
Unter dem Glückwunsch der Armee und des Volkes des ganzen Landes fanden in den neuen Wohnstraßen und neuen Dörfern die Einzüge in neue Wohnhäuser in der Stadt Hoeryong und in den Kreisen Musan, Yonsa, Onsong, Kyongwon und Kyonghung statt.
Die Vizevorsitzenden des ZK der PdAK besuchten die neu eingezogenen Familien.
Sie teilten mit der Bevölkerung, die dank der sorgfältigen Fürsorge durch die mütterliche Partei neue Wohnhäuser mit allem Komfort unentgeltlich bekamen und in voller Begeisterung waren, die Freude und übergaben ihnen beim Besuch die Gebrauchsgüter. weiterlesen
Ein Kommentar | Schlagwörter: Armee, Überschwemmung, Begeisterung, Bevölkerung, Bewunderung, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVR Korea: Einzug in neue Wohnhäuser im nördlichen Katastrophengebiet, DVRK, Einwohner, Einzug, Einzug in neue Wohnhäuser im nördlichen Katastrophengebiet, Einzugsgenehmigungen, Familien, Fürsorge, Fürsorgen, Fest, Festereignis, Freude, Genosse, Genossen, Hoeryong, Kampf, Katastrophe, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kreise, KVA, Kyonghung, Kyongwon, Musan, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Onsong, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Stadt, Städte, Straßen, Taifun, Taifun Nr. 10, Vaterland, Volk, Volksmassen, Wohnhäuser, Wohnstraßen, Yonsa, Zentralkomitee, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die Rede als PDF-Ausgabe zum Herunterladen
3. Oktober Juche 104 (2015)
Vertrauenswürdige Jugendavantgardisten!
Liebe Anwesende!
Genossen!
Heute verkünden wir unter begeistertem Glückwunsch der Armee und des Volkes des ganzen Landes vor der ganzen Welt die Einweihung des Paektusan-Kraftwerkes der Heroischen Jugend.
Das Kraftwerk entstand majestätisch gleich dem unbeugsamen Geist der unserer großen Partei folgenden jungen Menschen im Songun-Zeitalter. Das ist ein großes Fest, das den 70. Jahrestag der Gründung der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) bedeutsam krönt, und ein großes Ereignis, das die lichtvolle Zukunft unseres Staates ankündet.
Hier auf der Baustelle des Kraftwerkes am Fuße des Paektu-Gebirges, wo ein Mythos von der heroischen Jugend geschaffen wurde, errichteten unsere zuverlässigen jungen Menschen, das kostbare Blut und ebensolchen von der Vaterlandsliebe und Treue zeugenden Schweiß vergießend bzw. schwitzend, mit dem Geist der todesmutigen Durchsetzung hoch das Großmonument der Jugend, sodass die ganze Welt darum beneiden wird, und entsprachen hervorragend den Erwartungen des ZK der Partei.
Unsere Jugendlichen nahmen den kämpferischen Aufruf der Partei, bis zu deren 70. Jubiläumstag das Paektusan-Kraftwerk der Heroischen Jugend zu einem Großdenkmal der Jugend ausgezeichnet zu erbauen, in ihre von Blut wallenden Herzen an und prägten hier auf der Paektu-Hochebene Spuren der in der Geschichte der Bewegung der koreanischen Jugend leuchtendsten Großtaten.

weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1. Sekretär, 1. Vorsitzender, 70. Jahrestag der Gründung der Partei der Arbeit Koreas, 70. Jahrestag der Gründung der PdAK, Befehlshaber, Berg Paektu, Bezirk Ryanggang, Bezirk Yanggang, Chor, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einweihung, Einweihungsfeier, Erbauer, Erster Sekretär, Erster Vorsitzender, Erzählung, Fest, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Großmonument, Held-Jugend-Kraftwerk Paektusan, Heroische Paektusan-Jugend, Jugend, Jugendbewegung, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Lied auf General Kim Il Sung, Loblied, Marschall, Mythos, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paekdusan-Land, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Armee, Paektusan-Kraftwerk der Heroischen Jugend, Paektusan-Land, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Ruhm, Ryanggang, Sieg, Songun, Songun-Jugend-Kraftwerk Paektusan, Songun-Revolution, Staudamm, Treue, Vaterland, Vaterlandsliebe, Verteidigungskomitee, Volk, Vor-Ort-Anleitungen 1. Sekretär, Vorsitzender, Yanggang, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Korea, Meldungen, Nachrichten