- Rede des kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel bei der Generaldebatte der 75. Vollversammlung der Vereinten Nationen
- Historiker Hannes Hofbauer: Politische Linke verkennt „Funktion der Migration“
- Im medialen Gleichschritt und „Maasloser“ Überschätzung in die Konflikte
Von Evelyn Hecht-Galinski - Neue Dokumente zur Geschichte der SEW
Schlagwort-Archive: Evelyn
Bei Freunden gefunden
Antisemitismus – Antizionismus
Mit freundlicher Genehmigung des Autors und des Funken-Chefredakteurs Dieter Schütt veröffentlichen wir den folgenden Artikel:
Heute Interessantes bei der jW
Frei nach dem Motto junge Welt gelesen – dabeigewesen wollen wir Zukunft in unregelmäßigen Abständen auf politisch-ideologisch interessante Artikel, mit deren Inhalt wir übereinstimmen (und das sind zum Glück nicht wenige), verweisen. Wir wissen, dass dies bestimmten Personen gar nicht passen wird, aber wir sagen jenen offen ins Gesicht…
Getrennt marschieren – vereint schlagen!
Besonders hoch rechnen wir dem Redaktionskollektiv der jW den pro-antizionistischen Artikel in der heutigen Ausgabe an. In einer Zeit, in der so etwas Dank der „Großen Kopulation“ immer gefährlicher wird in dieser freiheitlichen Demokratur, die von AfD bis zu weiten Kreisen der Linkspartei reicht, kann man dem Kollektiv nur Bewunderung dafür aussprechen. Antizionismus ist nicht Antisemitismus, lest und studiert die Schriften von Evelyn Hecht-Galinski:
– „Das elfte Gebot: Israel darf alles“: Klartexte über Antisemitismus und Israel-Kritik
– Gibt es in Deutschland einen jüdischen Antisemitismus?
Wir verweisen auch auf ihre hochinteressante Seite
Doch nun zu den besagten Artikeln in der jW:
- Gehorsamst pro Netanjahu – In Berlin häufen sich Fälle von Zensur, wenn es um Kritik an der rechten israelischen Regierung geht
- Frist abgelaufen – Iran will Obergrenze für die Anreicherung von Uran nicht mehr einhalten. EU-Trio und US-Regierung drohen Teheran
- Überfall im Mittelmeer – Britische Spezialeinheit kapert iranischen Öltanker in Meerenge von Gibraltar. Gerüchte um Befreiung Chinas von US-Sanktionen
- Gewollter Mangel an Öl – EU- und US-Sanktionen gegen Syrien erschweren im Land die Versorgung mit dem Rohstoff
- Protest gegen US-Sanktionen – Beschäftigte des russischen Autoherstellers GAZ demonstrieren vor US-Botschaft