Liebe Mitglieder, Kandidaten, Sympathisanten, Interessierte sowie alle Mitglieder der Freundschaftgruppen!
„Jetzt geht’s aber Schlag auf Schlag, unvorstellbar…“ sagte ein enger Mitarbeiter vor ca. 3 Tagen zu mir, als wir langsam begriffen, dass es mit den Würdigungen unserer bescheidenen revolutionären Arbeit noch lange nicht zu Ende ist. Ich möchte stichwortweise auf die wichtigsten Meldungen verweisen und bitte alle Freunde, aufmerksam unsere AiP-Seite zu lesen, denn hier ist alles veröffentlicht.
Beginen wir nun: am 24.02. und 27.02. wurde nicht nur die Antiimperialistische Plattform Deutschland (AiP-D) sondern auch die deutsche Juche-Studiengruppe Berlin im Zentralorgan der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) Rodong Sinmun gewürdigt.
Die Stimme Koreas vermerkte am 24.02. unter der Überschrift Besuch ausländischer Persönlichkeiten in den DVRK-Vertretungen auch unseren Besuch in der Botschaft der DVR Korea in der BRD aus Anlass des Tages des Leuchtenden Sterns und würdigte am 28.02. unter der Überschrift Veranstaltungen zum Tag des Leuchtenden Sterns im Ausland auch unsere Organisation.
Die Zeitung Minju Choson berichtete am 24.02. ebenfalls über uns wie auch die Nachrichtenagentur KCNA am 24. und 25.02.
Wir sind unendlich dankbar für die Würdigungen, die uns ewiger Ansporn sind, weiter für eine friedliche Welt der souveränen Nationen und einen Sozialismus in den Farben der jeweiligen Völker mit der DVR Korea an der Spitze zu kämpfen. Und weil nichts selbstverständlich ist, danken wir der Stimme Koreas für die hervorragenden vielen Beiträge und Videos auch in deutscher Sprache!
Doch sehen und hören Sie selbst…
Meldung der Stimme Koreas vom 24.02.Juche 110 (2021):
Meldung der Stimme Koreas vom 28.02.Juche 110 (2021):
Bitte bedanken Sie sich bei den unfähigen Leuten vom Anbieter für die unterschiedliche Bildqualität; Kapitalisten erleichtern zwar ihre Kunden gerne um ihr Geld, doch einwandfreie Leistung erwartet man immer vergebens. Beim Anklicken eines jeden Bildes wird es scharf dargestellt.
Chronistenpflicht und Klassenauftrag: Würdigung der Aktivitäten der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) und anderer fortschrittlicher Organisationen weltweit im Zentralorgan der Partei der Arbeit Koreas Rodong Sinmun innert 12 Tagen.
Zum 75. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas widmete die Antiimperialistische Plattform Deutschland (AiP-D) einen Blumenkorb für die Statuen der großen Führer Genossen KIM IL SUNG und KIM JONG IL. Hierüber berichtete heute das Zentrale Koreanische Fernsehen (KCTV) als Spitzenmeldung um 17 Uhr (Minute 0, Sekunde 52):
Zum 75. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas widmete die Antiimperialistische Plattform Deutschland (AiP-D) einen Blumenkorb für die Statuen der großen Führer Genossen KIM IL SUNG und KIM JONG IL. Hierüber berichtete heute die Parteizeitung Rodong Sinmun in Koreanisch, Englisch und Chinesisch.
Zum 75. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas widmete die Antiimperialistische Plattform Deutschland (AiP-D) einen Blumenkorb für die Statuen der großen Führer Genossen KIM IL SUNG und KIM JONG IL. Hierüber berichtete heute die Stimme Koreas:
Wir sind sehr stolz darauf, zusammen mit den Vertretern der fortschrittlichen Weltöffentlichkeit hier gewürdigt zu werden. Diese Tatsache beweist, dass das dümmliche Geschwätz aller Reaktionäre (wenn auch manche sich von ihnen „links“ geben), die DVR Korea sei international total isoliert, völlig substanz- und bedeutungslos ist.
Die Antiimperialistische Plattform Deutschland (AiP-D) wurde am 14. April Juche 109 (2020) mit der Widmung eines Blumenkorbes aus Anlass des Tages der Sonne, dem 108. Geburtstag des hochverehrten Großen Führers Genossen KIM IL SUNG, vor den erhabenen Statuen des Großmonuments Mansudae in Pyongyang, DVR Korea, in den 17-Uhr-Nachrichten des koreanischen Fernsehsenders KCTV (조선중앙텔레비죤) ab Minute 4, Sekunde 11 erwähnt. Hierfür sind wir zutiefst dankbar.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Würdigungen der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) in der Presse der DVR Korea vor. Wir sind für diese Würdigungen unendlich dankbar, weil sie uns in unserer oft schwierigen Tätigkeit anspornen und beflügeln. Sie geben uns Mut für den Kampf um ein neutrales und paktfreies Deutschland und für die Souveränität unseres Heimatlandes.