Schlagwort-Archive: Ernst Thälmann
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP Bezirksverwaltung Berlin, aip-berlin.org/, AiP-D, AiP-D Bezirksverwaltung Berlin, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Arbeiterklasse, Ausbeuter, Ausbeutung, Brüssel, Deutsch, Deutschland, Deutschland der deutschen Arbeiterklasse, Die Wahrheit, Die Wahrheit Nr. 53, Ernst, Ernst Thälmann, Für die Unterdrückten, Gegen die Ausbeuter, Kommunistische Partei, Kommunistische Partei Deutschland, Kommunistische Parteien, KPD, Lenin, Lenin-Plakat, Lest und studiert „Die Wahrheit“ – Organ der AiP-D Bezirksverwaltung Berlin !, Nato, Nieder mit Versailles, Parole, Plakat, Thälmann, Unterdrücker, Unterdrückte, Unterdrückten, Unterdrückung, Versailles, Wahrheit, Wahrheit Nr. 53 | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten, Willst du Klarheit – lies „Die Wahrheit“
Der neue Artikel zum 130. Geburtstag des Genossen Ernst Thälmann in der angeblich so rechten National✠Zeitung (NZ) reiht sich würdig in einen positiven Entwicklungsprozess der letzten Jahre ein, was die Einschätzung der deutschen Arbeiterbewegung und besonders der DDR angeht. Während jahrzehntelang die NZ das publizistische Schlachtschiff eines militanten und geistlosen Anti-Kommunismus war, hat sie sich in der Gegenwart zu einem wahren Diskussionsorgan aller patriotischen Kräfte Deutschlands, die für EU- und NATO-Austritt plädieren, gewandelt. Diese Tatsache beweist, dass es in der anti-globalistischen Bewegung unserer Heimat durchaus Lernfähigkeit gibt.
Besonders verweisen wir auf die herausragenden Artikel „Anton Ackermann und der deutsche Sozialismus“, „Diether Dehm und der antiimperialistsche Kampf“ und die sachliche Buchbesprechung des Werkes führender ehemaliger MfS-Kader mit dem Titel „Top-Spione im Westen“. Solche ausgewogene Artikel, die das Gemeinsame betonen und nicht das Trennende, würden wir uns in mancher Zeitung und Zeitschrift aus dem „linken“ Spektrum nur wünschen.
Ein Kommentar | Schlagwörter: 130. Geburtstag, 978-3-360-01310-1, 978-3-360-50128-8, Anti-Kommunismus, Antiimperialismus, Antiimperialisten, antiimperialistisch, Antikommunismus, Anton Ackermann, Arbeiterbewegung, Artikel, Buchbesprechung, DDR, Deutsch, Deutsche, deutsche Arbeiterbewegung, Deutsche Demokratische Republik, deutsches, Die Linke, Diskussion, Einschätzung, Entwicklungsprozess, Ernst Thälmann, geistlos, Gemeinsames, Genosse, Genossen, ISBN, ISBN 978-3-360-01310-1, ISBN 978-3-360-50128-8, Kampf, Lernfähigkeit, Linke, MfS, MfS-Kader, militant, National Zeitung, National✠Zeitung, NZ, NZ: Von Teddy (Ernst Thälmann) lernen?, NZ: Von Teddy lernen?, Rechte, rechts, Sozialismus, Spektrum, Teddy, Top-Spione im Westen, Trennende, Von Teddy lernen?, wünschen, Werk, Werke, Zeitschrift, Zeitung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten

Am Freitag, den 12.02.2016, weilte eine Delegation der AiP-D auf Einladung der Botschaft der DVR Korea in der BRD unter Führung des Vorsitzenden Michael Koth zu einem Empfang aus Anlass des Tages des Leuchtenden Sterns (74. Geburtstag vom verehrten Genossen Kim Jong Il) in der Botschaft.
Der Delegation gehörten verschiedene Abteilungsleiter des Kollegiums der AiP-D an.
Als besondere Ehre empfanden wir, dass ein verdienter Genosse aus dem Pionierpark Ernst Thälmann (Leiter der Station Motorradtechnik) mit seiner Gattin anwesend war, der von seiner historischen Begegnung mit dem verehrten Genossen Kim Il Sung im Pionierpark Ernst Thälmann während des Staatsbesuches in der DDR in würdigen Worten berichtete. Zur Geschichte gehört auch, dass Genosse Kim Il Sung wieder das vorgesehene Zeitprotokoll völlig durchbrach, weil er mit Kindern und Jugendlichen im Beisein der verehrten Genossin Margot Honecker (Minister für Volksbildung) herzlichste und menschlichste Gespräche führte, in dem er sich nicht nur über ihr Leben erkundigte sondern auch über die Träume, Wünsche und Hoffnungen erkundigte.
Desweiteren gab es einen emotionalen Höhepunkt, als ein gestandener Genosse der Landesverteidigung Luft (1953-1956 Offiziershochschule der KVP Dresden und dann ab Oktober 1956 in die Sowjetunion nach Charkow delegiert) über seine Begenungen mit Helden der Koreanischen Volksarmee (KVA) berichtete. All diese damals sehr jungen Menschen aus der DVR Korea kamen nach Charkow als Helden ihres Volkes im Kampf gegen den US-Imperialismus. Ein Jeder hatte sein Studium mit Mut und Blut bezahlt. Sie hatten alle große Verdienste im Vaterländischen Befreiungskrieg (Korea-Krieg). Ein Jeder war bescheiden gegenüber nicht nur den deutschen Genossen sondern auch gegenüber ihren sowjetischen Blutsbrüdern. In diesen 6 Jahren entstanden Freundschaften und Kampfbündnisse, die alle Zeiten überdauert haben. Sehr bewegend war daher für uns beim Empfang auch, dass von diesem Genossen der KVP (heute 81 Jahre alt) die historischen Fotos der gemeinsamen Studienzeit dem verehrten Genossen Botschafter überreicht wurden mit der Bitte, ob es möglich sei, heute noch lebende Genossen in der DVR Korea zu finden und einen Kontakt herzustellen. Diese wurde dankend angenommen.
Unser Vorsitzender nutzte die Gelegenheit, in einer fast schon historischen Tradition, ein Originaldokument der deutsch-koreanischen Freundschaft zu übergeben. Diesmal handelte es sich um eine Originalausgabe des Neuen Deutschlands (ND) vom 19.11.1951, in die feste Verbundenheit des verehrten Genossen Kim Il Sung mit dem großen Vorsitzenden Mao Zedong dokumentiert wurde.

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abteilungsleiter, AiP, AiP-D, Blut, Blutsbrüder, Botschaft, Botschaft der DVR Korea in der BRD, Botschafter, Botschafter Ri Si Hong, Botschafter Si Hong Ri, BRD, Charkow, DDR, Delegation, Dresden, DVR Korea, DVRK, Einladung, Empfang, Ernst, Ernst Thälmann, Führung, Foto, Fotos, Freundschaft, Geburtstag, Genossin, Held, Helden, Honecker, Jugendliche, Kampf, Kampfbündnis, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kinder, Kollegium, Kontakt, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Koth, KVA, KVP, KVP Dresden, Landesverteidigung Luft, Mao, Mao Tsetong, Mao Tsetung, Mao Zedong, Margot, Margot Honecker, Michael, Michael Koth, Minister, Minister für Volksbildung, Motorradtechnik, Mut, Nord-Korea, Nordkorea, Offiziershochschule, Originaldokument, Photo, Photos, Pionierpark, Pionierpark Ernst Thälmann, Ri, Ri Si Hong, Si Hong, Si Hong Ri, Sowjetunion, Staatsbesuch, Station, Station Motorradtechnik, Studium, Thälmann, UdSSR, Vaterländischer Befreiungskrieg, Verbundenheit, Verdienst, Verdienste, Volksbildung, Vorsitzender | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Korea, Meldungen, Nachrichten
Anfang Februar fand in einer Berliner Gaststätte in der ehem. Hauptstadt der DDR Berlin eine würdevolle Veranstaltung zum Tag des Leuchtenden Sterns (74. Geburtstag vom verehrten Genossen Kim Jong Il) statt. Gleichzeitig feierten wir den 66. Geburtstag des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR ( gegründet am 08.02.1950). Zugegen waren Bürger aller Klassen und Schichten. Besonders freuten wir uns über die Anwesenheit eines Ehepaares, wobei der Ehemann Leiter der Station Motorradtechnik im Pionierpark Ernst Thälmann war und sich heute noch aufrichtig zu seiner Tätigkeit für das MfS bekennt.
Zur Aufführung kam ein Film über das Leben und Kämpfen des verehrten Genossen Kim Jong Il, der die Teilnehmer tief beeindruckte.
Zum Höhepunkt der Veranstaltung gestaltete sich der gemeinsame Gesang des Liedes auf den Heerführer Kim Jong Il und des Liedes Wir tragen die roten Spiegel (unrevidierte Fassung 1962[!] des MfS).
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 66. Geburtstag, 74. Geburtstag, Aufführung, Bürger, Berlin, Berliner Gaststätte, DDR, Deutsche Demokratische Republik, Ernst, Ernst Thälmann, Gaststätte, Genosse, Genossen, Hauptstadt der DDR, kämpfen, Kim Jong Il, Klassen, Leben, Leiter, Lied auf den Heerführer Kim Jong Il, MfS, Ministerium für Staatssicherheit, Ministeriums für Staatssicherheit, Motorradtechnik, Pionierpark, Schichten, Stasi, Thälmann | Veröffentlicht inAgitprop, BRD, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 07. Oktober 1949, 07.10.1949, 1949, 66. Jahrestag, 7. Oktober 1949, 7.10.1949, Außenminister, Befreiung, Bulgarien, DDR, DDR-Außenminister, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, Die Wahrheit, Einheit, Ernst Thälmann, Finnland, Friedensvertrag, Friedensverträge, Genosse Stalin, Gründung der Deutschen Demokratischen Republik, Italien, J. Stalin, J. W. Stalin, Kampf, Kommunist, Otto, Otto Winzer, Patriot, Politik, Potsdamer Abkommen, Regierung, Rumänien, Stalin, Ungarn, US-Imperialismus, Vasallen, Vasallenpolitik, Vaterland, Wahrheit 19, Winzer | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten, Russland, Willst du Klarheit – lies „Die Wahrheit“
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Agitation, AiP-D, AiP-D Bezirksverwaltung Berlin, Aufklärung, Berlin, Bezirksverwaltung, Die Wahrheit, Ernst Thälmann, Kampf, Organ, Reaktion, Sozialismus, Thälmann, Volksaufklärung, Wahrheit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten
Die AiP-D erinnert mit Stolz an die Gründung der Dritten Internationale (Komintern) durch W. I. Lenin und J. W. Stalin am 02. März 1919 in Moskau. Wir begehen diesen Gedenktag nicht aus der angeblichen Sucht unserer Organisation, historische Gedenktage „abzufeiern“ sondern als aktive Anleitung zum Handeln in der Gegenwart. Wir ersparen uns einen geschichtlichen Ablauf der KI hier abzuliefern, weil besonders in den letzten 10 Jahren Dank der offensiven Geschichtspolitik unseres Freundes und Genossen W. W. Putin in Russland in verschiedensten Sprachen (auch in deutsch) wissenschaftlich-sachliche Werke über die bis dahin größte Organisation der Unterdrückten dieser Erde publiziert wurden, die freilich in der „freiesten Demokratie auf deutschem Boden“ häufig nur Bückware sind. Was wir aber möchten ist, bei allen Fehlern und Irrtümer der Komintern, die historisch durchaus zu entschuldigen sind, auf ihre großen historischen Taten und Ruhmesblätter zu verweisen und dies „nur“ aus der Sicht deutscher Patrioten und Sozialisten. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 02. März 1919, 02.03.1919, 1. Weltkrieg, 1919, 1922, 1952, 1954, 1993, 2. Weltkongress, 23. Februar 1942, 23.02.1942, 28. April 1921, 28.04.1921, Ackermann, Air Koryo, Anton Ackermann, Asyl, Bückware, Bernhard Koenen, BRD, BRD-Klassenjustiz, Chosonminhang, Chosŏn Minhang, Christen, Clique, DDR, DDR-DEFA, DEFA, Demokratie, Demokratische Volksrepublik Korea, Demokratur, Deutschland, Diktat, Dritte Internationale, Dritten Internationale, DVR Korea, DVRK, Erich, Erich Honecker, Erich Weinert, Ernst Thälmann, Erster Weltkrieg, Europa, Exil-KPD, Führer, Führung, Führungspersönlichkeit, Fluggesellschaft, Geschichtsfälschung, Gründungskonferenz, Hamburg, Hanka, Hanna Wolf, Hitler, Hitler-Clique, Honecker, Hungersnot, Imperialismus, 조선민항, J. W. Stalin, K.I., Kampf, Kapitalismus, Karl Marx, KDVR, KI, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Klassengegner, Klassenjustiz, Koenen, Komintern, Kommunisten, Korea, KPD, KPdSU, KPdSU(B), Kultur, Kulturnation, Lebensmittel, Margot, Margot Honecker, Marx, Moskau, Nation, NKFD, Nord-Korea, Nordkorea, Osteuropa, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, Patrioten, PdAK, Pinochet, Pinochet-Opfern, Putin, Rußland, russland, SED, Solidarität, Sondermaschine, Sozialdemokraten, Stalin, Terror, Ulbricht, US-Imperialismus, USA, Versailles, Volk, W. W. Putin, Walter Ulbricht, Weinert, Weltkrieg, Wolf, Zweiter Weltkongress | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Europa, Meldungen, Nachrichten, Russland