Schlagwort-Archive: einziehen
Filmbeitrag
In den Städten Sinpho und Tanchon und den Kreisen Riwon, Toksong und Pukchong vom Bezirk Süd-Hamgyong, in der Stadt Chongjin und der Kim-Chaek-Stadt und den Kreisen Orang und Kilju vom Bezirk Nord-Hamgyong sowie im Stadtbezirk Sonbong der Stadt Rason, die von Naturkatastrophen heimgesucht waren, wurden die neuen Wohnhäuser für Tausende Familien errichtet.
An den Veranstaltungen zum Einzug in die neuen Wohnungen beteiligten sich der Vorsitzende des Bezirkskomitees Nord-Hamgyong der Partei der Arbeit Koreas, Kim Chol Sam, der Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Nord-Hamgyong, Pak Man Ho, der Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Süd-Hamgyong, Kim Pong Yong, der Vorsitzende des Stadtkomitees Rason der Partei der Arbeit Koreas, Sin Yong Chol, der Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Rason, Sin Chang Il, die zuständigen Funktionäre, die Erbauer und die Bewohner der Katastrophengebiete.
Auf den Veranstaltungen gab es Gratulationsreden.
Die Redner beglückwünschten die Bewohner zum Einzug in die neuen Wohnhäuser.
Weiter hoben sie hervor, die schönen Häuser zeugen vom aufopferungsvollen, patriotischen Einsatz vom Vorsitzenden KIM JONG UN, der für das Glück und die Wohlfahrt des Volkes die anstrengende Vorortanleitung unermüdlich fortgesetzt habe.
Im Anschluss daran wurde den Bewohnern der Katastrophengebiete die Genehmigung für die Benutzung der Wohnung verliehen.
Danach zogen sie in die Wohnungen ein.
Nach den Musikklängen tanzten sie voller Freude.
Die Funktionäre der Bezirke Nord- und Süd-Hamgyong und der Stadt Rason besuchten die Familien in neuen Wohnungen und sprachen ihnen Glückwünsche aus.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Appell, Armee, Armisten, Aufbau, Überschwemmung, Überschwemmungsschäden, Bau, Bauarbeiten, Bauausführung, Baumaterialien, Bauplatz, Baustelle, Befehlshaber, Beitrag, Bewohner, Bezirk, Bezirkskomitees, Bezug, Chongjin, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einwohner, einziehen, Einzug, Erwartung, Familien, Felder, Fernsehbeitrag, Fernsehen, Freude, Gebäude, Gebiet, Gemeinde, Genosse, Genossen, Glück, Hamgyong, Haus, Häuser, Helden, Heldenepos, Hochwasser, Hochwasserschaden, Hochwasserschäden, Kampf, Katastrophengebiet, Katastrophengebiete, KCTV, KDVR, Kilju, Kim Chol Sam, Kim Jong Un, Kim Pong Yong, Kim-Chaek-Stadt, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kreis, Kreise, KVA, Liebe, Marschall, Materialien, Meldung, Nachricht, Nachrichten, Nord, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Orang, Orte, Pak Man Ho, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pukchong, Rason, Riwon, Rundgang, Saebok, Sao, Süd, Süd-Hamgyong, Schaden, Schäden, Sin Chang Il, Sin Yong Chol, Sinpho, Sonbong, Songwang, Stadt, Stadtbezirk, Straßen, Taifun, Tanchon, Tempo, Toksong, Truppen, Uhr, Vaterland, Verteidigungskomitee, Vertrauen, Volk, Volksarmisten, Volkskomitee, Volkskomitees, Volksstreitkräfte, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorsitzende, Vorsitzender, Wiederaufbau, Wiedererrichtung, Wiedergutmachung, Wohnhäuser, Zentralkomitee, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Fernsehbeitrag
Im Gebiet Komdok der Demokratischen Volksrepublik Korea entstanden die herrlichen sozialistischen Dörfer, an denen man sich die schöne Zukunft einer Bergwerkstadt ausmalen kann.
In den Straßengemeinschaften Sao, Songwang, Jonjin 2, Taehung 2, Paekgumsan, Phogo und Saebok und den Gemeinden Jungsan und Unchon der Stadt Tanchon wurden die einstöckigen und mehrstöckigen Wohnhäuser für 2 300 Familien, die öffentlichen Gebäude und die Parks errichtet. So wurde im Gebiet Komdok das Unglück ins Glück verwandelt.
Die Umwälzung im Gebiet Komdok ist der glühenden Liebe und dem aufopferungsvollen Einsatz vom Vorsitzenden KIM JONG UN, der den Arbeitern, den ältesten Söhnen des Landes, alles zur Verfügung stellt, und dem Kampfgeist und -stil der Volksarmisten zu verdanken, die sich mit Leib und Seele für die Beseitigung der Sorge der Partei der Arbeit Koreas und der Schmerzen des Volkes einsetzen.
In den Bergwerkdörfern, die in den Katastrophengebieten in Komdok errichtet wurden, gab es die Veranstaltungen zum Einzug in die neuen Wohnhäuser.
Der stellvertretende Vorsitzende des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas, Choe Hui, der Vorsitzende des Volkskomitees vom Bezirk Süd-Hamgyong, Kim Pong Yong, der stellvertretende Vorsitzende des Bezirkskomitees Süd-Hamgyong der Partei der Arbeit Koreas, Kim Yong Hak, die zuständigen Mitarbeiter und die Kommandeure der baubeteiligten Truppen besuchten die Familien und gratulierten ihnen zum Einzug in die neuen Wohnhäuser.
Ein Kommentar | Schlagwörter: Appell, Armee, Armisten, Aufbau, Überschwemmung, Überschwemmungsschäden, Bau, Bauarbeiten, Bauausführung, Baumaterialien, Bauplatz, Baustelle, Befehlshaber, Beitrag, Bergarbeiter, Bergbau, Bergtäler, Bergwerk, Bergwerkdörfer, Bergwerkstadt, Bewohner, Bezirk, Bezirkskomitees, Bezug, Choe Hui, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einwohner, einziehen, Einzug, Eisenbahn, Ernteschäden, Erwartung, Erzbergwerk, Evakuierung, Familien, Felder, Fernsehbeitrag, Fernsehen, Freude, Gebäude, Gebiet, Gemeinde, Genosse, Genossen, Glück, Hamgyong, Haus, Häuser, Helden, Heldenepos, Hochwasser, Hochwasserschaden, Hochwasserschäden, Jonjin 2, Jungsan, Kampf, Katastrophengebiet, Katastrophengebiete, KCTV, KDVR, Kim Jong Un, Kim Pong Yong, Kim Yong Hak, Komdok, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kreis, KVA, Liebe, Marschall, Materialien, Meldung, Nachricht, Nachrichten, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Orte, Paekgumsan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Phogo, Rundgang, Ryongyang, Saebok, Sao, Süd, Schaden, Schäden, Songwang, Stadt, Straßen, Straßengemeinschaft, Taehung, Taehung 2, Taifun, Tanchon, Tempo, Truppen, Uhr, Unchon, Vaterland, Verteidigungskomitee, Vertrauen, Volk, Volksarmisten, Volkskomitee, Volkskomitees, Volksstreitkräfte, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorsitzender, Wiederaufbau, Wiedererrichtung, Wiedergutmachung, Wohnhäuser, Zentralkomitee, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Armee, Armeeangehörige, Aufbau, Überschwemmung, Überschwemmungsschäden, Bau, Bezirk, Bezug, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ehre, Eintreffen, einziehen, Einzug, Elitedivisionen, Empfang, Führer, Fortschritt, Fortschritte, Gemeinde, Genosse, Hauptstadt, Heldenmythos, Hochwasser, Kampf, Katastrophen, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kreis, KVA, Marschall, Nation, Naturkatastrophe, Naturkatastrophen, Nord, Nord-Korea, Nordkorea, Partei der Arbeit Koreas, Parteimitglieder, Patriot, Patrioten, patriotisch, patriotischer Geist, Patriotismus, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Reis, Revolution, Süd, Sieg, Sinhong, Sonnenpalast, Souveränität, Sozialismus, Stadt, Taifun, Taifune, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Wiederaufbau, Wohnhäuser, Zentralkomitee, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Fernsehbeitrag
In der Gemeinde Ryongphyong vom Kreis Orang im Bezirk Nord-Hamgyong und im Arbeiterwohnviertel Sinhong vom Kreis Hochon im Bezirk Süd-Hamgyong zogen die Opfer der Naturkatastrophe in neue Wohnungen ein.
An den Veranstaltungen zum Einzug nahmen Kim Chol Sam, Vorsitzender des Bezirksparteikomitees Nord-Hamgyong, Kim Tu Hong, stellvertretender Vorsitzender des Bezirksparteikomitees Süd-Hamgyong und weitere Mitarbeiter der Bezirke zusammen mit den Einwohnern teil.
Auf den Veranstaltungen gab es Gratulationsansprachen.
Die Redner beglückwünschten herzlich die Einwohner zum Einzug in die neuen Wohnungen, die dank der heißen Liebe des
Vorsitzenden KIM JONG UN gebaut wurden.
Er halte, so die Redner, das Unglück des Volkes für die größten Schmerzen und habe dafür gesorgt, dass die besten Parteimitglieder der Hauptstadt die neuen Wohnungen für die Opfer in kürzester Zeit aufbauten.
Das sei in der Welt beispiellos, so sagten sie in Namen aller Einwohner der Katastrophengebiete und Bezirke dem Staatschef KIM JONG UN den größten Dank.
Unter dem stürmischen Beifall der Teilnehmer wurde den Einwohnern der Katastrophengebiete die Genehmigung für die Benutzung der Wohnhäuser verliehen, und dann gab es weitere Reden.
Es begann der Einzug. Mit Musik und Tanz herrschte in den Dörfern eine festliche Stimmung.
Die Funktionäre der Bezirke besuchten die neuen Wohnungen und gratulierten den Bewohnern.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Ankunft, Arbeiterwohnviertel, Armee, Armeeangehörige, Aufbau, Überschwemmung, Überschwemmungsschäden, Bau, Bezirk, Bezug, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ehre, Eintreffen, einziehen, Einzug, Elitedivisionen, Empfang, Führer, Fortschritt, Fortschritte, Gemeinde, Genosse, Hamgyong, Hauptstadt, Heldenmythos, Hochon, Hochwasser, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kreis, Kumsusan, KVA, Marschall, Nation, Naturkatastrophe, Naturkatastrophen, Nord, Nord-Korea, Nordkorea, Orang, Partei der Arbeit Koreas, Parteimitglieder, Patriot, Patrioten, patriotisch, patriotischer Geist, Patriotismus, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Reis, Revolution, Ryongphyong, Süd, Sieg, Sinhong, Sonnenpalast, Souveränität, Sozialismus, Stadt, Taifun, Taifune, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Wiederaufbau, Wohnhäuser, Zentralkomitee, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

In den Dörfern der Stadt Kaesong und der Bezirke Nord- und Süd-Hwanghae, die von den schweren Naturkatastrophen heimgesucht worden waren, wurden neue moderne Wohnhäuser errichtet.
Der Vorsitzende der Partei der Arbeit Koreas, der hochverehrte
Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, erhielt im Vorfeld des Parteigründungstages voller Freude die erfreuliche Nachricht über den Einzug in die neuen Wohnhäuser in den Katastrophengebieten der Stadt Kaesong und wünschte mit seiner eigenhändigen Schrift allen Bewohnern der neuen Häuser viel Glück.
Am 9. Oktober gab es eine Veranstaltung zum Einzug in die neuen Häuser, die dank der Fürsorge der Partei errichtet wurden. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 75., 75. Gründungstag, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, beziehen, Bezirk, Bezirke, Bezug, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, Dorf, DVR Korea, DVRK, einziehen, Einzug, Führer, Funktionäre, Gemeinde, Genosse, Hwanghae, Jaeryong, Jang Yong Rok, Jangphung, Kaesong, Kampf, Katastrophengebiet, Katastrophengebiete, KDVR, Kim Jong Un, Kim Thae Su, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kreise, Nation, Naturkatastrophe, Naturkatastrophen, Nord-Hwanghae, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteikomitee, PdAK, Phyongsan, Revolution, Süd-Hwanghae, Singye, Souveränität, Sozialismus, Stadt, Taifun, Taifune, Unabhängigkeit, Unhak, Unpha, Vaterland, Volk, Volksmassen, Vorsitzender, Wohnhaus, Wohnhäuser | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Feierliche Zeremonie bezüglich des Umzugs in neue Wohnhäuser in der Gemeinde Kangbuk im Kreis Kumchon, Bezirk Nord-Hwanghae

Fernsehbeitrag über die Vor-Ort-Anleitung
Nachricht über den Einzug der Bewohner
Fernsehbericht über den Einzug (ab 02:45; anschaubar, wenn man bei vk.com registriert ist oder herunterladbar mit diesem Link, dann anschauen)
In der Gemeinde Kangbuk im Kreis Kumchon, Bezirk Nord-Hwanghae, die große Naturkatastrophe fortgerissen hat, wurde durch den Kampf der Soldaten und Offiziere der KVA, die das erhabene Vorhaben
KIM JONG UNs beherzigen, das Musterdorf der sozialistischen Landschaft und der sozialistischen Dörfer ausgezeichnet errichtet. Vor Ort gab es feierliche Zeremonie bezüglich des Umzugs in neue Wohnhäuser.
Im wiedergutgemachten Standort der Gemeinde Kangbuk im Kreis Kumchon, Bezirk Nord-Hwanghae, fand am 17. September das Treffen für den Einzug in neue Wohnungen statt.
Zugegen waren Pak Chang Ho, Vorsitzender des Bezirksparteikomitee Nord-Hwanghae der PdAK, Im Hun, Vorsitzender des Bezirksvolkskomitees Nord-Hwanghae, Funktionäre der betreffenden Bereiche, Einwohner des Standorts der Gemeinde Kangbuk im Kreis Kumchon und Armeeangehörigen.
Beim Treffen hielt Pak Chang Ho eine Gratulationsrede.
Er sagte, dass sich KIM JONG UN trotz des Zeitdrucks wegen der Staatsangelegenheiten über die Schäden in der Gemeinde Kangbuk im Kreis Kumchon informierte, Armeeangehörigen kurzerhand schicken und das Antlitz der Gemeinde verbessern ließ und Wohltat erwies, alle Fragen sofort gelöst zu haben.
Er erwähnte, dass die Soldaten und Offiziere der Truppen der Volksarmee den Befehl des Vertrauens vom Obersten Befehlshaber akzeptierten und nach Katastrophengebiet kamen sowie einen stolzen Erfolg erzielten, durch einen heftigen Kampf den Standort adrett neu errichtet und dem ZK der Partei den ersten Bericht des Sieges an den Fronten zur Wiedergutmachung der Naturkatastrophen gegeben zu haben.
Er sagte, dass KIM JONG UN die gleichsam wie die Erschaffung der Welt verwandelte Gemeinde Kangbuk im Kreis Kumchon persönlich aufsuchte und beglückwünschte, dass hiesige Einwohner dem neuen Dorf und den neuen Wohnungen liebevoll zugetan seien, glücklich leben und dieser Ort immer nur vom Glück erfüllt sei, und wohlwollende Maßnahme traf, die Einwohner so schnell wie möglich einziehen zu lassen.

weiterlesen
Ein Kommentar | Schlagwörter: Appell, Armee, Armeeangehörige, Armisten, Aufbau, Überschwemmung, Überschwemmungsschäden, Bau, Bauarbeiten, Bauausführung, Bauern, Baumaterialien, Bauplatz, Baustelle, Bedarfsartikel, Befehlshaber, Beitrag, Bettzeug, Bewohner, Bezirk, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, Dorf, DVR Korea, DVRK, Einwohner, einziehen, Einzug, Ernte, Ernteschäden, Erwartung, Evakuierung, Familie, Familien, Felder, Fernsehen, Gebäude, Gemeinde, Genosse, Genossen, Getreide, Haus, Häuser, Helden, Heldenepos, Hochwasser, Hochwasserschaden, Hochwasserschäden, Hwanghae, Im Hun, Kampf, Kangbuk, Katastrophengebiet, KCTV, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kreis, Kumchon, KVA, Landwirtschaft, Liebe, Marschall, Materialien, Meldung, Nachricht, Nachrichten, Nord, Nord-Hwanghae, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Orte, Pak Chang Ho, Pak Jong Chon, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Schaden, Schäden, Straßen, Tempo, Vaterland, Verteidigungskomitee, Vertrauen, Volk, Volksstreitkräfte, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorsitzender, Werktätige, Wiederaufbau, Wiedererrichtung, Wiedergutmachung, Wohnhaus, Wohnhäuser, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten