Schlagwort-Archive: Drei Chartas der Vereinigung
Die gegenwärtige Krise in Südkorea
und die Lage auf der Koreanischen Halbinsel
(Choe Un Ju, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des
Instituts für Abrüstung und Frieden, Außenministerium der DVR Korea)
28.11.2016
Der jetzige schreckliche Skandal in Südkorea offenbart, dass jede einzelne politische Entscheidung völlig von einer abergläubigen Wahrsagerin kontrolliert wurde.
Die „Vereinigungs- und Sicherheitspolitik“ der jetzigen südkoreanischen Behörde basierte auf nichts anderem als der Annahme einer Wahrsagerin, dass die DVR Korea innerhalb von zwei Jahren zusammenbrechen würde.
Südkoreas rücksichtslose und unverantwortliche „Vereinigungs- und Sicherheitspolitik“ haben Themen wie Frieden, Atomwaffen, innerkoreanische Beziehungen und Vereinigung auf der Koreanischen Halbinsel schwer getroffen.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 7. Parteitag, 7. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, 7. Parteitag der PdAK, Armee, Atomangriff, atomar, atomare Bedrohung, atomaren Bedrohung, Atomarsenal, Atombedrohung, Atombombe, Atombomben, Atomkrieg, Atomkriegsübungen, Atomkriegsgefahr, Atomkriegsmachenschaften, Atommacht, Atommächte, Atomprogramm, Atomstaat, Atomwaffen, Atomwaffenbesitz, Außenministerium der DVR Korea, Behörde, Behinderung, Bevölkerung, Choe Soon-sil, Choe Sun Sil, Choe Un Ju, Choi Soon-sil, Choi Sun Sil, Comfort Women, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Denuklearisierung des Nordens, Die gegenwärtige Krise in Südkorea und die Lage auf der Koreanischen Halbinsel, Drei Chartas der Vereinigung, Drei Chartas für die Vereinigung des Vaterlandes, Drei Prinzipien für die Vereinigung des Vaterlandes, Druck, Durch den Zusammenschluss der ganzen Nation die Vereinigung des Vaterlandes beschleunigen, DVR Korea, DVRK, Entehrung, Enthauptungsschlag, Entnuklearisierung, Entnuklearisierung des Nordens, Erstschlag gegen den Norden, Frieden, Friedensangelegenheiten, friedliche Vereinigung, geistig, geistige Behinderung, Gespräche, Halbinsel, Imperialismus, Industriegebiet Kaesong, Industriekomplex Kaesong, Industriezone in Kaesong, Industriezone Kaesong, innerkoreanische Beziehungen, Institut für Abrüstung und Frieden, Japan, Kaesong, Kampf, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Marionettenbehörde, Militär, Nation, Nord, Nord-Korea, Nord-Süd-Abkommen, Norden, Nordkorea, nuklear, Nukleararsenal, nukleare Bedrohung, Nuklearfrage, Nuklearfrage Nordkoreas, Nuklearkrieg, Nuklearkriegsgefahr, Nuklearproblem, Nuklearprogramm, Nuklearwaffen, Oberste Führung, Oberste Führung der DVR Korea, Pak Geun-hye, Pak Gun Hye, Park Geun Hye, Park Gun Hye, Pjöngjang, Politik, Präzisionsschlag, Pyongyang, Raketenabwehrsystem, Raketenabwehrsystem THAAD, Region, Revolution, Süd, Süden, Südkorea, südkoreanische Behörde, südkoreanische Marionettenbehörde, Schande, Schicksal, Schließung Kaesong, Sicherheit, Sicherheitspolitik, Sonderwirtschaftszone Kaesong, Souveränität, Sozialismus, Spannungen, Sturheit, THAAD, THAAD-System, thermonuklear, thermonuklearer Krieg, Trustpolitik, Unabhängigkeit, unmoralisch, US-Imperialismus, US-Schutz, USA, Vaterland, Vereinigung, Vereinigungsdiplomatie, Verräter, Verräterin, VII. Parteitag, VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, VII. Parteitag der PdAK, Volk, Volksmassen, Vorrücken nach Pyongyang, Wahrsagerin, Weissagungen, Wiedervereinigung, Willkür, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Wut, Zwangsprostituierte | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die Botschaft der DVR Korea hat am Montag, den 23.11.2015 das Bulletin Nr. 62-2015 herausgegeben. Wir wollen unseren Freunden und Genossen das Dokument nicht vorenthalten:
Bulletin 62 als PDF
Nr. 62-2015
23. November 2015
Bulletin
Einleitung eines neuen Zeitalters
der selbstständigen Vereinigung
Der Verteidigungskomiteevorsitzende Kim Jong Il (1942-2011) gab die ganze Glut seines Herzens für die Realisierung der Sache der Vereinigung der koreanischen Nation bin.
Dank seines Willens, den vom Präsidenten Kim Il Sung (1912-1994), dem Gründer des sozialistischen Korea, hinterlassenen Hinweis auf die Vereinigung des Vaterlandes um jeden Preis zu verwirklichen, erstand in Panmunjom an der militärischen Demarkationslinie, dem Symbol der Spaltung Koreas, der Gedenkstein, an dem die letzte Unterschrift des Präsidenten in Bezug auf die Vereinigung Koreas eingraviert ist. Im November 1996 suchte Kim Jong Il diesen Gedenkstein auf und bemerkte, Präsident Kim Il Sung habe gesagt, das größte Geschenk, das er seinem Volle zu machen habe, sei die Vereinigung des Vaterlandes, er selbst wolle das Vaterland vereinigen und seinem Volk unbedingt das vereinigte Vaterland als Geschenk überreichen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2015, 3 Chartas der Vereinigung, 3 Prinzipien der Vereinigung, 3 Prinzipien der Vereinigung des Vaterlandes, Botschaft, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der DVRK, Botschaft der KDVR, Bulletin, Bulletin 62, Bulletin 62-2015, Demokratische Volksrepublik Korea, Drei Chartas der Vereinigung, Drei Chartas für die Vereinigung des Vaterlandes, Drei Prinzipien für die Vereinigung des Vaterlandes, DVR Korea, DVRK, Frieden, Friedensvertrag, friedliche Vereinigung, Halbinsel, Held, Heldin, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Mutter, Nord, Nord-Korea, Nordkorea, Süd, Südkorea, Souveränität, Unabhängigkeit, Vereinigung, Vereinigung des Vaterlandes, Vereinigungsprogramm, Wiedervereinigung, Zeitalter | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Das Monument der Drei Chartas der Vereinigung des Vaterlandes befindet sich am südlichen Eingang ins Thongil-Wohnviertel von Pyongyang.
In Widerspiegelung des dringlichen Wunsches und festen Entschlusses des koreanischen Volkes, unvergängliche Verdienste von Kim Il Sung um das Werk für die Vereinigung des Vaterlandes für immer zu überliefern und unter dem hoch erhobenen Banner der von Kim Il Sung festgelegten Drei Chartas der Vereinigung des Vaterlandes unbedingt das Vaterland zu vereinigen, wurde das Monument am 15. August Juche 90 (2001) eingeweiht.
Der Turmkörper aus natürlichem Granitstein stellt zwei Frauen in koreanischer Nationaltracht dar, die das Emblem der Drei Chartas hochheben. Das Monument mit seinem eigenartigen Baustil und seiner plastischen Schönheit lässt die Beobachter in Bewunderung setzen.
Im unteren Teil des Monuments sind wertvolle Gedenksteine aus den Süd- und Auslandskoreanern und Persönlichkeiten verschiedener Länder zur Schau gestellt.

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 3 Chartas der Vereinigung, 3 Prinzipien, 3 Prinzipien der Vereinigung, 3 Prinzipien der Vereinigung des Vaterlandes, Auslandskoreaner, Baustil, Demokratische Volksrepublik Korea, Drei Chartas, Drei Chartas der Vereinigung, DVR Korea, DVRK, Emblem, Entschluss, Führer, Genosse, Genossen, Granitstein, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Korea, Koreaner, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Monument, Monument der Drei Chartas der Vereinigung des Vaterlandes, Nation, Nationaltracht, Nord-Korea, Nordkorea, Persönlichkeiten, Pjöngjang, Pyongyang, Südkorea, Südkoreaner, Schönheit, Souveränität, Sozialismus, Thongil-Straße, Thongil-Wohnviertel, Turmkörper, Verdienste, Vereinigung, Vereinigung des Vaterlandes, Werk, Wiedervereinigung, Wunsch | Veröffentlicht inAgitprop, Asien, Historische Dokumente, Korea, Meldungen, Nachrichten