Schlagwort-Archive: Donald
Ein Kommentar | Schlagwörter: Anhänger, Bananenrepublik USA, Besetzung, Biden, Brüssel, Capitol, D.C., Demo, Demokraten, Demonstranten, Demonstration, Donald, EU, Guaidó, Interimspräsident, Kapitol, Kongresssitzung, Parlament, Präsident, Proteste, Republikaner, Revolution, stürmen, Stürmung, Trump, US, Venezuela, Washington, Zerstörung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Bei Freunden gefunden, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Venezuela
Der hochverehrte Oberste Führer Vorsitzender KIM JONG UN richtete an den US-amerikanischen Präsidenten ein Trosttelegramm mit folgendem Wortlaut:
Washington
Herr Donald J. Trump, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Ich erhielt völlig unerwartet die Nachricht, dass Sie und Ihre Gattin bei einem Coronavirus-Test positiv beurteilt wurden.
Ich bezeige Ihnen und Ihrer Familie mein Mitgefühl.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Gattin herzlich, so schnell wie möglich wieder gesund zu werden.
Sie werden das unbedingt überwinden.
Ich sende Ihnen und Ihrer Gattin meine warmen Grüße.
KIM JONG UN, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea
Pyongyang, 3. Oktober Juche 109 (2020)
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Corona, Coronavirus, CoV-2, Covid, Covid-19, Demokratische Volksrepublik Korea, Donald, Donald J. Trump, Donald Trump, DVR Korea, DVRK, Ehefrau, Führer, Gattin, Genosse, Grüße, Imperialismus, J., KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, krank, Krankheit, Mitgefühl, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Präsident, Pyongyang, SARS, SARS-CoV-2, Souveränität, Telegramm, test, Trost, Trosttelegramm, Trump, Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, USA, Virus, Washington | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die Erste Stellvertretende Abteilungsleiterin des ZK der Partei der Arbeit Koreas, Kim Yo Jong, veröffentlichte am 10. Juli eine Stellungnahme mit folgendem Wortlaut:
Ich habe in den letzten Tagen die komischen Signale seitens der US-Amerikaner in Bezug auf uns empfangen.
Sie deuten sogar eine Möglichkeit des Gipfeltreffens zwischen der DVRK und den USA an. Die psychische Veränderung durch die Fernsehnachrichten mit Interesse zu erfahren, ist ein guter Zeitvertrieb beim Frühstück.
Meine private Meinung ist es, dass es in diesem Jahr so etwas wie den DVRK-USA-Gipfel nicht geben wird.
Vielleicht kann das auch anders werden, denn nach Urteil und Entschluss der beiden Staatsoberhäupter könnte etwas plötzlich passieren, das weiß niemand.
Aber hierbei muss ich deutlich machen: Wenn der Gipfel unbedingt notwendig ist, so wie jemand sagt, dann ist es für die USA erforderlich und für uns völlig unrentabel und unnütz. Davon ausgehend soll man so einen Fall prophezeien.
Nehmen wir an, dass das Gipfeltreffen zustande kommt. Dann können die USA allein durch den kontinuierlichen Dialog mit unserem Führungsgremium ihre Beruhigung bekommen und erneut eine sichere Zeit gewinnen, die durch die Freundschaft zwischen den Staatsführern gewährleistet wird. Aber wir können keinen Erfolg von den Verhandlungen mit den USA ernten und haben daher keine Erwartung davon.
Solange zwischen der DVRK und den USA tiefe Auseinandersetzung und unlösbarer Meinungsunterschied existieren und es keine entschlossene Positionsänderung der USA gibt, ist meiner Meinung nach ein Gipfel innerhalb dieses Jahres und auch in Zukunft unnötig und wenigstens für uns unnütz.
Insbesondere die Gipfelkonferenz innerhalb dieses Jahres darf ausgenommen von ihrer Möglichkeit nicht von uns akzeptiert werden, auch wenn sie sich die USA so sehr wünschen.
Die Gründe dafür sind kurz gesagt drei: Erstens ist sie für die US-amerikanische Seite nötig und für uns unnütz. Zweitens werden wir durch die Verhandlungen mit den US-Amerikanern, die keine Bereitschaft zu einer neuen Herausforderung haben, wiederum unsere Zeit verlieren, und zudem besteht die Gefahr, dass die bestehenden außerordentlichen Beziehungen zwischen den Staatsoberhäuptern beeinträchtigt werden. Drittens brauchen wir sie nicht anzunehmen, weil der ekelerregende Bolten sie vorausgesagt hat.
Was für die USA in der Tat notwendig ist, sind nicht das Gipfeltreffen und dessen Ergebnis an und für sich. Sie haben bestimmt vor, beim Umgang mit uns durch die Betonung der Freundschaft zwischen beiden Staatsführern uns zu beruhigen und so eine sichere Zeit zu gewinnen, damit sich kein politisches Unheil für sie ereignet. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Administration, Atomtestplatz, Atomversuche, Außenminister, Befehlshaber, Beziehungen, Bolten, D.C., Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Donald, DVR Korea, DVR Korea: Stellungnahme, DVRK, Entnuklearisierung, feindselig, Freundschaft, Frieden, Genosse, Genossen, Geschichte, Gipfeltreffen, KDVR, Kim Jong Un, Kim Yo Jong, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Präsident, Pyongyang, Rakete, Regierung, Ri Son Gwon, Singapur, Soldaten, Staatsführer, StaatsführerFührer, Stellungnahme, Stopp, Testschuss, Trump, US$, USA, Vaterland, Verschlechterung, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Washington, Zeremonie, ZK, Zusammenarbeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Wir haben eine klare Antwort an die USA
Stellungnahme des Außenministers der
Demokratischen Volksrepublik Korea, Ri Son Gwon
Seit dem historischen DVRK-USA-Gipfeltreffen vom 12. Juni sind zwei Jahre vergangen.
Was hat die Welt in den vergangenen 732 Tagen in den DVRK-USA-Beziehungen erlebt, und welche Lehre hat die Geschichte hinterlassen.
Klar geworden ist, dass die volle Hoffnung auf die Verbesserung der DVRK-USA-Beziehungen, die vor zwei Jahren unter der besonderen Aufmerksamkeit des Planeten gesetzt worden war, heute in die Verzweiflung der extremen Verschlechterung verwandelt worden ist und der Optimismus für Frieden und Gedeihen auf der Koreanischen Halbinsel im pessimistischen Alptraum verschwunden ist.
Der Wunsch der Völker beider Länder, der DVRK und der USA, den äußerst feindseligen DVRK-USA-Beziehungen ein für allemal ein Ende zu setzen und eine neue Ära der Zusammenarbeit für Frieden und Gedeihen einzuleiten, bleibt nach wie vor unverändert. Aber die Lage auf der Koreanischen Halbinsel verschlechtert sich mit jedem Tag weiter.
Die DVRK-USA-Beziehungen in den letzten zwei Jahren beweisen es eindeutig.
Das Führungsgremium der DVRK ergriff die bedeutungsvollen Maßnahmen zur völligen Abschaffung des Atomtestplatzes im Norden, zur Rückgabe der Gebeine von Dutzenden US-Soldaten und zur Erlassung der Amnestie für Schwerverbrecher aus den USA, die unumstritten eine epochale Entscheidung waren.
Insbesondere traf die DVRK zuerst die großmütige strategische Entscheidung zum Stopp des Atomversuches und des Testschusses der interkontinentalen ballistischen Rakete, um das Vertrauen zwischen der DVRK und den USA zu bilden.
Jedesmal bedankten sich die USA bei uns für diese Sondermaßnahmen. Doch was haben sie als Unterzeichner der Vereinbarungen in den zwei Jahren getan? Darauf sollte man die Aufmerksamkeit richten. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Administration, Amnestie, Atomtestplatz, Atomversuche, Außenminister, ballistisch, Befehlshaber, Beziehungen, Broschüre, Capella, D.C., Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Donald, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, feindselig, Freundschaft, Frieden, Gemeinsame Erklärung, Genosse, Genossen, Geschichte, Gipfeltreffen, Kader, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Minister, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Präsident, Pyongyang, Rakete, Regierung, Ri Son Gwon, Singapur, Soldaten, Stellungnahme, Stopp, Testschuss, Trump, US$, USA, Vaterland, Verschlechterung, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Washington, Zeremonie, ZK, Zusammenarbeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Stellungnahme des Chefs der Abteilung für Auswärtige Nachrichten des Departments Nachrichten im DVRK-Außenministerium
Am 18. April teilten US-Medien die Aussage des US-Präsidenten bei einem Interview mit, dass er von der Führungsspitze der DVR Korea einen „guten Brief“ bekommen hätte.
Es ist unklar, ob der US-Präsident sich an die in den letzten Jahren gewechselten Briefe erinnert hat, aber zurzeit hatte unsere Führungsspitze keinen Brief an den US-Präsidenten geschickt.
Wir beabsichtigen, die Absicht der Führungsspitze der USA, die unbegründeten Inhalt an die Öffentlichkeit bringt, konzentriert zu analysieren.
Die Beziehung zwischen beiden Spitzenpolitikern ist keineswegs eine zu beliebiger Zeit ins Gespräch zu bringende Angelegenheit und sollte nicht für egoistische Zwecke ausgenutzt werden.
Den 19. April Juche 109 (2020)
Pyongyang
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abteilungsleiterin, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Asien, Befehlshaber, Beziehung, Beziehungen, Brief, Briefing, Demokratische Volksrepublik Korea, Donald, DVR Korea, DVRK, Freundschaft, Genosse, Geopolitik, Imperialismus, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Marschall, Medien, Meldungen, Nachrichten, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, persönlich, Pjöngjang, Politik, Präsident, Pyongyang, Schreiben, Stellungnahme, Trump, US$, USA, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Amerika, Vorsitzender, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Stellungnahme des neuen Abteilungsleiters für die Verhandlungen mit den USA beim Außenministerium der DVRK
Der neue Abteilungsleiter für die Verhandlungen mit den USA beim Außenministerium der Demokratischen Volksrepublik Korea gab am 30. März eine Stellungnahme ab.
In der Stellungnahme hieß es:
Die Welt weiß noch nicht ganz, warum sich die DVRK-USA-Beziehungen trotz der besonderen persönlichen Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs beider Länder weiter verschlechtern.
Der US-Außenminister Pompeo gab eine klare Antwort darauf.
Am 25. März nahm Pompeo an der Monitor-Sitzung der Außenminister der G-7-Staaten über die Vorbeugung gegen COVID-19, was das Leben der ganzen Menschheit schwer gefährdet, teil. Auf der Pressekonferenz nach der Sitzung propagierte er plötzlich die Sanktionen und den Druck auf die DVRK.
Einerseits sandte der Präsident dem Führungsgremium der DVRK seinen eigenhändigen Brief, in dem er eine „aufrichtige Konzeption für die Hilfe“ in Bezug auf die Vorbeugung gegen COVID-19 erklärte, und bat es um eine enge Kommunikation, und andererseits lässt der Außenminister vor aller Welt böse Äußerungen gegen das Land fallen, mit dem sein Präsident gute Beziehungen der Zusammenarbeit anknüpfen will, und macht die Absicht des Präsidenten zunichte. Man irrt sich, wer der wirkliche Machthaber der USA ist.
Durch die arroganten Worte von Pompeo habe ich erneut etwas deutlich bestätigt.
Obwohl die Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs der DVRK und der USA ausgezeichnet und stabil sind, ist die feindselige DVRK-Politik der USA nicht zu verändern. Und die Wiederaufnahme des Dialogs, was die USA befürworten, ist bloß ein Täuschungsmanöver, das zum Ziel hat, die Schritte der DVRK zu stoppen.
Durch die jahrzehntelange DVRK-USA-Auseinandersetzung sollen die USA bereits über die DVRK im Bilde sein. Würden die Koreaner, verführt durch die Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs beider Länder, ihren Weg aufgeben.
Hierbei möchte ich klarmachen. Die DVRK kennt ganz eindeutig die Absicht der USA, wie man ein Fisch im Aquarium sieht. Manchmal tat sie so, als ob sie den Wünschen der USA nachkämen, und wollte dabei die Absicht der USA erraten.
Die DVRK weiß deutlich, wem ein Husten aus dem Weißen Haus gehört und worauf es zurückzuführen ist, und durchkreuzt auch die angeblichen „Listen“ der Politikmacher der USA ohne große Mühe.
Die US-Amerikaner erwähnen ab und zu die Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs beider Länder, weil sie kein Mittel für die Zurückhaltung und Unterdrückung der DVRK haben. Sowohl die DVRK als auch die Völkergemeinschaft haben sich schon an das US-amerikanische Szenarium dazu gewöhnt, die Koreaner an den Händen und Füßen zu fesseln und dadurch etwas zu verhindern.
Die USA sollten zugestehen, dass sie weder mit Drohungen noch mit Tricks die DVRK erschrecken können. Das sollten sie sich genau merken. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 19, 2019-nCoV, Abteilungsleiterin, Asien, Beziehungen, Brief, Corona, CoV-2, Covid, Demokratische Volksrepublik Korea, Dialog, Donald, DVR Korea, DVRK, Epidemie, Freundschaft, Genosse, Geopolitik, Imperialismus, Infektion, KDVR, Kim Jong Un, Kontakt, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Marschall, Meldungen, Nachrichten Befehlshaber, nCoV, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Präsident, Pyongyang, SARS, SARS-CoV-2, Stellungnahme, Trump, USA, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Amerika, Virus, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Stellungnahme der 1. Stellvertretenden Abteilungsleiterin des ZK der Partei der Arbeit Koreas
Der eigenhändige Brief vom US-Präsidenten zeugte gut von der besonderen persönlichen Freundschaft zwischen den Staatschefs der DVRK und der USA.
Wir bekamen einen eigenhändigen Brief vom US-Präsidenten Donald Trump an den Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea, den hochverehrten Obersten Führer Genossen KIM JONG UN.
In der Gegenwart, wo auf dem Weg zur Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern, DVRK und USA, große Hindernisse und Provokationen bestehen, richtete der US-Präsident wiederum ein Handschreiben und bemüht sich darum, seine guten Beziehungen zum Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK weiter aufrechtzuerhalten, was meiner Meinung nach ein gutes Urteil und eine richtige Handlung ist und mit Recht hochzuschätzen ist.
In dem Schreiben äußerte der US-Präsident seine Freude darüber, dass sein Glückwunsch zum letzten Geburtstag des Vorsitzenden genau übermittelt wurde, und wünschte der Familie des Vorsitzenden und dem koreanischen Volk vom ganzen Herzen Wohlergehen.
Der US-Präsident erklärte im Schreiben seine Konzeption zur Stimulierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern, DVRK und USA, und bewunderte die Bemühung des Vorsitzenden um den Schutz des koreanischen Volkes vor der ernsten Gefahr der Epidemie und brachte seinen Willen zum Ausdruck, für die Vorbeugung gegen die Virusinfektion zusammenzuarbeiten.
Er schätzte die Beziehungen mit dem Vorsitzenden KIM JONG UN wert und erwähnte, dass es in letzter Zeit wegen Mangels am Meinungsaustausch schwierig war, seinen Gedanken mitzuteilen. Dann wünschte er, künftig mit dem Vorsitzenden engen Kontakt zu pflegen.
Wir betrachten das Handschreiben des US-Präsidenten als ein gutes Beispiel, das von seiner besonderen und festen persönlichen Freundschaft mit dem Vorsitzenden zeugt.
Auch der Vorsitzende KIM JONG UN bestätigte wiederum diese besondere persönliche Freundschaft zwischen ihm und dem US-Präsidenten und dankte ihm für das herzliche Handschreiben.
Zum Glück sind die persönlichen Beziehungen zwischen den Staatsführern beider Länder nach wie vor sehr gut und nicht so weit wie die gegensätzlichen Beziehungen zwischen den beiden Staaten.
Aber man darf nicht die Beziehungen zwischen der DVRK und den USA und deren Entwicklung in der Hinsicht auf die persönliche Freundschaft beider Staatschefs beurteilen und diese dementsprechend voraussehen und erwarten.
Freilich wird die Freundschaft der Vertreter beider Länder positiv wirken. Man kann aber nicht ahnen, wie diese persönliche Freundschaft die Struktur der Entwicklung bilateraler Beziehungen verbessern und vorantreiben wird. Es ist auch nicht so gut, voreilig darüber zu entscheiden und daran optimistisch zu denken.
Die bilateralen Beziehungen werden sich weiterhin verschlechtern, wenn die Gerechtigkeit und das Gleichgewicht nicht gesichert werden und man auf einseitiges und übertriebenes Verlangen nicht verzichtet.
Meiner persönlichen Meinung nach könnte man erst dann an Verbesserung der bilateralen Beziehungen und an Dialog dafür denken, wenn anstatt der eigenhändigen Briefe beider Staatschefs das dynamische und moralische Gleichgewicht und die Unparteilichkeit zwischen beiden Staaten gewährleistet werden.
Unter den schlimmen Umständen, welche die USA der DVRK leidenschaftlich „bieten“, entwickelt sich die DVRK nach wie vor selbständig und arbeitet fleißig, um sich zu schützen.
Man wünscht, dass sich die bilateralen Beziehungen wie die persönliche Beziehung zwischen den Staatschefs verbessern. Aber ob dies möglich ist, sollte man der Zeit überlassen und es beobachten.
Aber die DVRK wird keinesfalls sinnlos die Zeit verlieren oder verschwenden, sondern sich inzwischen weiter selbst verändern und verstärken, wie sie sich als vor 2 Jahren verändert hat.
Zum Schluss bedanke ich mich bei dem US-Präsidenten herzlich, sein unverändertes Vertrauen zum Vorsitzenden KIM JONG UN gezeigt zu haben.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2019-nCoV, Abteilungsleiterin, Asien, Beziehungen, Brief, Corona, CoV-2, Demokratische Volksrepublik Korea, Dialog, Donald, DVR Korea, DVRK, Epidemie, Freundschaft, Genosse, Geopolitik, Imperialismus, Infektion, KDVR, Kim Jong Un, Kim Yo Jong, Kontakt, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Meldungen, Nachrichten Befehlshaber, nCoV, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, persönlich, Pjöngjang, Politik, Präsident, Pyongyang, SARS, SARS-CoV-2, Schreiben, Stellungnahme, Streitkräfte, Trump, US$, USA, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Amerika, Virus, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
3 Kommentare | Schlagwörter: 19, 2., Bau, Bauarbeiten, Corona, CoV-2, Covid, Donald, Epidemie, Gesundheit, Hysterie, Impfstoff, Interessantes, Kim Jong Un, Krankheit, Nachdenkliches, Neubau, Notstand, Pandemie, Panik, Panikmache, Pyongyang, SARS, SARS-CoV-2, SPD, Trump, Universalklinik, Virus, Wodarg | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten
Im nicht gerade von uns geliebten „Merkur“ lesen wir Folgendes:

Auch andere Medien berichteten… So viel wir wissen, gehört „Glaube“ in die Kirche, Moschee oder den Tempel… und es ist jedermanns PRIVATSACHE (die wir ausdrücklich respektieren!), aber damit macht man heute in der aufgeklärten Zeit KEINE Politik mehr!
Und zum Abschuss des ukrainischen Flugzeugs Erhellendes unter:
Ukrainian flight PS752 shot down shortly after take off from Tehran
Danach kann auch die neue iranische offizielle Version NICHT stimmen… Gibt es also auch dort mit den US-Imperialisten Kopulierende? Denn… auch andere Flugzeuge zuvor nahmen dieselbe oder annähernd dieselbe Flugroute und wurden NICHT abgeschossen (wie übrigens die gleichen Flüge mit identischer Flugnummer die Tage zuvor auch). Und welcher Staat ist so dumm, ein „militärisches Objekt“ in der An- und Abflugschneise eines internationalen Flughafens zu platzieren, wohlwissend, dass auch „zivile“ Flugzeuge mit Spionagetechniken ausgerüstet sind? Ein Schelm, der Böses dabei denkt…
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 737, 800, Abflug, Airport, Anflug, Ankunft, Boeing, departure, Donald, Donald Trump, Esper, flightradar24, Flug, Flughafen, Flugnummer, Flugroute, Flugzeug, Imam, International, Iran, Khomeini, Kirche, kopulieren, Kopulierende, Mörder, Merkur, Moschee, Präsident, PS 752, PS752, Spionage, Spionagetechnik, Technik, Teheran, Tehran, Tempel, Trump, Ukraine, Ukrainian, US$, US-Imperialismus, US-Präsident, USA, USA-Imperialisten | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Iran
Der Sprecher des Außenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea gab am 26. Juni eine Stellungnahme ab.
Darin hieß es:
Die feindseligen Aktivitäten der USA gegen die DVRK werden noch offener.
Jüngst verleumdeten die USA im „Bericht über Menschenhandel“ und im „Bericht über religiöse Freiheit der Welt“ die DVRK boshaft und verlängerten den „staatlichen Ausnahmezustand“, in dem man die DVRK als Feind bestimmt hat und über sie für ein Jahr weiterhin die Sanktionen zu verhängen verlangt.
Auf einer Pressekonferenz antwortete der US-Außenminister Pompeo auf die Frage über die Möglichkeit der Aufnahme der Expertenverhandlungen zwischen der DVRK und den USA, es sei wichtig, dass alle im Gedächtnis behalten, dass über 80 % der nordkoreanischen Wirtschaft unter Sanktionen stehe.
Er ließ die Sophisterei fallen, als ob die Sanktionen die DVRK-USA-Verhandlungen möglich machen.
Wenn die Rede von Pompeo wahr ist, ist es das Ziel der USA, die Sanktionen der USA über die Wirtschaft der DVRK von über 80 % auf 100% zu steigern?
Das ist die offene Herausforderung gegen die Gemeinsame DVRK-USA-Erklärung, angenommen auf dem DVRK-USA-Gipfeltreffen in Singapur, und der Höhepunkt der Feindseligkeit gegen die DVRK.
Alle Tatsachen zeugen deutlich davon, dass sich die Ambitionen der USA, mit Sanktionen und Druck die DVRK zu unterwerfen, nicht im Geringsten verändert hat und eher offener wird. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Außenministerium, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Donald, Druck, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, Führer, Feind, Genosse, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Menschenhandel, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Politik, Pompeo, Pyongyang, Religion, Religionsfreiheit, Sanktionen, Souveränität, Sozialismus, Sprecher, Stellungnahme, Trump, Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, USA | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten