Getreu dem Kampfprogramm aus dem 8. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas erhoben sich alle Parteimitglieder und das ganze Volk einmütig zum neuen revolutionären Marsch. In ihrer großen Erwartung und Anteilnahme fand vom 8. bis zum 11. Februar Juche 110 (2021) die 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode statt.
Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, leitete die Plenartagung.
Daran nahmen teil die Mitglieder und Kandidaten des ZK der PdAK.
Die stellvertretenden Leiter der betreffenden Abteilungen des ZK der Partei, die Partei- und administrativen Kader der Ministerien und der zentralen Institutionen, die Funktionäre der leitenden Organe der Bezirksebenen, die verantwortlichen Parteisekretäre der Städte und Kreise und die Partei- und administrativen Funktionäre der wichtigen Betriebe und Fabriken waren dabei als Zuhörer durch Videokonferenzsystem zugegen.
Im Auftrag des Politbüros des ZK der Partei leitete KIM JONG UN die Plenartagung.
Er erörterte vor der Besprechung der Tagesordnung den Hauptzweck der Einberufung der Plenartagung des ZK der Partei.
Heute stellen wir Ihnen aus Anlass des 73. Gründungstages der Koreanischen Volksarmee (KVA) die grandiose Militärparade in Anwesenheit vom hochverehrten Generalsekretär und Marschall KIM JONG UN zu Ehren des
8. Parteitags der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) im neuen Dokumentarfilm aus Korea vor:
In der DVR Korea ist der folgende Dokumentarfilm über die aufopferungsvolle Hingabe des hochverehrten Marschalls KIM JONG UN für das Volk im schwierigen Jahr 2020 erschienen, den wir hiermit vorstellen und jedem wärmstens ans Herz legen:
Wo sonst auf der Welt gibt es einen so hingebungsvollen Führer voller Liebe, Zuversicht und Energie?!
Westliche Lügenmedien sind ja schon traditionell keine verlässlichen Quellen, wenn es um die Wahrheit geht. Doch bei dem angeblichen Putin-Palast am Schwarzen Meer schlug nun die Offenlegung der Wahrheit erbarmungslos in ihre hässlichen Fratzen zurück:
Von den Ausländern, die unendliche Ehrfurcht vor dem Präsidenten des koreanischen Volkes KIM IL SUNG von ganzem Herzen bewahrten, gibt es auch die Familie von Sukarno, Ex-Präsidenten Indonesiens.
Als Sukarno Juche 53 (1964) die DVR Korea besuchte, nahm KIM IL SUNG ihn persönlich auf dem Flughafen warmherzig in Empfang und nahm ihn mit größter Gastfreundschaft auf.
Während des Besuchs erhielt Sukarno wertvolle Hinweise vom Gastgeber für den antiimperialistischen Kampf. Fast fasziniert von seiner Größe
bat er KIM IL SUNG ehrerbietig darum, an der Konferenz der Entwicklungsländer, die in seinem Land stattfinden sollte, teilzunehmen.
KIM IL SUNG kam mit Freuden seiner Bitte nach und besuchte im April 1965 Indonesien.
Sukarno verlieh KIM IL SUNG in seiner unendlichen Ehrfurcht vor ihm als Ausdruck der ewigen Freundschaft beider Völker den Republikorden Indonesiens Stufe 1, höchsten Orden.
Die unbeschränkte Ehrfurcht Sukarnos vor KIM IL SUNG wurde dabei noch stark zur Geltung gebracht, die von einem Botaniker Indonesiens gezüchtete seltsame Blume nach dem Namen KIM IL SUNGs „Kimilsungie“ benannt zu haben.
Heute weisen wir auf einen Dokumentarfilm über die verdienten Genossen Honecker hin, nachdem wir eine recht positive Rezension im Berliner Kurier (Seiten 18 und 19) gelesen haben. Hier die Details:
Honeckers letzte Reise – Das Tauziehen um den einstigen Staatschef der DDR
Sonntag, den 26.05.2019 von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr im mdr
Nähere Informationen über den Inhalt finden Sie hier und hier.
Wir wünschen viele erhellende Momente beim Anschauen!
Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf das Buch von Thomas Kunze:
Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der KVA, kehrte nach seinem erfolgreichen historischen Besuch in der VR China ins Vaterland zurück.
Die näheren Einzelheiten zur gesamten Reise finden Sie hier, hier und hier.