Schlagwort-Archive: Dieter

Yuhsien Papierscherenschnitte aus der VR China


„Funken“ lesen… dabei gewesen!

Aus Anlass des 50. Jahrestages des Erscheinens der ersten Ausgabe der Zeitschrift „Der Funke“ möchte ich im Namen aller Mitglieder, Kandidaten und Sympathisanten, aber auch der Juche-Studiengruppe Berlin und der Korea-Studiengruppe Berlin-Brandenburg mit der OG Eberwalde, sowie auch im Namen vieler parteiloser Bürgerinnen und Bürger Dir, lieber Dieter, die herzlichsten Glückwünsche aussprechen verbunden mit dem Wunsch für viel Gesundheit und unermüdliche Schaffenskraft. Genosse Lenin sagte im Jahr 1921, als die Sowjetunion und ihre Existenz auf der Kippe stand, sinngemäß Folgendes: „Jetzt kommt es auf einen langen Atem an, nicht Worte sondern Taten und Standhaftigkeit zählen tausendmal mehr als alles Geschwätz…“. Diese Kriterien hast Du 5 Jahrzehnte lang mit allen Höhen und Tiefen, wie Du und wie wir in der deutschen Arbeiterbewegung erlebt haben, erfüllt“.

Eine Schlussbemerkung sei noch gestattet: Du gehörst zu den wenigen leitenden Kadern, die die Rolle der Persönlichkeit im geschichtlichen Ablauf verstanden haben. Von Spartakus, dem Feldherrn der Sklaven, über Thomas Müntzer bis in der heutigen Epoche dem hochverehrten
Marschall KIM JONG UN ist Dir bewusst, dass die Rolle der Volksmassen nur durch hervorragende Führer siegreich sein können. Dies bildet eine dialektische Einheit.

Wir rufen alle fortschrittlichen Kräfte auf, den „Funken“ zu abonnieren und weiter zu verbreiten und Dieter zu unterstützen.


Den „Funken“ gelesen… dabei gewesen!

______________________________________

weiterlesen


Corona-Lied von Dieter Hallervorden


Vorabdruck

Mit freundlicher Genehmigung des Genossen Dieter Schütt, Herausgeber des Funken, veröffentlichen wir als Vorabdruck den Leserbrief unseres Vorsitzenden Genossen Michael Koth:


Antisemitismus – Antizionismus

Mit freundlicher Genehmigung des Autors und des Funken-Chefredakteurs Dieter Schütt veröffentlichen wir den folgenden Artikel:

weiterlesen


1. Korea-Konferenz der Korea-Studiengruppe in Berlin

weiterlesen


Der Funke im März

Allen   Lesern   unserer   AiP-D-Seite   sei   ein   Abonnement   der   Zeitschrift Der Funke dringendst ans Herz gelegt! Die aktuelle März-Ausgabe ist hier zur Kostprobe mit freundlicher Genehmigung des Autors hinterlegt. DOCH VORSICHT! Dogmatiker, Sektierer, Verräter, Selbstdarsteller und andere unsaubere Charaktere nähmen bei der Lektüre sicherlich schweren psychischen Schaden! Daher warnen wir diese DRINGEND vor der Lektüre und übernehmen für gesundheitliche wie psychologische Schäden KEINE VERANTWORTUNG!

Seit fast 50 Jahren wird dieses bemerkenswerte Blättchen vom Kommunisten Dieter Schütt geleitet und herausgegeben und hat die Stürme und Widrigkeiten der letzten Jahrzehnte nach der Konterrevolution deshalb überstanden, weil seine Kritik an der DDR und den sozialistischen Staaten niemals feindselig negativ sondern positiv, kritisch, solidarisch und sachlich war.

Der Vorsitzende unserer Organisation hatte ab 1992 die Ehre, den Genossen Dieter Schütt persönlich kennenzulernen und gemeinsam mit ihm die verfolgten Opfer des Umsturzes, wie z. B. den Genossen Erich Honecker, Erich Mielke, Heinz Keßler und viele andere gemeinsam solidarisch zu unterstützen.

Die gegenwärtige Analyse der Verhältnisse auf der Koreanischen Halbinsel beweisen an Hand dieser Schrift (s. u.), dass Genosse Dieter in der Lage ist, die Juche-Ideologie des Großen Führers Genossen KIM IL SUNG schöpferisch auf die Gegenwart anzuwenden, und damit beweist, dass diese auch nach Jahrzehnten ein zuverlässiger Kompass ist, weil sie universell gültig ist und auch auf jede neue Situation Antworten gibt und damit den Sektierern und Dogmatikern in der deutschen Arbeiter- und Volksbewegung eine schallende Ohrfeige verpasst.


Einem verdienten Genossen zum Geburtstag


Die Wahrheit: KLARwort Aufstehen

Eine mehr als notwendige Vorbemerkung… Die Redaktion unserer Zeitung Die Wahrheit dankt dem Genossen Dieter Schütt aus Hamburg, einem gestandenen Kommunisten, einem würdigen Schüler der Ideen Lenins, Stalins und Ernst Thälmanns, für die Erlaubnis der Veröffentlichung seiner großartigen Analyse zur Gegenwart.

Über Dieter Schütt zu sprechen heißt, über die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung mit allen ihren Erfolgen und Niederlagen zu sprechen, aber auch über einen wahren proletarischen und nationalen Internationalisten. Dies ist kein albernes Wortspiel, sondern wir werden es an Hand von Fakten beweisen.

Dieter erlebte als kleines Kind kommunistischer Eltern 1943 den barbarischen Luftangriff der US-Imperialisten und Bomber-Harris auf Hamburg, der die Arbeiterviertel in Hamburg traf und nicht die Wohnstätten der Bourgeoisie (Blankenese usw.). Als 8-jährigem sind ihm bis heute die grauenvollen Schreie der Menschen und Haustiere im barbarischen Feuersturm niemals aus den Ohren gegangen.

Die ganze Broschüre kann hier heruntergeladen und im Broschürendruck auch ausgedruckt werden.

weiterlesen