Schlagwort-Archive: Demo

Berlin: Gedenkdemo für Rosa und Karl von RT gefilmt

Von RT Deutsch gibt es einen fast dreistündigen Dokumentarfilm über die Gedenkdemonstration am 10.01.2021 in Berlin für Lenin, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg:


Die Wahrheit Nr. 95

Hier bitte Die Wahrheit Nr. 95 herunterladen

 

weiterlesen


Bei fortschrittlichen Menschen gelesen – selber dabei gewesen!

Wer einen von uns angreift, greift uns alle an!

 

He, he, seht das Sonnenzeichen sich im Winde weht

Die Freie Deutsche Jugend fest zusammensteht

Viele Hundert starben durch des Feindes Hand

Doch ihr tapf’res Sterben

War ein mut’ges Werben

Für ein freies Vaterland!

 

Verfasser unbekannt
ca.
 1948 in der SBZ erstmalig erschienen


Gemeinsame Kundgebung von Armee und Volk der Stadt Pyongyang

Fernsehbeitrag

Am 15. Januar fand auf dem KIM-IL-SUNG-Platz die Gemeinsame Kundgebung von Armee und Volk der Stadt Pyongyang statt, auf der man dem hochverehrten Obersten Führer Genossen KIM JONG UN, der zum Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas gewählt wurde, den größten Ruhm erwies und den Entschluss zur konsequenten Durchsetzung des Beschlusses des 8. Parteitages fasste.

Auf der Tribüne erschienen Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas, erster stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der Demokratischen Volksrepublik Korea, Ri Pyong Chol, Mitglied des Präsidiums des Politbüros, stellvertretender Vorsitzender der Zentralen Militärkommission und Sekretär des ZK der Partei der Arbeit Koreas, und Kim Tok Hun, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas und Vorsitzender des Kabinetts der Demokratischen Volksrepublik Korea.

Auf der Tribüne standen auch die Kader der Partei und der Regierung, die verantwortlichen Funktionäre der Komitees, Ministerien und zentralen Institutionen und der Partei- und Verwaltungsorgane der Stadt Pyongyang, die Aktivisten sowie die führenden Kommandeure der Militärorgane.

An der Kundgebung beteiligten sich die Mitarbeiter und Werktätigen der Komitees, Ministerien und zentralen Institutionen, der Organe, Fabriken, Werke und Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebe der Stadt Pyongyang und die Offiziere und Soldaten der Koreanischen Volksarmee und der Truppe für Öffentliche Sicherheit. weiterlesen


Der Sturm aufs Kapitol

weiterlesen


Neues aus der Welt

Bananenrepublik USA: Trump-Anhänger stürmen Capitol in Washington D.C.:

RT: Washington – Trump-Anhänger stürmen Kapitol – Gegen Zertifizierung von Bidens Wahlsieg

RT: Exklusives Filmmaterial aus dem Inneren des Kapitols nach Stürmung durch Trump-Anhänger

SNA Nachrichten (ehem Sputnik): Proteste am US-Kapitol: Kongresssitzung von Trump-Anhängern unterbrochen

Nun fällt auf die USA das zurück, was sie seit ihrer Existenz in anderen Staaten inszenieren.

EU kommt spät zu Sinnen:

EU erkennt Guaidó nicht mehr als Interimspräsidenten Venezuelas an – Erklärung


Anti-Corona-Demo Berlin – Eine Nachlese

weiterlesen


Nachtrag zum Tag des Sieges…

Ein weiteres Erlebnis fällt mir ein, was ich der Öffentlichkeit nicht vorenthalten will…

Schon einige Tage vor dem Jahrestag fertigten wir eine Fotocollage aus dem Neuen Deutschland von 1984 von KIM IL SUNGs Besuch in der DDR und seiner Ankunft auf dem Berliner Ostbahnhof an. Eines der vielen Fotos von ADN-Zentralbild zeigt am Ausgang des Bahnhofes den Großen Führer Genossen KIM IL SUNG, Erich Honecker und seinen langjährigen Personenschützer Bernd Brückner.

Während der Feierlichkeiten am 9. Mai 2020 zum Tag des Sieges „vermarkteten“ wir dieses historische Foto in unserem Agitationseinsatz als besten Beweis für die Tatsache, dass wahre Treue sich in der Not zeigt (Zitat Friedrich Engels). Bernd Brückner hatte den Mut und Charakter, seinen ehemaligen „Chef“ im Zuchthaus zu besuchen, und nicht nur als Dank, dass er als letzter DDR-Bürger vor der Konterrevolution Träger des Kampforden Für Verdienste um Volk und Vaterland wurde. weiterlesen


Über Berlin-Treptow lachte heute Vormittag die Sonne

…und über die gesellschaftlichen Verhältnisse in der BRD die ganze Welt. Schon gegen 10 Uhr, als unsere Genossen, Freunde und Kameraden den S-Bahnhof Treptower Park erreichten, fiel uns auf, dass wenigstens die Hälfte der Insaßen (!) unseres S-Bahnwaggons zum sowjetischen Ehrenmal „pilgern“ wollten. Berge von Blumen, egal ob Nelken, Tulpen, Rosen, Blumengebinde, Kränze, Transparente, Bildnisse ihrer im Großen Vaterländischen Krieg gefallenen Großeltern, aber auch das Antlitz von Präsident Putin wenigstens in 5 Variationen (Putin als Militärheld, Putin als Tierschützer, Putin als Eishockeystar, Putin als Tschekist, Putin als Freund der Arbeiter, den Rest ersparen wir uns für Hasser eines Personenkultes, die jetzt am Rande des Nervenzusammenbruchs sein dürften). Zwar sind Russen (früher Sowjetbürger) sehr diszipliniert, aber nicht im Bereich von Kontaktbereichsbeschränkungen. 1,5 Meter Abstand war tabu, Russen sind sehr klug, im Nu.

Herrliche russische Gerichte und Getränke wurden spontan auf dem Weg dorthin zu wahrlich solidarischen Preisen angeboten. Die Polizeipräsenz war riesig, aber insgesamt stellen wir fest, dass die Angehörigen der WEPO (Westpolizei) sich insgesamt sehr zurückhaltend verhalten haben und auch durchaus kooperierten. Weshalb allerdings im Bereich der Elsenbrücke 10 Polizeiwannen und -wasserwerfer standen, kann nur als eine operative Maßnahme aus Lehren der letzten Tage des 2. Weltkrieges angesehen werden, um einen massiven Durchbruch der „Bolschewisten“ auf das Stadtzentrum zu verhindern. weiterlesen


Demonstration gegen Park Geun Hye in Berlin

3

Gestern nahm eine Abordnung der Antiimperialistischen Plattform Deutschland an einer Demonstration gegen die südkoreanische Machthaberin Park Geun Hye auf dem Berliner Bebelplatz teil. Dabei bekundeten wir unsere Solidarität mit dem koreanischen Volk, das den tiefen Sumpf aus Korruption, Machtmissbrauch, Vetternwirtschaft und faschistischer Diktatur austrocknen möchte. Weit mehr als 100 Koreaner und Deutsche trafen sich und gaben ihrem Unmut über die sich rapide verschlechternden Lebensbedingungen in Südkorea Ausdruck. Dabei wurden Transparente wie „Amtsenthebung von Park Geun Hye“, „Park Geun Hye geh‘!“ „Empört Euch!“, „Verurteilt Park Geun Hye!“ und weitere hochgehalten. In verschiedenen Reden wurde auf das Schicksal der Opfer des Sewol-Fährunglücks, des ermordeten Aktivisten Paek Nam Gi und der vielen Verhafteten in Südkorea hingewiesen. Besondere Erwähnung fand der Skandal um die „Beraterin“ der „Präsidentin“ Choe Sun Sil. Es gab Aktionstheater, Musikbeiträge und Trommelwirbel. Anschließend setzte sich der Demonstrationszug in Richtung Alexanderplatz in Bewegung.