
In dieser Tradition stehen wir…
Zum Tag der Sonne, dem 108. Geburtstag des hochverehrten Ewigen Präsidenten KIM IL SUNG, trafen sich in der Botschaft der DVR Korea in der BRD der Vorsitzende der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) Michael Koth, der Stellvertretende Vorsitzende des Traditionsverbandes der NVA-GT, Genosse Major …, ein führendes Mitglied der Juche-Studiengruppe Dresden, der Vorsitzende der Juche-Studiengruppe Berlin und Bürger aller Klassen und Schichten zu einer Festveranstaltung.
Zu Beginn der Veranstaltung wurden viele Blumensträuße überreicht. Schon traditionell überreichte unser Genosse Vorsitzender eine historische Ausgabe des Neuen Deutschlands (ND) vom letzten Tag der III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1951. Das Thema war „Internationaler Wettbewerb der Kulturschaffenden“. Von 12 Goldmedaillen in allen Bereichen räumte die Delegation KDVR 8 ab. Das anschließende Gespräch verlief in einer schöpferisch-kämpferischen Atmosphäre, das sich entsprechend der schwierigen internationalen Lage gestaltete. Unser Vorsitzender berichtete, dass wir schon den Geburtstag des Großen Führers
Genossen KIM IL SUNG in schwierigen Zeiten gefeiert hatten. Er verwies in diesem Zusammenhang auf die Jahre 1989/90 (Konterrevolution in der DDR) und 1996-99 (Zeit des Schweren Marsches). Danach ergriff der Vertreter des Traditionsverbandes der NVA-GT das Wort und stellte seine Organisation und ihre Geschichte vor. Er verwies ausdrücklich darauf, dass die Werbung für das KFL kein Zufall war, sondern ein klares Bekenntnis zur Freundschaft zwischen der fortschrittlichen Jugend Deutschlands und der DVR Korea, getreu bester Traditionen, er verwies nur kurz auf die „deutsche Stadt“ Hamhung… Nach dem Motto „… und der Zukunft zugewandt…“ erklärte der Genosse Offizier „Klassenbrüder werden immer Waffenbrüder bleiben — heute im ideologischen Bereich“. Der Dresdener Genosse berichtete über den kontinuierlichen Kampf, gegen der Lüge und Hetze über die DVRK entgegenzutreten, und dafür die Wahrheit über den sozialistischsten Staat der Erde zu verbreiten.
Die Zeit verging wie im Fluge, doch eins wollen wir zum Abschluss nicht vergessen… Als Moderator war „unser“ revolutionär gestählter Genosse
Kim Hak…. 7, 8, 9, 10… Klasse (Berlinerisch: „Schnafte“, „Knorke“)

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15. April, 15.04., 15.4., 1912, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bürger, Botschaft, Botschafter, BRD, Bundesrepublik Deutschland, DDR, DDR-Tradition, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Empfang, Führer, Fest, Festveranstaltung, Freundschaft, Geburtstag, Genosse, Genossen, Genossinnen, Grüning, GT, Hamhung, Imperialismus, Juche 1, Juche 31, Kampf, KDVR, Kim Hak, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Klassenbrüder, Konterrevolution, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koth, KPD, Michael Koth, Nation, ND, Neues Deutschland, Nord-Korea, Nordkorea, NVA, NVA-GT, Pak Nam Yong, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Tag der Sonne, Tag des Leuchtenden Sterns, Tradi, Tradition, Traditionsverband, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Veranstaltung, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

In einer Berliner Arbeitergaststätte führte die AiP-D in der Tradition der Deutschlandtreffen von 1950, 1954, 1964 ihr traditionelles jährlich stattfindendes Pfingsttreffen durch. Anwesend waren führende Kader und Bürger aller Klassen und Schichten unter der Leitung unseres Vorsitzenden Michael Koth. Besonders freuten wir uns über die Anwesenheit zweier Vertreter unseres Behindertenverbandes aus der Republik.
Unser Vorsitzender, Michael Koth, sprach in einer Rede über die historischen Wurzeln der Deutschlandtreffen, die auf Initiative des Genossen Walter Ulbricht zurückgingen, und warum wir heute unter völlig anderen Bedingungen nach der kapitalistischen Konterrevolution an dieser Tradition anknüpfen.
Im Laufe des mehrstündigen geselligen Beisammenseins schöpften wir unendliche Kraft für den aktuellen Kampf, in dem wir mehrere Dokumentationen über die Führungstätigkeit des hochverehrten Marschalls Kim Jong Un aus der DVR Korea mit Begeisterung sahen. Desweiteren sahen wir auch drei Konzerte (eines von der legendären und genialen Band Moranbong, ein weiteres Konzert von Schülern der Schule Kumsong in Pyongang, das dritte mit bis zu 86-jährigen Künstlern im Konzert Lieder der Erinnerung) aus der DVR Korea, die wegen ihres tiefen ideologischen Gehalts und ihrem außergewöhnlichen künstlerischen Können besondere Begeisterung hervorriefen.
Ein junges Mitglied der Koreanischen Freundschaftsgesellschaft (Korean Friendship Association, KFA) zeigte uns sensationelle historische Filmdokumente aus der Aktuellen Kamera (Nachrichtensendung des Fernsehens der DDR), u.a. das gemeinsame Kommuniqué aus Anlass des 5. Jahrestages des historischen Besuches des Genossen Kim Il Sung in der DDR und vom Juni 1989 den Besuch des Verteidigungsministers der DVR Korea, Genossen O Jin U, in der DDR. Dieser Besuch wurde im Rahmen einer Sondermeldung der Aktuellen Kamera gewürdigt, weil er im Sitz des ZK der SED vom Genossen Erich Honecker persönlich empfangen wurde.

Zu einem weiteren Höhepunkt des Abends gestaltete sich die Auszeichnung verdienter Kader durch unseren Vorsitzenden Michael Koth. Die Abteilungsleiter für Kultur und Koreafragen, für ideologische Fragen und für Sicherheit erhielten jeweils das Buch Unbequeme Zeitzeugen aus dem verlag am park mit individuellen persönlichen Anschreiben, den eigenhändigen Signaturen der ehemaligen führenden Kader des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS) und jeweiliger Widmung. Der Abteilungsleiter für Religionsfragen wurde aus Anlass seines Geburtstages durch eine besondere Passage in der Rede unseres Vorsitzenden und durch einen Strauß roter Nelken gewürdigt.

Ein Kommentar | Schlagwörter: 1950, 1954, 1964, 1989, 5., 5. Jahrestag, Abend, Abteilungsleiter, AiP, AiP-D, AiP-D Bezirksverwaltung Berlin, AK, Aktuellen Kamera, Angehörige des MfS, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Auszeichnung, Band, Band Moranbong, Bürger, Bedingungen, Begeisterung, behindert, Behinderte, Behinderten-Verband, Behindertenverband, Beisammensein, Berlin, Blumenstrauß, Communiqué, DDR, DDR-Tradition, DDR-Traditionen, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Deutschlandtreffen, DVR Korea, DVRK, Ensemble, Erich, Erich Honecker, Führer, Führung, Führungstätigkeit, Fernsehen der DDR, Filmdokument, Filmdokumente, Freundschaft, Freundschaftsgesellschaft, Geburtstag, Genosse, Genossen, Gesellschaft, Höhepunkt, Honecker, Ideologie, ideologisch, ideologische Fragen, Jahrestag, Jin Uh Oh, Jin-u O, Jin-u Oh, Juni, Juni 1989, Kader, Kampf, Kapitalismus, Können, KDVR, KFA, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Klassen, Kommuniqué, Konterrevolution, Konzert, Konzerte, Korea, Koreafragen, Korean Friendship Association, Koreanisch, Koreanische Freundschaftsgesellschaft, Koth, Kraft, Kultur, Kumsong, Leitung, Lieder der Erinnerung, Marschall, MfS, Michael, Michael Koth, Ministerium für Staatssicherheit, Moranbong, Moranbong Band, Moranbong Ensemble, Nachrichten, Nachrichtensendung, Nelken, Nord-Korea, Nordkorea, O Chin U, O Jin U, Oh Jin Uh, Passage, Pfingst-Treffen, Pfingsten, Pfingsttreffen, Pyongang, Rede, Reden, Religion, Religionsfragen, Republik, Schüler, schwerbehindert, Schwerbehinderung, Sendung, Sicherheit, Signaturen, Staatsratsvorsitzender, Strauß, Tätigkeit, Tradition, traditionell, Traditionen, Treffen, Ulbricht, Unbequeme Zeitzeugen, Verband, Verlag am Park, Verteidigungsminister, Vorsitzender, Walter, Walter Ulbricht, würdigen, Würdigung | Veröffentlicht inAgitprop, BRD, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die Antiimperialistische Plattform Deutschland (AiP-D) übermittelte zum
Tag der Sonne dem hochverehrten Genossen Kim Jong Un folgende Grußadresse durch ihren Vorsitzenden:
Grussadresse zum Tag der Sonne
Diese Tatsache zeigt, dass wir in den positiven Traditionen der DDR-Außenpolitik stehen, während wir viele innenpolitische Entscheidungen in unserer Republik heute kritisch-sachlich sehen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Außenpolitik, Botschaft, DDR, DDR-Außenpolitik, DDR-Tradition, DDR-Traditionen, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutsche Demokratische Republik, DVR Korea, DVRK, Führer, Grußadresse, Grußbotschaft, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Un, Korea, Nord-Korea, Nordkorea, Republik, Sozialismus, Tag der Sonne, Tradition, Traditionen | Veröffentlicht inAgitprop, Asien, Geopolitik, Korea, Meldungen, Nachrichten