Schlagwort-Archive: Credo

Kim Jong Il – Ewige Sonne von Songun
Der 25. August ist in der DVR Korea der Tag von Songun. Der diesjährige Songun-Tag ist der 55. Jahrestag des Beginns der Führung der Songun-Revolution durch den Generalissimus Kim Jong Il. Zu diesem Tag blickt das koreanische Volk tief berührt auf die unvergängliche Verdienste des großen Songun-Heerführers Kim Jong Il um die Songun-Revolution zurück.
Durch die originelle Songun-Politik leitete er eine neue historische Epoche für den Sieg der Sache des Sozialismus ein. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aggression, Armee, Atomkrieg, Courage, Credo, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Feinde, Flughafen, Gebirge, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Genosse, Genossen, Heerführer, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommandeure, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kredo, Krieg, KVA, Luftabwehrstreitkräfte, Luftstreitkräfte, Militärstratege, Militärstrategie, Mut, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, phoenix, Revolution, Südkorea, Songun, Songun-Heerführer, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Strategie, Streitkräfte, Taktik, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinigung, Verteidigungskomitee der DVRK, Ziele | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Marschall Kim Jong Un ist ein hervorragender Heerführer vom Gebirge Paektu, der unvergleichliche Kühnheit und Courage sowie außergewöhnliche Strategie und Armeeführungskunst besitzt. Sein Mut und seine Courage sind Triebkraft, die die feindseligen Kräfte in Angst und Schrecken jagt und den Landsleuten Zuversicht und Optimismus gibt.
Zurzeit setzen sich die USA lächerlicherweise für den Zusammenbruch Nordkoreas ein und führen in Südkorea tollkühne gemeinsame Militärübungen durch, um das Volk der DVRK zu unterwerfen. Infolge der provokatorischen Anti-DVRK-Kampagne der USA und ihrer Anhänger stoßen die aktiven Anstrengungen der DVRK für eine große Wende und Umwälzung in den Nord-Süd-Beziehungen auf böse Herausforderungen und ist das Territorium des Heimatlandes in eine extreme Atomkriegsgefahr geraten. Aber die Armee und das Volk der DVRK fühlen sich ganz sicher.
Marschall Kim Jong Un ist ein genialer Militärstratege, der sich im modernen Krieg auskennt und sich durch Entschlossenheit und unbarmherzige Schläge auszeichnet. Er ist ein Heerführer mit dem Angriffsgeist, der durch einen entschlossenen und blitzschnellen Angriff stets den Sieg davonträgt, sowie ein Songun-Heerführer, der mit festem Entschluss, die USA zum endgültigen Untergang zu verurteilen, die eigenschöpferische Strategie und Taktik vervollständigt hat. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aggression, Armee, Atomkrieg, Courage, Credo, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Feinde, Flughafen, Gebirge, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Genosse, Genossen, Heerführer, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kommandeure, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kredo, Krieg, KVA, Luftabwehrstreitkräfte, Luftstreitkräfte, Militärstratege, Militärstrategie, Mut, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, phoenix, Revolution, Südkorea, Songun, Songun-Heerführer, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Strategie, Streitkräfte, Taktik, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinigung, Verteidigungskomitee der DVRK, Ziele | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Das koreanische Volk, das mit einem festen Willen seinem Staatsführer und seiner Partei folgt, singt gerne das Lied „
Nur eine Seele„, geschaffen Juche 57 (1968).
Das
Lied spiegelt die Dankbarkeit des koreanischen Volkes gegenüber seinem Staatsführer und seiner Partei wider, die das Glück des Volkes und die helle Zukunft des Vaterlandes schützen.
1. Wem verdanken wir all unser Glück heute.
Der Partei der Arbeit und dem Führer.
Auf dem Weg, den Marschall Kim Il Sung
uns weist, schreiten wir opferwillig voran.
In der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts wurden die Koreaner unter der kolonialen Herrschaft des japanischen Imperialismus menschenunwürdig verachtet und misshandelt.

weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Armee, Banner, Credo, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Führern, Führung, Feldherr, Genosse, Genossen, Glück, Ideologie, Imperialismus, 오직 한마음, Japan, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreaner, Koreanische Volksarmee, Kredo, Krieg, KVA, Nachkriegszeit, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Nur eine Seele, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Revolution, Seele, Songun, Songun-Banner, Songun-Feldherr, Songun-Revolution, Sonne, Sonne der Nation, Souveränität, Sozialismus, Staatsführer, Treue, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vater des Volkes, Vaterland, Vaterlandsliebe, Vaterländischer Befreiungskrieg, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der Turm der Juche-Ideologie in Pyongyang, Hauptstadt der DVR Korea
Am 31. März Juche 71 (1982) veröffentlichte Genosse Kim Jong Il das unvergängliche klassische Werk „Über die Juche-Ideologie“.
Dieses Werk ist ein Zyklus, in dem die vom Präsidenten Kim Il Sung begründete Juche-Ideologie allseitig systematisiert und zusammengefasst wurde. Im Werk, das ein tiefgründiges und perfektes Verständnis für die Juche-Ideologie gibt, wurden die Begründung, das philosophische und das sozialhistorische Grundprinzip, das Leitprinzip und die historische Bedeutung dieser Ideologie erklärt. Die Prinzipien, Inhalte und trefflichen Worte im Werk zeugen von der außergewöhnlichen philosophischen Weisheit vom Genossen Kim Jong Il. Nachdem Präsident Kim Il Sung das Werk „Über die Juche-Ideologie“ las, sagte er, bisher habe er viele philosophische Werke gelesen und beurteilt, doch zum ersten Mal habe er eine Abhandlung als perfekt beurteilt, und zwar die vom Genossen Kim Jong Il. Seit der Veröffentlichung des Werkes sind mehr als 30 Jahre vergangen.
In diesen bedeutsamen Jahren wurden unter der weisen Führung von Kim Jong Il die absolute Wahrheit und die unbesiegbare Lebenskraft der Juche-Ideologie nachhaltig demonstriert und den Armeeangehörigen und der Bevölkerung der DVRK das Kredo von Juche tief eingepflanzt. Die 1990er Jahre waren die härtesten Jahre, in denen die Koreaner im Kampf gegen die aggressiven Imperialisten den Sozialismus verteidigten. Aber die PdAK, die Armee und das Volk der DVRK schritten auf dem von der Juche-Ideologie erhellten Weg unerschütterlich vorwärts. Die Songun-Politik der PdAK war eine konsequente souveräne Politik, die in der großen Juche-Ideologie wurzelt, und der revolutionäre Soldatengeist, der Geist von Kanggye und die Fackeln von Songgang und Ranam, die von den Armeeangehörigen und der Bevölkerung der DVRK geschaffen wurden und heftig loderten, waren ein Ausdruck des starken Kredos von Juche. Der nationalhistorische Sieg in der Songun-Revolution ist ein Sieg der großen Juche-Ideologie und eine deutliche Demonstration ihrer unerschöpflichen Lebenskraft. Die Armee und das Volk der DVRK unternehmen auch heute unter dem hoch erhobenen Banner der Juche-Ideologie einen feierlichen Marsch für den Aufbau eines starken und gedeihenden Staates.
PS: Wir verweisen auf unsere Auszüge aus dem unvergänglichen klassischen Werk „Über die Juche-Ideologie“ in den vergangenen Monaten.

Feiertagsszene am Fluß Taedong in Pyongyang, Hauptstadt der DVR Korea
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 31. März Juche 71 (1982), 31. März Juche 71(1982), 31.03. Juche 71 (1982), 31.03.1982, 31.03.Juche 71(1982), 31.3.1982, Armee, Armeeangehörige, Aufbau, Über die Juche-Ideologie, Banner, Bedeutung, Credo, Demokratische Volksrepublik Korea, Dschutsche, Dschutsche-Turm, Dschutscheturm, DVR Korea, DVRK, Fackel, Fackeln, Geist, Genosse, Genossen, Grundprinzip, Hauptstadt, Ideologie, Inhalt, Inhalte, Juche, Juche-Ideologie, Juche-Turm, Jucheturm, Kanggye, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, klassisches Werk, Korea, Koreanische Volksarmee, Kredo, KVA, Lebenskraft, Leitprinzip, Marsch, Nord-Korea, Nordkorea, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Philosophie, Pjöngjang, Politik, Prinzip, Prinzipien, Pyongyang, Ranam, Revolution, Soldatengeist, Songgang, Songun, Songun-Revolution, souveräne Politik, Souveränität, Sozialismus, Turm der Juche-Ideologie, unvergängliches klassisches Werk, Volk, Wahrheit, Weisheit, Werk, Worte, Zyklus | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Aus der Schatzkammer des Kimilsungismus & Kimjongilismus, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Marschall Kim Jong Un ist ein hervorragender Heerführer vom Gebirge Paektu, der unvergleichliche Kühnheit und Courage sowie außergewöhnliche Strategie und Armeeführungskunst besitzt. Sein Mut und seine Courage sind Triebkraft, die die feindseligen Kräfte in Angst und Schrecken jagt und den Landsleuten Zuversicht und Optimismus gibt.
Zurzeit setzen sich die USA lächerlicherweise für den Zusammenbruch Nordkoreas ein und führen in Südkorea tollkühne gemeinsame Militärübungen durch, um das Volk der DVRK zu unterwerfen.
Infolge der provokatorischen Anti-DVRK-Kampagne der USA und ihrer Anhänger stoßen die aktiven Anstrengungen der DVRK für eine große Wende und Umwälzung in den Nord-Süd-Beziehungen auf böse Herausforderungen und ist das Territorium des Heimatlandes in eine extreme Atomkriegsgefahr geraten.
Aber die Armee und das Volk der DVRK fühlen sich ganz sicher.
Marschall Kim Jong Un ist ein genialer Militärstratege, der sich im modernen Krieg auskennt und sich durch Entschlossenheit und unbarmherzige Schläge auszeichnet. Er ist ein Heerführer mit dem Angriffsgeist, der durch einen entschlossenen und blitzschnellen Angriff stets den Sieg davonträgt, sowie ein Songun-Heerführer, der mit festem Entschluss, die USA zum endgültigen Untergang zu verurteilen, die eigenschöpferische Strategie und Taktik vervollständigt hat. Im Januar dieses Jahrs erklärte er den Kommandeuren der Luft- und Luftabwehrstreitkräfte der KVA den Kurs und die Koordinaten, begab sich auf den Flughafen und erteilte den Startbefehl. Die unsterblichen Phönixe flogen hoch, hielten den bestimmten Kurs ein und vernichteten unbarmherzig die „feindlichen“ Ziele. An jenem Tag blickte Kim Jong Un mit Zufriedenheit auf die heimkehrenden roten Falken, die nach dem Startbefehl rechtzeitig die fremden Ziele entdeckt und unbarmherzig vernichtet hatten. Dabei sagte er voller Zuversicht, die Konfrontation mit den Feinden sei die Auseinandersetzung von Ideologie und Kredo, Mut und Courage. Die ideologisch Starken können alle Feinde besiegen.
Auch bei der Übung der gepanzerten Infanterieeinheiten des motorisierten Angriffsverbandes an der Westfront der Koreanischen Volksarmee für die Flussüberquerung und den Angriff im Winter und bei der Angriffsübung der Teilstreitkräfte gegen die feindlichen Ziele auf dem Meer wurde der Geist der heroischen Koreanischen Volksarmee zur Vernichtung der Feinde nachhaltig demonstriert.

Die Soldaten der heroischen KVA zeigten ihren entschlossenen Willen dazu, dass sie die Herausforderung der USA und Südkoreas ohne Warnung und vorherige Mitteilung mit unbarmherzigen Schlägen beantworten und diese Schläge unaufhörlich fortsetzen werden, bis die historische Sache der Vereinigung des Vaterlandes verwirklicht und in diesem Land der Herd der Aggression und des Bösen liquidiert wird. Die revolutionären Streitkräfte Koreas erklärten bereits, dass die DVRK keinen Willen mehr dazu hat, mit den tollwütigen Hunden zu verhandeln, die die Ideologie und die Staatsordnung der Koreaner durch angebliche „Änderung“ zum Zusammenbruch bringen wollen. Und sie verkündeten ihren härtesten Willen, dass sie auf die Kriege aller Formen, die die USA wünschen und wählen, vorbereitet sind.
Die USA und ihre Anhänger werden die Schläge der starken Revolutionsarmee von Paektusan, die keine leeren Worte sagen, erleben.

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aggression, Aggressionsarmee, Alliierte, Angriff, Armee, Atomkrieg, Atomkriegsgefahr, Courage, Credo, Demarkationslinie, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einheiten, Eskalation, Feind, Feinde, Flughafen, Generalissimus, Generalissimusse, Heerführer, Heimatland, Ideologie, Imperialismus, imperialistische Kräfte, Infanterie, Infanterieeinheit, Infanterieeinheiten, Juche, Kapitulation, Kapitulationsdokument, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Konfrontation, Korea, Koreakrieg, Koreanische Volksarmee, Kredo, Krieg, Kriegsmachenschaften, KVA, liquidieren, Marschall, Marschall Kim Jong Un, Militär, Mut, Nord-Korea, Nordkorea, Oberbefehlshaber, Südkorea, Sieg, Songun, Songun-Heerführer, Songun-Revolution, Staat, Startbefehl, Streitkräfte, Tongil, Tongil-Haus, Untergang, Unterzeichnung, US-Imperialismus, USA, Verhandlungsaal, Verteidigungskomitee der DVRK, Wachsoldat, Wachsoldaten, Waffenstillstand, Wiedervereinigung, Zusammenbruch | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
… Da der Führer das Zentrum der sozialpolitischen Gemeinschaft ist, sollten auch die revolutionäre Pflichttreue und die Kameradschaft in diesem Sinne gewahrt werden. Sie kommen in den Beziehungen zwischen dem Führer und seinen Mitstreitern in ihrer erhabensten Form zum Ausdruck. In einem sozialpolitischen Organismus, in dem die Menschen das gleiche Schicksal haben, wirken das revolutionäre Pflichtbewusstsein und die Kameradschaft, die jedoch nicht absolut sein können, weil kein einzelnes Mitglied den Mittelpunkt des Seins der sozialpolitischen Gemeinschaft darstellen kann. Der Führer als das Gehirn des sozialpolitischen Organismus vertritt jedoch die Existenz der Gemeinschaft. Deshalb sind die Treue zum Führer und die Kameradschaft absolut und vorbehaltlos. …
… Der Analyse der Fehler im gegenwärtigen Parteileben nach zu urteilen, mangelt es jedoch manchem unserer Funktionäre immer noch am richtigen Verständnis für das Subjekt der Revolution. Das ist besonders daraus ersichtlich, dass sie keine feste Ansicht dazu haben, den Führer als Mittelpunkt des sozialpolitischen Organismus zu betrachten. Sie haben kein unerschütterliches revolutionäres Credo, Freude und Leid mit der Partei zu teilen, in deren Mittelpunkt der Führer steht. Demnach bewahren sie nicht das Prinzip, wonach die Hinweise des Führers und die Orientierung der Partei absolut und vorbehaltlos zu akzeptieren und durchzuführen sind, und wenn sie auf Schwierigkeiten stoßen, verfallen sie in Defätismus, werden schwankend und verstehen sich glänzend auf’s Manipulieren. …
2 Kommentare | Schlagwörter: Credo, Defätismus, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Fehler, Gemeinschaft, Kameradschaft, Kim Jong Il, Korea, manipulieren, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteileben, PdAK, Pflichttreue, Revolution | Veröffentlicht inAus der Schatzkammer des Kimilsungismus & Kimjongilismus, Korea