
In die Geschichte der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung Koreas sind unvergängliche Verdienste von Kim Hyong Jik (1894-1926), Vater des Präsidenten KIM IL SUNG, eingegangen. Kim Hyong Jik, der am 10. Juli 1894 in Mangyongdae geboren war, setzte sich sein ganzes Leben lang für die Unabhängigkeit des Landes und die nationale Befreiung.
Mit dem Ziel, das Land von der militärischen Okkupation durch die japanischen Imperialisten (1905–1945) um jeden Fall zu befreien, legte er, von der historischen Lehre aus den wiederholte Misserfolge erleidenden antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung ausgehend, die Idee des Jiwon dar. Jiwon heißt, sich weitreichende Ziele zu setzen, um seine eigene Kraft für Wiedererlangung des von fremder Macht geraubten Landes zu stärken und dadurch die japanischen Imperialisten zu zerschlagen.

Er beurteilte, dass der einzige Weg zu der Unabhängigkeit des Landes und dem Aufblühen der Nation der gesamtnationale Zusammenschluss war und für dessen Verwirklichung eine Organisation, die alle patriotischen Kräfte unter einem Banner zusammenschließen kann, gegründet werden sollte. So rief er am 23. März Juche 6 (1917) in Hakdanggol von Pyongyang (damals) die Nationale Liga Koreas (NLK) ins Leben. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, anti-japanisch, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, Arbeiter, Armee, Bauern, Befreiung, Befreiungsbewegung, China, Chongsudong, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, erfrieren, erschlagen, Führer, Gefängnis, Genosse, gesamtnational, Hakdanggol, hohes Ziel, Hyong, Imperialismus, Imperialisten, Japan, japanisch, Jik, Jiwon, Kampf, KDVR, Kim, Kim Hyong Jik, Kim Il Sung, Korea, Koreaner, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreas, Kuandian, Land, Mangjongdä, Mangyongdae, Massen, Nation, national, Nationale Liga Koreas, NLK, Nord, Nord-Korea, Nord-Phyongan, Nord-Pyongan, Nordkorea, Phyongan, Pjöngjang, Pyongan, Pyongyang, Revolution, Sieg, Souveränität, Sozialismus, Staat, Uiju, Unabhängigkeit, Unabhängigkeitsbewegung, Untergrundorganisation, Vaterland, verhungern, Volk, Volksmassen, Zusammenschluss | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

In die Geschichte der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung Koreas sind unvergängliche Verdienste von Kim Hyong Jik (1894–1926), Vater des Präsidenten Kim Il Sung, eingegangen. Kim Hyong Jik, der am 10. Juli 1894 in Mangyongdae geboren war, setzte sich sein ganzes Leben lang für die Unabhängigkeit des Landes und die nationale Befreiung.

Mit dem Ziel, das Land von der militärischen Okkupation durch die japanischen Imperialisten (1905–1945) um jeden Fall zu befreien, legte er, von der historischen Lehre aus den wiederholte Misserfolge erleidenden antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung ausgehend, die Idee des Jiwon dar. Jiwon heißt, sich weit reichende Ziele zu setzen, um seine eigene Kraft für Wiedererlangung des von fremder Macht geraubten Landes zu stärken und dadurch die japanischen Imperialisten zu zerschlagen.
Er beurteilte, dass der einzige Weg zu der Unabhängigkeit des Landes und dem Aufblühen der Nation der gesamtnationale Zusammenschluss war und für dessen Verwirklichung eine Organisation, die alle patriotischen Kräfte unter einem Banner zusammenschließen kann, gegründet werden sollte. So rief er am 23. März Juche 6 (1917) in Hakdanggol von Pyongyang (damals) die Nationale Liga Koreas (NLK) ins Leben.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, anti-japanisch, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, Arbeiter, Armee, Bauern, Befreiung, Befreiungsbewegung, China, Chongsudong, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, erfrieren, erschlagen, Führer, Gefängnis, Genosse, gesamtnational, Hakdanggol, hohes Ziel, Hyong, Imperialismus, Imperialisten, Japan, japanisch, Jik, Jiwon, Kampf, KDVR, Kim, Kim Hyong Jik, Kim Il Sung, Korea, Koreaner, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreas, Kuandian, Land, Mangjongdä, Mangyongdae, Massen, Nation, national, Nationale Liga Koreas, NLK, Nord, Nord-Korea, Nord-Phyongan, Nord-Pyongan, Nordkorea, Phyongan, Pjöngjang, Pyongan, Pyongyang, Revolution, Sieg, Souveränität, Sozialismus, Staat, Uiju, Unabhängigkeit, Unabhängigkeitsbewegung, Untergrundorganisation, Vaterland, verhungern, Volk, Volksmassen, Zusammenschluss | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten