
Der Verband zur Zerschlagung des Imperialismus (VZI) war erste revolutionäre avantgardistische Organisation, die vom Präsidenten Kim Il Sung am 17. Oktober Juche 15 (1926) in Huadian Chinas gegründet wurde.
Nach dem Ableben seines Vaters Kim Hyong Jik, des hervorragenden Leiters der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung Koreas, verließ er im Juni Juche 15 (1926) Fusong, begab sich nach Huadian und trat in Hwasong-Uisuk-Schule (2-jährige militärisch-politische Schule) ein.
In dieser Schulzeit las er eifrig die Werke von Marx und Lenin wie das „Manifest der kommunistischen Partei“ und erforschte und analysierte sie in Verbindung der konkreten Lage Koreas tiefgründig. In diesem Prozess empfand er, dass die Befreiung und Unabhängigkeit des Vaterlandes durch vorangegangene nationalistische und frühere kommunistische Bewegung, welche von Macht- und Fraktionskämpfen, Kriecherei und Dogmatismus besudelt sind, errungen werden konnte und aus den Jugendlichen der neuen Generation, die von der Kriecherei und Fraktionsmacherei nicht befallen waren, eine revolutionäre avantgardistische Organisation gebildet werden sollte.
Er organisierte in der Schule einen geheimen Lesezirkel und wirkte darauf ein, dass die Schüler progressive Bücher wie marxistisch-leninistische Werke lasen. Dann schloss er die die fortschrittliche Ideen anstrebenden Schüler zusammen und erweiterte allmählich diese Reihe. Oft organisierte er Debatten in Bezug auf sozialen und politischen Fragen und erweiterte somit das politische Wissen der Schüler. Daneben führte er die Arbeit dafür, die Schüler vom ideologischen Einfluss des bürgerlichen Nationalismus und Pseudomarxismus zu befreien. So gab er seine ganze Seele und Kraft dafür hin, die Jugendlichen in der Schule zum neuen Kampfweg zu führen.
Nach der Erforschung des wahren Weges der koreanischen Revolution und der Schaffung der kernbildenden Kraft entfaltete er leidenschaftlich die Tätigkeiten dafür, eine avantgardistische Organisation zu gründen, die die Revolution in die Hand nehmen sollte.
Am 10. Oktober Juche 15 (1926) hielt er eine Vorbereitungsversammlung der kernbildenden Mitglieder für Gründung der Organisation ab. Nach diesen Vorbereitungen berief er am 17. Oktober eine Zusammenkunft zur Gründung des VZI ein.
Zugegen waren die Jungkommunisten der neuen Generation wie Choe Chang Gol, Kim Ri Gap, Ri Je U, Kang Pyong Son, Kim Won U und Pak Kun Won.
In dieser Zusammenkunft hielt er die Ansprache „Nieder mit dem Imperialismus“.
Bei dieser Ansprache analysierte er historische Erfahrungen und Lehren aus dem antijapanischen Kampf in Korea und zog Bilanz daraus. Und er wies darauf hin, nicht angewiesen auf äußere Kräfte, sondern mit eigener Kraft der Koreaner den japanischen Imperialismus niederzuschlagen und die Unabhängigkeit Koreas zu erringen. Anschließend äußerte er, dafür sollte zuerst eine Organisation gegründet werden, und schlug vor, diese Organisation entsprechend deren Mission als Verband zur Zerschlagung des Imperialismus (VZI) zu bezeichnen.
In seiner Ansprache wurde Kampfesprogramm des VZI festgelegt. Der Verband sah seine aktuelle Aufgabe in der Niederschlagung des japanischen Imperialismus, in der Befreiung und Unabhängigkeit Koreas und legte als sein Endziel fest: Aufbau des Sozialismus und Kommunismus in Korea, überdies Liquidierung aller Formen des Imperialismus und Errichtung des Kommunismus in der Welt.
Alle Teilnehmer empfahlen Kim Il Sung als Leiter des Verbandes.
Dieser Verband wurde zum Wurzel der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) und Ursprung von Songun. Das Programm der PdAK liegt dem Programm des VZI zugrunde. In diesem Programm sind durchdringende antiimperialistische souveräne Einstellung, grundlegende Geist von Songun-Idee, verkörpert. Vom Prinzip der Souveränität ausgehend wurde die Prinzipien des Aufbaus der Partei und ihrer Tätigkeit hervorgebracht. Von den Mitgliedern des Verbandes wurde die Massenbasis für bewaffneten Kampf geschaffen. Die Jugendlichen der neuen Generation, die der VZI heranzuziehen begann, bildeten das Rückgrat bei der Parteigründung und dem antijapanischen Kampf.
Die Gründung des VZI war eine historische Erklärung, die einen neuen Start der koreanischen Revolution verkündete. Seitdem nahm die koreanische nationale Befreiungsbewegung von der von Kriecherei und Dogmatismus besudelten alten Generation Abschied und begrüßte neue Epoche, die nach dem Prinzip der Souveränität voranschritt.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, antijapanische Kämpfer, antijapanischer Kampf, antijapanischer Revolutionskampf, Armee, China, Choe Chang Gol, Der VZI und die koreanische Revolution, Dogmatismus, DVR Korea, DVRK, Führer, Genosse, Genossen, Gründung, Huadian, Hwasong, Hwasong-Uisuk-Schule, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Jungkommunisten, Kampf, Kang Pyong Son, KDVR, Kim Hyong Jik, Kim Il Sung, Kim Ri Gap, Kim Won U, Kommunismus, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kriecherei, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Organisation, Pak Kun Won, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Revolution, Ri Je U, Schule, Songun, Songun-Idee, Songun-Ideologie, Songun-Politik, Souveränität, Sozialismus, Uisuk, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, Vater, Verband zur Zerschlagung des Imperialismus, Versammlung, Volk, Volksmassen, VZI | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der unvergessliche Ort Huadian
Huadian ist eine historische Ortschaft, die in die Geschichte der koreanischen Revolution einging. Hier wurde der Verband zur Zerschlagung des Imperialismus (VZI), die erste revolutionäre Organisation neuen Typs in Korea, gegründet.

Es war am 17. Oktober Juche 15 (1926). Der Gründungsort war kein großer Versammlungssaal. Es gab auch kein Rednerpult. Die gleichgesinnten heißblütigen Jugendlichen wie Choe Chang Gol, Kim Ri Gap, Ri Je U, Kang Pyong Son und weitere versammelten sich in einem kleinen Zimmer mit Fußbodenheizung in Huadian. Genosse Kim Il Sung hielt eine fesselnde Rede und schlug dann vor, die Organisation den „Verband zur Zerschlagung des Imperialismus“, abgekürzt „T.D.“ (phonetisch im Koreanischen) zu nennen.

weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: anti-japanisch, antijapanisch, antijapanischer Kampf, Choe Chang Gol, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Genosse, Genossen, Genossenverein, Genossenverein Konsol, Heimat, Huadian, Imperialismus, Kampf, Kang Pyong Son, KDVR, Kim Il Sung, Kim Ri Gap, Kommunismus, Konsol, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteiorganisation, PdAK, Rede, Revolution, Ri Je U, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Verband, Verband zur Zerschlagung des Imperialismus, Volk, Volksmassen, VZI | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 10. Oktober Juche 34 (1945) wurde die Partei der Arbeit Koreas, Organisatorin und Wegweiserin bei allen Siegen des koreanischen Volkes, gegründet. Aber die erste Parteiorganisation, die als Saatgut der Partei der Arbeit Koreas gilt, wurde bereits im Jahr Juche 19 (1930) gebildet.
Der 3. Juli dieses Jahrs ist der 85. Gründungstag des Genossenvereins „Konsol“, der ersten Parteiorganisation in Korea. In diesem bedeutsamen Jahr des 70. Gründungstages der Partei der Arbeit Koreas erinnert sich das koreanische Volk voller Rührung an den Tag der Gründung des Genossenvereins „Konsol“.
Am Anfang der 1930er Jahre hatten die koreanischen Revolutionäre eine neue Kampfaufgabe zu erfüllen. Im Gegensatz zu früherem antijapanischem Kampf musste man gestützt auf die ständige revolutionäre Armee einen echten Partisanenkrieg beginnen. Dementsprechend sollte eine Parteiorganisation, die diesen Partisanenkrieg leiten konnte, gegründet werden. Auf der Kaluner Konferenz, die am 30. Juni Juche 19 (1930) einberufen wurde, legte
Kim Il Sung den Kurs darauf dar, zuerst mit den jungen Avantgardisten neuer Generation als Rückgrat eine Parteigrundorganisation zu bilden und durch ihre Erweiterung und Verstärkung die Partei zu gründen.
Unter der energischen Leitung von Kim Il Sung fand am 3. Juli Juche 19 (1930) in Kalun die historische Versammlung zur Gründung der ersten Parteiorganisation statt.
Mit den jungen Avantgardisten neuer Generation wie Cha Kwang Su,
Kim Hyok und Choe Chang Gol wurde auf dieser Konferenz die erste Parteiorganisation ins Leben gerufen. Auf dieser Versammlung hielt
Kim Il Sung die Rede „Zur Gründung der Parteiorganisation“, in der er die Aufgaben verkündete, die Grundorganisation der Partei zu erweitern und ein einheitliches System für deren Anleitung zu schaffen, die organisatorisch-ideologische Einheit der Reihen und einen festen kameradschaftlichen Zusammenschluss zu erreichen und eine solide Massenbasis der Revolution zu schaffen. Er betonte die Wege zu deren Verwirklichung: die konsequente Bewahrung einer souveränen Position in der gesamten Tätigkeit der Parteiorganisation und der Aufbau der Parteiorganisation in enger Verbindung mit dem antijapanischen Kampf.
Später nannte Kim Il Sung diese erste Parteiorganisation den Genossenverein „Konsol“. Die erste Parteiorganisation, der Genossenverein „Konsol“, war der Embryo und das Saatgut der Partei der Arbeit Koreas und eine bedeutsame Organisation, die ihrer Rolle als Mutter der Bildung und Erweiterung der Grundorganisationen der Partei gerecht wurde. Seit ihrer Gründung entwickelte sich die gesamte koreanische Revolution unter der einheitlichen Leitung der revolutionären Parteiorganisation des Juche-Typs auf einer neuen Etappe.
Kim Il Sung gründete erfolgreich die erste Parteiorganisation, den Genossenverein „Konsol“. Es war ein wertvoller Sieg der Revolutionäre neuer Generation in ihrem Kampf für die Bildung einer revolutionären Partei neuen Typs und ein historisches Ereignis, das eine revolutionäre Wende im Ringen um die Schaffung der organisatorisch-ideologischen Grundlage für die Parteigründung einleitete.
Kim Il Sung rief zum ersten Mal in der revolutionären Kampfgeschichte des koreanischen Volkes die erste Parteiorganisation ins Leben, die sich von der Juche-Ideologie leiten lässt. Seine unvergänglichen revolutionären Verdienste werden mit der Geschichte der ruhmreichen Partei der Arbeit Koreas ewig unvergessen bleiben.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 70., 70. Gründungstag, 85., 85. Gründungstag, Avantgardisten, Cha Kwang Su, Choe Chang Gol, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Generation, Genosse, Genossen, Genossenverein, Genossenverein Konsol, Gründungstag, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Juche-Typ, Kalun, Kaluner Konferenz, Kampf, Kim Hyok, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Konferenz, Konsol, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, Massenbasis, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Organisation, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteiorganisation, Partisanen, Partisanenkrieg, PdAK, Rede, Revolution, Sieg, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Typ, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Volk, Volksmassen, Zur Gründung der Parteiorganisation | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten