Schlagwort-Archive: Bolton

Die Wahrheit Nr. 92


Kritik der 1. Vizeaußenministerin der DVRK am Berater für Staatssicherheit im Weißen Haus

In Zusammenhang damit, dass jüngst der Berater für Staatssicherheit im Weißen Haus, Bolton, arrogante Äußerungen über das 3. DVRK-USA-Gipfeltreffen fallen ließ, beantwortete die 1. Vizeaußenministerin der Demokratischen Volksrepublik Korea, Choe Son Hui, am 20. April die Frage des Reporters der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur.

Die DVRK-Beamtin sagte wie folgt:

Am 17. April sprach der Berater für Staatssicherheit im Weißen Haus, Bolton, beim Interview mit der Nachrichtenagentur Blomberg arrogant; vor dem 3. Gipfeltreffen solle Nordkorea aufrichtig zeigen, dass es eine strategische Entscheidung für den Verzicht auf Atomwaffen getroffen habe. Es solle dazu bereit sein, über das große Geschäft, das der Präsident Trump erwähnt habe, zu beraten.

Eigentlich hat man gar nicht erwartet, dass der Berater Bolton vernünftige Äußerungen tun würde. Doch der Berater für Staatssicherheit im Weißen Haus sollte gewissermaßen begreifen, was der Zweck des Dialogs über das 3. Treffen zwischen den Staatschefs der DVRK und der USA ist, und dementsprechende Worte fallen lassen.

Doch seine Worte klingen mir ganz unattraktiv und absurd.

Sind diese auf sein Missverständnis für den Willen der Staatsoberhäupter der DVRK und der USA in Bezug auf das 3. Gipfeltreffen zurückzuführen, oder bemüht er sich darum, den Sinn für Humor zu zeigen?

In der Antwort von Bolton sind weder die US-amerikanische Geschicktheit noch die Logik zu finden, die in den Worten der US-Amerikaner gewöhnlich zu spüren sind.

Ich warne sie, wenn sie weiterhin vernunftlos handeln, würde es ihnen nicht wohl ergehen.


Granma: Rezept für Trump… eine Dosis vietnamesischen Sirups

Die kubanische Granma veröffentlichte folgenden interessanten Artikel:

Der umstrittene Mieter des Weißen Hauses sollte von der Geschichte seines eigenen Landes trinken, um Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen!

Den gesamten Artikel lesen Sie hier.


Rede von Botschafter Samuel Moncada vor dem Ständigen Rat der OAS

15/02/2019

Herr Präsident,

Es wurde ein Haufen von Lügen, Unwahrheiten, Manipulationen und Verleumdungen konstruiert; eine ganze Parallelwelt zur Realität, eine ganze alternative Fantasie, die dazu dient, Millionen von Menschen über das, was in Venezuela geschieht, zu verwirren.

Heute komme ich, um mit der Realität in Kontakt zu treten und der Welt zu sagen, was unsere Wahrheit ist.

Zuerst möchte ich klarstellen, was hier passiert ist, in Bezug auf welche Regierung die OAS anerkennt. Das ist die erste Farce, ein Schwindel, ein Betrug, ein Trick, ein Manöver, eine Manipulation. Sie alle versuchen, zu tricksen. Doch es funktioniert weiterhin für sie, und sie wiederholen es immer wieder.

Herr Präsident,

Der einzige Weg, wie ich als Vertreter des venezolanischen Staates und Vertreter der Regierung des Verfassungspräsidenten Nicolás Maduro Moros, ordentliches Mitglied dieser Organisation mit allen seit mehr als 70 Jahren ausgeübten Rechten, ohne Verletzung des Völkerrechts, ohne Gewalt, ohne Betrug, ohne Manipulation und ohne Willkür, von diesem Stuhl aufstehe, besteht darin, dass Sie, Herr Präsident, in Ihren Händen den von der Außerordentlichen Generalversammlung der OAS angenommenen Beschluss erhalten, in dem 24 Mitgliedstaaten für die Aussetzung der Rechte des venezolanischen Staates in dieser Organisation gestimmt hätten.

Die gesamte Rede kann hier in Deutsch als PDF heruntergeladen werden.

weiterlesen


Stellungnahme der Vizeaußenministerin der DVR Korea

Choe Son Hui, Vize-Außenministerin der DVR Korea, gab am 24. Mai ihre Stellungnahme wie folgt ab:

Am 21. Mai handelte US-Vizepräsident Pence naseweis beim Interview mit Fox News, indem er schwätzte, Nordkorea würde dasselbe Schicksal wie Libyen hinnehmen, die militärische Auswahl für Nordkorea sei niemals zurückgewiesen, und was die USA fordern, sei gerade vollständige, kontrollierbare und unumkehrbare Denuklearisierung.

Ich, die für die Arbeit über die USA zuständig ist, bin sehr erstaunt darüber, dass der US-Vizepräsident solche blödsinnigen Worte im Mund geführt hat.

Wenn er nennenswerter Vizepräsident des „allermächtigsten Staates“ sein soll, sollte es für ihn ganz normal sein, von der Sachlage in der Welt zu wissen und die Strömung des Gespräches und die Atmosphäre der Entspannung der Lage nur so wenig zu spüren weiß.

Was nur das anbelangt, dass er unseren Staat – eine Atommacht – mit Libyen, das allenfalls nur einige Atomanlagen zum Besitz hatte, zum Vergleich heranzieht, ist es genug zu erkennen, welcher politisch dumme Tölpel er ist.

weiterlesen


Stellungnahme des Ersten Vizeaußenministers der DVR Korea Kim Kye Gwan

Von strategischer Entschlossenheit dafür – der hässlichen Geschichte der Beziehungen  zwischen  der  DVRK  und  den  USA  ein  Ende  zu  setzen  –  nahm Kim Jong Un, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, den USA-Außenminister Mike Pompeo zweimalig in Empfang und traf wahrhaft gewichtige und wagemutige Maßnahmen zu Frieden und Stabilität auf der Koreanischen Halbinsel und in der Welt.

In Erwiderung der erhabenen Absicht von Kim Jong Un drückte Präsident Trump seinen Standpunkt über die Liquidierung der Feindseligkeit mit tiefen historischen Wurzeln und die Verbesserung der Beziehungen zwischen der DVR Korea und den USA aus. Das schätzte ich positiv ein und erwartete, dass das nahende DVRK-USA-Gipfeltreffen zu einem großen Schritt dafür wird, die Milderung der Lage auf der Koreanischen Halbinsel voranzutreiben und ausgezeichnete Zukunft zu gestalten.

Aber zurzeit, da das oben erwähnte Gipfeltreffen vor der Tür steht, werden in den USA die stark provozierenden Schmähreden gegen den Gesprächspartner aufs Geratewohl geführt. Solche äußerst unvernünftigen Handlungen enttäuschen mich.

Die hochrangigen Beamten vom Weißen Haus und Außenministerium wie Staatssicherheitsberater Bolton behaupten nach Gutdünken irgendwelche libysche Weise beim Verzicht auf das Atomprogramm, „kontrollierbare nachprüfbare und unumkehrbare Denuklearisierung“ und „völlige Abschaffung der Raketen und der ABC-Waffen“ , indem sie die Methode „vorheriger Verzicht auf das Atomprogramm, nachherige Entschädigung“ in Umlauf bringen.

Das ist ja ein Ausdruck ihrer völlig üblen Absicht dazu, ohne Lösung der Fragen durch Gespräche im Wesentlichen unseren würdevollen Staat zum Schicksal von Libyen und Irak, wo sich ihre Länder den Großmächten zur Verfügung gestellt und zusammengebrochen waren, zu zwingen.

Solche Handlungen der USA erregen meinen Zorn. Daher muss ich daran zweifeln, ob die USA die Verbesserung der Beziehungen zwischen der DVRK und den USA durch gesunde Gespräche und Verhandlungen wahrhaft gewünscht hatten.

weiterlesen