Schlagwort-Archive: Beziehung
Stellungnahme des Chefs der Abteilung für Auswärtige Nachrichten des Departments Nachrichten im DVRK-Außenministerium
Am 18. April teilten US-Medien die Aussage des US-Präsidenten bei einem Interview mit, dass er von der Führungsspitze der DVR Korea einen „guten Brief“ bekommen hätte.
Es ist unklar, ob der US-Präsident sich an die in den letzten Jahren gewechselten Briefe erinnert hat, aber zurzeit hatte unsere Führungsspitze keinen Brief an den US-Präsidenten geschickt.
Wir beabsichtigen, die Absicht der Führungsspitze der USA, die unbegründeten Inhalt an die Öffentlichkeit bringt, konzentriert zu analysieren.
Die Beziehung zwischen beiden Spitzenpolitikern ist keineswegs eine zu beliebiger Zeit ins Gespräch zu bringende Angelegenheit und sollte nicht für egoistische Zwecke ausgenutzt werden.
Den 19. April Juche 109 (2020)
Pyongyang
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abteilungsleiterin, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Asien, Befehlshaber, Beziehung, Beziehungen, Brief, Briefing, Demokratische Volksrepublik Korea, Donald, DVR Korea, DVRK, Freundschaft, Genosse, Geopolitik, Imperialismus, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Marschall, Medien, Meldungen, Nachrichten, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, persönlich, Pjöngjang, Politik, Präsident, Pyongyang, Schreiben, Stellungnahme, Trump, US$, USA, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Amerika, Vorsitzender, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 29. Juni 1992, 29. Juni Juche 81 (1992), 29. Juni Juche 81(1992), 29.06. Juche 81 (1992), 29.06. Juche 81(1992), 29.06.1992, 29.6. Juche 81 (1992), 29.6. Juche 81(1992), 29.6.1992, Arbeiterpartei, befreien, Befreiung, Bewegung, Beziehung, blindlings, DDR, DDR-Bürger, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutsche Demokratische Republik, DVR Korea, DVRK, Führer, Gespräch mit dem Vorsitzenden der Arbeiterpartei – Kommunisten Schwedens, Imperialismus, Ironie, ironisch, Juche, Juche-Ideologie, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Kommunisten Schwedens, kommunistische Bewegung, Kriechertum, Kritik, kritisch, Länder, Nord-Korea, Nordkorea, Osteuropa, Partei, Perestroika, Perestrojka, Schweden, Schwedische Arbeiterpartei, SED, Sowjetunion, Sozialismus, sozialistische Länder, Teilnehmer, Völker, Volk, Vorsitzender, Witz | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Aus der Schatzkammer des Kimilsungismus & Kimjongilismus, Europa, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten, Willst du Klarheit – lies „Die Wahrheit“

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1992, 29. Juni 1992, 29. Juni Juche 81 (1992), 29. Juni Juche 81(1992), 29.06. Juche 81 (1992), 29.06. Juche 81(1992), 29.06.1992, 29.6. Juche 81 (1992), 29.6. Juche 81(1992), 29.6.1992, Arbeiterpartei, ärztliche Behandlung, Bürger, Behandlung, Beziehung, Bitte, DDR, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutsche Demokratische Republik, Dollar, Dollarschein, Dollarscheine, DVR Korea, DVRK, Erich Honecker, Ex-Sowjetunion, Flugzeug, Gelderwerb, Genosse, Genossen, Geschick, Gespräch, Gespräch mit dem Vorsitzenden der Arbeiterpartei – Kommunisten Schwedens, Herz, Honecker, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kommunisten, Korea, Moskau, Nord-Korea, Nordkorea, paradox, Russe, Russen, Schweden, Schwedische Arbeiterpartei, Solidarität, Sorgen, Sowjetunion, Staatsratsvorsitzender, Teil 4, Unglück, US Dollar, US-Dollarschein, US-Dollarscheine, verschachern, Zufriedenheit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Aus der Schatzkammer des Kimilsungismus & Kimjongilismus, Europa, Geopolitik, Historische Dokumente, Korea, Meldungen, Nachrichten, Willst du Klarheit – lies „Die Wahrheit“
GESPRÄCH MIT DEM VORSITZENDEN DER ARBEITERPARTEI – KOMMUNISTEN SCHWEDENS
29. Juni Juche 81 (1992)
Teil 5
… Die sozialistischen Länder Osteuropas plapperten früher den Worten der Sowjetunion papageienhaft nach. Diese Länder erledigten jede Angelegenheit genauso wie die Sowjetunion. In der DDR war einst das Gefühl der Anhimmelung der Sowjetunion so stark, dass der Witz kursierte, in Berlin würden die Regenschirme aufgespannt, wenn es in Moskau regnet. Das war eine ironisch-kritische Bemerkung der DDR-Bürger darüber, dass die Führung ihrer Partei in Kriechertum verfallen war. Die sozialistischen Länder Osteuropas sind deshalb zum Zusammenbruch verdammt, weil sie die Sowjetunion anhimmelten und bei jeder Sache die sowjetische Art und Weise nachgeahmt hatten. Sie hätten nicht deshalb blindlings die „Perestroika“ mitmachen sollen, weil sie in der Sowjetunion im Gange war. Die ehemaligen sozialistischen Länder Osteuropas eiferten ihr in jeder Beziehung nach, was in vieler Hinsicht damit zusammenhing, dass die Sowjetunion sie befreit hatte. Die Völker dieser Länder konnten ihre eigenen Länder nicht aus eigener Kraft befreien. Die Sowjetunion hatte im Anschluss nach deren Befreiung die Teilnehmer der kommunistischen Bewegung in hohe Positionen befördert, so dass sie nicht umhinkonnten, die Sowjetunion anzuhimmeln. …
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 29. Juni 1992, 29. Juni Juche 81 (1992), 29. Juni Juche 81(1992), 29.06. Juche 81 (1992), 29.06. Juche 81(1992), 29.06.1992, 29.6. Juche 81 (1992), 29.6. Juche 81(1992), 29.6.1992, Arbeiterpartei, befreien, Befreiung, Bewegung, Beziehung, blindlings, DDR, DDR-Bürger, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutsche Demokratische Republik, DVR Korea, DVRK, Führer, Gespräch mit dem Vorsitzenden der Arbeiterpartei - Kommunisten Schwedens, Imperialismus, Ironie, ironisch, Juche, Juche-Ideologie, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Kommunisten Schwedens, kommunistische Bewegung, Kriechertum, Kritik, kritisch, Länder, Nord-Korea, Nordkorea, Osteuropa, Partei, Perestroika, Perestrojka, Schweden, Schwedische Arbeiterpartei, SED, Sowjetunion, Sozialismus, sozialistische Länder, Teil 5, Teilnehmer, Völker, Volk, Vorsitzender, Witz | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Aus der Schatzkammer des Kimilsungismus & Kimjongilismus, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
GESPRÄCH MIT DEM VORSITZENDEN DER ARBEITERPARTEI – KOMMUNISTEN SCHWEDENS
29. Juni Juche 81 (1992)
Teil 4
… Sie haben gesagt, die Russen scheinen Erich Honecker, den ehemaligen Staatsratsvorsitzenden der Deutschen Demokratischen Republik, der sich derzeit zu ärztlicher Behandlung in Moskau aufhält, zum Gelderwerb missbrauchen zu wollen. Da wird uns ganz schwer ums Herz. Es ist doch völlig paradox, dass sie, verblendet von Dollarscheinen, sogar ihren Genossen verschachern wollen. Vor kurzem richtete an mich Erich Honecker die Bitte, ihm weiter ärztliche Behandlung in unserem Land zuzubilligen. Eines frühen Morgens wurde mir seine Bitte berichtet: Kim Jong Il meldete sich gegen vier Uhr telefonisch und sagte, dass eine eilige Angelegenheit ihm zum Telefonieren motiviert habe, dann informierte er mich darüber, dass Erich Honecker um seine weiter ärztliche Behandlung in unserem Land brieflich gebeten hatte. Deswegen brauchte ich nicht mehr zu erwägen, ordnete daher auf der Stelle an, ihn darüber zu informieren, dass wir seiner Bitte nachkommen und bereit sind, alle erforderlichen Bedingungen dafür zur vollsten Zufriedenheit zu gewährleisten. Wir gaben seiner Bitte volle Zustimmung und schickten sogar ein Flugzeug nach Moskau, um ihn zu holen. Wir hatten aber deshalb keine Möglichkeit dazu, weil die Russen uns Honecker nicht überlassen wollten. Seit langem ist er mir wohl bekannt. Er ist in meinem Alter, und wir stehen in guter Beziehung zueinander. Ich mache mir Sorgen um sein künftiges Geschick. Da ein Land zugrunde gegangen ist, können auch dessen Bürger dem Unglück nicht entgehen. …
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1992, 29. Juni 1992, 29. Juni Juche 81 (1992), 29. Juni Juche 81(1992), 29.06. Juche 81 (1992), 29.06. Juche 81(1992), 29.06.1992, 29.6. Juche 81 (1992), 29.6. Juche 81(1992), 29.6.1992, Arbeiterpartei, ärztliche Behandlung, Bürger, Behandlung, Beziehung, Bitte, DDR, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutsche Demokratische Republik, Dollar, Dollarschein, Dollarscheine, DVR Korea, DVRK, Erich Honecker, Ex-Sowjetunion, Flugzeug, Gelderwerb, Genosse, Genossen, Geschick, Gespräch, Gespräch mit dem Vorsitzenden der Arbeiterpartei - Kommunisten Schwedens, Herz, Honecker, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kommunisten, Korea, Moskau, Nord-Korea, Nordkorea, paradox, Russe, Russen, Schweden, Schwedische Arbeiterpartei, Solidarität, Sorgen, Sowjetunion, Staatsratsvorsitzender, Teil 4, Unglück, US Dollar, US-Dollarschein, US-Dollarscheine, verschachern, Zufriedenheit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Aus der Schatzkammer des Kimilsungismus & Kimjongilismus, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten