
Die Schlacht im Gebiet Musan, die im Mai 1939 von KIM IL SUNG während des bewaffneten antijapanischen Kampfes geführt wurde, war die größte und bedeutsamste Schlacht von den militärischen Operationen der KRVA im koreanischen Inland.
Der japanische Imperialismus hielt 1905 Korea militärisch besetzt und verstärkte in der zweiten Hälfte der 1930er Jahren die wirtschaftliche Ausplünderung und die faschistische Unterdrückung des koreanischen Volkes sowie zugleich groß angelegt die „Strafexpedition“ gegen die KRVA. So wurden viele Leute von der Demagogie des japanischen Imperialismus, die Partisanenarmee „völlig vernichtet“ zu haben, betrogen und verloren die Zuversicht auf die Befreiung des Vaterlandes.
Eben in diesem Zeitraum hielt KIM IL SUNG im April 1939 in Beidadingzi, Kreis Changbai in Nordostchina, die Konferenz der Kader der KRVA ab und legte den Kurs auf das Vorrücken ins Gebiet Musan des Vaterlandes dar. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1905, 80, Aggressoren, AiP, AiP-D, Amnok, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Befreiung, Beidadingzi, Berg, Changbai, Chongbong, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Erheben wir uns entschlossen zum antijapanischen Kampf für die beschleunigte Wiedergeburt des Vaterlandes, Führer, Fluss, Genosse, Imperialismus, Jahrestag, Japan, Japaner, japanisch, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kommandeure, Konchang, Konferenz, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, KRVA, Mupho, Musan, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Nordostchina, Pegae, Revolution, Samji-See, Schlacht, Sieg, Siegestag, Singaechok, Sinsadong, Souveränität, Sozialismus, Strafexpedition, Taehongdan, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten