Schlagwort-Archive: Baschar

KIM JONG UN sandte Glückwunschadresse an syrischen Präsidenten

Der hochverehrte Oberste Führer der DVR Korea,
Genosse KIM JONG UN, richtete an den Präsidenten der
Arabischen Republik Syrien eine Glückwunschadresse.

Die Adresse hat folgenden Wortlaut:

Damaskus

An Herrn Baschar al-Assad, Präsidenten der Arabischen Republik Syrien,

zum 50. Jahrestag der Politischen Bewegung in Syrien sende ich in Namen der Regierung und des Volkes der Demokratischen Volksrepublik Korea der Regierung und der Bevölkerung der Arabischen Republik Syrien herzliche Glückwünsche und warme Grüße.

Nach der Politischen Bewegung hat das syrische Volk unter der richtigen Leitung von Herrn Hafez al-Assad und Ihnen bei der Sache für die Schaffung einer neuen souveränen und gedeihenden Gesellschaft große Fortschritte erzielt.

Ich bekunde dem gerechten Kampf von Ihnen und dem syrischen Volk dafür, trotz aller Schwierigkeiten und Bewährungsproben die Souveränität und Sicherheit des Landes zuverlässig zu verteidigen, unverändert Unterstützung und Solidarität und äußere meine Überzeugung, dass sich die historischen Freundschafts- und Zusammenarbeitsbeziehungen zwischen den beiden Ländern weiter ausgebaut und entwickelt werden.

KIM JONG UN, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea

Pyongyang, den 16. November Juche 109 (2020)


GEHEIM-Exklusivinterview mit Baschar al-Assad

In dem Magazin GEHEIM erschienen in Ausgabe 1/2020 ein sehr interessantes Exklusivinterview mit Baschar al-Assad, das wir mit freundlicher Genehmigung des Verlags hier veröffentlichen.

Wir empfehlen allen, diese Zeitschrift zu abonnieren.

weiterlesen


Bashar al-Assad im Interview

Folgendes aufschlussreiches Interview, das der italienische Lügen-TV Rai News 24 nicht senden wollte, empfehlen wir allen zur Lektüre:

Präsident al-Assad: Europa war Hauptakteur bei der Schaffung von Chaos in Syrien


Lest und studiert „Die Wahrheit“ – Organ der AiP-D Bezirksverwaltung Berlin !

DW - 032 - Syrien - Assad