Schlagwort-Archive: Aktivistin

Die Frauenorganisation, mächtige Kräfte der Gesellschaft

Der 18. November dieses Jahres ist der 75. Gründungstag des Sozialistischen Frauenbundes Koreas.

Der Sozialistische Frauenbund Koreas, dessen Vorläufer der Demokratische Frauenbund Koreas ist, trägt als Transmissionsriemen und zuverlässiger Helfer der PdAK aktiv zur Durchführung des koreanischen sozialistischen Werkes bei.

In jedem Jahrzehnt der koreanischen Revolution – beim Aufbau eines neuen demokratischen Korea nach der Befreiung des Landes (15. August 1945), im erbitterten Vaterländischen Befreiungskrieg, beim Nachkriegswiederaufbau und Aufbau des Sozialismus – ruft der Frauenbund breite Frauenmassen dazu auf, beim Aufbau und siegreichen Voranschreiten des Sozialismus ihren Anteil zu leisten.

Die koreanischen Frauen, mächtige Kräfte der Gesellschaft, bekunden heute im Kampf für den Aufbau eines starken sozialistischen Staates mit den gleichen souveränen Rechten wie den der Männer restlos ihre Kraft, Klugheit und Leidenschaft.

Von ihnen sind viele Abgeordnete, Heldinnen, Generale, Wissenschaftlerinnen des Volkes, Künstlerinnen des Volkes, Sportlerinnen des Volkes, Arbeitsaktivistinnen und patriotische Frauen.

Die Frauen, die ihre Männer unterstützen und ihre Kinder zu zukünftigen hervorragenden Stützpfeilern entwickeln, spielen ihre Rolle vollauf nicht nur in ihren Familien, sondern auch dabei, das ganze Land zu einer harmonisierten großen Familie zu machen.

Auf allen wichtigen Baustellen des Landes ermutigen sie durch kräftige wirtschaftlich-agitatorische Tätigkeiten und die Bewegung für verschiedene gute Taten den Kampf der Werktätigen.

Auf der XIV. Konferenz der Internationalen Demokratischen Frauenföderation, die im April 2007 in Venezuela stattfand, wurde der Sozialistische Frauenbund Koreas zur Mitgliederorganisation des Exekutivkomitees dieser Föderation gewählt. Er festigt die Solidarität mit dieser Föderation, um unter der Losung „Frauen, vereint euch für den Frieden und für den Kampf gegen den Imperialismus!“ eine neue gerechte, friedliche und souveräne Welt, in der es keine Herrschaft und Unterjochung, Aggression und Einmischung gibt, aufzubauen.

Kim Tong Sun, Abteilungsleiterin des Zentralvorstandes des Sozialistischen Frauenbundes Koreas


Das Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der DVR Korea

150728 - SK - Koreanische Frauen im glücklichen Leben - 01

Der 30. Juli ist in der DVRK der bedeutsame Tag der Verkündung des Gesetzes über die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Mit diesem Tag wurden die koreanischen Frauen von allen sozialen Fesseln, Ungleichheit und politischer Rechtlosigkeit völlig befreit und führen als Herrinnen des Landes wertvolles Leben. Die Stellung koreanischer Frauen steigt ständig mit der gesellschaftlichen Entwicklung.

150729 - SK - Das Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau - 01

Ri Yon Hui arbeitet als Brigadeleiterin in Pyongyanger Seidenspinnerei
„Kim Jong Suk“. Im Alter von 17 Jahren wurde sie als Seidenspinnerin angestellt. Seitdem macht sie sich 15 Jahre lang als Aktivistin einen Namen. Sie sagt stets, der Stolz, Textilproduzentin für Bereicherung der Reichtümer des Landes zu sein, führe sie zur Erneuerung in der Produktion. Wie damals als junge Frau arbeitet sie auch heute im mittleren Alter unverändert vorbildlich. Sie wartet die Maschinen immer fürsorglich und lastet sie voll aus. Sie steht an der Spitze der Erneuerung und leitet wie eine ältere Schwester die Mitglieder der Brigade, so dass sie jährlich den Plan für Produktion der Seide übererfüllen. Ri Yon Hui bemüht sich mit anderen Seidenspinnerinnen um die Produktionssteigerung für die Erhöhung des Volkslebensniveaus. Sie wurde im März Juche 103 (2014) zur Abgeordneten der Obersten Volksversammlung gewählt. weiterlesen