Schlagwort-Archive: Akademie
Mitteilung eines Sprechers der Akademie der Rüstungswissenschaften der Demokratischen Volksrepublik Korea
Vom 22 Uhr 41 bis 22 Uhr 48 am 13. Dezember 2019 wurde auf dem Satellitenstartplatz Sohae wiederum ein wichtiger Test durchgeführt.
Den Rüstungswissenschaftlern der Demokratischen Volksrepublik Korea wurde die Ehre zuteil, vor Ort vom Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) herzlich beglückwünscht zu werden.
Die Erfolge der DVRK, die in letzter Zeit im Bereich Rüstungswissenschaften hintereinander erzielt wurden, werden dazu beitragen, die zuverlässige strategische nukleare Kriegsabschreckungskraft der DVRK weiter zu verstärken.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abschreckung, AiP, AiP-D, Akademie, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kriegsabschreckung, Kriegsabschreckungskraft, Mitteilung, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Rüstungswissenschaften, Satellitenstartplatz, Sohae, Souveränität, Sprecher, test, Unabhängigkeit, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am 7. Dezember 2019 nachmittags wurde auf dem Satellitenstartplatz Sohae ein sehr wichtiger Test durchgeführt.
Die Akademie der Rüstungswissenschaften der Demokratischen Volksrepublik Korea erstattete dem Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas einen Bericht über das erfolgreiche Ergebnis des Testes von großer Bedeutung.
Das Resultat des schwerwiegenden Versuches wird dabei stark zur Wirkung kommen, in absehbarer Zeit die strategische Stellung der DVRK erneut zu verändern.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Akademie, All, Bezirk Nord-Phyongan, Bezirk Nord-Pyongan, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, Erfolg, erfolgreich, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Prägung, Kosmos, Kreis, Kreis Cholsan, Meldung, Mitteilung, NADA, Nord-Korea, Nord-Phyongan, Nord-Pyongan, Nordkorea, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Rüstungswissenschaften, Satellitenstartplatz, Sohae, Sprecher, Strategie, strategisch, Technik, Vaterland, Weltraum, Wissenschaft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Unter persönlicher Anleitung des verehrten Obersten Führers Marschall Kim Jong Un, des Vorsitzenden der PdAK, des Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und des Obersten Befehlshabers der KVA, führten am 4. Juli Juche 106 (2017) die Wissenschaftler und Techniker der Akademie der Wehrwissenschaften den Probeschuss der neu entwickelten interkontinentalen ballistischen Rakete „Hwasong-14“ erfolgreich durch.
Kim Jong Un leitete diesen Probeschuss vor Ort an.
Nähere Einzelheiten mit vielen Fotos können auf der Vorortanleitungsseite eingesehen werden:
https://vorortanleitungen.wordpress.com
Dies ist ein vortreffliches Geschenkpaket zum US-amerikanischen Nationalfeiertag, dem 4. Juli, und alle Mitglieder, Kandidaten und Sympathisanten der AiP-D gratulieren dem verehrten Marschall Kim Jong Un und dem ganzen koreanischen Volk zu diesem wahrlich historischen Erfolg! Das wird die Galle der US-Imperialisten und ihrer Lakaien endgültig zum Überlaufen bringen.
Einige Tage vor dem Probeschuss suchte Genosse Kim Jong Un die Stelle für den Generalaufbau der Rakete mehrmals auf, weilte unter den Wissenschaftlern und Technikern, die angespannt arbeiteten, und leitete den Prozess für die Vorbereitung des Probeschusses sorgfältig an.
Er kam auch frühmorgens an jenem Tag des Probeschusses wieder an den Probeabschussplatz der Rakete und erkundigte sich nach dem Probeschussplan der interkontinentalen ballistischen Rakete „Hwasong-14“.
Diesmaliger Probeschuss zielte darauf ab, die taktisch-technischen Daten und technischen Spezifika der Rakete, in der die Aufladung des neu entwickelten großen Atomsprengkopfs mit Schwergewicht möglich ist, festzustellen und insbesondere alle technischen Daten des Wiedereintrittskörpers, darunter die Hitzebeständigkeit und die strukturelle Stabilität der Sprengkörperspitze dieser Rakete aus bei uns neu entwickeltem Kohlenverbundstoff, endgültig festzustellen.
Nach seinem Befehl wurde um 9 Uhr vormittags die interkontinentale ballistische Rakete „Hwasong-14“ abgeschossen, indem sie die Feuersäule wie Lava ausstieß.
Die abgeschossene Rakete stieg auf der vorbestimmten Flugbahn bis zum maximalen Höhepunkt von 2 802 km auf und traf genau das gezielte Gewässergebiet, das auf dem offenen Koreanischen Ostmeer in Entfernung von 933 km festgesetzt ist.
Als Kim Jong Un das Ergebnis des Probeschusses analysierte und für völlig großen Erfolg erklärte, verwandelte sich der Schussplatz in Schmelztiegel der unvergleichbar glühenden Begeisterung und Freude.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 14, 4., 4th, 4th of July, AiP, AiP-D, Akademie, Akademie der Wehrwissenschaften, Amerikaner, Andenken, Angriff, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Atomangriff, Atomangriffe, atomar, atomare, atomarer, Atombewaffnung, Atombombe, Atombomben, Atomerstschlag, Atomkrieg, Atomkriegsgefahr, Atomkriegsmachenschaften, Atommacht, Atommächte, Atomschlag, Atomschlagfähigkeit, Atomschlagmittel, Atomsprengköpfe, Atomsprengkörper, Atomsprengkörperbehandlung, Atomsprengkopf, Atomstreitkräfte, Atomstreitmacht, Atomtechniker, Atomwaffe, Atomwaffen, Atomwaffenbesitz, Atomwaffenprogramm, Atomwaffentechnik, Atomwaffenversuche, Atomwissenschaftler, Autorität, ballistisch, ballistische Rakete, Befehlshaber, Bewaffnung, Demokratische, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, Erfolg, Erinnerungsfoto, Erinnerungsfotos, Erinnerungsphoto, Erinnerungsphotos, Führer, Ferner Osten, Foto, Fotografie, fotografieren, Fotographie, fotographieren, Fotos, Funktionäre, Gedenkfoto, Gedenkfotos, Gedenkphoto, Gedenkphotos, Genosse, Genossen, Geschenk, Geschenkpacken, Geschenkpaket, Höchstwinkelschussverfahren, Hwaseong-14, Hwasong, Hwasong 14, Imperialismus, interkontinental, interkontinentale, interkontinentale ballistische Raketen, interkontinentale Rakete, interkontinentale Raketen, Juche, Juche-Ideologie, Juche-Korea, Juli, July, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kim Jong Un leitete Testschuss der interkontinentalen ballistischen Rakete „Hwasong-14“, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Koreanisches Ostmeer, Krieg, KVA, leiten, Marschall, Marschall Kim Jong Un, Meer, Meldung, Meldung der DVRK-Akademie der Wehrwissenschaften, Nation, Nationalfeiertag, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Ozean, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, photografieren, Photographie, photographieren, Photos, Probe, Probeschuss, Rakete, Raketen, Revolution, Rodong Sinmun, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Stiller Ozean, Testschuss, Todesverachtung, U.S., U.S.A., Unabhängigkeit, US$, US-Amerikaner, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verteidigung, Verteidigungsfähigkeit, Verteidigungsindustrie, Verteidigungskomitee, Verteidigungskraft, Verteidigungstechnik, Volksrepublik, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorsitzender, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVR, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Wehrwissenschaften, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 15. August 2015 jährt sich der Tag der Befreiung Koreas aus der japanischen Kolonialherrschaft zum 70. Male.
Am 15. August Juche 34 (1945) beging das koreanische Volk das historische Ereignis der Befreiung des Heimatlandes.
Prof. Dr. Jong Chi Gon, Lehrer an der Fakultät der Geschichtswissenschaft der Kim-Il-Sung-Universität, sagt: „Genosse Kim Il Sung betrat als Zehner den Weg der Revolution. Durch den 20-jährigen antijapanischen Kampf erlangte er die Heimat wieder. Dadurch demonstrierte Korea, das auf der Weltkarte bedeutungslos war, seine Würde als souveräner und unabhängiger Staat. Unser Volk erfreute sich auf der Welt der höchsten Würde.“ weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15.08., 15.8., Akademie, Akademie der Gesellschaftswissenschaften, antijapanisch, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, Armee, Asche, Befehlshaber, Befreiung, Belagerung, Bevorzugung, Blütezeit, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Feinde, Feldherr, Garde, Genosse, Genossen, Gesellschaftswissenschaften, Heimatland, Herrn, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Korea-Krieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Kredo, Krieg, KRVA, Lagerfeuer, Leben, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partisanen, Pyongyanger Musikhochschule, Revolution, Schicksal, Schutt, Sklaven, Songun, Songun Korea, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Strafexpedition, Unabhängigkeit, USA, Vaterland, Volksmassen, Würde, Wille | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Zur vielseitigen und initiativen Entwicklung der Auslandsbeziehungen auf der Grundlage der souveränen Hauptlinie
Die DVR Korea betrachtet das revolutionäre Prinzip und souveräne Hauptlinie als Grundlage in ihrer Außenpolitik.
Das bedeutet, der Würde des Landes und den Interessen des Volkes den Vorrang einzuräumen und alle in den Auslandsbeziehungen gestellten Fragen selbstständig zu lösen.
Auf der Grundlage der Souveränität die Auslandsbeziehungen zu entwickeln – das ist eine wichtige Frage, was auch aus dem Strom der internationalen Beziehungen in der Gegenwart ersichtlich ist.
Am Ende des vergangenen Jahrhunderts soll auf dem internationalen Schauplatz der Struktur des Kalten Krieges zusammengefallen sein, aber immer noch bleibt heute die überholte wirtschaftliche Ordnung der Herrschaft und Unterjochung.
Die USA rufen gesetzliche und ordnungsgemäße Instrumente, die ihre Interessen widerspiegeln, ins Leben und verletzten mit diesen in der Weltarena grob die Souveränität und Würde der Länder, die ihnen nicht gehorchen. Deswegen wird unter vielen nach Souveränität strebenden Ländern und Völkern von Tag zu Tag die Stimme erhoben, die fordert, die überholte internationale Ordnung, in der nach der US-amerikanischen Interpretation die Gerechtigkeit als ungerecht verbrecherisch behandelt wird, in die richtige Bahn zu lenken.
Von diesem Strom der Auslandsbeziehungen aus sieht die DVRK die Grundlage ihrer Außenpolitik darin, entsprechend der Würde des Landes, den Interessen des Volkes und dem gemeinsamen Anstreben der progressiven Völker der Welt das revolutionäre Prinzip und die Selbstständigkeit konsequent durchzusetzen.
Es ist der grundsätzliche Standpunkt in der Außenpolitik der Republik, die Verletzung ihrer Souveränität durch ein anderes Landes niemals zuzulassen und zugleich die Handlungen gegen die Souveränität anderer Länder keinesfalls zu tun.
Nach diesem Prinzip strengt sich die DVRK dafür an, die Auslandsbeziehungen vielseitig und aus eigener Initiative auszubauen.
Heutzutage betreiben die USA und anderen imperialistischen Kräfte alle niederträchtigen Machenschaften, um die DVRK, die unter dem Banner der Souveränität fortschreitet, umzustürzen.
Die Republik unternimmt initiative Anstrengungen für die vielseitige Entwicklung der Auslandsbeziehungen, um ihre Machenschaften entschlossen zurückzuweisen, die Würde des Landes und die Interessen der Volksmassen zu verteidigen und günstige und friedliche Umwelt und Bedingungen für den Aufbau eines sozialistischen aufblühenden Staates zu schaffen
Sie will mit jedem Land, wenn es ihre Souveränität achtet und sich zu ihr freundlich verhaltet, in allen Bereichen – Politik, Wirtschaft, Militär, Kultur – multilaterale Austausche und Zusammenarbeit verstärken, ungeachtet seiner geografischen Lage und egal ob sie auf der Ebene der Regierung, Zivil- oder internationalen Organisation erfolgen.
Wenn die Länder, die zwar in den vergangen Jahren unangenehme Beziehungen mit der DVRK unterhalten haben, aber heute die Souveränität der DVRK achten und sich zu ihr wohlwollend verhalten, hat sie auch den Willen dazu, die staatlichen Beziehungen mit diesen Ländern zu verbessern und zu normalisieren.
Dieser Standpunkt der DVRK wird von der internationalen Gemeinschaft begrüßt und unterstützt und positiv dazu beitragen, eine freie und friedliche Welt aufzubauen.
Sin Un Ho, Abteilungsleiter der Akademie der Gesellschaftswissenschaften
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abteilungsleiter, Akademie, Akademie der Gesellschaftswissenschaften, Anstrengungen, Arena, Außenpolitik, Aufbau, Auslandsbeziehungen, Austausche, Bahn, Bahnen, Banner, Bedingungen, blühen, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ebene, Entwicklung, Führer, Gegenwart, Gemeinschaft, Genosse, Genossen, Gerechtigkeit, Gesellschaftswissenschaften, Grundlage, Hauptlinie, Herrschaft, Ideologie, Imperialismus, Initiative, Interessen, internationale Gemeinschaft, internationale Ordnung, Interpretation, Jahrhundert, Juche, Juche-Ideologie, Kalter Krieg, Kampf, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, Kultur, KVA, Land, Machenschaften, Massen, Militär, Nation, niederträchtig, Nord-Korea, Nordkorea, Ordnung, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Politik, Prinzip, Regierung, Regierungen, Republik, Revolution, Sin Un Ho, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Standpunkt, U.S., U.S.A., Umwelt, Unabhängigkeit, Unterjochung, US$, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verletzung, Verteidigungskomitee der DVRK, Volksmassen, Vorrang, Würde, Weltarena, Willen, Wirtschaft, Zusammenarbeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Korea, Meldungen, Nachrichten