Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: $, Agent, Alexei, Anwesen, Arkadi, Ángeles, Baukomplex, Beton, Billion, Deutsch, Doku, Dokumentarfilm, Dokumentation, Dollar, Дворец, История, Путина, большой, взятки, для, Film, Fratzen, Freiburg, Geheimnis, Gelände, Gelendschik, GRIFT, Hetze, Hotel, Idokopas, Kap, Lügen, Lügenmedien, Lügenpresse, los, Luxus, Navalny, Nawalny, Nowitschok, самой, Palace, Palast, Präsident, Putin, Putin's, Rotenberg, RT, Schwarzes Meer, Schwarzmeerküste, Spion, Studio, US$, Video, Wahrheit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten, Russland
Der Ausgang der russischen Präsidentschaftswahl ist die größte schallende Ohrfeige für die Imperialisten aller Schattierungen mit den US-Imperialisten an der Spitze. Die 2 Wochen vor den Wahlen einsetzende Hetzkampagne wegen der angeblichen Beteiligung Russlands an einem Giftmordanschlag an dem Doppelagenten Sergej Skripal erwies sich für die Initiatoren als ein wahrer Rohrkrepierer. Anstatt die nationalen und patriotischen Kräfte Russlands wie beabsichtigt zu schwächen, kam genau das Gegenteil heraus, nämlich dass die antiimperialistischen und antiwestlichen Kräfte den bisher größten Triumph bei Wahlen seit der Zerschlagung der Sowjetunion erzielten.
Bei einer Wahlbeteiligung von über 67% bekam der alte und neue Präsident der Russischen Föderation Wladimir Putin sagenhafte 76%, der Vertreter der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF) Genosse Pawel Grudinin als zweitstärkster Kandidat knapp 12%. An dritter Stelle folgte der Nationalist Wladimir Schirinowski mit knapp 6%. Damit stimmten 94% der Wähler für die Politik der nationalen Unabhängigkeit, Größe und Würde Russlands und damit verbunden gegen den sich permanent selbstüberschätzenden und immer arroganter auftretenden Westen. Das Ergebnis ist nicht nur ein innenpolitisches Votum für die Politik Putins sondern auch für sehr viele antiimperialistische Aktivitäten zur Unterstützung der Völker auf der ganzen Erde. Wir verweisen auf den militärischen und politischen Einsatz für die legitime syrische Regierung unter Präsident Baschar al-Assad, aber auch auf die Rettung der Bevölkerung der Krim durch Heimholung in das russische Reich mittels Volksabstimmung vor einer faschistisch-zionistischen Diktatur, wie sie nun in der Ukraine installiert wurde.
Wir begrüßen ausdrücklich auch die moralische und wirtschaftliche Unterstützung der Volksrepubliken Lugansk und Donezk und verweisen darauf, dass es im ureigensten Interesse der Russischen Föderation wäre, diese beiden Staaten völkerrechtlich anzuerkennen.
Es ist eine historische Tatsache, dass die DVR Korea eine Atom- und Wasserstoffbombenmacht ist. Deshalb ist die Unterstützung irgendwelcher wirkungslosen und konterrevolutionären Sanktionen gegen das Land der Morgenfrische völlig gegen das Interesse Russlands und seiner Menschen, die immer für Völkerfreundschaft gestanden haben, aber auch für den Handel staatlicher- oder privaterseits. Es ist ein Glück, dass Russland mit der DVR Korea eine, wenn auch nur wenige Kilometer lange, Grenze besitzt, die zum Nutzen der Völker etwas Verbindendes und nicht Trennendes darstellt.
Ein Kommentar | Schlagwörter: Agent, AiP, AiP-D, al-Assad, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Assad, Atombomben, Baschar al-Assad, Baschar Assad, Bashar al-Assad, Demokratische Volksrepublik Korea, Diktatur, Donezk, Doppelagent, DVR Korea, DVRK, Faschisten, faschistisch, Führer, H-Bomben, Imperialismus, Imperialisten, Kampf, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Krim, lugansk, Nation, Nationalist, Nord-Korea, Nordkorea, Pawel, Pawel Grudinin, Präsident, Präsident Putin, Putin, russland, Schirinowski, Sergej, Sergej Skripal, Skripal, Souveränität, Sozialismus, Ukraine, Unabhängigkeit, V. V. Putin, Vaterland, Völkerfreundschaft, Volksabstimmung, W. W. Putin, Wasserstoffbomben, Wladimir, Wladimir Putin, Wladimir Schirinowski, Zionisten, zionistisch | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Europa