
Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Oberster Befehlshaber Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Korea, besuchte zum Tag des Leuchtenden Sterns, dem größten Festtag der Nation, Geburtstag des Genossen KIM JONG IL, den Sonnenpalast Kumsusan.
Nähere Einzelheiten lesen Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 16, 16.02., 16.2., 78., Befehlshaber, Besuch, besuchen, Blumenkorb, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Februar, Feiertag, Fest, Festtag, Funktionäre, Geburtstag, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Halle, Kim Il Sung, Kim Jae Ryong, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Komitee für Staatsangelegenheiten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kumsusan, Kumsusan-Sonnenpalast, Leben, Lebzeiten, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Pak Pong Ju, Palast der Sonne Kumsusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyongyang, Raum, Räume, Sonnenpalast, Standbild, Standbilder, Statuen, Tag des Leuchtenden Sterns, Vaterland, verneigen, Verteidigungskomitee, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender der PdAK, Zentralkomitee, Zentralkomitee der PdAK, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 4. Juni dieses Jahrs jährt sich der Sieg in der Schlacht von Pochonbo in Korea, die Genosse
Kim Il Sung in der Zeit des bewaffneten Kampfes gegen den japanischen Imperialismus organisiert und geführt hatte, zum 78. Male.
In der Zeit vor der Schlacht von Pochonbo befand sich das Heimatland in einer ernsten Lage. Mitte der 1930er Jahre wandten die japanischen Imperialisten beispiellose faschistische Repressalien gegen die Koreaner an. Ein typisches Beispiel dafür war die bösen Umtriebe des japanischen Imperialismus dazu, die koreanische Sprache und Schrift zu beseitigen. Kim Il Sung, dem das Unglück der koreanischen Nation schwer ums Herz war, entschloss sich dazu, in Pochonbo im nördlichen Grenzgebiet Koreas eine Schlacht zu liefern. Er dachte: „Lasst uns baldigst ins Vaterland vorrücken, den Japanern einen Denkzettel geben und so zeigen, dass die koreanische Nation nicht tot ist, sondern lebt, dass sie ihre Sprache und Schrift nicht aufgibt, dass sie nicht akzeptiert, dass `Korea und Japan eins sind und Koreaner und Japaner die gleichen Vorfahren haben´, dass die koreanische Nation ihre Verwandlung ins `Volk des Kaiserreichs´ ablehnt und dass sie mit der Waffe in der Hand weiterhin den Widerstandskampf führen wird, bis Japan zugrunde geht.“ weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 04., 04. Juni, 04.06., 1930er, 1930er Jahre, 30er, 30er Jahre, 4., 4. Juni, 4.6., 78., 78. Mal, Abrok, Abrok-gang, Abrokgang, Albtraum, Alptraum, Amnok, Amnok-gang, Amnokgang, Amrok, Amrok-gang, Amrokgang, Angst, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, Antijapanischer Jugendverband, antijapanischer Kampf, Armee, Überzeugung, Befreiung, Befreiungskampf, Demokratische Volksrepublik Korea, Denkzettel, DVR Korea, DVRK, Faschismus, faschistisch, Führer, Feuerwehr gleichzeitig, Flammen, Fluß, Fluß Amnok, Fluss, Fluss Amnok, Forstschutzbüro, Gebäude, Genosse, Genossen, Grenzgebiet, Hand, Hügel, Hügel Konjang, Heimat, Heimatland, Herrschaftsorgan, Herrschaftsorgane, Herz, Herzen, Ideologie, Imperialismus, Jahre, Japan, japanisch, japanischer Imperialismus, Jiansanfeng, Juche, Juche-Ideologie, Juni, Kaiser, Kaiserreich, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Konjang, Korea, Koreanische Volksarmee, Koreanischen Revolutionäre Volksarmee, Kouyushuishan, Krieg, KVA, Lebenskraft, Mal, Nachthimmel, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pochonbo, Polizei, Polizeirevier, Postamt, Rache, Rauch, Reich, Repressalien, Revier, Revolution, Schlacht, Schrift, Schuß, Schusß, Schwert, Seele, Sicherheit, Sieg, Siege, Signal, Signalschuß, Signalschuss, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Sprache, Städtchen, Umtriebe, Unabhängigkeit, Unglück, Unterkreisamt, Vaterland, Volk, Volksmassen, Waffe, Wagemut, Wahrheit, Widerstandskampf, Willen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten