
Am Donnerstag, den 22.06.d.J. besuchte eine Delegation der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) unter Leitung ihres Vorsitzenden Genossen Michael Koth gemeinsam mit S. E. dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der DVR Korea in der BRD, Genossen Pak Nam Yong, und seinem Stellvertreter den ehemaligen Bezirk Frankfurt/Oder mit dem Ziel Golzow, das die historische Stätte des Besuches des verehrten Genossen Kim Il Sung im Jahre 1984 war. Der Delegation der AiP-D gehörten an: der Stellvertretende Vorsitzende, die Abteilungsleiter Ideologie, Landwirtschaft und Forsten, Wissenschaft und Technik, Singebewegung und Personenschutz.
Wir trafen uns vor dem Objekt Filmmuseum „Kinder von Golzow“, wo wir schon von einem Mitarbeiterstab erwartet und herzlich begrüßt wurden. Der Leiter des Objekts führte uns durch die themenbezogenen Räume und verschaffte uns an Hand der vielen Freundschaftsgeschenke, die der Große Führer Genosse Kim Il Sung damals übergab, einen ersten Überblick über die wahrlich historischen Stunden.

Unsere koreanischen Genossen und unser Vorsitzender vor einem
seidenen Geschenk des Großen Führers Genossen Kim Il Sung

Präsentation der historischen Dokumente und des Geschenks
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 40. Jahrestag, Abteilungsleiter, AiP, AiP-D, AK, Aktuelle Kamera, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter, Auf den Spuren von Kim Il Sung im Bezirk Frankfurt/Oder, Berlin, Berlin-Moabit, Bernd, Bernd Brückner, Bezirk, Bezirk Frankfurt/Oder, Botschafter, Brückner, Demokratische Volksrepublik Korea, Die Kinder von Golzow, Doktor, Dokumente, Dr., DVR Korea, DVRK, Erich, Erich Honecker, Führer, Für Verdienste um Volk und Vaterland, FDJ, Filmmuseum „Kinder von Golzow“, Forsten, Frankfurt, Frankfurt (Oder), Frankfurt/Oder, Freundschaftsgeschenk, Freundschaftsgeschenke, Gaststätte, Generalsekretär, Genosse, Genosse Bernd Brückner, Genossen, Geschenk, Golzow, Golzow (Oderbruch), Golzow/Oderbruch, großer Führer, Helga, Helga Picht, Honecker, Ideologie, Imperialismus, JONG, Jong Pil, Kampforden, KDVR, Kim Il Sung, Kinder von Golzow, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koth, Landwirtschaft, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft, Leiter, Leiter des Personenschutzes, LPG, LPG Golzow, Mecklenburgische Landes-Zeitung, Mecklenburgische Landeszeitung, Michael, Michael Koth, Moabit, Museum, Nam, Nam Yong, Nation, Nelke, Nelken, Nord-Korea, Nordkorea, Objekt, Objektleiter, Oder, Orden, Organ, Organ der SED, Originalausgabe, Originalausgaben, Pak, Pak Nam Yong, Personenschutz, Picht, Pil, Prof., Prof. Dr., Prof. Dr. Helga Picht, Professor, Ri, Ri Jong Pil, S.E., SED, Seide, seiden, Singebewegung, Souveränität, Sozialismus, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Stellvertretender Vorsitzender, Technik, Unabhängigkeit, Vaterland, Vaterländischer Befreiungskrieg, Wissenschaft, Yong, Zuchthaus | Veröffentlicht inAgitprop, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Das Redaktionskollektiv empfiehlt allen Genossen, Freunden und Kampfgefährten einige Fernsehdokumentationen aus Anlass des heroischen Sieges des vietnamesischen Volkes über die US-Barbarei vor 40 Jahren.
phoenix Fernsehen
Do. 30.04.2015: 20.15 Uhr Unter Honeckers Flagge – Die MS Halberstadt im Vietnamkrieg
Wiederholungen:
Fr. 01.05.2015: 00.45 Uhr
Fr. 01.05.2015: 07.30 Uhr
mdr Fernsehen Die lange Vietnam-Nacht
Do., 30.04.2015: 23:10 Uhr Apokalypse Vietnam (1) – Schlachtfeld im Kalten Krieg
Do., 30.04.2015: 23:55 Uhr Apokalypse Vietnam (2) – Der amerikanische Kreuzzug
Fr., 01.05.2015: 00:40 Uhr Apokalypse Vietnam (3) – Der Krieg des Vietcong
Fr., 01.05.2015: 01:25 Uhr Apokalypse Vietnam (4) – Der lange Weg zum Frieden
Fr., 01.05.2015: 02:10 Uhr Apokalypse Vietnam (5) – Narben des Krieges
Fr., 01.05.2015: 02:55 Uhr Reisebilder Vietnam
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 40 Jahre, 40. Jahrestag, Apokalypse Vietnam, Barbarei, Baumschule, Die MS Halberstadt im Vietnamkrieg, Doku, Halberstadt, MS Halberstadt, Sieg, Unter Honeckers Flagge, US-Barbarei, Vietnam, Vietnam-Krieg, Vietnamkrieg | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Historische Dokumente, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten
Heute jährt sich zum 40. Male der triumphale Sieg des heroischen vietnamesischen Volkes über den barbarischen US-Imperialismus. Wir stellen unten einen Artikel des staatlichen Auslandsrundfunks Vietnams (Stimme Vietnams, VOV 5) vor, der kurz die Gründe für den epochalen Sieg über einen vielfach militärisch überlegenen Gegner vorstellt.
Die fortschrittliche Öffentlichkeit Deutschlands (gemeint sind damit BRD, DDR und Westberlin) unterstützte den heroischen Kampf der vietnamesischen Volksarmee und der Partisanenkräfte Südvietnams von Anfang an. Einige herausragenden Beispiele seinen genannt. Der Vietnam-Kongress im Februar 1967 in der Frontstadt Westberlin löste bei den US-Besatzern eine wahre Nervenkrise aus, die soweit ging, dass dem Senat von Westberlin angedroht wurde, gegen die Aktivisten der Solidaritätsbewegung mit Waffengewalt vorzugehen. Dies geschah genau einen Tag nach der gewaltigen Demonstration von über 20.000 Anhängern des Freiheitskampfes Vietnams auf dem Ku’damm. In der BRD wurde Ende 1968 in Hamburg das erste Solidaritätskomitee gebildet. Drei Jahre später waren es in der ganzen BRD über 800. Die Parolen, unter denen der Kampf geführt wurde, waren breitgefächert und gingen von „Sieg im Volkskrieg“ über „Frieden für Vietnam“ bis zur Forderung internationale Brigaden zu bilden und den Befreiungskampf militärisch zu unterstützen. Was aber insgesamt die Bewegung auszeichnete, war trotz ihrer Breite, dass sie größtenteils allen Spaltungsmanövern durch den Klassengegner standgehalten hatte. Entscheidend war das gemeinsame Ziel, dem US-Imperialismus eine Niederlage beizubringen, was uns gemeinsam auch gelungen ist. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1975, 30. April 1975, 30.04.1975, 30.4.1975, 40. Jahrestag, Amerikaner, Armee, Bürger, BRD, Bundesrepublik Deuschland, DDR, DDR-Bürger, Führer, Fernsehen, Frieden für Vietnam, Generalsekretär, Genosse, Genossen, Hamburg, Kampf, Klassen. Schichten, Klassengegner, Kommunismus, Kommunisten, KP, KP Vietnams, KPV, KPV-Generalsekretär, Krieg, Nation, Nguyen Phu Trong, Niederlage, Partei, Radio, Revolution, Rundfunk, Sieg, Sieg im Volkskrieg, Solidaritätskomitee, Souveränität, Sozialismus, SR Vietnam, Stimme Vietnams, TV, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinigung, Vietnam, Vietnam-Krieg, Vietnamkrieg, Vietnams, VN, Volk, Volksmassen, VOV, VOV 5, Widerstand, Widerstandskampf | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten