Schlagwort-Archive: 25.4.
Vor 89 Jahren wurde in Xiaoshahe, Kreis Antu (China), erste revolutionäre Streitkräfte von Korea die Antijapanische Volkspartisanenarmee (AVPA) gegründet.
Im Dezember Juche 20 (1931) erklärte KIM IL SUNG offiziell auf der Mingyuegou-Konferenz einen antijapanischen Krieg für die Vernichtung der japanischen Imperialisten und legte erstrangige Kraft auf die Bildung bewaffneter Formation als dementsprechende Vorbereitung.
KIM IL SUNG schrieb in seiner Erinnerung „Mit dem Jahrhundert“ wie folgt:
„…Unser Kampf für die Gründung der AVPA stieß von Anfang an auf verschiedene Schwierigkeiten. Im Zusammenhang mit Menschen- und Waffengewinnung, Exerzierausbildung, Proviantbeschaffung, Bildung einer Massenbasis und Beziehungen mit der ARV harrten viele schwierige militärische und politische Fragen ihrer Lösung.
Bei der Bildung unserer bewaffneten Einheiten betrachteten wir Menschen und Waffen als die zwei wichtigsten unentbehrlichen Faktoren. Aber es haperte an beiden.
Für uns geeignete Menschen bedeuteten militärisch und politisch vorbereitete Kader. Wir brauchten Jugendliche, die Politik und Militärwesen kannten und auf einen langjährigen bewaffneten Kampf für Vaterland und Volk eingestellt waren.“
Damals hörten energiegeladene Jugendliche in etwa 20 Jahren das Gerücht über die Bildung der Partisanenarmee an und begaben sich vielerorts in der Mandschurei über die Todeslinie in Antu, Zentrum der Tätigkeit der koreanischen Kommunisten für die Gründung der AVPA, und baten sich um den Eintritt in die Armee. Eines Tages suchten zig Jugendliche auf einmal diese Ortschaft auf. Außerdem besuchten sie die Menschen, die in vielen Kreisen am Ufer des Tuman gearbeitet hatten, die im Ernte- und Frühjahrskampf gehärteten und erprobten Jugendlichen und nicht wenige Jugendliche vielerorts in der Ostmandschurei wie Dunhua.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1932, 25. April, 25.04., 25.4., AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, Antu, Armee, AVPA, China, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Genossen, Gründung, Imperialismus, Japan, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KRVA, KVA, Mandschurei, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Partisanenarmee, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Truppen, Unabhängigkeit, Vaterland, Volksmassen, Xiaoshahe | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Genosse Kim Jong Un, Oberster Führer der Partei, des Staates und der Armee der DVR Korea, schickte am 25. April nachts am Pyongyanger Bahnhof den Spezialzug für Beförderung der wegen des tragischen Verkehrsunfalls verstorbenen und verletzten Chinesen ab. Gleichzeitig kondolierte er in einem Beileidstelegramm den Hinterbliebenen und Opfern und bat um Entschuldigung. Nähere Einzelheiten mit Fotos finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 25. April, 25.04., 25.4., Anteilnahme, Bahn, Bahnhof, Befehlshaber, Behandlung, Beileid, Beileidstelegramm, Bevölkerung, Botschafter, China, Chinesen, chinesische Botschaft, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eisenbahn, Entschuldigung, Freundschaft, Funktionäre, Generalsekretär, Genosse, Genosse Kim Jong Un, Genossen, Geschädigte, Hinterbliebene, KDVR, Kim Jong Un, Kim Yong Nam, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Li Jinjun, Marschall, Marschall Kim Jong Un, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Opfer, Pak Pong Ju, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Regierung, Rodong Sinmun, Sonderzug, Telegramm, Trauer, trösten, Trost, Unfall, Unfallopfer, Unglück, verabschieden, Verkehrsunfall, Verletzte, Versorgung, Volk, Volksrepublik China, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorsitzender, VR China, Xi Jinping, ZK, Zug | Veröffentlicht inAnalyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Es sind schon 86 Jahre vergangen, seitdem die Koreanische Revolutionäre Volksarmee (KRVA) von Kim Il Sung gegründet wurde. Das koreanische Volk blickt tief bewegt die unvergänglichen Verdienste von Kim Il Sung zurück, der mit der Gründung der KRVA den Beginn des Aufbaus der koreanischen revolutionären Streitmacht eingeleitet hat.
Kim Il Sung beschritt mit den von seinem Vater vererbten zwei Pistolen mit dem großen Vorhaben, den Weg der Revolution, das infolge der militärische Okkupation durch Japan (1905-1945) geraubte Land wieder zu erlangen, den Weg zum harten revolutionären Kampf.
Er legte im Sommer Juche 19 (1930) auf der Konferenz in Kalun die strategische Richtlinie auf bewaffneten antijapanischen Kampf und im Winter Juche 20 (1931) auf der Mingyuegou-Konferenz den strategischen Kurs zur Entfaltung des bewaffneten Kampfes mit dem Partisanenkrieg als Schwerpunkt dar.
Die vorrangige Aufmerksamkeit richtete er auf die Bildung einer bewaffneten Formation.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1930, 1931, 1932, 1934, 1945, 1948, 25. April, 25.04., 25.4., AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, Antijapanische Volkspartisanenarmee, Antu, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Imperialismus, Japan, Juche 21, Kalun, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, KJV, Korea, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Revolutionsarmee, Koreanische Volksarmee, KRA, Krieg, KRVA, KVA, Mingyuegou, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Okkupation, Partisanen, Revolution, Revolutionär, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksarmee, Volksmassen, Volkspartisanenarmee, Waffen, Xiaoshahe | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Beschluss des Politbüros des ZK der PdAK
Der 8. Februar Juche 37 (1948) ist der historische Tag, an dem durch Weiterentwicklung der Koreanischen Revolutionären Volksarmee (KRVA) zu den regulären revolutionären Streitkräften die Gründung der Koreanischen Volksarmee (KVA) erklärt wurde.
Das Politbüro des ZK der PdAK nahm am 22. Januar den folgenden Beschluss an, um die unvergänglichen Verdienste von Kim Il Sung, dem Gründer und Gestalter der heroischen KVA, für immer erstrahlen zu lassen.
Der 8. Februar Juche 37 (1948), an dem Kim Il Sung die KRVA zu den regulären revolutionären Streitkräften verstärkt und entwickelt hat, wird als Gründungstag der KVA festgelegt.
In Bezug darauf wird der 25. April Juche 21 (1932), an dem Kim Il Sung erste revolutionäre Streitmacht gegründet hat, als Gründungstag der KRVA festgelegt.
Der 8. Februar wird als Tag der KVA festgelegt.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 08. Februar, 08.02., 1932, 1948, 25. April, 25.04., 25.4., 8. Februar, 8.2., AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Beschluss, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Genosse, Gründer, Juche 21, Juche 37, KDVR, Kim Il Sung, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, KRVA, KVA, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Streitmacht, Unabhängigkeit, Verdienste, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten