Schlagwort-Archive: 1950

(Erinnerungen von Ri In Su, Straßengemeinde Munhung 2, Stadtbezirk Taedonggang der Stadt Pyongyang)
„Ich bin ein Teilnehmer des Vaterländischen Befreiungskrieges in den 1950er Jahren. Seit Ende des Krieges sind fast 70 Jahre vergangen, aber ich erinnere mich noch daran, dass wir auf den Genossen KIM IL SUNG in Marschalluniform auf der Tribüne der Militärparade zu Ehren des Sieges im Krieg voller Freude ein Hoch ausbrachten.
Alle Zuschauer bewunderten die Paradeformationen, die als Sieger in Reih und Glied marschierten.
Sie fragten sich auch, wann, wo und wie man diese feierliche Parade vorbereitet hatte.
Eigentlich begann die Vorbereitung im Juli 1951 mitten im Krieg.
Damals dachten alle nur an den Krieg, aber Genosse KIM IL SUNG war vom Sieg im Krieg fest überzeugt, wies an, die Übungen für die Militärparade zum Sieg im Krieg tüchtig durchzuführen, und gab konkrete Hinweise auf deren Vorbereitung.
Die Nachricht über die Paradeübung verbreitete sich ganz rasch und gab allen Kämpfern der Volksarmee die Siegeszuversicht.
Auch auf den Bergen an der vordersten Frontlinie wurde die Parade geübt, wie die Zeit es erlaubte. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1950, 1950er, 1951, 1953, Andenken, Armee, Befehlshaber, Berichterstattung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ehrentribüne, Eid, Eröffnung, Eröffnungsrede, Erinnerungen, Erinnerungsfotos, Führer, Fehler, Fotos, Funktionäre, Funktionären, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Hinweise, Kampf, Kampfrichtungen, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kimilsungismus, Kimilsungismus-Kimjongilismus, Kimjongilismus, Kolonnen, Kongress, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Marsch, Marschall, marschieren, Matrosen, nfanteristen, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Paraden, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rechenschaftsbericht, Rede, Ri In Su, Rodong Sinmun, Schwur, Sieg, Siegeszuversicht, Sozialismus, Stadtbezirk, Taedonggang, Vaterland, Vaterländischer Befreiungskrieg, VIII. Parteitag, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die USA versuchen töricht, die Verantwortung für die Verschärfung der Lage auf der Koreanischen Halbinsel uns zuzuschieben. Diesbezüglich veröffentlichte am 31. März der Sprecher des Außenministeriums der DVR Korea eine Stellungnahme.
Die USA beschreiben gerechte selbstverteidigende Erwiderungsmaßnahmen der DVR Korea gegen ihre Machenschaften zum Aggressionskrieg und ihren Rummel um Sanktionen und Strangulierung als irgendeine „Provokationen“ und „Bedrohungen“ und machen aus Schwarz Weiß, wie die Lage der Koreanischen Halbinsel von der DVR Korea verschärft wird.
Die Stellungnahme entlarvte, heutige ernsthafte Lage sei von A bis Z von den USA entstanden.
Sie bemerkte, nukleare Bedrohungen und Erpressungen seitens der USA seien keine zeitläufige Erscheinungen oder keine abstraktive Begriffe, sondern wirkliche Einschüchterung, dass die USA den nuklearen Erstschlag auf uns zur Politik erklärt haben und Jahrzehnte lang wie jeden Tag uns ihn zu versetzen versuchen. Sie fuhr wie folgt fort:
Schon in 1950er Jahren versuchten die USA, einen Atomangriff gegen die DVR Korea zu starten, und am Anfang des 21. Jahrhunderts nannten Bush-Administration unsere Republik, ehemaligen Nichtatomwaffenstaat, als Teil der „Achse des Bösen“ und nominierten offiziell als Objekt des nuklearen Präventivschlages.
Im April 2010 hat auch Obama-Administration die DVR Korea von der Liste der nuklear unbenutzbaren Objekte ferngehalten und so ihre Absicht zum nuklearen Präventivschlag auf uns unverhohlen entlarvt. Auch heute redet sie offiziell davon.
Die USA inszenieren jährlich ihr groß angelegtes gemeinsames Militärmanöver und bereiten sich in der Tat unter Einsatz verschiedener Atomkriegsausrüstungen auf ihren Atomangriff gegen die DVR Korea vor.
Insbesondere ist in der Geschichte am größten im Umfang und provokatorischen Charakter das angelegte gemeinsame Militärmanöver „Key Resolve“ und „Foal Eagle 16“, das von den USA geführt wird.
Die USA bedrohen die DVR Korea mit Nuklearwaffen und klammern sich gleichzeitig an ihre extremen Machenschaften zum politisch-ökonomischen Druck auf uns.
Sie benehmen sich wie Anführer über internationale Gesellschaft und versuchen, unter Einsatz allerlei räuberischer Mittel und Methoden einen souveränen Staat auf jeden Fall zu strangulieren. Ihre unbesonnenen Machenschaften sind niemals verzeihlich.
Es ist klar und eindeutig veranschaulicht, die militärische Bedrohung der DVR Korea seitens der USA und deren Feindseligkeiten seien ihre Untaten, auf die Führungsspitze und den „Umsturz des Systems“ abzuzielen. Unter solcher Bedingung muss die DVR Korea nur entgegentreten, ihre heilige höchste Würde, Souveränität und Existenzrecht zu verteidigen.
Die atomare Bedrohung, gemeinsame Militärmanöver und Machenschaften zu Sanktionen und Strangulierung seitens der USA – das ist ja eine Hauptursache, dass die Lage der Koreanischen Halbinsel einen extremen Stand, wo die Atomwaffen miteinander zusammengestossen werden können und jederzeit ein Krieg auszubrechen droht, erreicht.
Die Stellungnahme behauptete, dass die USA zwar durch ihren allseitigen verteidigenden Druck auf die DVR Korea deren Widerstand zu lenken und die Verantwortung für die Verschärfung der Lage uns zuzuverschieben versuchen, aber sie nur ihre eigene Natur als Aggressoren und Provokateure noch anschaulicher entlarven werden.
Sie betonte, falls die USA unsere höchste Interessen und unsere Souveränität nur im Geringsten zu verletzen versuchen, würde die DVR Korea sofort unter Einsatz allerlei Mittel einschließlich der Atomstreitkräfte die USA bestrafen und die Herde der Bedrohung der Souveränität Koreas und des Friedens und der Sicherheit in der Region völlig beseitigen.
AiP-D Meinung: Die USA und die ihnen willfährig hörigen Kräfte lassen nichts unversucht, die würdevolle und standhafte DVR Korea zu erniedrigen und zu beseitigen. Ganz wie ein kleines bockiges Kind, das mit dem Fuß auf den Boden stampft, weil es Tatsachen, die ihm nicht gefallen, nicht akzeptieren will, erkennen die USA und ihre Lakaien die DVR Korea als Atommacht nach wie vor nicht an. Der Realitätsverlust westlicher Regime nimmt dabei nicht nur in dieser Hinsicht stetig rapide zu. In gefälliger Selbstüberschätzung und Menschenverachtung zetteln sie einen Krieg nach dem andern an, stiften in souveränen Staaten Unruhe und schrecken dabei in widerwärtigster Weise weder vor Völkerrechts- und Menschenrechtsverletzungen noch vor Mord und Totschlag zurück und opfern so Millionen unschuldiger Menschen weltweit auf dem „Altar“ der sog. „Menschenrechte“ und „westlicher Werte“.
Wir fordern diese Staaten und deren Führungen – allen voran die USA und das Obama-Regime – auf, endlich die starken Tatsachen anzuerkennen, dass die DVR Korea nun mal eine Atommacht ist, mit dieser endlich – wenn auch verspätet – in Friedensverhandlungen einzutreten und weltweit das Morden und Abschlachten endlich zu unterlassen. Weiterhin fordern wir, die Verantwortlichen (allen voran Osama… ähem… Obama) zur Rechenschaft zu ziehen und die rücksichtslose Verurteilung dieser Menschenschlächter! Erst nach dem elendigen Ende dieser Verbrecher kann die Völkergemeinschaft daran gehen, die Beziehungen untereinander auf der Basis von Gleichheit, Fairness, Anstand und Würde neu zu ordnen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 16, 1950, 1950er Jahre, 31. März, 31.03., 31.3., A bis Z, Administration, AiP Meinung, AiP-D Meinung, Altar, Anführer, Atomangriff, Atomkrieg, Atomkriegsausrüstung, Atomkriegsausrüstungen, Bedrohung, Bedrohungen, bockig, Demokratische Volksrepublik Korea, Druck, DVR Korea, DVRK, Einschüchterung, Erpressungen, Erwiderung, Erwiderungsmaßnahme, Erwiderungsmaßnahmen, Existenzrecht, Führungen, Führungsspitze, Foal Eagle, Foal Eagle 16, Fuß, Höchste Würde, heilig, Imperialismus, Jahre, Kampf, KDVR, Key, Key Resolve, Kind, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Lage, Maßnahmen, Machenschaften, Manöver, Menschenrechte, Menschenschlächter, Menschenverachtung, Methoden, Militärmanöver, Mittel, Nation, Nichtatomwaffenstaat, Nord-Korea, Nordkorea, Nuklearwaffen, Obama, Obama Administration, Osama, Präventivschlag, Provokation, Provokationen, Realitätsverlust, Rechenschaft, Resolve, Revolution, ROK, Sanktionen, Südkorea, Selbstüberschätzung, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Stellungnahme, strangulieren, Tatsachen, töricht, Umsturz des Systems, Unabhängigkeit, Unruhe, US$, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verantwortung, Verschärfung, Verurteilung, Würde, Werte, westlich, westliche Werte, westliche Wertegemeinschaft, Widerstand, widerwärtig | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

In einer Berliner Arbeitergaststätte führte die AiP-D in der Tradition der Deutschlandtreffen von 1950, 1954, 1964 ihr traditionelles jährlich stattfindendes Pfingsttreffen durch. Anwesend waren führende Kader und Bürger aller Klassen und Schichten unter der Leitung unseres Vorsitzenden Michael Koth. Besonders freuten wir uns über die Anwesenheit zweier Vertreter unseres Behindertenverbandes aus der Republik.
Unser Vorsitzender, Michael Koth, sprach in einer Rede über die historischen Wurzeln der Deutschlandtreffen, die auf Initiative des Genossen Walter Ulbricht zurückgingen, und warum wir heute unter völlig anderen Bedingungen nach der kapitalistischen Konterrevolution an dieser Tradition anknüpfen.
Im Laufe des mehrstündigen geselligen Beisammenseins schöpften wir unendliche Kraft für den aktuellen Kampf, in dem wir mehrere Dokumentationen über die Führungstätigkeit des hochverehrten Marschalls Kim Jong Un aus der DVR Korea mit Begeisterung sahen. Desweiteren sahen wir auch drei Konzerte (eines von der legendären und genialen Band Moranbong, ein weiteres Konzert von Schülern der Schule Kumsong in Pyongang, das dritte mit bis zu 86-jährigen Künstlern im Konzert Lieder der Erinnerung) aus der DVR Korea, die wegen ihres tiefen ideologischen Gehalts und ihrem außergewöhnlichen künstlerischen Können besondere Begeisterung hervorriefen.
Ein junges Mitglied der Koreanischen Freundschaftsgesellschaft (Korean Friendship Association, KFA) zeigte uns sensationelle historische Filmdokumente aus der Aktuellen Kamera (Nachrichtensendung des Fernsehens der DDR), u.a. das gemeinsame Kommuniqué aus Anlass des 5. Jahrestages des historischen Besuches des Genossen Kim Il Sung in der DDR und vom Juni 1989 den Besuch des Verteidigungsministers der DVR Korea, Genossen O Jin U, in der DDR. Dieser Besuch wurde im Rahmen einer Sondermeldung der Aktuellen Kamera gewürdigt, weil er im Sitz des ZK der SED vom Genossen Erich Honecker persönlich empfangen wurde.

Zu einem weiteren Höhepunkt des Abends gestaltete sich die Auszeichnung verdienter Kader durch unseren Vorsitzenden Michael Koth. Die Abteilungsleiter für Kultur und Koreafragen, für ideologische Fragen und für Sicherheit erhielten jeweils das Buch Unbequeme Zeitzeugen aus dem verlag am park mit individuellen persönlichen Anschreiben, den eigenhändigen Signaturen der ehemaligen führenden Kader des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS) und jeweiliger Widmung. Der Abteilungsleiter für Religionsfragen wurde aus Anlass seines Geburtstages durch eine besondere Passage in der Rede unseres Vorsitzenden und durch einen Strauß roter Nelken gewürdigt.

Ein Kommentar | Schlagwörter: 1950, 1954, 1964, 1989, 5., 5. Jahrestag, Abend, Abteilungsleiter, AiP, AiP-D, AiP-D Bezirksverwaltung Berlin, AK, Aktuellen Kamera, Angehörige des MfS, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Auszeichnung, Band, Band Moranbong, Bürger, Bedingungen, Begeisterung, behindert, Behinderte, Behinderten-Verband, Behindertenverband, Beisammensein, Berlin, Blumenstrauß, Communiqué, DDR, DDR-Tradition, DDR-Traditionen, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Deutschlandtreffen, DVR Korea, DVRK, Ensemble, Erich, Erich Honecker, Führer, Führung, Führungstätigkeit, Fernsehen der DDR, Filmdokument, Filmdokumente, Freundschaft, Freundschaftsgesellschaft, Geburtstag, Genosse, Genossen, Gesellschaft, Höhepunkt, Honecker, Ideologie, ideologisch, ideologische Fragen, Jahrestag, Jin Uh Oh, Jin-u O, Jin-u Oh, Juni, Juni 1989, Kader, Kampf, Kapitalismus, Können, KDVR, KFA, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Klassen, Kommuniqué, Konterrevolution, Konzert, Konzerte, Korea, Koreafragen, Korean Friendship Association, Koreanisch, Koreanische Freundschaftsgesellschaft, Koth, Kraft, Kultur, Kumsong, Leitung, Lieder der Erinnerung, Marschall, MfS, Michael, Michael Koth, Ministerium für Staatssicherheit, Moranbong, Moranbong Band, Moranbong Ensemble, Nachrichten, Nachrichtensendung, Nelken, Nord-Korea, Nordkorea, O Chin U, O Jin U, Oh Jin Uh, Passage, Pfingst-Treffen, Pfingsten, Pfingsttreffen, Pyongang, Rede, Reden, Religion, Religionsfragen, Republik, Schüler, schwerbehindert, Schwerbehinderung, Sendung, Sicherheit, Signaturen, Staatsratsvorsitzender, Strauß, Tätigkeit, Tradition, traditionell, Traditionen, Treffen, Ulbricht, Unbequeme Zeitzeugen, Verband, Verlag am Park, Verteidigungsminister, Vorsitzender, Walter, Walter Ulbricht, würdigen, Würdigung | Veröffentlicht inAgitprop, BRD, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am 25. April jährt sich die Gründung der Koreanischen Volksarmee zum 83. Male. Überall auf Straßen von Pyongyang, der Hauptstadt der DVRK, flattern heftig die Fahnen der Partei der Arbeit Koreas und des Oberbefehlshabers der KVA und sind bunte Poster zu sehen. So herrscht es eine festliche Stimmung. Anlässlich des erfreulichen Gründungstages der Armee sind alle Koreaner vom Glück und nationalen Stolz darauf erfüllt, von Jahrhundert zu Jahrhundert die herausragenden Heerführer zu haben. Der Gründer der revolutionären Streitkräfte war der hochverehrte Genosse Kim Il Sung. Schon im jungen Alter von Zehnern wurde Genosse Kim Il Sung Berufsrevolutionär, erhellte damals das revolutionäre Prinzip der Wertlegung auf Waffe und Militärangelegenheit, legte den strategischen Kurs auf die Organisierung und Entfaltung des antijapanischen bewaffneten Kampfes dar und gründete am 25. April Juche 21 (1932) die Antijapanische Partisanenvolksarmee (später die Koreanische Revolutionäre Volksarmee). Damit wurde feierlich erklärt, dass eine Armee geboren wurde, die als Hauptkraft der Revolution mit der Waffe das Schicksal des Landes und der Nation gestaltet, und es war ein historisches Ereignis für den Sieg der koreanischen Revolution auf dem Weg des Songun. Seitdem konnte das koreanische Volk zum ersten Mal in der 5000 Jahre langen nationalen Geschichte mit seiner Armee die Sache der nationalen Befreiung erfolgreich erfüllen. Nach der Gründung der Koreanischen Revolutionären Volksarmee wurde die erste Schlacht organisiert. Kim Il Sung sagte, wenn man jetzt mit Waffen in der Hand sei, solle man nun die Schüsse geben. Er führte in der Nacht die Partisanen zum Bergpass Xiaoyingzi. Als die Feinde den Hinterhalt betraten, gab Kim Il Sung auf einem Felsen den Schießbefehl.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 105. Seouler Panzer-Gardedivision "Ryu Kyong Su", 1932, 1950, 1950-1953, 1953, 1994, 20. Jahrhundert, 25. April, 25. April 1932, 25. April Juche 21 (1932), 25. April Juche 21(1932), 25.04. Juche 21, 25.04. Juche 21 (1932), 25.04. Juche 21(1932), 25.04.1932, 25.4.1932, Aggression, Aggressionsmachenschaften, Aggressoren, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, APVA, Armee, Armeeführung, Armeeführungskunst, Atomwaffen, Aufgaben, Befehlshaber, Befreiung, Befreiung Koreas, Beherztheit, Bergpaß, Bergpaß Xiaoyingzi, Bergpass, Bergpass Xiaoyingzi, Bewaffnung, Botschaft, Charakter, Courage, Demokratische Volksrepublik Korea, Dezembertag, Dezembertag Juche 83 (1994), Dong Won, DVR Korea, DVRK, EC-121, Ehre, Einmischung, Erdrosselung, Erdrosselungsmachenschaften, Erster Vorsitzender, Ewiger Präsident, Fahne, Fahnen, Führer, Führung, Findigkeit, flattern, Freiheit, Front, Gardepanzer-Division, Gardepanzerdivision, Geburt, Genosse, Genossen, Geschicklichkeit, Hauptstadt, Härte, Heerführer, Hingabe, Ideologie, Imperialismus, Isolierung, Isolierungsmachenschaften, Japan, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, Juche, Juche 21, Juche 83, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kolonie, Kommunismus, Kommunisten, Konfrontation, Korea, Koreakrieg, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Koreas, Krieg, KRVA, KVA, Land, Machenschaften, Macht, Marschall, Militärkraft, Mission, Mythos, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberbefehlshaber, Oberster Befehlshaber, Panzer-Gardedivision, Panzergardedivision, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Partisanen, Partisanengruppen, Partisanenvolksarmee, PdAK, Präsident, Prof. Dr. Song Dong Won, Pueblo, Pyongyang, Raub, rauben, Resolutheit, Revolution, revolutionäre Streitkräfte, revolutionäre Streitkräfte Koreas, Revolutionsarmee, Ruhm, Ryu Kyong Su, Schicksal, Sieg, Siege, Sklaven, Song, Song Dong Won, Songun, Songun-Feldherr, Songun-Heerführer, Songun-Idee, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spionageflugzeug, Strategie, Streitkräfte, Streitkräfte Koreas, Taktik, Unabhängigkeit, US-Aggressoren, US-Imperialismus, US-Spionage, US-Spionageflugzeug, US-Spionageflugzeug EC-121, US-Spionageschiff, US-Spionageschiff Pueblo, USA, Vaterland, Verteidigung, Verteidigungskomitee, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksmassen, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vositzender, Waffe, Waffen, Wege, Weisheit, Xiaoyingzi, Zähigkeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am Himmel von Songun-Korea flattert die Fahne des Oberbefehlshabers der KVA.
Die Koreanische Volksarmee, eine unbesiegbare starke Revolutionsarmee, legte von Generation zu Generation einen rühmenswerten Weg zurück. Die Geschichte der KVA zeugt von den unsterblichen Verdiensten von hervorragenden Songun-Heerführern.
Genosse Kim Il Sung, der Anfang der 1930er Jahre die Antijapanische Partisanenvolksarmee (ehemalige Bezeichnung der Koreanischen Revolutionären Volksarmee) gegründet hatte, zerschlug die bis an die Zähne bewaffneten japanischen Imperialisten, verwirklichte die historische Sache der Befreiung des Vaterlandes. Und Anfang der 1950er Jahre versetzte er im Vaterländischen Befreiungskrieg gegen die alliierten imperialistischen Kräfte mit den USA an der Spitze den Aggressoren unbarmherzige Schläge. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 105. Seouler Panzer-Gardedivision "Ryu Kyong Su", 1932, 1950, 1950-1953, 1953, 20. Jahrhundert, 25. April, 25. April 1932, 25. April Juche 21 (1932), 25. April Juche 21(1932), 25.04. Juche 21, 25.04. Juche 21 (1932), 25.04. Juche 21(1932), 25.04.1932, 25.4.1932, Aggression, Aggressionsmachenschaften, Aggressoren, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, APVA, Armee, Armeeführung, Armeeführungskunst, Atomwaffen, Aufgaben, Befehlshaber, Befreiung, Befreiung Koreas, Beherztheit, Bewaffnung, Botschaft, Charakter, Courage, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, EC-121, Ehre, Einmischung, Erdrosselung, Erdrosselungsmachenschaften, Erster Vorsitzender, Ewiger Präsident, Fahne, Führer, Führung, Findigkeit, Freiheit, Front, Gardepanzer-Division, Gardepanzerdivision, Geburt, Genosse, Genossen, Geschicklichkeit, Härte, Heerführer, Hingabe, Ideologie, Imperialismus, Isolierung, Isolierungsmachenschaften, Japan, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, Juche, Juche 21, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kolonie, Kommunismus, Kommunisten, Konfrontation, Korea, Koreakrieg, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Koreas, Krieg, KRVA, KVA, Land, Machenschaften, Macht, Marschall, Militärkraft, Mission, Mythos, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberbefehlshaber, Oberster Befehlshaber, Panzer-Gardedivision, Panzergardedivision, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Partisanen, Partisanengruppen, Partisanenvolksarmee, PdAK, Präsident, Pueblo, Raub, rauben, Resolutheit, Revolution, revolutionäre Streitkräfte, revolutionäre Streitkräfte Koreas, Revolutionsarmee, Ruhm, Ryu Kyong Su, Schicksal, Sieg, Siege, Sklaven, Songun, Songun-Feldherr, Songun-Heerführer, Songun-Idee, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spionageflugzeug, Strategie, Streitkräfte, Streitkräfte Koreas, Taktik, Unabhängigkeit, US-Aggressoren, US-Imperialismus, US-Spionage, US-Spionageflugzeug, US-Spionageflugzeug EC-121, US-Spionageschiff, US-Spionageschiff Pueblo, USA, Vaterland, Verteidigungskomitee, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksmassen, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vositzender, Waffe, Waffen, Wege, Weisheit, Zähigkeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der 25. April ist Gründungstag der KVA. Unter der klugen Führung von großen Heerführern demonstrierte die KVA als unbesiegbare revolutionäre Streitkräfte ihre Macht restlos.
Zu diesem bedeutsamen Tag ertönt laut das Lied „Schaut auf uns“ als Marschlied des Sieges der KVA.
An Bajonetten blitzt es, an Schritten donnert es,
wir sind die Soldaten des großen Heerführers.
Eisenfest diszipliniert kämpfen wir blitzschnell,
wer könnte uns widersetzen.
Schaut auf uns, Schaut auf uns.
Dann könnt ihr euch mächtig fühlen.
Seht uns, seht uns, wir sind die starke Armee von Genossen Kim Jong Il. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 105. Seouler Panzer-Gardedivision "Ryu Kyong Su", 1932, 1950, 1950-1953, 1953, 20. Jahrhundert, 25. April, 25. April 1932, 25. April Juche 21 (1932), 25. April Juche 21(1932), 25.04. Juche 21, 25.04. Juche 21 (1932), 25.04. Juche 21(1932), 25.04.1932, 25.4.1932, Aggression, Aggressionsmachenschaften, Aggressoren, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, APVA, Armee, Armeeführung, Armeeführungskunst, Atomwaffen, Aufgaben, Befehlshaber, Befreiung, Befreiung Koreas, Beherztheit, Bewaffnung, Botschaft, Charakter, Courage, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, EC-121, Ehre, Einmischung, Erdrosselung, Erdrosselungsmachenschaften, Erster Vorsitzender, Ewiger Präsident, Führer, Führung, Findigkeit, Freiheit, Front, Gardepanzer-Division, Gardepanzerdivision, Geburt, Genosse, Genossen, Geschicklichkeit, Härte, Heerführer, Hingabe, Ideologie, Imperialismus, Isolierung, Isolierungsmachenschaften, Japan, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, Juche, Juche 21, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kolonie, Kommunismus, Kommunisten, Konfrontation, Korea, Koreakrieg, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Koreas, Krieg, KRVA, KVA, Land, Machenschaften, Macht, Marschall, Mission, Mythos, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Panzer-Gardedivision, Panzergardedivision, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Partisanen, Partisanengruppen, Partisanenvolksarmee, PdAK, Präsident, Pueblo, Raub, rauben, Resolutheit, Revolution, revolutionäre Streitkräfte, revolutionäre Streitkräfte Koreas, Revolutionsarmee, Ryu Kyong Su, Schicksal, Sieg, Siege, Sklaven, Songun, Songun-Feldherr, Songun-Heerführer, Songun-Idee, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spionageflugzeug, Streitkräfte, Streitkräfte Koreas, Unabhängigkeit, US-Aggressoren, US-Imperialismus, US-Spionage, US-Spionageflugzeug, US-Spionageflugzeug EC-121, US-Spionageschiff, US-Spionageschiff Pueblo, USA, Vaterland, Verteidigungskomitee, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksmassen, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vositzender, Waffe, Waffen, Wege, Weisheit, Zähigkeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Anfang des 20. Jahrhunderts raubten die japanischen Imperialisten den Koreanern das Land und zwang sie zum kolonialen Sklavenleben.
Die Koreaner hatten keine starke Armee, die ihre Staatsmacht und Nation schützen konnte. Damals dachte noch niemand daran, eine neue bewaffnete Formation gegen die japanischen Imperialisten selbständig aufbauen zu können.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1932, 1950, 1950-1953, 1953, 20. Jahrhundert, 25. April, 25. April 1932, 25. April Juche 21 (1932), 25. April Juche 21(1932), 25.04. Juche 21, 25.04. Juche 21 (1932), 25.04. Juche 21(1932), 25.04.1932, 25.4.1932, Aggression, Aggressoren, Antijapanische Partisanenvolksarmee, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, APVA, Armee, Armeeführung, Armeeführungskunst, Aufgaben, Befehlshaber, Befreiung, Befreiung Koreas, Beherztheit, Bewaffnung, Charakter, Courage, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ehre, Ewiger Präsident, Führer, Führung, Findigkeit, Freiheit, Front, Geburt, Genosse, Genossen, Geschicklichkeit, Härte, Heerführer, Hingabe, Ideologie, Imperialismus, Japan, japanische Aggressoren, japanische Armee, japanische Imperialisten, Juche, Juche 21, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Konfrontation, Korea, Koreakrieg, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Koreas, Krieg, KRVA, KVA, Land, Mission, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Partisanen, Partisanengruppen, Partisanenvolksarmee, Präsident, Pueblo, Raub, rauben, Resolutheit, Revolution, revolutionäre Streitkräfte, revolutionäre Streitkräfte Koreas, Revolutionsarmee, Ryu Kyong Su, Schicksal, Sieg, Siege, Songun, Songun-Feldherr, Songun-Idee, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spionageflugzeug, Streitkräfte, Streitkräfte Koreas, Unabhängigkeit, USA, Vaterland, Verteidigungskomitee, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksmassen, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Waffe, Waffen, Wege, Weisheit, Zähigkeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Heute ist der 25. April, der 83. Gründungstag der Koreanischen Volksarmee. Aus diesem Anlass hat die Botschaft der DVR Korea das Bulletin Nr. 19-2015 herausgegeben. Wir wollen unseren Freunden und Genossen das deutschsprachige Originaldokument nicht vorenthalten:
150422 – Bulletin 19 – Achtzig Jahre zusammen mit den Heerführern Songun-Revolution weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 105. Seouler Panzer-Gardedivision "Ryu Kyong Su", 1932, 1950, 1950-1953, 1953, 25. April, 25. April 1932, 25. April Juche 21 (1932), 25. April Juche 21(1932), 25.04. Juche 21, 25.04. Juche 21 (1932), 25.04. Juche 21(1932), 25.04.1932, 25.4.1932, Aggression, Aggressoren, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, Armee, Armeeführung, Armeeführungskunst, Atomwaffen, Befehlshaber, Befreiung, Befreiung Koreas, Beherztheit, Bewaffnung, Botschaft, Courage, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, EC-121, Ehre, Ewiger Präsident, Führer, Führung, Findigkeit, Freiheit, Front, Gardepanzer-Division, Gardepanzerdivision, Geschicklichkeit, Härte, Heerführer, Ideologie, Imperialismus, Japan, japanische Armee, Juche, Juche 21, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Konfrontation, Korea, Koreakrieg, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Krieg, KRVA, KVA, Land, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Panzer-Gardedivision, Panzergardedivision, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Präsident, Pueblo, Resolutheit, Revolution, Revolutionsarmee, Ryu Kyong Su, Schicksal, Sieg, Siege, Songun, Songun-Idee, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spionageflugzeug, Unabhängigkeit, US-Aggressoren, US-Imperialismus, US-Spionage, US-Spionageflugzeug, US-Spionageflugzeug EC-121, US-Spionageschiff, US-Spionageschiff Pueblo, USA, Vaterland, Verteidigungskomitee, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksmassen, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Waffen, Weisheit, Zähigkeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am Sonnabend, den 14.02. fand in einem Arbeiterlokal im Ostteil Berlins aus Anlass des Tages des Leuchtenden Sterns, dem 73. Geburtstag des hochverehrten Genossen Kim Jong Il am 16.02., die Festveranstaltung der AiP-D im Beisein von Vertretern der Botschaft der DVR Korea in der BRD statt.

Nach den Ausführungen unseres Vorsitzenden Genossen Michael Koth und der herzlichen Erwiderung eines Vertreters der DVRK-Botschaft kam es zu einer mehrstündigen herzlichen und konstruktiven Diskussion über die Gründe des Scheiterns des Sozialismus auf deutschem Boden und seines Aufblühens auf der koreanischen Halbinsel. Ein koreanischer Genosse würdigte historisch zurückblickend, trotz aller Fehler und Irrtümer, die historischen Verdienste der SED bei der Entwicklung und Vertiefung der internationalen Solidarität besonders im Bruderbund mit der DVRK seit den 1950er Jahren. Bei dieser Gelegenheit überreichte unser Vorsitzender Genosse Michael Koth (fast schon traditionell) eine weitere historische Ausgabe der Originalausgabe des Organs der SED in Mecklenburg (Landes-Zeitung) aus dem Jahre 1950.


Zugegen war auch ein Genosse der DDR-Nachrichtenagentur ADN Zentralbild, der von seinen historischen Erlebnissen während des Besuches des großen Führers Genossen Kim Il Sung 1984 in der DDR berichtete, als er mit ihm persönlich mehrfach zusammentraf. Desweiteren bereitete der Genosse die Reisen von Erich und Margot Honecker in die DVR Korea logistisch vor.
Ein Höhepunkt des Abends war der Besuch des Genossen Oberst a.D. Dr.jur. Reinhard Grimmer, der kurze Anekdoten aus seinem bewegten Leben erzählte und auch ein vertrauensvolles Gespräch mit dem Genossen von ADN Zentralbild führte. Wir gedachten der Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) am 08.02.1950 durch Genossen Wilhelm Zaisser (dem legendären General Gomez aus dem Spanischen Bürgerkrieg) mit einem Toast.
Weiterhin war der letzte Minister des Amtes für Nationale Sicherheit (AfNS), Genosse Wolfgang Schwanitz zufällig im Objekt anwesend. Es kam zu einer herzlichen kurzen Begegnung zwischen ihm und unserem Vorsitzenden Michael Koth.
Während der Festveranstaltung wurden zur Freude der Anwesenden auch Dokumentarfilme aus der DVR Korea vorgeführt.
Der Abend verlief in gewohnt herzlicher und kämpferischer Atmosphäre.



Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1950, 1984, a.D., ADN, ADN Zentralbild, AfNS, AiP, AiP-D, Amt für Nationale Sicherheit, Arbeiterlokal, Bürgerkrieg, Botschaft, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der DVRK, Bruderbund, DDR, DDR-Nachrichtenagentur, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dokumentarfilm, Dokumentarfilme, Dr.jur., DVR Korea, DVRK, Erich Honecker, Festveranstaltung, Genosse, Genossen, Gomez, Grimmer, Honecker, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, koreanische Halbinsel, Landes-Zeitung, Margot Honecker, Mecklenburg, MfS, Michael Koth, Ministeriums für Staatssicherheit, Nachrichtenagentur, Nord-Korea, Nordkorea, Oberst, Organ, Organ der SED, Reinhard Grimmer, Schwanitz, SED, Solidarität, Sozialismus, Spanischer Bürgerkrieg, Tag des Leuchtenden Sterns, Toast, Wilhelm Zaisser, Wolfgang Schwanitz, Zaisser, Zentralbild | Veröffentlicht inAgitprop, Korea, Meldungen, Nachrichten