Schlagwort-Archive: 16.2.1942

Kim Jong Un und führende Kader besuchten den Sonnenpalast Kumsusan

Am Tag des Leuchtenden Sterns, dem 76. Geburtstag des verehrten Genossen Kim Jong Il, besuchte der verehrte Genosse Kim Jong Un am 16. Februar mit führenden Kadern der Partei und des Staates den Sonnenpalast Kumsusan. Nähere Einzelheiten hier.

Weiterhin besuchten die Regierungskader zum Tag des Leuchtenden Sterns, Geburtstag von Kim Jong Il, am 16. Februar den Sonnenpalast Kumsusan und erwiesen ihm hehre Ehrfurcht.

Kim Yong Nam, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK und Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVR Korea, Pak Pong Ju, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK, Vizevorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Vorsitzender des Kabinetts, und andere Regierungskader, der Vorsitzende der befreundeten Partei und die Funktionäre des Kabinetts, der Massenorganisationen, der Ministerien und der zentralen Organe beteiligten sich.

Vor den Standbildern von Kim Il Sung und Kim Jong Il lag der Blumenkorb im Namen von Kim Jong Un, Vorsitzendem der PdAK, Vorsitzendem des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberstem Befehlshaber der KVA.

Ferner wurde der Blumenkorb im gemeinsamen Namen des ZK der PdAK, der Zentralen Militärkommission der PdAK und des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea niedergelegt.

Vor den Standbildern der großen Führer wurde der Blumenkorb im gemeinsamen Namen der Obersten Volksversammlung der DVR Korea und des Kabinetts der DVR Korea niedergelegt.

Die Regierungskader erwiesen den Standbildern die hehre Ehrfurcht. weiterlesen


Kim Jong Ils Geburtshaus im Geheimlager Paektusan

Paektu (2 750 m) ist die höchste und majestätische Erhebung in Korea und von alters her als sein Ahnenberg bekannt.

Eben in einem Urwald hier steht ein schlichtes Blockhaus, in dem Kim Jong Il geboren wurde; im Hintergrund des Hauses steht der Jongil-Gipfel, der eine steile Felsenwand bildend emporragt.

In der zweiten Hälfte der 1930er Jahre und der ersten Hälfte der 1940er Jahre waren im Urwald hierzulande einige Geheimlager rings um das Geheimlager Paektusan, in dem sich das Hauptquartier der Koreanischen Revolutionären Volksarmee befand, das zu jener Zeit das Führungszentrum der gesamten koreanischen Revolution war.

Damals   kam   Kim   Jong   Suk,   die   antijapanische   Heldin,   zusammen  mit Kim Il Sung, Befehlshaber der KRVA, zu diesem Geheimlager und betätigte sich in diesem Gebiet als Zentrum voller Energie militärisch und politisch.

Am 16. Februar 1942 wurde Kim Jong Il in dieser Blockhütte geboren, die sich im großen Urwald des Paektu-Gebirges befand.

weiterlesen


Kim Jong Il: Für das Glück des Volkes

Zum  Tag  des  Leuchtenden  Sterns  am  16. Februar,  dem  76.  Geburtstag  Kim Jong Ils, der die heiße Sehnsucht nach dem großen Führer Kim Jong Il hervorruft, blicken die ganze Armee und das gesamte Volk auf sein glänzendes Leben, das ganz dem Volk gewidmet wurde, tiefbewegt zurück. Die Spuren der Hingabe, die er unablässig hinterließ, um der Bevölkerung ein glückliches Leben zu gewähren, sind in allen Sehenswürdigkeiten und Vergnügungsparks tief geprägt.

Das Gebirge Chilbo erzählt

Kim Jong Il suchte im Juni 1996 erstmals das Gebirge Chilbo auf. Er sagte an jenem Tag, für einzigartige Gestaltung des sehenswürdigen Gebirges Chilbo sollten Besichtigungswege und Anlagen verbessert werden, sodass man die ganze schöne Landschaft des Inneren, des Äußeren und des Küsten-Chilbo genießen kann. Im Gebiet des Inneren Chilbo dürfe man die Wege nicht mit Zement pflastern, weil da viel Schatten ist, sonst würden im Winter die vereisten Wege den Touristen Unbequemlichkeiten bereiten.

Als er zum zweiten Mal hierher kam, legte er sogar den Ort für das Strandbad fest, indem er sagte, es wäre gut, in der Gemeinde Pochon im Küsten-Chilbo einen Badestrand zu gestalten, weil das Meer vor dem Dorf nicht tief ist und dort lange Felsen wie eine Hafenmole stehen.

Danach suchte er mehrmals das Gebirge Chilbo auf, stellte Aufgaben für seine schöne Gestaltung zu einem Vergnügungspark des Volkes und traf auch konkrete Maßnahmen dazu.

Dank seiner Hingabe und Bemühungen wurde das Gebirge Chilbo als eine bekannte Sehenswürdigkeit und eine kulturelle Erholungsstätte ausgezeichnet umgestaltet.

weiterlesen


Festveranstaltung zum Tag des Leuchtenden Sterns

Zum   Tag   des   Leuchtenden   Sterns,   dem   75.   Geburtstag   des   Genossen   Kim Jong Il, fand am 15. Februar in der Pyongyanger Sporthalle die zentrale Festveranstaltung statt.

Zugegen war der Oberste Führer Genosse Kim Jong Un, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK und Oberster Befehlshaber der KVA.

Weitere Einzelheiten mit Foto finden Sie hier.


Fotostrecke zum Tag des Leuchtenden Sterns

.02.Am 16. Februar d. J. begeht das koreanische Volk mit allen fortschrittlichen und friedliebenden Völkern der Welt den überaus bedeutungsvollen Tag des Leuchtenden Sterns, den 75. Geburtstag des verehrten Genossen Kim Jong Il.

Unser Autorenkollektiv veröffentlicht aus diesem Anlass zur Würdigung seines großartigen Lebens 75 Fotos aus dem Leben von Kim Jong Il.

 170216-naenara-kim-jong-il-patriot-aller-zeiten-001-geburtshaus-von-kim-jong-il-im-geheimlager-paektusan 170216-naenara-kim-jong-il-patriot-aller-zeiten-002-mit-seinen-eltern 170216-naenara-kim-jong-il-patriot-aller-zeiten-003-bei-seiner-immatrikulation-an-der-kim-il-sung-universitaet 170216-naenara-kim-jong-il-patriot-aller-zeiten-005-mit-den-studenten-der-kim-il-sung-universitaet-februar-1963 170216-naenara-kim-jong-il-patriot-aller-zeiten-006-beim-ausbau-der-strasse-wasandong-ryongsong-mai-1961 170216-naenara-kim-jong-il-patriot-aller-zeiten-007-mit-den-studenten-waehrend-des-produktionspraktikums-im-damaligen-pyongyanger-textilmaschinenwerk-april-1961 170216-naenara-kim-jong-il-patriot-aller-zeiten-008-beim-zk-der-pdak-februar-1970

weiterlesen