Schlagwort-Archive: 15. Juni
Ri Yong Ho, der Außenminister der Demokratischen Volksrepublik Korea, nahm am 23. August die folgende Stellung:
Der US-Außenminister Pompeo ließ am 21. August in einem Interview mit einer amerikanischen Zeitung wie folgt absurde Äußerung fallen: wenn Nordkorea die Denuklearisierung nicht durchsetze, würden die USA die beispiellos härteste Sanktion gegen Nordkorea aufrechterhalten und es davon überzeugen, dass die Denuklearisierung der richtige Weg sei.
Pompeo ist in der Tat die Giftpflanze der Diplomatie der USA.
Der Hundeschwanz wird nie zum Wieselhaar.
In einem Interview mit den Massenmedien der USA vom vergangenen 24. April sprach Pompeo vom sogenannten Kurswechsel, weswegen er gleich verspottet wurde.
Pompeo wird von vielen Ländern scharf kritisiert, weil er überall in der Welt die bösesten Methoden von CIA als seine diplomatischen Mittel verwendet. So kann er keine vernünftigen Worte sagen. Jedoch in der Zeit, wo es um den Dialog zwischen der DVRK und den USA geht, spricht er als Leiter des Verhandlungsteams der USA wiederholt Unsinn, was nicht zu übersehen ist.
Pompeo verzichtet auf grundlegende Pflichttreue des Menschen und das Ansehen als diplomatischer Chefdelegierter und schimpfte böswillig die DVRK, so dass ich, Ri Yong Ho, ebenfalls auf gleicher Ebene darauf reagieren kann. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15. Juni, AiP, AiP-D, Amerikaner, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Atomfrage, Außenminister, Außenministerium, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Imperialismus, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Kriegsübungen, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Nuklearfrage, Pjöngjang, Pompeo, Pyongyang, Ri Yong Ho, Südkorea, Souveränität, Sozialismus, Sprecher, Stellungnahme, Unabhängigkeit, US$, US-Amerikaner, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verrat, Verräter, Wettrüsten | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der Sprecher des Außenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea gab eine Stellungnahme mit folgendem Inhalt ab:
Derzeit sind auf der Koreanischen Halbinsel und in ihrer Umgebung die gefährlichen militärischen Aktivitäten zu beobachten, die einen neuen kalten Krieg hervorrufen.
Trotz der wiederholten Warnung von der DVRK führen die südkoreanischen Behörden gleich nach dem Ende der gemeinsamen Militärübung von USA die Stealth-Kampfflugzeuge „F-35A“ ein.
Die permanente Einfuhr solcher modernsten Massenvernichtungswaffen ist eine schwere Herausforderung gegen die gemeinsamen Nord-Süd-Erklärungen und die Nord-Süd-Vereinbarungen im Militärwesen. Damit zeigen die südkoreanischen Machthaber erneut offen ihre Heuchelei und Doppelzüngigkeit.
Sie redeten immer, dass man sich um den Dialog noch mehr anstrengen und die Hindernisse darauf möglichst beseitigen solle.
Die eskalierenden militärischen Feindseligkeiten der USA und Südkoreas mindern die Triebkraft des Dialogs zur Erhaltung des permanenten und dauerhaften Friedens auf der Koreanischen Halbinsel und zwingen uns dazu, daran zu denken, ob es der realistische Weg ist, der Verstärkung der physischen Abschreckungskraft noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Jüngst unternahmen die USA den Testschuss einer Mittelstreckenflügelrakete, versuchen in Japan und in der Umgebung der Koreanischen Halbinsel die Stealth-Kampfflugzeuge „F-35A“ und die Kampfflugzeuge „F-16V“ massenweise einzusetzen und schüren in dieser Region das Wettrüsten und die Konfrontation, was uns höchst reizt. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15. Juni, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Außenministerium, Ära, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, F-16V, F-35A, Imperialismus, Japan, Kampfflugzeuge, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Parlamentarier, Pjöngjang, Pyongyang, Südkorea, Souveränität, Sozialismus, Sprecher, Stealth, Stellungnahme, Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verrat, Verräter, Wettrüsten | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur veröffentlichte einen Beitrag von Ri Kyong Ju mit dem Titel „Man soll nicht leichtsinnig schwatzen“.
Im Beitrag hieß es.
Die dummen Politiker Südkoreas handeln völlig vernunftlos.
Der südkoreanische Parlamentarier namens Pak Ji Won, der sich für eine symbolische Figur aus der Ära vom 15. Juni ausgibt, hat auch diesmal mit der belegten Zunge stinkende Worte fallen lassen.
In Bezug auf den Probeschuss der neuen Waffe der Demokratischen Volksrepublik Korea, der am 16. August in Thongchon vom Bezirk Kangwon durchgeführt wurde, meinte er arrogant: der Raketenstart in der Heimat vom Ehrenvorsitzenden Jong Ju Yong bedeute die Überschreitung der Grenze. Angesichts der symbolischen Bedeutung vom Vorsitzenden Jong dürfe dies nicht geschehen. Dadurch habe sich der Norden als barbarisches Land erwiesen.
Pak Ji Won ist ein moralisch korrupter Schurke. Dieser Schauspieler, der sich während der Pyongyangreise in der Ära vom 15. Juni mit allerlei Schmeicheleien befasste, nutzte seine Beziehungen zum Norden als rühmenswerte Sache und politisches Vermögen aus. Doch nun lässt er verräterische Äußerungen fallen, was völlig ekelhaft ist.
Er soll sich nicht ins eigene Fleisch schneiden und töricht handeln. Es würde bloß seinem eigenen Ansehen schaden.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15. Juni, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Ära, Bezirk, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Imperialismus, Jong Ju Yong, Kangwon, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Man soll nicht leichtsinnig schwatzen, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pak Ji Won, Parlamentarier, Pjöngjang, Privatperson, Probeschuss, Pyongyang, Raketenstart, Reise, Südkorea, Schauspieler, Schurke, schwatzen, Souveränität, Sozialismus, Thongchon, Tongchon, Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verrat, Verräter | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Mit dem Ideal der selbstständigen Vereinigung und des großen nationalen Zusammenschlusses
Seitdem die historische Nord-Süd-Erklärung vom 15. Juni angenommen wurde, sind 18 Jahre vergangen. Alle Landsleute blicken auch jetzt auf die Epoche der Vereinigung vom 15. Juni tief bewegt zurück, die dank der Annahme der Erklärung auf der Koreanischen Halbinsel eingeleitet wurde.
Die Beziehungen zwischen Nord und Süd, die miteinander über ein halbes Jahrhundert angefeindet wurden, wurden von Misstrauen und Konfrontation in die der Versöhnung und Zusammenarbeit völlig verwandelt und die Gespräche und Kontakte in verschiedenen Kanälen aktiviert. Bei jedem Feiertagen wie 15. Juni und 15. August (Tag der Befreiung des Landes) fanden große nationale Festivals feierlich statt, an denen die Landsleute im Nord, Süd und Ausland gemeinsam teilnahmen. Die unterbrochene Eisenbahn und Autobahn wurden miteinander verbunden und auch der Schiffsweg und die Fluglinie geöffnet. So verkehrten die Sportler und Künstler miteinander nach Nord und Süd hin und her. Die gemeinsame Materialausstellungen, Symposien, gemeinsame Fotoausstellungen der Geschichtswissenschaftler von Nord und Süd fanden statt. In den internationalen Wettkämpfen traten die Sportler von Nord und Süd mit der Vereinigungsfahne gemeinsam ein. Dabei wurde auch gemeinsame Anfeuerungsgruppe gebildet. So wurde es demonstriert, dass die Nord- und Südkoreaner eine homogene Nation mit einer gleichen Sprache, Blutsverwandtschaft und Kultur sind.
weiterlesen
Ein Kommentar | Schlagwörter: 15. Juni, 6.15공동선언, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, Durch unsere Nation selbst, DVR Korea, DVRK, 북남공동선언, Fahrwege, Führer, Feldherr, Frieden, Gemeinsame Erklärung vom 15. Juni, Gemeinsame Erklärung vom 15. Juni (2000), Genosse, Genossen, Gipfeltreffen, Hauptsache, Kampf, KDVR, Kim Dae Jung, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Landesvereinigung, Leitstern, Machenschaften, Meilenstein, Meilenstein für die Wiedervereinigung des Vaterlandes, Nation, Nord, Nord-Korea, Nord-Süd-Beziehungen, Nord-Süd-Gipfeltreffen, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Süd, Südkorea, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Vereinigung, Volk, Wiedervereinigung, Wir sind eins, Zeitalter, Zusammenschluss | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Zum 10. Jahrestag der Veröffentlichung der historischen Deklaration vom 4. Oktober (in 2007) blicken die Nord-, Süd- und Auslandskoreaner in voller Begeisterung die Vereinigungsära vom 15. Juni zurück, die mit beachtenswerten Erfolgen in die Geschichte der Vereinigung des Vaterlandes eingegangen ist.
Die gemeinsame Nord-Süd-Erklärung vom 15. Juni und Deklaration vom 4. Oktober sind die großen Vereinigungsprogramme, die durch historische Gipfeltreffen zwischen Nord und Süd angenommen und feierlich im In- und Ausland erklärt wurden.
Die gemeinsame Erklärung vom 15. Juni legte klar, die Frage der Vereinigung des Landes durch die koreanische Nation selbst mit vereinter Kraft selbstständig zu lösen. Die Deklaration vom 4. Oktober beinhaltet umfassende Fragen danach, entsprechend den Erfordernissen der erwähnten Erklärung die Entwicklung der Nord-Süd-Beziehungen, den Frieden auf der Koreanischen Halbinsel, das gemeinsame Aufblühen der Nation und die Vereinigung zu verwirklichen. Die Nord-Süd-Beziehungen, die unter dem Banner vom 15. Juni lebhaft entwickelt wurden, wurden durch Annahme der Deklaration vom 4. Oktober aufs höhere Stadium gebracht. Die Annahme der Deklaration, die die ausführlichen Wege zur allseitigen Verwirklichung der Erklärung vom 15. Juni enthält, festigte weiterhin die Überzeugung der koreanischen Nation von der Weiterentwicklung der Nord-Süd-Beziehungen und vom Sieg der Sache der selbstständigen Vereinigung.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 04. Oktober, 15. Juni, 4. Oktober, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Atomkrieg, Deklaration, Deklaration vom 4. Oktober, Deklaration vom 4. Oktober (2007), Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Gemeinsame Nord-Süd-Erklärung, Imperialismus, Kampf, KDVR, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Krieg, Nation, Nord, Nord-Korea, Nord-Süd-Erklärung, Norden, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Süd, Süden, Südkorea, Souveränität, Sozialismus, U.S., U.S.A., Ulji Freedom Guardian, Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinigung, Volk, Volksmassen, Wiedervereinigung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am 8. Februar veröffentlichte auf der Konferenz der Vorsitzenden der Nord-, Süd- und Ausland-Direktionen im Gemeinsamen Nationalkomitee für die Verwirklichung der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni folgende gemeinsame Mitteilung:
In großer Erwartung und unter ebensolcher Anteilnahme im In- und Ausland fand vom 7. bis 8 Februar 2017 in Shenyang (China) die Konferenz der Vorsitzenden der Nord-, Süd- und Ausland-Direktionen im Gemeinsamen Nationalkomitee für die Verwirklichung der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni statt.
Besprochen wurden auf der Konferenz praktische Fragen dafür, in diesem bedeutsamen Jahr, in dem sich die Veröffentlichung der historischen gemeinsamen Erklärung vom 4. Juli und die der Deklaration vom 4. Oktober zum 45. bzw. zum 10. Male jähren, mit der vereinten Kraft der ganzen Nation die innerkoreanischen Beziehungen zu verbessern und eine neue Phase für die selbstständige Vereinigung einzuleiten. Dann wurde wie folgt vereinbart: weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 08. Februar 2017, 08.02.2017, 15. August, 15. Juni, 15. Juni 2000, 15.06., 15.06.2000, 23, 23. Winterolympiade, 4. Juli, 4. Oktober, 8.2., 8.2.2017, AiP, AiP Meinung, AiP-D, AiP-D Meinung, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, Ausland, Aussöhnung, China, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Entschädigung, Exkursionsmarsch, Gemeinsame Mitteilung, Gemeinsame Mitteilung vom 8. Februar, Gläubige, Imperialismus, Japan, Kampf, KDVR, Konferenz, Korea, Korea: Gemeinsame Mitteilung vom 8. Februar, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Lüge, Lügen, Lügen-Medien, Lügenmedien, Lügenpresse, Meinung, Nation, Nord, Nord-Korea, Nord-Süd, Nord-Süd-Beziehungen, Nordkorea, Pjöngjang, Presse, Pyongyang, Religiöse, Religion, ROK, Süd, Süden, Südkorea, Shenyang, Souveränität, Treffen, Unabhängigkeit, Veranstaltungen, Vereinigung, Vereinigungsära, Vereinigungstreffen, Volk, Volksrepublik China, VR China, Wiedervereinigung, Winterolympiade, Zusammenschluss | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am 18. Januar fand im Kulturpalast des Volkes gemeinsame Konferenz der Regierung, Parteien und Massenorganisationen der DVRK statt, um die in der Neujahrsansprache von Kim Jong Un gestellten Aufgaben für die Vereinigung des Vaterlandes in die Tat umzusetzen.
Zugegen waren Kim Yong Nam, Kim Yong Chol und Ro Tu Chol, Vorsitzender der befreundeten Partei, Funktionäre der gesellschaftlichen und der Massenorganisationen, Zuständigen des Nördlichen Komitees für die Ausführung der Gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni, der Nord-Direktionen der Gesamtnationalen Allianz für die Vereinigung des Vaterlandes und der Gesamtnationalen Allianz der Jugend und Studenten für die Vereinigung des Vaterlandes wie auch andere Vertreter der Regierung, Parteien und Massenorganisationen der DVRK.
Besprochen wurde auf der gemeinsamen Konferenz das Thema „In aktiver Unterstützung der historischen Neujahrsansprache von Kim Jong Un in diesem bedeutsamen Jahr mit vereinter Kraft der ganzen Nation einen breiten Weg zur selbstständigen Vereinigung eröffnen!“. weiterlesen
Ein Kommentar | Schlagwörter: 15. Juni, Appell, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Gemeinsame Erklärung, Gemeinsame Konferenz, Gemeinsame Konferenz der Regierung, Genosse, Gesamtnationale Allianz, Imperialismus, Jong Yong Nam, Jugend, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kim Yong Chol, Kim Yong Dae, Kim Yong Nam, Konferenz, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Massenorganisationen, Nation, Neujahrsansprache, Nord, Nord-Korea, Norden, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteien und, Parteien und Massenorganisationen der DVR Korea, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Regierung, Revolution, Ri Son Gwon, Ro Tu Chol, ROK, Süd, Süden, Südkorea, Souveränität, Sozialismus, Studenten, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinigung, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 15. Juni Juche 89 (2000) wurde in Pyongyang, Hauptstadt der Demokratischen Volksrepublik Korea die gemeinsame Nord-Süd-Erklärung vom 15. Juni, unterzeichnet auf dem Nord-Süd-Gipfeltreffen, veröffentlicht. Die Annahme der historischen gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni war eine große Feierlichkeit, die der koreanischen Nation, die nach Wiedervereinigung des Vaterlands strebte, Zuversicht und Freude bereitete, und ein bemerkenswertes Ereignis, mit dem ein neuer Wendepunkt für die selbständige Wiedervereinigung eingeleitet wurde.
Choe Hak Yong im Stadtbezirk Jung der Stadt Pyongyang sagt: „Ich erinnere mich noch heute an das historische Ereignis vom 15. Juni 2000, wo das ganze Land mit Freude erfüllt war. Mit rastloser aufopferungsvoller Anstrengung brachte Feldherr Kim Jong Il zum ersten Mal in der Geschichte das Nord-Süd-Gipfeltreffen zustande und leitete mit der Veröffentlichung der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni ein neues Zeitalter der Vereinigung ein.
In der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni wurden die nationale Souveränität und der große Zusammenschluss als Hauptsache bei der Wiedervereinigung des Vaterlandes dargelegt. Die Herrschaft und Einmischung der äußeren Kräfte zurückzuweisen und in vereinter Kraft der koreanischen Nation den Weg zu Frieden und Wiedervereinigung zu eröffnen, darin liegt die Bedeutung und Macht der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni.
Durch die Veröffentlichung der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni bekam die ganze koreanische Nation ein großes gemeinsames Programm für Einheit im neuen Jahrhundert und den Meilenstein für die selbständige Wiedervereinigung. In ganz Korea wurde ein bewegtes Zeitalter der selbständigen Vereinigung eingeleitet. Die über ein halbes Jahrhundert lang getrennten Eisenbahnlinien und Fahrwege wurden wieder verbunden, der Verkehr in der Luft und auf dem Meer wurde aufgenommen, und in Seoul, Pyongyang, im Gebirge Kumgangsan und weiteren Orten im Norden und Süden fanden die gemeinsamen Vereinigungsveranstaltungen der Nation feierlich statt, von denen aus der laute Ruf „Wir sind eins“ ertönte. Das zeigte den Willen der Nation, das Land wiederzuvereinigen und nie mehr getrennt zu leben.
Das historische Gipfeltreffen in Pyongyang und die Veröffentlichung der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni waren die großen Verdienste des Genossen Kim Jong Il für die Nation.
Die historische gemeinsame Erklärung vom 15. Juni, die dank der Anstrengung des Feldherrn Kim Jong Il angenommen wurde, ist für immer das große Programm der koreanischen Nation für Einheit. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15. Juni, 6.15공동선언, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eisenbahnlinien, 북남공동선언, Fahrwege, Führer, Feldherr, Frieden, Gemeinsame Erklärung vom 15. Juni, Gemeinsame Erklärung vom 15. Juni (2000), Genosse, Genossen, Gipfeltreffen, Hauptsache, Kampf, KDVR, Kim Dae Jung, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Landesvereinigung, Leitstern, Machenschaften, Meilenstein, Meilenstein für die Wiedervereinigung des Vaterlandes, Nation, Nord-Korea, Nord-Süd-Beziehungen, Nord-Süd-Gipfeltreffen, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Südkorea, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Vereinigung, Volk, Wiedervereinigung, Wir sind eins, Zeitalter, Zusammenschluss | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der Frieden ist ein einstimmiger Wunsch der Völker. Jedoch der Frieden, zu dem die Menschheit so wünscht, ist noch nicht verwirklicht. Die Lage in mehreren Regionen und Ländern ist instabil, und das glückliche Leben der Völker wird unbarmherzlich mit Füßen getreten. Infolge der Kriege werden die schuldlosen Menschen zum Tod und Leid gezwungen, die Städte und Dörfer verbrannten und wertvolle Kulturschätzen zerstört.
Der Urheber, der den Wunsch der Menschheit zum Frieden mit den Füßen tritt, ist der US-Imperialismus, der als seine Hauptaufgabe die Aggression und die Kriege betrachtet. Die USA verüben von erstem Tag ihrer Entstehung auf dem Erdball zahlreiche militärische Aggressionen und Kriege.
Nach dem 2. Weltkrieg stellten sie die Weltherrschaft durch die Kräfte als Hauptaufgabe ihrer auswärtigen Strategie fest und verübten überall in der Welt die militärischen Einmischungen und Aggressionen. In den 1950er Jahren gab es in Asien, Afrika und Lateinamerika wurden die Militärputsche häufig inszeniert und der Frieden zerstört. Das war ein Produkt der Aggressionspolitik der USA. In Asien gab es nach dem 2. Weltkrieg bis zu Mitte 1960er Jahren 23 Male, in Afrika von 1960 bis 1968 20 Male und in Lateinamerika in 1950er Jahren in 20 Ländern Militärputsch.
Die USA fabrizierten in mehreren Ländern die inneren Streitigkeiten und Militärputsche und verübten unter dem Vorwand „Schutzen des Friedens“ öffentliche militärische Einmischung in die Innenpolitik deren Länder. Und sie zögerten nicht auch die offene Aggression in die Länder, die antiimperialistisch und souverän orientiert sind und sich in wichtigen militärstrategischen Stellungen befinden. Die militärische Aggression gegen Panama und Grenada in 1980er Jahren, der Luftangriff auf Jugoslawien in 1990er Jahren und die bewaffneten Überfälle auf Afghanistan und Irak sind die treffenden Beispiele.
Auch die in jüngster Zeit komplizierten Sachlagen in Ukraine sind schließlich von den USA verursacht.
Die USA-Imperialisten lassen auf der Koreanischen Halbinsel ununterbrochen die Kriegsgefahr entstehen und bedrohen den Frieden. Mit dem Ziel, die Republik zu überfallen und in der nordostasiatischen Region die Militärherrschaft herzustellen, halten 70 Jahre lang Südkorea besetzt und verübten unaufhörlich die Kriegsprovokationen. Wegen der USA gab es auf der Koreanischen Halbinsel schon einen Krieg (25. Juni 1950 – 27. Juli 1953). Trotzdem sie bei diesem Krieg eine erbitterte Niederlage erlitten, lauern sie auf die Gelegenheit zur Aggression gegen unsere Republik, verübten hintereinander ihre militärischen Provokationen und entfalten die Kriegsmanöver.
Vorfall des bewaffneten US-Spionageschiffes „Pueblo“, Vorfall des großen Spionageflugzeuges „EC-121“, „Vorfall in Panmunjom“ …
Die groß angelegten Militärmanöver, bei denen die umfangreichen Aggressionskontingente auf der Koreanischen Halbinsel und deren Umgebung jährlich stationiert und durchführt werden, darunter „Team Spirit“, „RIMPAC“, „Ulji Freedom Guardian“…
Die US-Imperialisten brachten in Südkorea die verschiedenartigen Atomwaffen und -ausrüstungen und verwandelten es in weltgrößtes Atomwaffenarsenal. Sie klammern sich an die Machenschaften darum, unserer Republik einen atomaren ersten Schlag zu versetzen.
Nur in diesem Jahr führten sie die gemeinsamen Militärmanöver „Key Resolve“ und „Foal Eagle“ durch, die auf den urplötzlichen ersten Schlag durch die „Alliierten“-Streitkräfte und auf die „Eroberung von Pyongyang“ abzielten. In unserer Republik gab es der Probeunterwasserschuss der ballistischen Rakete vom schlagkräftigen strategischen U-Boot, um die Souveränität des Landes zu verteidigen und die Aggressionsmachenschaften des Imperialismus zum Scheitern zu bringen. Das problematisieren die USA als „schwere Provokation“ und versuchen das „Thaad“-Antiraketensystem in Südkorea herzustellen
Obwohl die Lage auf der Koreanischen Halbinsel dauerhaft gespannt ist, bricht kein Krieg aus. Das ist voll und ganz dem friedliebenden Standpunkt unserer Republik und deren Anstrengungen zu verdanken.
Soweit die US-Imperialisten auf dem Erdball existieren, können auch in allen Regionen der Welt der Frieden und die Sicherheit nicht gesichert werden. Nur der Kampf gegen die Kriegsprovokationen der US-Imperialisten, des Zerstörers des Friedens, verteidigt standhaft den Frieden, Wunsch der Menschheit.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15., 15. Juni, 15. Juni 2000, 15.06.2000, 15.6.2000 15.06., 18. Juni 2015, 18.06.2015, 18.6.2015, 2015, 27. Juli, 27. Juli 1953, 27.07., 27.07.1953, 27.7., 27.7.1953, Achse des Bösen, Afghanistan, Aggression, Aggressionspolitik, Anti-Korea-Politik, Armee, Atomkrieg, Atomkriegsmachenschaften, Atomtest, Atomwaffen, Atomwaffenbesitz, Aufklärer, Auftritt, Auftritte, Austausch, Besatzung, Bombardements, Botschaft, Bulletin, Bulletin 32, Bulletin 32-2015, CIA, Clinton, Demokratische Volksrepublik Korea, Durch unsere Nation selbst, DVR Korea, DVRK, EC-121, Energie, Ewiger Präsident, Führer, Feinde, Feindseligkeiten, Foal Eagle, friedliche Vereinigung, Gemeinsame Nord-Süd-Erklärung, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Grenada, Grundsatzprogramm, Hauptstadt, Höhe 1211, Held, Helden, Heroismus, Hoffnung, Ideologie, Imperialismus, Infanteristen, Irak, Juche, Juche 89, Juche 89 (2000), Juche 89(2000), Juche-Ideologie, Jugoslawien, Kampf, Kampfflugzeuge, Kampfmethoden, Katastrophe, Kämpfer, KDVR, Key Resolve, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Klugheit, Kommandeur, Kommunismus, Kommunisten, Konfrontation, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Koreanisches Volk, Kriecherei, Krieg, Kriegsschiffe, KVA, Landesverrat, Luftwaffe, Maßnahmen, Marionetten, Marschall, Militärmanöver, Militärputsch, Militärstützpunkt, Militärstützpunkte, Nation, Neujahrsansprache, Neujahrsansprache 2015, Nord, Nord-Korea, Nord-Süd-Erklärung, Nord-Süd-Gipfel, Nordkorea, Optimismus, Panama, Panmunjom, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Phanmunjom, Piloten, Pjöngjang, Präsident, Pueblo, Pyongyang, Revolution, Sasebo, Süd, Südkorea, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spaltung, Spannung, Spannungen, Spionageschiff, Teilnehmer, Tradition, U.N., U.N.O., U.S., U.S.A., Ukraine, UN, Unabhängigkeit, UNO, US-Aggression, US-Aggressoren, US-Imperialismus, US-Imperialisten, US-Präsident, US-Präsident Clinton, US-Spionageschiff Pueblo, USA, USA-Imperialisten, Vaterland, Vaterländischer Befreiungskrieg, Verbesserung, Vereinigung, Vereinte Nationen, Verrat, verschwenden, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Vorschlag, Waffengattungen, weise, Weisheit, Zeit, Zeitalter, Zusammenarbeit, Zusammenschluß | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die Botschaft der DVR Korea hat am Do, den 18.06.2015 das Bulletin Nr. 32-2015 herausgegeben. Es enthält den Standpunkt der DVR Korea zur Wiedervereinigung Koreas in englischer Sprache. Wir wollen unseren Freunden und Genossen das Dokument dennoch nicht vorenthalten:
150618 – Bulletin 32 – Stand of DPRK to Bring about Landmark Turn in Improving Inter-Korean Relations Clarified weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15., 15. Juni, 15. Juni 2000, 15.06.2000, 15.6.2000 15.06., 18. Juni 2015, 18.06.2015, 18.6.2015, 2015, Atomkrieg, Atomkriegsmachenschaften, Auftritt, Auftritte, Austausch, Botschaft, Bulletin, Bulletin 32, Bulletin 32-2015, Demokratische Volksrepublik Korea, Durch unsere Nation selbst, DVR Korea, DVRK, Energie, Führer, Feindseligkeiten, Foal Eagle, friedliche Vereinigung, Gemeinsame Nord-Süd-Erklärung, Grundsatzprogramm, Hauptstadt, Hoffnung, Imperialismus, Juche 89, Juche 89 (2000), Juche 89(2000), Kampf, Katastrophe, KDVR, Key Resolve, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Konfrontation, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanisches Volk, Kriecherei, Krieg, Landesverrat, Maßnahmen, Nation, Neujahrsansprache, Neujahrsansprache 2015, Nord, Nord-Korea, Nord-Süd-Erklärung, Nord-Süd-Gipfel, Nordkorea, Optimismus, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pyongyang, Revolution, Süd, Südkorea, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spaltung, Spannung, Spannungen, U.N., U.N.O., U.S., U.S.A., UN, Unabhängigkeit, UNO, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verbesserung, Vereinigung, Vereinte Nationen, Verrat, verschwenden, Verteidigungskomitee der DVRK, Vorschlag, Zeit, Zeitalter, Zusammenarbeit, Zusammenschluß | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten