Schlagwort-Archive: 15.08.

Rainer Werning zur Kapitulation Japans vor 74 Jahren

Heute vor 74 Jahren strahlte das japanische Radio eine mündliche Ansprache des Kaisers Hirohito an das japanische Volk aus, in der er erklärte, dass Japan die Kapitulationsbedingungen der Alliierten annimmt. Dies markierte de facto das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit auch die 36 Jahre Fremdherrschaft, die Japan über seine Kolonie Korea ausübte. Rainer Werning erinnert für die NachDenkSeiten an Japans Traum von einer „größeren gemeinsamen ostasiatischen Wohlstandssphäre“ und zieht dabei auch Parallelen zu den aktuellen Handelskonflikten zwischen Seoul und Tokio.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier.

Weiteres zum Thema lesen Sie bei der jungen Welt hier und hier.


Innerkoreanische Rot-Kreuz-Verhandlungen

Um die historische Panmunjom-Erklärung in die Tat umzusetzen, fand am 22. Juni im Kumgang-Gebirge die innerkoreanische Rot-Kreuz-Verhandlung statt.

Zugegen waren die Delegation unserer Seite unter Leitung von Pak Yong Il, Vizevorsitzendem des Komitees für Friedliche Vereinigung des Vaterlandes der DVR Korea, und die Delegation der südlichen Seite an der Spitze mit Pak Kyong So, Vorsitzendem des „Roten Kreuzes Koreas“.

Bei der Verhandlung wurde zwischen beiden Seiten vereinbart, dass zum 15. August im Gebirge Kumgang das Treffen der getrennten Familienangehörigen und Blutsverwandten zustande gebracht werden sollte. Dann wurden andere sachliche Fragen für dessen Vorbereitung besprochen und vereinbart, künftig die nötigen Roten-Kreuz-Verhandlungen und Arbeitskontakte weiter abzuhalten.

Bei der Verhandlung wurde gemeinsame Meldung beider Seiten angenommen und veröffentlicht.


Korea: Ein glückliches Leben nach der Befreiung

150807 - SK - Ein glückliches Leben nach der Befreiung - 01

Am 15. August Juche 34 (1945) wurde Korea von der 40 Jahre langen japanischen Kolonialherrschaft befreit. Präsident Kim Il Sung führte den antijapanischen bewaffneten Kampf zum Sieg und befreite Korea von der japanischen Kolonialherrschaft. Seitdem konnte das koreanische Volk als Herr des Bodens, der Fabrik und des Landes mit echter demokratischer Freiheit und Rechten ein sinnvolles Leben führen. Die Befreiung schenkte den Koreanern wahrhaft vieles.

150807 - SK - Ein glückliches Leben nach der Befreiung - 02 150807 - SK - Ein glückliches Leben nach der Befreiung - 03 weiterlesen


Korea: Der historische 15. August

150813 - SK - Der historische 15. August - 01

Am 15. August 2015 jährt sich der Tag der Befreiung Koreas aus der japanischen Kolonialherrschaft zum 70. Male.

Am 15. August Juche 34 (1945) beging das koreanische Volk das historische Ereignis der Befreiung des Heimatlandes.

Prof. Dr. Jong Chi Gon, Lehrer an der Fakultät der Geschichtswissenschaft der Kim-Il-Sung-Universität, sagt: „Genosse Kim Il Sung betrat als Zehner den Weg der Revolution. Durch den 20-jährigen antijapanischen Kampf erlangte er die Heimat wieder. Dadurch demonstrierte Korea, das auf der Weltkarte bedeutungslos war, seine Würde als souveräner und unabhängiger Staat. Unser Volk erfreute sich auf der Welt der höchsten Würde.“ weiterlesen


Neue Zeitzone ab 15.08. in der DVR Korea

Erlass über die Feststellung der Standardzeit der DVR Korea

Am 5. August Juche 104 (2015) wurde der Erlass des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVR Korea Nr. 599 über die Feststellung der Normalzeit der DVR Korea herausgegeben.

Die japanischen Imperialisten hatten die für immer unverzeihlichen Verbrechen begangen, das 1 200 km lange Territorium mit der stolzerfüllten 5000-jährigen langen Geschichte und Kultur erbarmungslos mit Füßen getreten, die beispiellose Politik zur Vernichtung der koreanischen Nation betrieben und sogar der Standardzeit von Korea beraubt zu haben.

Das ist die unerschütterliche Überzeugung und Willen unserer Armee und unseres Volkes, die blutbesudelten hundertjährigen Sünden der japanischen Imperialisten abzurechnen, die Souveränität der Nation standhaft zu verteidigen und der Würde und Macht des starken Staates von Paektusan, der mit den unvergänglichen Namen von Kim Il Sung und Kim Jong Il erstrahlt, auf ewig vor aller Welt zu demonstrieren.

Das Präsidium der Obersten Volksversammlung der DVR Korea hat aus dem Anlass zum 15. August – dem 70. Jahrestag der Befreiung des Vaterlandes, also dem 70. Jahrestag der Niederlage des japanischen Imperialismus – in Widerspiegelung der unerschütterlichen Überzeugung und dergleichen Willen der Armee und des Volkes Koreas wie folgt beschlossen:

1. Die Zeit im Maßstab von 127 Grad 30 Minuten östlicher Länge (30 Minuten später als jetzige Zeit) wird als Standardzeit der DVR Korea festgestellt und als Pyongyanger Zeit bezeichnet.

2. Die Pyongyanger Zeit wird ab 15. August Juche 104 (2015) angewandt.

3. Das Kabinett der DVR Korea und die betreffenden Organe werden sachverständige Maßnahme zur Durchführung dieses Erlasses treffen.

http://www.naenara.com.kp/de/news/news_view.php?0+92399


Vorbereitungskomitee der AiP-D zu den 70. Jahrestagen in Korea gegründet

Am Freitag, den 10.07.d.J. hat sich das Vorbereitungskomitee der AiP-D für die Feierlichkeiten zum 70. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) (10.10.) und den 70. Jahrestag der Befreiung Koreas (15.08.) konstituiert.

Nachfolgend unsere Erklärung:

 6