Schlagwort-Archive: 1. Sekretär
Am 11. Dezember fand im Revolutionspalast in der kubanischen Hauptstadt Havanna ein zentrales Festmeeting zum 60. Jahrestag der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Demokratischen Volksrepublik Korea und der Republik Kuba statt.
Daran nahmen die Kader der kubanischen Partei und Regierung wie der 1. Sekretär des ZK der KP Kubas, Raúl Castro Ruz, der Präsident der Republik Kuba, Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, der Vizepräsident Salvador Antonio Valdés Mesa, der Vorsitzende der Nationalversammlung der Volksmacht, Esteban Lazo Hernández, und der Ministerpräsident Manuel Marero Cruz, der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der DVRK in Kuba, Ma Chol Su, und seine Mitarbeiter teil.
Vor Beginn des Meetings richtete der koreanische Botschafter dem 1. Sekretär des ZK der KP Kubas, Raúl Castro Ruz, und dem Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, die herzlichen Grüße vom Vorsitzenden KIM JONG UN aus.
Raúl Castro Ruz bedankte sich tief dafür und bat den koreanischen Diplomat, dem Genossen KIM JONG UN seine Grüße zu übermitteln.
Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez drückte seinen Dank für die Grüße vom Vorsitzenden KIM JONG UN aus und bat, ihm seinen herzlichen Glückwunsch auszurichten.
Nach den Reden gab es einen Auftritt der kubanischen Künstler.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1. Sekretär, 60. Jahrestag, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Beziehungen, Botschafter, Demokratische Volksrepublik Korea, diplomatische, DVR Korea, DVRK, Esteban Lazo Hernández, Führer, Festmeeting, Genosse, Genossen, Glückwunsch, Grüße, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, KP Kubas, Kuba, Ma Chol Su, Manuel Marero Cruz, Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Ministerpräsident, Nationalversammlung, Nord-Korea, Nordkorea, Präsident, Raúl Castro Ruz, Reden, Republik, Revolution, Salvador Antonio Valdés Mesa, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vizepräsident, Volksmacht, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am Donnerstag, den 2. Februar d. J., weilte eine Delegation der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) unter Leitung ihres Vorsitzenden Genossen Michael Koth zur Verabschiedung des 1. Sekretärs der Botschaft der DVR Korea in der BRD, Genosse Choe Pong Rak, in der Botschaft.
Der Genosse 1. Sekretär war uns in all den Jahren seines Aufenthaltes in Deutschland als Diplomat und Kommunist ein treuer Weggefährte für unsere Mitglieder, Kandidaten und Sympathisanten wie auch für die gemeinsame Sache des Antiimperialismus. Dementsprechend emotional verlief auch unser Zusammentreffen. Wir wünschten dem erprobten Kader eine weitere positive Entwicklung seiner diplomatischen Laufbahn und freuen uns schon auf ein Wiedersehen.
Er bekam zum Abschied mehrere Freundschaftsgeschenke von uns überreicht, darunter eine historische Zeitung (ND, August 1951, III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten). Der Genosse Choe Pong Rak sagte in seinem Schlusswort unter anderem: „Wir werden uns wiedersehen… vielleicht sogar in einem anderen Deutschland…“.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1., 1. Sekretär, 3. Weltfestspiele der Jugend und Studenten, AiP, AiP-D, Antiimperialismus, Antiimperialisten, antiimperialistisch, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Botschaft, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der DVR Korea in der BRD, Botschaft der DVRK, Botschaft der KDVR, BRD, Choe, Choe Pong Rak, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Diplomat, DVR Korea, DVRK, Freundschaft, Freundschaftsgeschenke, Genosse, Genossen, Geschenke, III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten, Kandidaten, KDVR, Kommunist, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koth, Michael, Michael Koth, Mitglieder, ND, Neues Deutschland, Nord-Korea, Nordkorea, Pong, Pong Rak, Rak, Schlusswort, Sekretär, Souveränität, Sozialismus, Sympathisanten, Unabhängigkeit, Verabschiedung, Vorsitzender, Weggefährte | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Kim Jong Un, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK und Oberster Befehlshaber der KVA, suchte zum neuen Jahr 2017 mit Ri Sol Ju den Sonnenpalast Kumsusan auf und erwies den Generalissimussen Kim Il Sung und Kim Jong Il seine hehre Ehrerbietung.
Zugegen waren verantwortliche Funktionäre der Partei, des Staates und der Armee, Mitglieder der zentralen leitenden Organe der Partei in der Stadt, Funktionäre der Partei-, der bewaffneten und der Staatsorgane, der Massenorganisationen, der Ministerien und anderer zentraler Organe.
Er trat zusammen mit verantwortlichen Funktionären der Partei, des Staates und der Armee in die Halle ein, in der die Standbilder von Kim Il Sung und Kim Jong Il sind.
An den beiden Standbildern standen die Fahnen der PdAK und Staatsflaggen und die Ehreformation der Land-, See- und Luft- und Luftabwehrstreitkräfte der KVA sowie der Roten Arbeiter-und-Bauern-Wehr in Reih und Glied.
Den Generalissimussen Kim Il Sung und Kim Jong Il entbot der Kommandeur der Ehrenformation der Land-, See- und Luft- und Luftabwehrstreitkräfte der KVA sowie der Roten Arbeiter-und-Bauern-Wehr den Ehrengruß.
Vor den Standbildern der Generalissimusse wurde im Namen von Kim Jong Un ein Blumenkorb niedergelegt.
Vor den Standbildern wurden im gemeinsamen Namen des ZK der PdAK, der Zentralen Militärkommission der PdAK und des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, des Präsidiums der Obersten Volksversammlung und des Kabinetts der DVR Korea die Blumenkörbe niedergelegt.
Kim Jong Un erwies mit den Teilnehmern vor den Standbildern der Generalissimusse seine hehre Ehrerbietung.
Dann trat er in den Saal des ewigen Lebens ein, in dem Kim Il Sung in Gestalt wie zu seinen Lebzeiten aufgebahrt liegt.
Er richtete mit den Teilnehmern Kim Il Sung Neujahrsgruß aus, indem er mit Ehrfurchtgefühl ihm seine hehre Ehrerbietung erwies.
Kim Jong Un besichtigte den Raum für Aufbewahrung der Orden von Kim Il Sung.
Danach trat er in den Saal des ewigen Lebens ein, in dem in der Kim Jong Il wie zu seinen Lebzeiten aufgebahrt ist.
Er richtete mit den Teilnehmern Kim Jong Il Neujahrsgruß aus, indem er mit Ehrfurchtgefühl ihm seine hehre Ehrerbietung erwies.
Er besichtigte den Aufbewahrungsraum der Orden von Kim Jong Il.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 01.01., 1. Januar, 1. Sekretär, 1. Vorsitzender, 1.1., 2017, aufbahren, Befehlshaber, Besuch, besuchen, Blumenkorb, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ehrenformation, Ehrerbietung, Ehrfurcht, 로동신문, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genosse Kim Jong Un, Genossen, Halle, Juche 106, Juche 106 (2017), Juche 106(2017), Kabinett, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Komitee für Staatsangelegenheiten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kumsusan, Kumsusan-Sonnenpalast, KVA, Landstreitkräfte, Lebzeiten, Luftabwehrstreitkräfte, Luftstreitkräfte, Marschall, Marschall Kim Jong Un, Marschall KIM JONG UN besuchte zum neuen Jahr 2017 den Sonnenpalast Kumsusan, Militärkommission, Neues Jahr, Neujahr, Neujahrsgruß, Nord-Korea, Nordkorea, Oberste Volksversammlung, Oberster Befehlshaber, Palast der Sonne, Palast der Sonne Kumsusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Rodong Sinmun, Rote Arbeiter-und-Bauern-Wehr, See- und Luft- und Luftabwehrstreitkräfte, Seestreitkräfte, Songun, Songun-Revolution, Sonnenpalast, Sonnenpalast Kumsusan, Standbilder, Streitkräfte, Teilnehmer, Vaterland, Verteidigungskomitee, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorsitzender, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten DVR Korea, Zentrale Militärkommission, Zentrale Militärkommission der PdAK, Zentralkomitee, Zentralkomitee der PdAK, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Eine Abordnung der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D, Kollegium) weilte unter Leitung ihres Vorsitzenden, dem verdienten Genossen Michael Koth, im schönen Arzgebirg.
Der erste Höhepunkt war ein Besuch des Denkmals des großen Genossen Karl Marx, im Volksmund Nischl genannt, das heute völlig ungeschändet würdevoll an seine großen Verdienste erinnert. Unser Genosse Michael Koth erinnerte daran, dass 1971 im Rahmen des völligen Wiederaufbaus der durch den anglo-amerikanischen Bombenterror gegen die Zivilbevölkerung völlig zerstörten Innenstadt von Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) der Genosse Siegfried (Sigi) Lorenz, ab 1976 Erster Sekretär der Bezirksleitung der SED (der 1989 nach der Konterrevolution mutig zum verehrten Genossen Erich Honecker gehalten hatte) das Monument zu Ehren des geliebten Genossen Karl Marx eingeweiht hatte.
Unsere Reise führte uns durch die schöne und unverdorbene Landschaft unserer Haamit, wo die Kinder noch unverdorben natürlich sind und die Erwachsenen uns mit offenen Armen empfingen, weil sie spürten, dass wir Menschen mit anständiger und unverdorbener Gesinnung sind und die Kultur und Würde des Arzgebirgischen Haamitlands würdigten und ehrten.

weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1. Sekretär, 1971, 1989, Abordnung, AiP, AiP-D, All, Arzgebirg, Aufforderung, Bezirksleitung der SED, Chemnitz, Denkmal, Ehrenbürger, Ehrenfried, Eibenstock, Erich Honecker, Erster Sekretär, Erster Sekretär der Bezirksleitung der SED, Erwachsene, Erzgebirge, Feier, Genosse, Genossen, Haamit, Haamitland, Heimat, Heimatland, Jähn, Jugendklub, Jugendweihe, Jugendweihefeier, Karl, Karl Marx, Karl-Marx-Stadt, kiffen, Kiffer, Kinder, Kindergarten, Kinderunverdorben, Kollegium, Konterrevolution, Kosmos, Koth, Kultur, Landschaft, Lorenz, Marx, Michael, Michael Koth, Mig, Morgenröthe, Morgenröthe-Rautenkranz, Nischel, Nischl, Rastplatz, Raumfahrt, Rautenkranz, Räuchermann, SED, Siegfried, Siegmund, Siegmund Jähn, Siggi, Sigi, Trinkwassertalsperre, Trinkwassertalsperre Eibenstock, Veteranenheim, Volkgenosse, Volkgenossen, Vorsitzender, Würde, Wende | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Gesellschaft, Meldungen, Nachrichten

Genosse Kim Jong Un, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der KVA, empfing am 30. Juni Salvador Antonio Valdés Mesa, Mitglied des Politbüros des ZK der KP Kubas und Vizevorsitzender des Staatsrates der Republik Kuba, der als Sondergesandter von Raul Castro Ruz, dem 1. Sekretär des ZK der KP Kubas, die DVR Korea besucht hat, und seine Begleitung.
Der Gastgeber traf die Gäste und führte mit ihnen ein warmherziges Gespräch.
Er meinte, es sei herzlich froh, dass der VII. Parteitag der KP Kubas erfolgreich stattfand und Raul Castro Ruz zum 1. Sekretär des ZK der KP Kubas wieder gewählt wurde.
Er bemerkte, der VII. Parteitag in Kuba sei bei der Stärkung der führenden Rolle der KP Kubas und dem Voranschreiten des großen Werkes des Sozialismus von wichtiger Bedeutung. Dann richtete er kämpferische Grüße und warmherzige Umarmung der Partei und dem Volk Kubas aus, die für den Aufbau des der realen Lage Kubas angemessenen Sozialismus kämpfen.
Er erwähnte, Korea und Kuba seien zwar geografisch weit entfernt, aber sie kämpfen in einem Schützengraben des gemeinsamen Kampfes gegen den Imperialismus. Neben der Partei, Regierung und dem Volk Kubas stehen stets die PdAK, die Regierung und das Volk der DVRK. Dann drückte der Gastgeber seine Überzeugung davon aus, dass die traditionellen Beziehungen der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Korea und Kuba, beiden Parteien und Ländern künftig weiterentwickeln werden.
Der Gastgeber richtete der Gast warmherzige Grüße von Fidel Castro Ruz und Raul Castro Ruz aus.
Der Sondergesandte sagte, die Freundschaftsbeziehung zwischen beiden Ländern, die von Kim Il Sung, Kim Jong Il, Fidel Castro Ruz und Raul Castro Ruz gemeinsam aufgenommen wurde, würde unter besonderer Aufmerksamkeit von verehrten Genossen Kim Jong Un und Raul Castro Ruz gefestigt und weiterentwickelt. Ununterbrochene Weiterentwicklung der Beziehungen der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der DVRK und Kuba sei der unbeirrte Kurs der kubanischen Partei und Regierung.
Beim Gespräch wurden die wichtigen Fragen von gemeinsamem Interesse der PdAK und KP Kubas, Erfolge und Erfahrungen in der Parteitätigkeit und beim sozialistischen Aufbau beider Parteien und Länder gegenseitig informiert, die Meinungen über die internationale Lage aufrichtig ausgetauscht und bei der Lösung aller Fragen gleiche Ansichten geteilt.
Dem Gastgeber überreichte der Gast ein von Raul Castro Ruz liebevoll vorbereitetes Geschenk.
Der Gastgeber bedankte sich dafür und ließ sich mit den Gästen zum Andenken fotografieren.

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1. Sekretär, a Kubas, Aufbau, Überzeugung, Befehlshaber, Beziehungen, Castro, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVR Korea: Empfang des Sondergesandten vom 1. Sekretär des ZK der KP Kubas und seiner Begleitung, DVRK Empfang, Empfang des Sondergesandten vom 1. Sekretär des ZK der KP Kubas und seiner Begleitung, empfangen, Entwicklung, Erster Sekretär, Fidel Castro Fidel Castro Ruz, Freundschaft, Generalissimus, Genosse, Geschenk, Gespräch, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunistische Partei Kubas, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KP, KP Kubas, Kub, KVA, Marschall, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Befehlshaber der KVA, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Raúl Castro, Raúl Castro Ruz, Regierung Republik, Republik Kuba, Sondergesandter, Sozialismus, Staatsrat, Umarmung, Vaterland, Verteidigungskomitee, Volk, Vorsitzender, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, warmherzig, ZK, Zusammenarbeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die Rede als PDF-Ausgabe zum Herunterladen
3. Oktober Juche 104 (2015)
Vertrauenswürdige Jugendavantgardisten!
Liebe Anwesende!
Genossen!
Heute verkünden wir unter begeistertem Glückwunsch der Armee und des Volkes des ganzen Landes vor der ganzen Welt die Einweihung des Paektusan-Kraftwerkes der Heroischen Jugend.
Das Kraftwerk entstand majestätisch gleich dem unbeugsamen Geist der unserer großen Partei folgenden jungen Menschen im Songun-Zeitalter. Das ist ein großes Fest, das den 70. Jahrestag der Gründung der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) bedeutsam krönt, und ein großes Ereignis, das die lichtvolle Zukunft unseres Staates ankündet.
Hier auf der Baustelle des Kraftwerkes am Fuße des Paektu-Gebirges, wo ein Mythos von der heroischen Jugend geschaffen wurde, errichteten unsere zuverlässigen jungen Menschen, das kostbare Blut und ebensolchen von der Vaterlandsliebe und Treue zeugenden Schweiß vergießend bzw. schwitzend, mit dem Geist der todesmutigen Durchsetzung hoch das Großmonument der Jugend, sodass die ganze Welt darum beneiden wird, und entsprachen hervorragend den Erwartungen des ZK der Partei.
Unsere Jugendlichen nahmen den kämpferischen Aufruf der Partei, bis zu deren 70. Jubiläumstag das Paektusan-Kraftwerk der Heroischen Jugend zu einem Großdenkmal der Jugend ausgezeichnet zu erbauen, in ihre von Blut wallenden Herzen an und prägten hier auf der Paektu-Hochebene Spuren der in der Geschichte der Bewegung der koreanischen Jugend leuchtendsten Großtaten.

weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1. Sekretär, 1. Vorsitzender, 70. Jahrestag der Gründung der Partei der Arbeit Koreas, 70. Jahrestag der Gründung der PdAK, Befehlshaber, Berg Paektu, Bezirk Ryanggang, Bezirk Yanggang, Chor, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einweihung, Einweihungsfeier, Erbauer, Erster Sekretär, Erster Vorsitzender, Erzählung, Fest, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Großmonument, Held-Jugend-Kraftwerk Paektusan, Heroische Paektusan-Jugend, Jugend, Jugendbewegung, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Lied auf General Kim Il Sung, Loblied, Marschall, Mythos, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paekdusan-Land, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Armee, Paektusan-Kraftwerk der Heroischen Jugend, Paektusan-Land, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Ruhm, Ryanggang, Sieg, Songun, Songun-Jugend-Kraftwerk Paektusan, Songun-Revolution, Staudamm, Treue, Vaterland, Vaterlandsliebe, Verteidigungskomitee, Volk, Vor-Ort-Anleitungen 1. Sekretär, Vorsitzender, Yanggang, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die AiP-D gratuliert dem koreanischen Volk ganz herzlich zu den erfolgreich durchgeführten Kommunalwahlen vom Sonntag, den 19.07.2015!
Am 19. Juli fanden die Wahlen zur Volksversammlung des Bezirks (der direkt unterstellten Stadt), der Stadt (des Stadtbezirkes) und des Kreises in der DVR Korea erfolgreich statt.
Marschall Kim Jong Un, Erster Sekretär der PdAK, Erster Vorsitzender des Verteidigungskomitees der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der KVA, ging am 19. Juli zum 102. Wahllokal des 107. Wahlbezirks für die Wahl der Abgeordneten der Volksversammlung der Stadt Pyongyang und zum 102. Wahlbezirk für die Wahl des Abgeordneten der Volksversammlung des Stadtbezirks Sosong und nahm an den Wahlen teil.
Er bekam vom Vorsitzenden des 102. Wahllokals des 107. Wahlbezirks die Stimmzettel und gab seine Stimme für Ho Myong Gum, die Kandidatin zur Volksversammlung der Stadt Pyongyang und Fahrerin der Abteilung Yokjon im Oberleitungsomnibussbetrieb Ryonmot, und für Sin Sun Thae, den Kandidaten zur Volksversammlung des Stadtbezirks Sosong und Leiter der 2. Verarbeitungsabteilung im Vereinigten Elektrolokomotivenwerk „Kim Jong Thae“, ab.
Er traf die Kandidaten und unterhielt sich mit ihnen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1. Sekretär, 1. Vorsitzender, 102., 102. Wahlbezirk, 102. Wahllokal, 107., 107. Wahlbezirk, 97 %, 99, Abgeordnete, Befehlshaber, Bezirk, Chollima, Demokratische Volksrepublik Korea, Donghungsan, DVR Korea, DVRK, E-Lok, Elok, Erster Sekretär, Erster Vorsitzender, Genosse, Genossen, Hamhung, Kandidaten, Kandidatin, KDVR, Kim Chaek, KIM IL SUNG Uni, Kim Jong Thae, Kim Jong Un, Kim-Il-Sung Universität, Kommunalwahlen, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Leiter, Marschall, Moranbong, Nampho, Nampo, Nord-Korea, Nordkorea, O-Bus, O-Bus-Betrieb, Oberster Befehlshaber, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongang, Pyongyang, Richtigkeit, Ryonmot, Sin Sun Thae, Sosong, Sozialismus, Stadt, Stadtbezirk, TU, TU „Kim Chaek“, Universität, Vaterland, Vereinigten Elektrolokomotivenwerk, Vereinigten Elektrolokomotivenwerk „Kim Jong Thae“, Verteidigungskomitee, Volk, Volksversammlung, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorsitzender, Wahlberechtigte, Wahlbeteiligung, Wahlbezirk, Wahlen, Wahlleitungskommission, Wahllokal, Wähler, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Dankschreiben
an die Parteiorganisationen
und die Organisationen des Jugendverbandes,
die die Jugendlichen zu Schrittmachern
der Epoche mit edlem Geist
und schönen Charakterzügen entwickelten
Das jüngst stattgefundene 2. Landestreffen der jungen Schrittmacher für schöne Taten veranschaulichte vor aller Welt die revolutionären Charakterzüge und den Geist der koreanischen Jugendlichen, die sich in der Geborgenheit unserer Partei zu zuverlässigen Fortsetzern der koreanischen revolutionären Sache entwickeln und als Avantgarde und Stoßabteilung des Aufbaus eines mächtigen Staates Großtaten vollbringen.
Ich traf mit den Treffenteilnehmern zusammen und ließ mich mit ihnen zum Andenken fotografieren. Dabei empfand ich erneut aus tiefster Seele, wie groß und wertvoll die Verdienste unserer großen Führer Kim Il Sung und
Kim Jong Il sind, die ein unbesiegbar großes Heer von so vertrauenswürdigen und verlässlichen Jugendlichen heranbildeten und erstmals in der Geschichte die Jugendfrage hervorragend lösten.
In der ganzen Zeit der langjährigen Führung der Revolution stellten
Kim Il Sung und Kim Jong Il die Jugend als einen Bestandteil der Hauptformation der Revolution heraus und entwickelten sie zur zuverlässigen jungen Avantgarde der Partei der Arbeit Koreas. Im Schoß ihrer himmelhohen und unendlichen Fürsorge wurde auf diesem Boden das große Programm, auf die Jugend Wert zu legen, geschaffen und das in der Welt einmalige starke Land der Jugend geboren.
Beim Anblick von Tausenden energiegeladenen Jugendlichen, die mir Himmel und Erde erschütternd begeistert zujubelten, verspürte ich am ganzen Leibe, dass in mir grenzenlose Kraft und Mut aufwallten, als hätte ich alles auf dieser Welt gewonnen; in mir verhundertfachte sich die Zuversicht auf den endgültigen Sieg.
Wirklich ist die begeisterte Loyalität der Jugendlichen, die unserer Partei absolut vertrauen und folgen, mit nichts vergleichbar hoch. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1. Sekretär, 1. Vorsitzender, 2., 2. Landestreffen, Andenken, Anleitung, Armee, Aufbau, Aufruf, Aufschwung, Avantgarde, Bezirke, Blutsverwandte, Charakter, Charakterzüge, Dankschreiben, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, edel, Edelsteine, Epoche, Erbe, Erde, Erster Sekretär, Erster Vorsitzender, Führer, Führung, Fürsorge, Foto, fotografieren, Fotos, Gebirge, Geborgenheit, Geist, Genosse, Genossen, Geschichte, Gesellschaft, Glückwünsche, Glückwunsch, Großtat, Großtaten, Hauptformation, Hauptstadt, Heer, Hilfe, Himmel, Hinweise, Ideologie, Imperialismus, Imperialisten, Juche, Juche-Ideologie, Jugendfrage, Jugendliche, Jugendverband, Jugendzeit, Kamerad, Kameraden, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kinder, Kollektiv, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Volksarmee, Kraft, Krieg, KVA, Land, Landestreffen, Lebenssinn, Lehrplan, Leidenschaft, Loyalität, Menschen, Mitarbeiter, Mut, Mutter, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Organisationen, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteifunktionär, Parteifunktionäre, PdAK, Perlen, Pjöngjang, Plan, Pyongyang, Revolution, Schrittmacher, Schulung, Seele, Sieg, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Stoßabteilung, Teilnehmer, Treffen, Treffenteilnehmer, Tugend, Unabhängigkeit, Unterstützung, US-Imperialismus, USA, Vater, Vaterland, Verdienst, Verdienste, Vergangenheit, Verteidigungskomitee der DVRK, Vertrauen, Volk, Volksmassen, Vorhut, Welt, Zukunft, Zukunftsplan, Zuversicht | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten