
Das Großkonzert Wir besingen die Partei, das am 13. Januar in der Pyongyanger Sporthalle zu Ehren des 8. Parteitages der Partei der Arbeit Koreas begann, ging am 24. Januar zu Ende.
Mit Ehre und Stolz, den Genossen KIM JONG UN an der Spitze der Partei zu haben, sahen sich die Werktätigen in der Stadt Pyongyang das Konzert an, das über 10 Tage lang vorgeführt wurde.
In den eigenartigen Programmen besangen die Aufführenden die unvergänglichen Verdienste der unbesiegbaren Partei der Arbeit Koreas um das sozialistische Werk.
Mit Gesängen, Instrumentalmusik, Tanz, Massengymnastik, Hintergrundbildern und bunten Beleuchtungen zeigten sie das glückliche Leben der Koreaner in der Obhut von KIM IL SUNG und KIM JONG IL, die das Ideal „Das Volk als das Höchste betrachten“ als ihr Lebensmotto betrachtet hatten, und die einmalige einmütige Geschlossenheit in der Welt.
Das Großkonzert Wir besingen die Partei können Sie sich hier gerne anschauen. Wir wünschen gute ideologisch-künstlerische Unterhaltung.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Aufführung, Beleuchtungen, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, 노래 노래, 당을 노래하노라, 대공연, 동지, 경애하는, 공연 공연, 김정은, Führer, Genosse, Genossen, Gesänge, Großkonzert, Hintergrundbilder, Instrumentalmusik, 음악, 제8차대회경축, 조선로동당, 최고령도자, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Konzert, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kultur, Lieder, Massengymnastik, Melodien, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Orchester, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Pyongyanger, Sänger, Sängerinnen, Souveränität, Sozialismus, Sporthalle, Tanz, Unabhängigkeit, Unterhaltung, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 19. Juni jährt sich der Arbeitsbeginn des hochverehrten Genossen Kim Jong Il im ZK der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) zum 51. Male. Die Armee und das Volk der DVRK sehnen sich an diesem Tag nach ihm, der die PdAK zur revolutionären und unbesiegbaren Partei vom Juche-Typ verstärkt hat.
Die Antiimperialistische Plattform Deutschland entbietet aus diesem Anlass dem koreanischen Volk ihre herzlichsten Glückwünsche!
Der Wunsch des Volkes
Im September Juche 49 (1960) ließ sich Kim Jong Il mit festem Willen, Korea zu Ruhm zu verhelfen, an der Kim-Il-Sung-Universität immatrikulieren. Durch leidenschaftliches Studium und Forschung eignete er sich allseitig die revolutionäre Ideologie des Präsidenten Kim Il Sung an, vertiefte und entwickelte sie weiter und erwarb sich so die Fähigkeit als Staatsführer. Die Funktionäre verschiedener Bereiche in der DVRK, die von dem erhabenen Charakter des mehr als 20 Jahre alten Genossen Kim Jong Il fasziniert waren, äußerten den Wunsch, dass er nach Abschluss des Studiums ihre Arbeiten leitet. Mit seinem Arbeitsbeginn am 19. Juni Juche 53 (1964) im ZK der PdAK ging endlich der innige Wunsch des Volkes in Erfüllung. Die Nachricht darüber erregte große Begeisterung und Freude im ganzen Land.
Die Bevölkerung sagte „Die Zukunft Koreas ist aussichtsvoll“, „Genossen Kim Jong Il im hohen Amt zu haben, ist ein neues Glück Koreas“. Seitdem erlebte die PdAK eine neue Wende bei der Verwirklichung der koreanischen Revolution. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1980, 1980er, 1980er Jahre, 2000, Antlitz, Befehl, besingen, Bevölkerung, Bildende Kunst, Blüte, Blütezeit, Charakter, Charakterzüge, Charakterzug, Demokratische Volksrepublik Korea, Drama, DVR Korea, DVRK, Einheit, Einsatz, 당을 노래하노라, Führer, Führerin, Führung, Feldherr, Film, Fortsetzung, Freude, Genosse, Genossen, Geschlossenheit, Glück, Hauptstadt, Idee, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Juni, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, KIM IL SUNG Uni, KIM IL SUNG universität, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kunst, Leitung, Liebe, Literatur, Lobgesang, Massen, Mensch, Menschen, Menschenliebe, Menschenopfer, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Obhut, Oper, Organisation, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Pyongyanger Tempo, Revolution, Ruhm, Schicksal, schwerer Marsch, singen, Sinuiju, Sommer, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Staat, Stimme, Sturzregen, Unabhängigkeit, Uni, Vaterland, Verdienst, Verdienste, Verstärkung, Verteidigung, Volk, Volksmassen, Wunder, Wundertaten, Wunsch, Zentralkomitee, ZK, Zukunft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten