Vor einigen Jahren bereits hat der Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD eine spannende Broschüre zur Geschichte Koreas und speziell zur Demokratischen Volksrepublik Korea herausgegeben.

Vom Herr im Hause werden – eine kurze Übersicht über die Geschichte Koreas und der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK), 1592 bis 2016
Das die DVRK und die Politik der PdAK auch nach 2016 erfolgreich war und es noch immer ist, steht außer Zweifel. Dennoch ist die Broschüre noch immer aktuell und eine klare Empfehlung an unsere Leser.
Die 60 Seiten starke Broschüre, die im Verlag „Das Freie Buch“ erschienen ist, kann für 4,50 Euro hier bestellt werden: https://verlagdasfreiebuch.kommega.de/vom-herr-im-eigenen-hause-werden-korea-1592-201/
Als kleiner Vorgeschmack folgt ein Auszug aus dem Vorwort:
Die DVRK hat bewiesen, daß ein kleines Volk dem Imperialismus widerstehen kann – ein Leuchtzeichen für die Zukunft, auch wenn dessen Licht vielleicht bald vorerst verlöschen kann. Wo aber liegen die Grenzen?
Je ungünstiger die Verhältnisse werden, desto stärker werden die Kräfte, die zur Kapitulation neigen. Die Broschüre gibt eine Übersicht über: die Geschichte; die soziale Befreiung mit dem sozialistischen Aufbau in der Volksdemokratie; den Weg der Befreiung von der Befreiung – zur Juche-Ideologie; den Zeitraum von 1989/90 bis 2016.
Sie soll anregen zu einer Beschäftigung mit der Geschichte dieses Landes, das Interesse wecken, die Vielfalt zu entdecken, mit der die Völker ihre Revolutionen durchfechten und wie die Revolutionen in Niederlagen enden können.
Jeder dieser Wege ist, wenn die Lehren aus den Niederlagen gezogen werden, ein Schritt voran auf dem Weg zur sozialistischen Weltrevolution. Denn der Klassenkampf und der Kampf um die Frage „Wer – Wen?“ geht nach der Revolution unvermindert weiter.
Mehr zum Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD gibt es hier:
http://www.arbeiterbund-fuer-den-wiederaufbau-der-kpd.de
Kommentar verfassen