Bereits im Februar diesen Jahres überreichte die Antiimperialistische Plattform Deutschland anlässlich des 81. Geburtstages des Geliebten Führers KIM JONG IL einen prachtvollen Blumenkorb, der vor den Statuen des Großen Führers KIM IL SUNG und des Geliebten Führers KIM JONG IL im Großmonument Mansudae in Pjöngjang überreicht wurde.
Damit steht die Antiimperialistische Plattform in einer Reihe mit einer Vielzahl fortschrittlicher Organisationen, Parteien und Staaten, die dem Staatsgründer der Demokratischen Volksrepublik Korea ihre Ehre erwiesen.

Nachfolgend die Meldung der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA:
Pjöngjang, 16. Februar (KCNA) – Ausländische Organisationen und Persönlichkeiten sowie Landsleute aus Übersee haben anlässlich des 81. Geburtstages von Kim Jong Il Blumenkörbe zu den Statuen von Präsident Kim Il Sung und dem Vorsitzenden Kim Jong Il auf dem Mansu-Berg geschickt.
Zu den Empfängern gehören das Anti-Imperialistische Forum Deutschland, der Allgemeine Verband der Koreaner in China, Giancarlo Elia Valori, Präsident der Internationalen Gruppe Italiens, der Generalsekretär der algerischen Partei der Nationalen Befreiungsfront, der Vorsitzende eines Provinzkomitees der Demokratischen Partei Äquatorialguineas, die Familie von Hwang Paek Ha, die Familie von Hwang Paek Ha, einem in China lebenden Koreaner, der mit dem antijapanischen revolutionären Kampf in Verbindung steht, Phyo Song Ryong, Vorsitzender der Vereinigung koreanischer Geschäftsleute in China, Kil Kyong Gap, Vorsitzender der Vereinigung koreanischer Staatsangehöriger in Shenyang City, Kang Hak Won, Vorsitzender der Vereinigung koreanischer Geschäftsleute in der Provinz Liaoning, Choe Kol, Generaldirektor der Sobaeksu Culture Proliferation Co. Ltd. in der Provinz Liaoning, die Familie von Choe Su Jin, Generaldirektor der Heilongjiang Provincial National Economic Development Company, und Kim Song Mi, Mitglied des Verbands der jungen Koreaner in China.
Die Blumenkörbe wurden am 15. Februar vor den Statuen niedergelegt.
25. März 2023 at 13:35
Ist das Fettgedruckte nicht ein bisschen blamabel? Als Arni hier noch Regie führte, hätte es das nicht gegeben!
1. April 2023 at 17:16
Sehr geehrter Kommentator. Sie haben völlig Recht, das war ein schwerer Fauxpas, der nun korrigiert worden ist. Das Ableben unseres lieben Genossen Arni hat auch organisatorisch eine große Lücke hinterlassen. Wir bemühen uns, diese Lücke so gut wie möglich zu füllen, können diesem Anspruch personell aber nicht immer gerecht werden. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
30. April 2023 at 10:31
Hat dies auf Der Saisonkoch rebloggt und kommentierte:
Das Südtirol der Koreanischen Halbinsel