Zum Internationalen Frauentag werden die Frauen der Demokratischen Volksrepublik Korea überall herzlich beglückwünscht.
Das ganze Land wünscht den Frauen, die mit Liebe und Aufrichtigkeit den Familien, der Gesellschaft und dem Vaterland Freude bereiten, viel Glück.
„Herzlichen Glückwunsch zum Internationalen Frauentag!“
Diese Worte spiegeln den Respekt und die Liebe zu den Frauen wider.
Die Frauen in der DVRK üben als Herrinnen des Landes in allen Bereichen des gesellschaftlichen und politischen Lebens die gleichen Rechte wie die Männer aus.
Der Internationale Frauentag
Das ganze Land gratuliert den Frauen herzlich zum 8. März, dem Internationalen Frauentag.
Mit duftenden Blumensträußen werden die Frauen beglückwünscht, und die Lieder über Frauen hallen im ganzen Land.
Seit Befreiung Koreas von der japanischen Kolonialherrschaft durch
Genossen KIM IL SUNG begann das glückliche Leben der Koreanerinnen.
In der Parteizeitung vom 8. März Juche 35 (1946), dem ersten Internationalen Frauentag nach der Befreiung der Heimat, erschien ein Beitrag mit dem Titel „Mitteilung an die Koreanerinnen zum 8. März“:
„Die Befreiung der koreanischen Nation am 15. August hat die Emanzipation der Frauen in Korea mit sich gebracht. Zum ersten Mal feiern die befreiten koreanischen Frauen den Internationalen Frauentag ‚8. März’. An diesem Tag kämpfen die Frauen der ganzen Welt für deren Emanzipation, gleiches Menschenrecht und Freiheit und fassen den Entschluss, mit ihrer vereinten Kraft am Aufbau der Gesellschaft und des Staates teilzunehmen und diesen durchsetzen.“
In vielen Beiträgen der Publikationen vom 8. März war die große Dankbarkeit gegenüber KIM IL SUNG, der die Frauen zu den Herrinnen des neuen Korea machte, zu empfinden.
Er veröffentlichte das Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau und erfüllte somit den lang gehegten Wunsch der Koreanerinnen danach, frei von der Erniedrigung, Missachtung und Fesseln ein menschenwürdiges sinnvolles Leben zu führen.
Auch in der Obhut von KIM JONG IL erfreuten sich die Frauen eines glücklichen Lebens.
Er betrachtete die Frauen als eine mächtige Kraft für Revolution und Aufbau, erklärte in seinen unvergänglichen klassischen Werken den Weg der koreanischen Frauenbewegung und sorgte dafür, dass in der ganzen Gesellschaft eine Atmosphäre der Wertschätzung und Achtung vor Frauen herrschte.
Am 8. März Juche 101 (2012), an dem sich der Internationale Frauentag zum 102. Male jährte, fand in Pyongyang, Hauptstadt der Demokratischen Volksrepublik Korea, ein großes Festkonzert statt.
Alle Koreanerinnen bedankten sich bei KIM JONG UN tief für dieses Konzert.
Kim Tong Sun, Abteilungsleiterin des Zentralvorstandes des Sozialistischen Frauenbundes Koreas, sagt:
„Dank der Fürsorge und des Vertrauens von KIM JONG UN, Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, vollbringen die Koreanerinnen als eine mächtige Kraft der Revolution auf allen Gebieten für den Aufbau eines starken sozialistischen Staates Wunder- und Heldentaten.
Sie unterstützen heute mit reinem Gewissen und Pflichttreue seine Idee und Führung.
Die monumentalen Bauwerke und brillanten Erfolge bei der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes zeugen von großen Bemühungen der koreanischen Frauen.“
Seit der ersten Feier des Internationalen Frauentages im befreiten Korea sind 75 Jahre vergangen.
In der Obhut von herausragenden Staatsführern führten die Frauen ein sinnvolles und glückliches Leben.
Ri Yong Hui, Abteilungsleiterin der Pyongyanger Kinderlebensmittelfabrik, sagt:
„Wir Frauen sind sehr stolz darauf, sich für Heimat, Volk und Kinder einzusetzen.
Ich wurde in einer einfachen Beamtenfamilie in Hoeryong im Norden geboren, habe die KIM-IL-SUNG-Universität absolviert und bin jetzt Abgeordnete der Obersten Volksversammlung.
Unter dem Segen der hervorragenden Staatsführer ist das Leben der koreanischen Frauen immer sinnvoll und glücklich.“
Sie werden dank der Fürsorge vom Generalsekretär KIM JONG UN als Blumen der Zeit noch schöner blühen.
Die Blumen des Landes
Zum 8. März, dem Internationalen Frauentag, besuchen viele Personen die Blumengeschäfte.
Die Kunden kaufen schöne Blumen für Frauen wie ihre Mütter und Ehefrauen und schreiben auch die Glückwunschkarten.
Aber auf allen Karten ist immer das Wort „Blume“ zu lesen.
Blume der Familie, Blume des Lebens usw.
Die Koreanerinnen tragen mit ihrer leidenschaftlichen Liebe zur Einträchtigkeit der Familie und Gesellschaft bei. Sie arbeiten fleißig und werden wie die Männer zu Aktivistinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen des Volkes und Heldinnen.
So werden die Frauen zu den mächtigen Kräften, die ein Rad der Revolution drehen, und den Blumen des Landes.
Die erfolgreichen DVRK-Sportlerinnen
Jährlich begehen die koreanischen Frauen voller Freude den Internationalen Frauentag. Unter ihnen sind auch die Sportlerinnen.
In der Demokratischen Volksrepublik Korea bringen die Frauen wie Männer in allen Bereichen, besonders im Sport, ihre Talente und Hoffnungen zu voller Entfaltung.
Die zweifache Tischtennis-Weltmeisterin Pak Yong Sun, die Marathonkönigin der Welt Jong Song Ok, die vierfache Judo-Weltmeisterin Kye Sun Hui, die zweifachen Boxen-Weltmeisterinnen Ri Jong Hyang und Yun Kum Ju sowie die zweifache Olympiasiegerin im Gewichtheben Rim Jong Sim versetzten die Menschen der Welt in großes Erstaunen.
Die Fußballspielerinnen wie Ri Kum Suk, Hong Myong Gum, Ho Un Byol und Ri Hyang Sim, die große Sensation erregten, trugen zur Sportentwicklung des Landes bei.
Weitere Sportlerinnen wie An Kum Ae, Hong Un Jong, Ri Song Hui, und Kim Kum Ok gewannen bei Olympischen Spielen und den Welt- und Asienweltmeisterschaften Goldmedaillen und ließen die Staatsflagge der DVRK flattern.
Der Staat verlieh ihnen die Titel „Held der DVRK“ und „Held der Arbeit“, „Sportler des Volkes“ und „Verdienter Sportler“.
Sie sind alle rühmenswerten Frauen des Landes und der Nation.
Ihre Goldmedaillen waren eher Dankesbezeigung gegenüber dem Vaterland als Reichtum und Ehre für sich selbst.
Kim Kwang Suk, Trainerin des Sportklubs Pyongyang und Sportlerin des Volkes, machte sich mit „Kim-Kwang-Suk-Bewegung“ einen Namen.
Sie sagt wie folgt:
„Als ich bei den 26. Turnweltmeisterschaften eine Goldmedaille erkämpfte und die blaurote Staatsflagge der Republik am Himmel der USA wehen ließ, war ich zu Tränen gerührt, weil ich gewissen Beitrag für das Vaterland leisten konnte. Es ist das größte Ziel aller Sportler, Goldmedaille zu gewinnen und dem Heimatland Ehre zu machen.
Ich bin dazu gewillt, durch die Heranbildung vieler hervorragender Sportler meiner Verantwortung gerecht zu werden.“
Um mit Goldmedaillen dem Staat zum Ruhm zu verhelfen, trainieren heute die koreanischen Sportlerinnen ganz tüchtig.
Kommentar verfassen