Heute stellen wir Ihnen zwei koreanische Spielfilme aus der DVR Korea mit deutschen Untertiteln vor.
Zunächst sehen wir den Spielfilm Rapunzelglockenblume 《도라지꽃》
aus dem Jahr 1987, den wir schon zu Neujahr 2021 vorstellten:
Nun stellen wir Ihnen den Spielfilm Das Tagebuch einer Schülerin
《한 녀학생의 일기》 aus dem Jahr 2006 vor:
Das Lied als Filmthema heißt Echo der Schritte des Generals
《장군님 발자국소리》.
Die Noten mit Text und eine rührende Geschichte finden Sie ganz unten.
Wir stellen es hier in verschiedenen Versionen vor.
Zunächst als Karaokeversion zum Mitsingen:
Es folgen zwei Versionen des Liedes zum Anhören, Genießen und Träumen:
Nun lassen wir den Mädchenchor der Mittelschule Kyushu (Fortgeschrittenen-klasse) der Japan-Koreaner von Chongryon aus dem Jahr 2013 erklingen:
Lesen Sie nun eine rührende Geschichte zum Lied:
Ein Lied, das von den Soldatinnen gemeinsam gesungen wurde
Es geschah, als Marschall KIM JONG UN, den alle bewundern, nach einer weiblichen Militärabteilung suchte.
Der geliebte Marschall, der sich an verschiedenen Stellen der Division umsah, sah sich an diesem Tag auch eine Aufführung von Kleinkunst an, die von weiblichen Soldaten vorbereitet wurde.
Die Soldatinnen sangen das Lied Echo der Schritte des Generals mit großer Begeisterung und riefen ihm zu, der aufrichtig sagte, dass die weiblichen Soldaten alle Schönheiten seien und dass alle Schönheiten von Korea hier versammelt zu sein schienen.
Das Lied des großen Generals (KIM JONG IL, d. Red.), der in einer Zeit schwerer Prüfungen (die zeit des Schweren Marsches, d. Red.) an der langen und rauen Frontlinie ging, war ein Lied der Erinnerungen in jedem Herzen mit Tränen.
Der hochverehrte Marschall, der die Lieder der Soldatinnen mit inniger Leidenschaft hörte, sagte, wenn wir gegen die Feinde kämpfen, werden wir mit Sicherheit gewinnen, und die weiblichen Soldaten waren auf diese Weise vorbereitet. Er erklärte kraftvoll, dass sie mit Sicherheit gewinnen würden, wenn er dies tun würde.
Ein Kommandant bat den lieben Marschall, der so bescheiden und freundlich war, dass er seine Schwierigkeiten vergessen und ein Lied hören sollte.
Da es die Bitte der Soldatinnen war, bat uns der geliebte Marschall, der sagte, er würde ein Lied singen, zusammen zu singen und hörte sich das Lied „Das Mutterland, das ich beschützte“ an.
Das Land, in dem ich auf die goldene Wiese trat, den ersten Schritt machte, der Nationalhymne lauschte und einen Traum kultivierte, ist teuer, und die Menschen, die in dieser Geborgenheit leben, sind kostbar.
Er sagte, man solle allen Soldaten der Volksarmee, nicht nur den weiblichen Soldaten, sondern auch jenen, die wo auch immer ihren Posten zuverlässig verteidigen, das edle Gefühl der Mission des Mutterlandes zutiefst vermitteln.
Als das Lied vorbei war, klatschten die Soldatinnen und baten um ein weiteres Lied.
Daraufhin bat uns der liebe Marschall, noch ein Lied zu singen, und diesmal sangen wir das unvergängliche klassische Meisterwerk „Wo bist du, teurer General?“. Dann sang er wieder mit den Soldatinnen.
An diesem Tag sagte der Marschall, dass es einige Soldaten gab, die nicht an diesem Treffen teilnehmen konnten. Er bat sie, alle herzubringen, so dass er ein Foto mit ihnen gemeinsam machen könne. Er gab den weiblichen Soldaten die große Zuversicht, ihm zu folgen, und dass sie für immer Ihr Leben mit Loyalität und Ehre erhellen.
Bevor er ging, sagte er zu den Kommandanten, dass die weiblichen Soldaten die Schätze sind, die unsere Partei am meisten schätzt und liebt und die der Stolz des Landes sind.
Die Soldatinnen schauten zu ihm auf und riefen lautstark „Hurra“, ihr Herz voll der herzlich innigen Berührung und der gütigen Liebe des hochverehrten Marschalls.
Zum Abschluss hier die Noten mit Text zum Mitsingen und -spielen:
Wir wünschen allen gute Unterhaltung und wunderschöne Eindrücke.
Kommentar verfassen