Stellungnahme aus der DVR Korea zu den Beziehungen mit den USA

Stellungnahme des neuen Abteilungsleiters für die Verhandlungen mit den USA beim Außenministerium der DVRK

Der neue Abteilungsleiter für die Verhandlungen mit den USA beim Außenministerium der Demokratischen Volksrepublik Korea gab am 30. März eine Stellungnahme ab.

In der Stellungnahme hieß es:

Die Welt weiß noch nicht ganz, warum sich die DVRK-USA-Beziehungen trotz der besonderen persönlichen Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs beider Länder weiter verschlechtern.

Der US-Außenminister Pompeo gab eine klare Antwort darauf.

Am 25. März nahm Pompeo an der Monitor-Sitzung der Außenminister der G-7-Staaten über die Vorbeugung gegen COVID-19, was das Leben der ganzen Menschheit schwer gefährdet, teil. Auf der Pressekonferenz nach der Sitzung propagierte er plötzlich die Sanktionen und den Druck auf die DVRK.

Einerseits sandte der Präsident dem Führungsgremium der DVRK seinen eigenhändigen Brief, in dem er eine „aufrichtige Konzeption für die Hilfe“ in Bezug auf die Vorbeugung gegen COVID-19 erklärte, und bat es um eine enge Kommunikation, und andererseits lässt der Außenminister vor aller Welt böse Äußerungen gegen das Land fallen, mit dem sein Präsident gute Beziehungen der Zusammenarbeit anknüpfen will, und macht die Absicht des Präsidenten zunichte. Man irrt sich, wer der wirkliche Machthaber der USA ist.

Durch die arroganten Worte von Pompeo habe ich erneut etwas deutlich bestätigt.

Obwohl die Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs der DVRK und der USA ausgezeichnet und stabil sind, ist die feindselige DVRK-Politik der USA nicht zu verändern. Und die Wiederaufnahme des Dialogs, was die USA befürworten, ist bloß ein Täuschungsmanöver, das zum Ziel hat, die Schritte der DVRK zu stoppen.

Durch die jahrzehntelange DVRK-USA-Auseinandersetzung sollen die USA bereits über die DVRK im Bilde sein. Würden die Koreaner, verführt durch die Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs beider Länder, ihren Weg aufgeben.

Hierbei möchte ich klarmachen. Die DVRK kennt ganz eindeutig die Absicht der USA, wie man ein Fisch im Aquarium sieht. Manchmal tat sie so, als ob sie den Wünschen der USA nachkämen, und wollte dabei die Absicht der USA erraten.

Die DVRK weiß deutlich, wem ein Husten aus dem Weißen Haus gehört und worauf es zurückzuführen ist, und durchkreuzt auch die angeblichen „Listen“ der Politikmacher der USA ohne große Mühe.

Die US-Amerikaner erwähnen ab und zu die Freundschaftsbeziehungen zwischen den Staatschefs beider Länder, weil sie kein Mittel für die Zurückhaltung und Unterdrückung der DVRK haben. Sowohl die DVRK als auch die Völkergemeinschaft haben sich schon an das US-amerikanische Szenarium dazu gewöhnt, die Koreaner an den Händen und Füßen zu fesseln und dadurch etwas zu verhindern.

Die USA sollten zugestehen, dass sie weder mit Drohungen noch mit Tricks die DVRK erschrecken können. Das sollten sie sich genau merken.

Es ist die Erfindung des US-Außenministers, unter dem Deckmantel der Freundschaft zwischen beiden Staatschefs und des Scheindialogs in der Völkergemeinschaft die USA als „Freund des Dialoges“ darzustellen und der DVRK falsche Hoffnung zu geben und sie von allem zurückzuhalten.

Das Schild des Dialoges, das der US-Präsident als Täuschungsmanöver für den Gewinn der für ihn günstigen Zeit und Umwelt hielt, wurde durch die dummen Äußerungen des Außenministers entwürdigt.

Nach dem Hören der Worte von Pompeo hat die DVRK nochmals voller Überzeugung den Willen zum Dialog aufgegeben und mehr Elan für die verantwortungsvollen Pläne dazu bekommen, den USA, die lange Zeit dem koreanischen Volk Leiden zugefügt haben, große Angst und Unruhe zu bereiten.

Die USA scheinen nicht mehr die Kraft und List dazu zu haben, den Sekundenzeiger des Zusammenstoßes, der sich wieder zu bewegen begann, zu stoppen.

Die Koreaner kennen wohl ihren Weg.

Die USA sollen nicht mehr mit den bösen Worten die DVRK reizen, wobei sie sich selber verletzen können.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s