Botschaftsempfang zum Tag des Leuchtenden Sterns

Am Donnerstag, den 14.02.Juche 108 (2019) fand in der Botschaft der DVR Korea in der BRD ein festlicher Empfang aus Anlass des Tages des Leuchtenden     Sterns,     dem     77.     Geburtstag     des     hochverehrten Genossen KIM JONG IL, statt, an dem eine Delegation der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) unter Leitung ihres Vorsitzenden, dem verdienten Genossen Michael Koth, gemeinsam mit der von uns organisatorisch unabhängig aber politisch-ideologisch stark verbundenen Korea-Studiengruppe in Gründung teilnahm. Wir freuten uns über die überaus vielzähligen anderen Anwesenden, neben dem politischen Bereich auch aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Journalismus und Kunst. Mit Hochachtung registrierten wir die Anwesenheit, dass erneut der Ehrenvorsitzende der Partei Die Linke Hans Modrow mit Begleiterin anwesend war und Präsenz zeigte, was in seiner Partei im ihrem heutigen desolaten Zustand mittlere Nervenkrisen ausgelöst haben dürfte.

Wie traditionell üblich kam es zu einer herzlichen Begegnung S. E. dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der DVR Korea in der BRD Genossen Pak Nam Yong mit unserem Vorsitzenden, der bei dieser Gelegenheit erneut eine historische Originalausgabe des SED-Organs Mecklenburg-Vorpommerns vom September 1950 überreichte. Hauptüberschrift war „Koreanische Volksarmee weiterhin auf siegreichem Vormarsch“.

Doch dies war noch nicht alles. Im Auftrag der AiP-D übergab unser Genosse Michael Koth Dokumente der deutsch-koreanischen Freundschaft aus den Jahren 1994 bis 1999. Beeindruckend waren die Fotos… von der Anwesenheit einer Delegation des ZK der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) bei der Trauerfeier zu Ehren des Genossen Erich Honecker auf dem Friedhof der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde. Der Große Führer Genosse KIM IL SUNG hatte niemals seine revolutionären Kampfgefährten im In- wie im Ausland im Stich gelassen noch vergessen.

Besonders beeindruckend war, als S. E. der Genosse Botschafter lächelnd auf das Freundschaftsabzeichen BRD-DVRK unseres Genossen Vorsitzenden, welcher es am Revers trug, zeigte und fragte, ob wir für ihn auch ein so schönes Abzeichen hätten. Spontan entschloss sich Genosse M. Koth, ihm sein eigenes Abzeichen zu überreichen.

Alle geführten Gespräche verliefen in gewohnt harmonischer und solidarischer Atmosphäre, und bei allen behandelten Themen wurde völlige Übereinstimmung erzielt.

Korea-Studiengruppe

Ortsgruppe Berlin & Länder

Ortsgruppe Eberswalde

Empfang in der Botschaft der DVR Korea

Den Eberswaldern Mitgliedern der Korea-Studiengruppe wurde die Einladung zum Empfang in der Botschaft am 14.02.2019 durch den Botschafter, seiner Exzellenz Genossen Pak Nam Yong bereits am 06.02.2019 persönlich übergeben.

Bei diesem Empfang wurde dem hochverehrten Führer KIM JONG IL ein ehrendes Gedenken geboten, und seinem Beitrag zur Gestaltung der sozialistischen Gesellschaft der DVR Korea gedacht. Eingeladen waren Vertreter von Parteien, gesellschaftlichen Organisationen, wirtschaftlichen Verbänden und die von ihnen vertretenen Wirtschaftsverbände aus der Landwirtschaft, der Lebensmittelindustrie und dem Maschinenbau. Diese wirtschaftlichen Partner kamen aus allen neuen Bundesländern. Von den geführten Gesprächen, ihren Ergebnissen waren alle sehr angetan. Zwischen den vielen Anwesenden nahm sich der Botschafter Genosse Pak Nam Yong Zeit mit jedem Teilnehmer ausführliche Gespräche zu führen. Er würdigte nicht nur die anwesenden Vertreter der Wirtschaft und der Politik, er sprach sich lobend zu den langjährigen Tätigkeiten der Arbeit der Freunde der DVR Korea aus. Diese hat sich bereits sehr erfolgreich über manche Landesgrenze hinaus entwickelt.

Er begrüßte die Bildung der „Korea-Studiengruppe“ an der Botschaft, und wird dieser auch mit seinem ganzen Mitarbeiterstab weiterhin seine volle Unterstützung geben. Es gab viele Gespräche mit einzelnen Gästen. Gen. Modrow, der letzte Ministerpräsident der DDR, war mit seiner Frau zu vielen Gesprächen bereit. Dem Gen. Norbert Glaske aus Eberswalde wurde nachträglich zu seinem 81. Geburtstag gratuliert, die beiden Vertreterinnen unserer Gruppe, Frau Agnes Grüning und Frau Christel Meier sprachen mit Frau Modrow über die neue Rolle der Frau in den Leitungsaufgaben in den Gremien der Partei und der Wirtschaft. Sie luden ihre interessierte Gesprächspartnerin zur Frauentagsfeier am 20.03.2019 herzlichst ein.

Jeder Teilnehmer von uns fand seine Gesprächspartner in der Runde. Die Bildung einer Studiengruppe wurde nicht nur akzeptiert, sondern bereits mit Vorstellungen zur Gründungsveranstaltung am 27.02.2019 in Eberswalde untersetzt. In einem offenen, gemeinsamen Gespräch mit dem Botschafter und seinem 1. Sekretär Gen. Kim Hak luden wir diese zu unserer Gründungsveranstaltung ein. Eine vorläufige Zusage haben wir mit Freuden entgegengenommen. Nun liegt es an uns, mit der Hilfe der Berliner, und der anderen Vertreter aus den einzelnen Ländern, diesen Höhepunkt von Gemeinschaft im Sinne der Freundschaft mit der DVR Korea weiterhin vorzubereiten.

Im Auftrag: „Korea-Studiengruppe“

Ortsgruppe – Eberswalde

Gez. Karl Diedrich


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s