Auf Einladung S. E. des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der DVR Korea in der BRD, Genossen Pak Nam Yong, weilte eine Delegation der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) unter Leitung ihres Vorsitzenden Genossen Michael Koth mit verdienten Kadern der AiP-D zu einem feierlichen Empfang aus Anlass des Tages des Leuchtenden Sterns (76. Geburtstag des verehrten Genossen Kim Jong Il) in der Botschaft.
S. E. der Genosse Botschafter hieß alle Gäste herzlich willkommen und hielt eine kurze Rede mit anschließendem Toast.
Zu Beginn der Veranstaltung überreichte Genosse Koth einen großen Blumenstrauß im Namen aller Mitglieder, Kandidaten und Sympathisanten. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Es nahmen viele Organisationen und Persönlichkeiten teil, darunter waren Genosse Hans Modrow (letzter Ministerpräsident der DDR), die KPD unter Leitung des Genossen Alfred Fritz (Mitglied des ZK der KPD), die Vorsitzenden der Juche-Studiengruppen Berlin, Dresden und Franken, die Leiterin der Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg sowie Bürger aller Klassen und Schichten.
In vielen Gesprächen und Diskussionen mit unseren Genossen wurde größtenteils Übereinstimmung in der Frage des Hauptfeindes der Menschheit, dem US-Imperialismus und seiner Vasallen, erzielt. Die Schlussfolgerung daraus lautete Vereint siegen… nicht getrennt unterliegen. Über alle weltanschaulichen Grenzen hinweg gehört unser aller Solidarität dem sozialistischen Korea mit dem verehrten Marschall Kim Jong Un an der Spitze.
Unser Genosse Vorsitzender führte ein ausführliches und sachliches Gespräch mit dem nun 90-jährigen Hans Modrow, in dem er sich mit Hans Modrows Kampf um Freigabe aller seiner BND-/Staatsschutzakten seit 1954 bis 2016 über ihn solidarisierte und ihm in der gerichtlichen Auseinandersetzung viel Erfolg wünschte.
Wie schon traditionell üblich, überreichte unser Vorsitzender dem Genossen Botschafter eine historische Originalausgabe einer ehemaligen DDR-Zeitung, diesmal die Mecklenburgische Landes-Zeitung vom 1. August 1950 mit der Überschrift Schluß mit dem US-Bombenterror gegen Korea.
Kommentar verfassen