Die USA-Machthaber quatschen aufs Geratewohl vom Kontakt zwischen unserer Delegation und dem US-Vizepräsidenten während der Eröffnungsfeier der XXIII. Winterolympiade. Diesbezüglich antwortete Jo Yong Sam, Abteilungsleiter des DVRK-Außenministeriums, auf die Frage eines Journalisten der KZNA wie folgt:
Am 6. Februar antwortete der Sprecher des US-Außenministeriums auf die Frage eines Journalisten nach der Möglichkeit des Kontaktes zwischen unserer Delegation, die an der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele teilnehmen, und dem US-Vizepräsidenten, „es gebe keinen Plan für Treffen mit Nordkorea während der Olympischen Spiele und auch danach später“ und „er wolle dieses klar machen“. Der US-Vizepräsident machte auch unsinnige Worte wie folgt: „Ich habe nicht um irgendeinen Kontakt mit der nordkoreanischen Delegation ersucht“, „Ich habe die südkoreanische Behörde dazu gefordert, mit der Delegation Nordkoreas nicht auf gleicher Route zu sein“ und „Wir sehen mal, was geschehen werde“.
Das ist ja völliger Unsinn.
Wir haben niemals die USA um Dialog gebeten. Das wird auch künftig unveränderlich sein.
Klar gesagt, haben wir keine Absicht, während des Besuchs in Südkorea mit der USA-Seite zum Treffen zu kommen.
Der Besuch unserer Delegation in Südkorea zielt nur darauf ab, durch Teilnahme an den Olympischen Winterspielen deren erfolgreiche Veranstaltung zu beglückwünschen.
Wir wollen nicht das Sportfestival wie diese Olympischen Spiele zum politischen Ziel missbrauchen.
Wir finden auch keine Notwendigkeit dazu.
Für die USA wäre es besser, sich darüber im Klaren zu sein, dass ihre blödsinnigen Worte und Taten nur ihre Ratlosigkeit noch eindeutiger bloßlegen, und sich anständig zu benehmen.
Kommentar verfassen