In Bezug darauf, dass die internationale Finanzaufsichtsorganisation erneut die „Erklärung“ gegen die DVR Korea angenommen hatte, antwortete am 9. November der Sprecher der DVRK-Staatskoordinierungskommission gegen Geldwäsche und Terrorsponsoring auf die Frage eines Journalisten der KZNA wie folgt:
Auf der Plenarversammlung der Finanzaktionsgruppe gegen Geldwäsche, der internationalen Finanzaufsichtsorganisation, die vom 1. bis zum 3. November in Buenos Aires von Argentinien abgehalten wurde, wurde „öffentliche Erklärung“, in der stereotyp erwähnt wurde, dass die DVRK bei der Arbeit gegen Geldwäsche noch nicht ihre Fehler beseitigt hatte, und zugleich eine „Zusatzerklärung“ angenommen, die zum Inhalt hat, durch konsequente Ausführung der „Resolutionen über Sanktionen“ gegen die DVRK im UNO-Sicherheitsrat die finanzielle Unterstützung dieses Landes für Verbreitung der Massenvernichtungswaffen zu stoppen.
Das ist eine unfaire Handlung der Organisation, die unter dem Druck der USA aufs Äußerste politisiert wurde. Deswegen weisen wir diese entschieden zurück.
Die USA wollten unter Missbrauch der internationalen Finanzaufsichtsorganisation den „Verdacht der Geldwäsche“ auf unser Land lenken und somit die finanziellen Sanktionen über die DVR Korea legalisieren. Sie zwingen die Mitgliedsstaaten dazu, diesen erwähnten „Resolutionen“ als „internationale Maßstäbe“ treu zu sein, und handeln dadurch hinterhältig, die Finanzgeschäfte unseres Landes zu blockieren.
Dies wird davon bestätigt, dass in die auf der Plenarversammlung der Organisation angenommene „Zusatzerklärung“ mit dem Titel „Gefährlichkeit der finanzielle Unterstützung der DVRK für Verbreitung der Massenvernichtungswaffen“ genau so die Klauseln der „Resolution“ eingesetzt sind.
Diesmalige Annahme der Erklärung liegt der unverschämten verbrecherischen Absicht der USA dafür zugrunde, alle Finanzgeschäfte unseres Landes ungeachtet von ihren Zielen, egal, ob sie zivil oder militärisch sind, als Verstöße gegen die „Resolutionen über Sanktionen“ gegen die DVRK zu stoppen, um die Verstärkung unserer atomaren Streitkräfte zu verhindern.
Wenn unser Besitz der Atomwaffe, das gerechte zum Selbstschutz fähige Mittel, als Verbreitung der Massenvernichtungswaffe und somit das Finanzgeschäft mit anderen Ländern als finanzielle Hilfe für deren Verbreitung betrachtet wird, sind die USA, die überall in der Welt zig und hunderte Atomwaffen stationieren und auch heute für Aufrechterhaltung und Modernisierung dieser Atomwaffen astronomische Geldmittel einsetzen, gerade Hauptverbrecher bei der finanziellen Hilfe für Verbreitung der Massenvernichtungswaffen.
Auch in der Zukunft werden wir uns als verantwortungsvolle Atommacht den internationalen Anstrengungen gegen Geldwäsche, finanzielle Hilfe für Terroraktionen und Verbreitung der Massenvernichtungswaffen aktiv anschließen, aber die Versuche, unsere Nuklearwaffen zu entnehmen, keinesfalls zulassen.
Kommentar verfassen