Stellungnahme des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea

In Bezug darauf, dass die USA den Probestart unserer interkontinentalen ballistischen Rakete als „Weltbedrohung“ problematisieren und versuchen, internationale Sanktionen und Druck gegen unsere Republik aufs höchste Grad zu bringen, veröffentlichte am 7. Juli der Sprecher des DVRK-Außenministeriums die folgende Stellungnahme:

Unsere Entwicklung der ICBM ist eine Auswahl zum Selbstschutz dafür, der über Jahrzehnte und Jahrhundert hinweg andauernden feindseligen Politik der USA gegen die DVR Korea und ihren atomaren Kriegsdrohungen gänzlich ein Ende zu setzen.

Trotzdem problematisieren die USA unsere gerechte Auswahl als „Weltbedrohung“ und faseln von der „weltweite Aktion“ dagegen. Das ist gerade ein offener Ausdruck der „Privilegierung der USA“ in Art von Trump, der für sein eigenes Interesse die anderen einsetzt.

Diese räuberische Absicht, gegen einen souveränen Staat die ganze Welt zu mobilisieren, weil er missliebig ist, kann keinesfalls bei den Menschen mit eigener Gesinnung und den souveränen Ländern durchkommen.

Nun soll sich der strategische Blickwinkel der USA auf uns grundsätzlich verändern. Die USA sollten unverzüglich die feindselige Politik gegen die DVR Korea aufgeben und den atomare Drohungen und Einschüchterungen gegen uns ein Ende setzen.

Wie der Oberste Führer Kim Jong Un erwähnt hat, werden wir keinesfalls die Atomwaffen und ballistische Raketen auf den Verhandlungstisch setzen und auf dem gewählten Weg zur Verstärkung der Atomstreitmacht keinen Schritt zurückweichen, solange die feindselige Politik der USA und ihre atomaren Drohungen gegen die DVRK nicht gänzlich beseitigt werden.

Wenn die USA die außerordentlich erhöhte gesamte Macht und strategische Stellung unserer Republik mit Sanktionen und Druck niederreißen wollen, werden wir große und kleine „Geschenkpakete“ weiterhin für die USA bereiten.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s