Am Freitag, den 06.02. fand auf Einladung S.E. des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der DVR Korea in der BRD, Genossen Ri Si Hong, ein feierlicher Empfang aus Anlass des Tages des Leuchtenden Sterns, dem 73. Geburtstag des hochverehrten Genossen Kim Jong Il am 16.02., exklusiv für eine AiP-D Delegation, die unter der Leitung ihres Vorsitzenden Genossen Michael Koth stand, statt. Der Delegation gehörten ferner die Abteilungsleiter für Landwirtschaft, Kultur und Koreafragen, Singebewegung, Antizionistische Maßnahmen sowie für Wissenschaft und Technik an.
Nach den einleitenden Worten S.E. des Genossen Botschafters, in denen er die aktuelle Lage auf der koreanischen Halbinsel kurz umriss, die von den Aggressionsmachenschaften der US-Imperialisten und ihrer Lakaien geprägt ist, würdigte er die brüderlichen und sich immer weiter vertiefenden herzlichen Beziehungen zwischen der ruhmreichen Partei der Arbeit Koreas (PdAK) und unserer Organisation. Unser Vorsitzender überreichte eine Grußbotschaft an den hochverehrten Genossen Kim Jong Un. In der sich anschließenden herzlichen Diskussionsrunde ergiffen alle Teilnehmer unserer Delegation kurz das Wort und schilderten in unterschiedlichen Aspekten die katastrophale Lage breiter Kreise unserer Bevölkerung durch den Kapitalismus und den damit verbundenen Überlebenskampf. Sie stellten demgegenüber die glückliche Lage der Bevölkerung der DVR Korea heraus, die unter der klugen Anleitung des hochverehrten Genossen Kim Jong Un trotz der Erstickungsversuche der US-Imperialisten und ihrer Helfershelfer weiter große und sichtbare Erfolge im Aufbau eines entwickelten sozialistischen Staates vollbringen.
Anschließend wurden S.E. dem Genossen Botschafter verschiedene Geschenke überreicht. Unser Vorsitzender Michael Koth ließ es sich nicht nehmen, abermals eine Originalausgabe des Organs der SED in Mecklenburg (Landes-Zeitung) vom 26.07.1950, in der über den heldenhaften Kampf des koreanischen Volkes gegen die US-Aggression ausführlich berichtet wurde, zu übergeben. Die anschließenden herzlichen und konstruktiven Gespräche zogen sich bis in den späten Abend hin. Wir danken S.E. dem Genossen Botschafter und den Mitarbeitern der Botschaft der DVR Korea sehr herzlich für die warme Gastfreundschaft.
Kommentar verfassen